Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. ST 2 hat auf Morris's Thema geantwortet in 9000
    Optimal um mit Saab anzufangen! Richtig! Wieder einer mehr auf der Straße! @Morris: von meiner Seite aus nur noch eine Sache: Nach Deiner Aussage (zumindest wenn ich Dich richtig verstanden habe), bekommt der Wagen bei Verkauf einen neuen TÜV ... ... in der Verkaufsanzeige steht davon nichts! Also, wenn TÜV und AU bei Kauf vom Händler neu gemacht werden und der Wagen 500,00 Euro kostet > kaufen Wenn der Händler den Wagen aber ohne TÜV verkauft, sondern nur redet "TÜV ist gar kein Problem" ... : lass die Kiste stehen. Eigentlich ist obiges eine Selbstverständlichkeit, aber da dies anscheinend Dein erstes Auto / erster Kauf ist, sei das nochmal erwähnt. Und: es wäre schön, wenn sich die 177 Tkm belegen ließen. Zwar ist die Laufleistung durchaus noch realistisch wenig ... muß jedoch nicht der Wahrheit entsprechen. Ist ja schön, daß Dein erster Wagen ein Saab werden soll ... Gruß, Mirco
  2. ST 2 hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9000
    ich glaube Dir diesmal unbesehen habe bereits bei Conrad ein halbes Dutzend "184 er" bestellt in der Hoffnung, daß die Teile länger durchhalten .... ... solange ich die Lüftung mit dem Wechsel der Sicherung immer wieder zum Leben erwecken kann, ist das ganze ja auch ein "Luxusproblem" ... Gruß, Mirco
  3. ST 2 hat auf Hägar9009000's Thema geantwortet in 9000
    Moin, ich wärme das Thema mal wieder auf, weil mich ein paar Leute auf meine Annonce unter "Suche Halterung der Sicherung" im Markt angefragt haben, was denn das eigentliche Problem sei. Ok, Problem steht oben. ° C Nachdem ein paar Monate Ruhe war, geht seit ca. 1 Jahr in Abständen zwischen 2 bis 4 Wochen die Temperatursicherung kaputt. Innenraumfilter ist sauber, scheidet als Ursache aus. Meine Idee war, vielleicht gibt es ja zwischen (sehr aufwendigen) Gebläsemotortausch und einem Dutzend Temp.sicherungen im Handschuhfach noch etwas, was man als Ursache benennen könnte? @Turbo: bist Du Dir wegen der 184 ° C sicher? Mir kommt das verflixt viel vor für eine Sicherung fürs Gebläse .... dann würde ich die aber mal ausprobieren, wenn meine jetzt letzte 104 ° C Sicherung hin ist. Gruß, Mirco
  4. Hallo turbo, testen muß ich das nicht ... ich weiß, das es daran liegt, da er ohne die Löcher (die übrigens nach einer schärferen Autobahnfahrt auftraten) das Problem nicht hatte. Ist ja auch nicht mein thread hier, ich wollte nur meine Erfahrung beisteuern, daß "Falschluft" durchaus den Motor im Stand absterben läßt. Und ich habe bereits ein Neuteil zur Hand, das mein Problem beseitigen wird. Gruß, Mirco
  5. ST 2 hat auf Morris's Thema geantwortet in 9000
    Moin, ich nehme an, es handelt sich um den hier: http://www.auto.de/Saab-9000-i-16-Crown-Edition---Technisch--D71696-M%F6glingen-privat-P22910415.html 1. Wenn der VK explizit darauf hinweist, daß der Wagen technisch top ist, wie sieht das dann optisch aus (und damit meine ich "Schönheit", sondern Rost)? 2. GGfls. hängt das damit zusammen, das der VK nichts von HU & AU schreibt. 3. Mit dem Wagen bekommst Du nur EURO 1 = vgl.weise hohe Steuern 4. dafür der Motor mit dem niedrigsten Verbrauch 5. Wenn ich mich recht erinnere aus einem alten Thema, war das besondere an der Cr.Ed. die Felgen ... 6. Für 500,00 Euro kannst Du nicht viel falschmachen, solange der Wagen noch fährt und fahrtüchtig ist .. ggfls. kannst Du nochmal drücken, indem Du auf EURO 1 hinweist. Viel Spaß mit den Infos (und dem Wagen, wenn Du ihn kaufst). Gruß, Mirco
  6. Moin, wie ich schrieb sind die Löcher genau im Knick (ist ja auch die korrosionsgefährdeste Stelle in dem Bereich). Zumindest bei meinem Modell sitze die Lambda erst danach ... Gruß, Mirco
  7. Moin, Ist der B234i so falschluftempfindlich, dass dies eventuell schon als Ursache für das ungewollte Ausgehen ausreicht? anscheinend ja: ich habe z.Zt. 2 Löcher im Hosenrohr (genau im Übergang von der senkrechten in die Waagrechte Richtung Flexrohr). Neben einem enormen Soundeffekt sorgen die auch dafür, daß der Saab bei Standgas ausgeht. Gruß, Mirco
  8. ich will was mit riesig platz und bums unter der haube!! @[mention=2015]CoXXI[/mention]: da mußt Du Dir ein Atomkraftwerk zum Selberbauen kaufen ... ok, und da das ein deutscher Klassiker und leider jungen Leuten nicht mehr grundsätzlich bekannt sein dürfte, hier ein link zum Thema: http://www.yigg.de/698813_Loriot_Weihnachten_bei_Hoppenstedts_Video Gruß, Mirco P.S.: Sorry, konnte mir bei der "Erwartungshaltung" den Spaß nicht verkneifen ...
  9. @Kevin Weiß auch nicht warum..... Richtig, KEINER weiß, warum das Rauchen zur Geselligkeit dazugehört ... Wir haben jetzt jahrzehntelang getestet, wie es MIT Qualm ist, und jetzt testen wir doch bitte mal jahrzehntelang, wie es OHNE Qualm ist. (Da ja anscheinend alle Erfahrungen, die unsere europäischen Nachbarn mit "Nicht-Rauchen-in-Kneipen" haben, in D nicht gelten, wenn ich dem Gelaber vieler Raucher glauben soll). Und zwar so konsequent, wie es bisher war: bisher durften Raucher in ALLEN Kneipen rauchen, und das was selbstverständlich. Jetzt dürfen sie halt in ALLEN Kneipen nicht mehr rauchen ... wo ist hier das Verständnisproblem?! Gerne können wir dann in ein paar Jahrzehnten abstimmen, ob das Rauchen in der Gastronomie wieder erlaubt werden soll. My first and last comment zum Thema ... da ich seit einem Jahr nicht EIN EINZIGES Argument (das heißt einen Beitrag, der diesen Begriff verdient) gegen das "Nichtrauchen" in der Gastronomie gehört oder kennengelernt habe, sondern nur subjektives und oft auch egoistisches Gequatsche, leider auch von rauchenden Freunden ... was mich mal wieder bestätigt, daß Rauchen eine gefährliche Sucht ist, da sich das Verhalten und die Argumentation eines Rauchers objektiven Maßstäben entzieht. Gruß, Mirco
  10. ST 2 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Markus, tja, nichts ist jemals einfach ... :-) Sorry, aber nach meinem Wissensstand sieht es schlecht aus mit EURO 2 für Dich. Jedenfalls habe ich kein Dokument, mit dem Du zu EURO 2 umschlüsseln kannst. Frohes Neues! Mirco
  11. ST 2 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    @aero270: gerne geschehen! @mein erster: Das mit dem Lesen üben wir dann nochmal, gell? erste Lektion: Welche ABE steht bei Dir im Brief? zweite Lektion: welche TSN steht im Fahrzeugschein? Gruß, Mirco
  12. ST 2 hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hey, warum ist denn hier der Ton teilweise so übel? Auch wenn die meisten für Euch z.Zt. nicht beim Moppedfahren entspannen können, muß man ja nicht so unmotiviert andere Biker anfahren .... Jeder, wie er mag. Ich habe in den letzten Jahren aus allen Fraktionen, ob Enduristen, Ducisten Harleysten, usw, genug Schmalspurfahrer erleben müssen, die Schuld daran sind, daß immer mehr Strecken gesperrt werden. Und immer dieses Vergleichsgedöns ... . Klar, keiner braucht 186 PS am Hinterrad, aber keiner braucht überhaupt ein Mopped, noch braucht man einen Saab. Man hat das Mopped, was man hat oder haben möchte, aus Spaß (wie den Saab), und damit gut. Mirco, der dieses Jahr die 100.000 km im Sattel voll gemacht hat (und auch jetzt gleich beim Moppedfahren entspannt)
  13. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Moin, ich habe keinen Scanner. Schicke mir bitte eine Mail (keine PN) mit der Postadresse, ich schicke Dir dann eine Kopie. Gruß, Mirco
  14. ST 2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    @[mention=93]tapeworm[/mention]: ich fahre 205/55 R15 88V auf Felgen 6 J 15 ET33 (ist übrigens auch eingetragen) als Sommerreifen. Erfahrung (auch im Vergleich zu den Winterreifen): sehr spurtreu, laufen aber Querrillen stärker nach (was ja im Naturell von "Breitreifen" liegt). Für mich und meinen Fahrstil wäre ein 195/65 er oder 205/55er aber egal. Wenn ich bewußt Kurven fahren möchte, nehme ich das Motorrad. @[mention=1946]Massimiliano[/mention]: schau mal in den Bereich Technik unter www.forum-auto.de . Da gibt es auch eine Tabelle mit freigegebenen Rad/Reifenkombis. Interessanterweise dürfen alle CC die 205/55 R 15 fahren, nur nicht die 2,3l Turbos ... Gruß, Mirco
  15. ST 2 hat auf Chickenfielder's Thema geantwortet in 9000
    Worauf solltest Du achten ? Hmmm ... Benzin im Tank, Luft in den Reifen, deaktivierte Wegfahrsperre ... ach ja, die Fahrzeugpapiere solltest Du Dir aushändigen lassen ... Nein, jetzt mal den Ernst beseite: Kevin hat es gesagt: Stelle dann vernünftige Fragen, wenn Du den Wagen vor Dir hast. Und stelle dann vor allen Dingen Fragen, deren Antworten Du NICHT schon dutzendfach hier im Forum finden kannst, wenn Du die SUCHE - Funktion benutzt ... Gruß, Mirco Ok, doch noch ein Tip: Achte darauf, daß der Wagen auch tatsächlich als EURO 2 und NICHT nur als E2 geschlüsselt ist (Abgasnorm).
  16. ST 2 hat auf MatthiasW's Thema geantwortet in 9000
    @honigtau: wenn ich mich nicht irre, dann steht die TSN=310 für den Schalter. Frage: Ist das Dein Wagen: 9000 2,3i-16; EZ: 2/1991 Schlüsselnummer: 9116 - 310 ABE: D835/2 ? Falls ja, dann läßt sich der Wagen auf EURO 2 umschlüsseln (hat DBT777 ja auch geschafft). Schicke mir bitte eine E-Mail(!), keine PN, wenn Du wissen möchtest, wie das geht. Gruß, Mirco
  17. Moin, ich bin heute in einer Autozeitung und daraufhin im Web auf folgendes aktuelle Urteil des Bundesgerichtshof gestoßen: http://www.welt.de/motor/article1274247/BGH_verbessert_Garantie_fuer_Gebrauchtwagenkaeufer.html Kurz: BGH verbessert Garantie für Gebrauchtwagenkäufer Der Bundesgerichtshof hat die Rechte von Käufern von Gebrauchtwagen gestärkt: Das oberste Gericht erklärte eine Vertragsklausel für unwirksam, nach der ein Garantieanspruch für Mängel an dem Fahrzeug entfallen sollte, wenn der Käufer bestimmte Inspektionsintervalle nicht einhält. Das ist vielleicht für ein paar der vom "Motortod" betroffenen 9-5er Fahrer interessant .... Gute Nacht, Mirco (ich habe die Suche benutzt und keinen Artikel hier im Forum zu diesem Urteil gefunden. Falls es doch schon mal Thema war: sorry).
  18. ST 2 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    @rocket: bemühe mal die Suche zum Thema Steuerkette ... ansonsten sind gp`s Ausführungen hier informativ: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18348 versteh ich das richtig das der auskunft geben kann über a) ausgeleierte (lange) kette und/oder b) Kettenräder die langsam aber sicher einlaufen? zu a) ja zu b) nein
  19. ST 2 hat auf rasric's Thema geantwortet in 9000
    Moin RasRic, schau mal diesen Beitrag an: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=17144 Scheint also nicht so schwer zu sein. Ggfls. mal nach OT(-)Geber und/oder Riemenscheibe per Forumssuchfunktion suchen .... Gruß, Mirco
  20. ST 2 hat auf PocketRocket83's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Pocketrocket, Du schriebst doch selber irgendwo etwas von: also laut Serviceheft wurde der steuerkettentrieb mal gemacht, kann nur nichtmehr genau sagen wann... werd das aber bevor ich das Gelb hinlege nochmals genau studieren.... und Du hast die Tel.nr. des Vorbesitzers. Rufe den doch im Zweifel (noch)mal an, wann und auch was da gemacht wurde. Und falls bei Dir kein Geld für die neue Kette da ist ... fahre ihn so, wie er ist und fürchte jetzt nicht gleich nach dem Kauf das schlimmste. Selbst mit ausgefahrenem Kettenspanner heißt das nicht, das innerhalb der nächsten 1000 km automatisch die Kette reißt (andererseits gibt es bei 260 Tkm und 15 Jahren auch keine Mobilitätsgarantie). Wie Josef schon schrieb: gucke Dir als erstes den Kettenspanner an: http://www.forum-auto.de, dort unter Technik gucken, dann der Punkt "Steuerkettenspanner B202 Motor". Gruß, Mirco
  21. ST 2 hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    So, Abschlußbericht, und vielleicht auch noch hilfreich für den ein oder anderen künftigen Mittelarmlehnbesitzer: Wie turbo9000 schreibt: Die Sicherungsmuttern schräg einschieben. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es sich anbietet, die Muttern schräg nach oben einzuschieben, weil die Mutter dann etwas schräg nach oben gewinkelt ist. So kann man man dann die Schraube leichter eindrehen als von schräg unten. Schritt für Schritt: - Muttern schräg nach oben einschieben - mit Schraubenzieher und Hammer ganz sachte nacharbeiten, bis die Mutter sauber drin sitzt - Schraube testweise eindrehen, ob diese sich leicht und waagrecht eindrehen läßt (falls nicht, mit Schraubenzieher und Hammer ...) - Armlehne montieren - fertig Hat diesmal dann keine 30 min gedauert. Mit den Schnitten habe ich mir aber keine großen Gedanken gemacht, sondern mir einfach soviel Platz geschaffen, wie ich brauchte. Wird jetzt wieder festgeklebt. Noch etwas: generell lohnt die Armlehne wohl nur, wenn der Fahrersitz ganz nach hinten geschoben ist (wie bei meinen 1,85 m). Für kleinere Menschen ist die Auflagefläche zu weit hinten, um bequem zu sein. Ach ja, bei mir kann ich die Klappe des Mittelfachs auch jetzt noch komplett öffnen. Gruß, Mirco
  22. Deine Frage/Post gehört in den Bereich "Stammtisch", nicht "Technik" ... meinst Du doch bestimmt auch, oder?
  23. ST 2 hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    Moin, ok, danke, dann werde ich das nochmal versuchen. Was nicht paßt, wird passend gemacht ... Gute Nacht, Mirco
  24. ST 2 hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    Moin, so, wollte heute mal eine originale Mittelarmlehne bei mir montieren. Habe den Teppich aufgeschnitten, die vorgefertigten Löcher entdeckt, aber dann ging es nicht weiter. Die 4 "Spezialmuttern", die ich durch ein Forumsmitglied dankenswerterweise bekommen habe, passen nicht ansatzweise durch die Löcher. Die Löcher sind rechteckig, die Muttern eher quadratisch. So könnten sich die Muttern beim Schrauben auch gar nicht festziehen. Habe ich einen Denkfehler? Oder hat sich die Form der Löcher ggfls. während der Modelljahre geändert, so daß meine Spezialmuttern nicht zu den bei mir vorhandenen Löchern passen? Gruß, Mirco
  25. ST 2 hat auf roman944s2's Thema geantwortet in 9000
    @Roman: falls elektrische Antenne vorhanden, auch mal abklemmen. Da hatte ich mal einen Kurzschluß. Gruß, Mirco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.