Hallo,
nein, bei der Montage von 16 Zoll Saab Rädern braucht es keine Federlager oder sonstige Umrüstungen.
Um Deine Eingangsfrage
Im neuen Brief stehen die Größen ja nicht nicht mehr alle drin und im Schein nur die 15 Zoll. Eine ABE zu den alten Saab Felgen habe ich leider auch nicht. Kann mir jemand sagen, ob ich diese an meinen Fahrzeug montieren darf oder hat eventuell sogar eine ABE Kopie o.ä. für mich?
abschließend zu beantworten:
gehe zu dieser Seite: https://www.saabfreunde.de/freigaben.php
lade das Dokument "Abnahmebescheinigungen f. Umrüstungen" herunter
beachte dort die Seiten 19 + 22
Daraus ergibt sich, daß Du die Saab 9-3 OG Felge 5232251 mit Bereifung 205/50 ZR 16 auch auf Deinem 900 NG ohne sonstige Umrüstungen montieren kannst.
Wenn Dein 2.3er eine Automatik hat, reicht die Geschwindigkeitsklasse "H" bei den Reifen.
P.S.:
Ich muss meine vorher gemachte Aussage ergänzen:
neben dem Sondermodell R900 (mit Felge ATS 7572 mit Bereifung 245/35-17 und Eibach Federn mit 30 mm Tieferlegung) hatte auch das Rinspeed Sondermodell „Mellow Yellow“ Cabrio von Werk aus 17 Zoll Felgen (Antera 145 Felgen, Bereifung 215/40 R17, Eibach Federn mit 30 mm Tieferlegung),
An der Grundaussage ändert dies nichts: die Serienmodelle des 900 NG hatten von Werk aus immer nur 15 oder 16 Zoll Räder.
17 Zoll Räder sind möglich, dann aber eben mit Einzelabnahme und Eintragung im Fahrzeugschein.
(mein Serien 900 NG Turbo stand bei Kauf auch auf 17 Zoll Felgen eines externen Felgenherstellers (Name müßte ich nachschauen), die im Schein eingetragen waren. Ich habe dann auf 16 Zoll Originalfelgen umgerüstet (für mich besseres Fahrverhalten, besserer Fahrkomfort, bessere Optik). Die 17er hatte ich damals dann hier ins Forum verkauft).