Alle Beiträge von tobiii
-
Aero Sitzbezug Vorher/Nachher
Und wie das Loch im Schaumstoff behandelt?
-
neuer Stecker Motorheizung 900i, 8 Ventiler, Bj. 90
https://shop.speedparts.se/search/Calix Oder nach CALIX im www suchen und das passende heraussuchen
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dazu kommen an der Rückenlehne noch jeweils ein großes Blech oben und ein schmales unten an der Lordosenstütze. Klaus kann da genaueres berichten.
-
Benzinstabilisator - Tank - SAAB "einmotten"
volltanken&bactofin
-
901 "cornering lights"
Ganz, ganz herzlichen Dank für diesen Hinweis. Ich lerne gerne dazu, lesen konnte ich aber schon 16.37 Uhr.
-
901 "cornering lights"
Der Unterschied liegt im Blinkergehäuse. Dort ist bei der US Version auch eine andere "Platine" mit einer Verbindung zum Lampensocken vom zusätzlichen Rückfahrlicht. Denn Dein Kurvenfahrlicht ist keines, sondern nur ein Rücklicht, das vom gleichen Schalter wie das hintere angesteuert wird.
-
Welches Radio für den 900er?
Auch nach gelesenen 54 Seiten bleibe ich bei meinem absoluten Lieblingsradio. Die Soundstärke übernimmt der Fensterheber und ich bin glücklich und zufrieden. PS sorry für den wenig sachlichen und faktenfreien Beitrag :-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Puh, Eur 7000 für Wartungsarbeiten, Markenreifen und weitere Verbesserungen. Das darf ich nicht meiner betreuenden Werkstatt erzählen, die drehen sonst durch und werden an mich Nachforderungen im tiefen vierstelligen Bereich stellen für Zylinderkopfdichtung, Bremsen rundum, Wärmetauscher, Kupplung mit Leitung und beiden Zylindern und jetzt Achtung: 8x Markenreifen weiter mit Zündbox, Benzinpumpe, Umbau auf t7 Ventil mit Softwareanpassung Ladertausch, Wischwaschbehälter usw. Das waren die Arbeiten in einem Jahr, ohne Eigenleistung und deutlich günstiger als der angebotene Erbschmetterling.
-
Wo bekommt man noch einen Saab 9000 V6 her ?
Na also bitte, wenn das keine Wertsteigerung bei der 9000er Baureihe ist. Innerhalb von Tagen von 4500 auf 5000. Das auf das Jahr hochgerechnet....
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Ganz abgesehen von der Prosa im Anzeigentext, hoffe ich auf das Allerallerbeste, dass das Auto auch niemals in D zugelassen wird, weil der Technische Überwachungsverein die Vollabnahme verweigert.
-
Ölkühler erneuern
Ich hatte seinerzeit den Ölkühler samt Schläuche zu Schweizer Motorsport geschleppt. Die sind dann nach hinten ins Lager, einen passenden Kühler aus dem Regal gegriffen, die Schläuche abgelängt und mit den alten Fittings für den Ölfilterflansch verpreßt - fertig war die Laube. Ebenfalls angenehm: das ganz hat deutlich unter EUR 150,- gekostet. Postalisch wird das genauso erledigt. http://www.s-r-p.com
-
Suche 5 Gang Getriebe für Saab 900 I / 16 V
Da ist doch ganz frisch in Hamburg ein guter Kandidat ins Angebot gekommen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-2-0i-110-ps-1991-teiletraeger/587766539-216-617
-
Risse Armaturenbrett 900
Oha, Nachfertigungen... Das Wort steht bestimmt auf der Selektorenliste hier im Forum
-
Risse Armaturenbrett 900
Diese E30 Konsole ist genauso nachträglich beledert wie man es bei einem 900er machen kann.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Antworten hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-erste-hand-winterpreis/579607393-216-3813
-
8-Primär Nachfertigung
Sehr schöne Aktion mit der Nachfertigung. Endlich hat es einer in die Hand genommen und durchgezogen, toll!
-
900 Wassereintritt!!
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass durch sukzessive Abarbeitung der zahlreichen Hilfestellungen und Hinweise das Wasser irgendwann ausbleibt. Aber man weiss ja nie, wenn man nicht macht.
-
900 Wassereintritt!!
Baue die seitlichen Gitter der Zwangsentlüftung einmal ab, ganz evtl. Ist der Ablaufschlauch raus gerutscht. So hatte ich es einmal erlebt. Ansonsten hinter dem Stoßfänger ist noch eine Plastikabdeckung, evtl hier undicht? Aber mein Hauptverdächtiger sind die Dichtungen der hinteren Seitenscheiben. Neu machen weder ich die, nachdem alle Regenerationsversuche des Gummis, Nachstellen der Scheibe und zusätzliches Buytholband keinen Erfolg brachte.
-
Umbau Standardsitz auf Aero Sportsitz
Weezle hat es richtig zusammengefasst. Die Sitzkonsole mit den Stellmotoren ist also gleich, die Lehne spezial Aero. Kann das mit einem Blick in das EPC oder persönlicher Erfahrung bestätigt werden? Das würde mir den Versuch macht Kluch Weg ersparen. Vielen Dank
-
Umbau Standardsitz auf Aero Sportsitz
Da ich EPC-los bin, posaune ich meine Frage mal ins Forum: haben die Sitzkonsolen vom CSE und AERO die gleiche ET Nummer? Hintergrund der Frage ist mein großer Plan, elektrische Standardsitze aus einem CSE auf Aero Sportsitz umzubauen. Die Sitz- und Lehnenpolster mit Bezügen habe ich, nur keine Sitzgestelle.
-
Beim Ölwechsel versehentlich Getriebeöl abgelassen.
Solche Geschichten gehen immer wie das Hornberger Schießen aus, weil es unterschiedliche Sichtweisen gibt: Lieferant und Kunde. Der Punkt ist aber ein ganz anderer. MacOil hat im Kundenprozess alles richtig gemacht. Fehler eingestanden (wenn auch zäh nach TE Angaben) und behoben (Neubefüllung). Und solange das eingefüllte Öl durch den Hersteller frei gegeben ist, haben sie richtig gehandelt. Wer wäre denn für den Fall schuld, wenn jetzt nach einer Befüllung mit dem 1300er Öl das Getriebe kaputt geht? Der TE, das Forum, MacOil oder wohlmöglich BW?
-
Beim Ölwechsel versehentlich Getriebeöl abgelassen.
@ turboflair. Ich stand bei den Gesprächen zwischen Kunden und MacOil nicht daneben. Daher kann ich über die Gesprächsatmosphären, Abläufe und Hintergründe nur vermuten und deuten. Wahrscheinlich wird der Mechaniker in der Liste eines Ölherstellers nachgesehen haben, welches seiner Produkte er für einen Saab 900 mit BW Automat frei gibt. Also rein damit und MacOil ist auf der abgesichterten Seite. Eine Umsonstwäsche als Entschuldigung/Geste ist nicht die Welt aber besser als nichts. Wenn ich jetzt als Kunde ein anderes Öl will, muss ich denen entweder sehr, sehr plausibel darlegen können, warum das von einem Hersteller zertifiziert und gegebene Öl falsch ist oder eben selbst in den Beutel kommen und auf eigene Rechnung (und Gefahr) das Öl tauschen. Wäre ich in der Situation, würde ich zur besagten MacOil Station fahren, mir den damaligen Ansprechpartner schnappen und mir die Freigabeliste zeigen lassen und um eine Bestätigung/Quittung bitten, dass genau dieses Öl eingefüllt wurde. Das der Füllstand stimmte, hat der TE ja geschrieben. Sollte es dann in unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang tatsächlich Probleme mit dem Getriebe geben, hat die Filiale den schwarzen Peter.
-
Beim Ölwechsel versehentlich Getriebeöl abgelassen.
In der Tat ist das kein Hit, wegen einem missglücktem Ölwechsel jetzt das Gerenne und Generve an der Backe zu haben. Das kann passieren, immer und überall, selbst den Schraubergöttern und Meisterhänden dieser Welt. Aber, gibt es hier nicht einen Fred mit den schönsten Missgeschicken beim Selbstschrauben und dort eine Geschichte mit der Vergessenen Ölablassschraube? Sicher ist derjenige, dem das passierte, deshalb doch auch kein Hasenhirn, oder? Ich fände es ganz angemessen, den Menschen und Mitarbeitern, die uns tagtäglich Dienstleistungen erbringen, ein wenig Respekt zu zeigen. Ich gehe seit vielen Jahren zu MacOil, zahle dort sehr wenig für mein 10-40 Stöffchen. Und dabei wissend, dass das auf die Kosten der Mitarbeiter geht. Daher gibt es immer Tipp für den Mitarbeiter, der mich bedient.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Mag altmodisch klingen, aber mir ist bei Tempo 200 auf der Autobahn die Farbe, Seltenheit oder Karosserieform des Autos herzlich egal, solange es kein gerade gezogenes Unfallchassis ist, bei dem nicht einmal der Heckdeckel mehr passte. Oder schlimmer noch, so ein Auto kommt mir entgegen und trifft statt einem Baum mein Fahrzeug... Selbst die allergrößten Blechkünstler können die Materialstrukturen nicht wieder in ihren Ursprungszustand versetzen. Von daher hoffe ich, dass Auto wird auf einer anderen Karosserie wieder aufgebaut.
-
Mein Auto drückt sich vorne hoch!
Es gibt Momente im Leben, da muss man einfach entscheiden und machen. Dann hat man statt grauer Theoriewolken sogar mal ein Ergebnis - soll ja auch motivierend sein. Bei mir sieht das so aus und fährt sich gut (Reifen 205/55/15, Koni Rot und Federnsatz aus dem bereits angeführten Betrieb in Windeck).