Alle Beiträge von wizard
-
Motorrevision B235R
...sind bei mir - mittlerweile - auch weg die Bilder. Gestern konnte ich sie noch sehen...
-
Aero - Wasser oder Schaum im Öl?
...ja. Je nach Motorsteuerung/Motorelektronik geht das von Mehrverbauch über unrundes Laufen bis zum Absterben im Lerlauf. Da ist Vieles möglich.
-
Aero - Wasser oder Schaum im Öl?
...alles, was Falschluft so bewirken kann...
-
Risse Armaturenbrett 900
...nein - die "Selektorenliste" ist zum Einem streng geheim, zum Anderen auch nur User-bezogen...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
...das ist "nur" eine Blende, die es als reguläres Zubehör sowohl für den Sedan/CV, als auch für das CC gab...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Hat sich denn jemand nun schon einmal die Mühe gemacht, mit dem potentiellen Verkäufer Kontakt aufzunehmen? Wir sind doch hier kein Forum für "Verschwörungstheoretiker". Ja, es gibt Ungereimtheiten in den Anzeigen - na und? Wer wirklich interessiert ist an einem evtl. Kauf soll sich dort melden und kann dann natürlich gerne hier berichten, was das Ergebnis dessen ist. Hier nun aber wild zu spekulieren, zu unterstellen, zu verurteilen finde ich einfach nicht angemessen. Sowohl dem potentiellen Verkäufer gegenüber - den hier ja anscheinend niemand kennt - noch den anderen Usern des Forums gegenüber. Außerdem gibt ja eigentlich der Titel diese Themas die Richtung vor - oder? Angeschaut hat sich den Wagen in natura anscheinend ja noch niemand. Hier sollte es ja um Empfehlungen auf Grundlage einer realen Besichtigung gehen - oder?
-
Risse Armaturenbrett 900
...ein mit Leder bezogenes Brett habe ich schon gesehen. Keine Ahnung, welche Kosten das verursacht hatte - mir hat das allerdings außerordentlich gut gefallen, da handwerklich auch sehr sauber gemacht. Wenn man sich das preislich leisten könnte wäre das zumindest für mich eine denkbare Alternative.
-
Risse Armaturenbrett 900
http://www.saab-cars.de/threads/armaturenbrett-risse.23455/#post-563787 http://www.saab-cars.de/threads/richtige-cockpitpflege.57209/page-2 ...nur mal zwei mögliche Threads - keine Ahnung, welche Suche Du bemüht hast...
-
8-Primär Nachfertigung
Hallo zusammen, wie angekündigt haben wir uns moderationsintern noch einmal Gedanken darüber gemacht, wie wir dem, unserer Meinung nach wichtigen, Thema "Nachfertigungen" und damit auch diesem Thread hier, bzw. der Fortführung dessen gerecht werden können. Zuerst auch noch einmal von Seiten der Moderation Dank für und Respekt vor der Aufgabe der Nachfertigung eines 8er-Primär-Satzes! Wir denken, dass unmissverständlich klar geworden ist, welche Resonaz diese Nachfertigung im Forum - und wohl auch außerhalb dessen - gefunden hat. Zurecht, wie wir finden. Das es, die Umsetzung dieses Projektes betreffend, diverse Meinungen und Auffassungen gibt ist - so denken wir - auch allen klar. Damit dieser Thread hier nicht (weiter) aus dem Ruder läuft haben wir die nachfolgend genannten Anregungen für den weiteren Umgang mit dieser Thematik im Allgemeinen und diesem Thread im Speziellen: Wir sind uns wohl alle im Klaren darüber, dass in unserem Forum durchaus die technische Kompetenz für ein solches Vorhaben vorhanden ist! Allerdings, so hat es den Anschein, wird dieses Potential (noch) nicht effektiv genug und vollumfänglich im Sinne eines unstrittigen Projekterfolgs gebündelt und genutzt. Wir als Moderation haben nur begrenzt das Wissen um die Fähigkeiten unserer einzelnen User. Ein möglicher Weg zur effektiven und erfolgreichen Bündelung der vorhandenen Kompetenzen könnte also sein, dass sich User, die einschlägiges Wissen und auch eine solche Erfahrung in diesem Bereich - exemplarisch seien hier z. B. Maschinenbauer genannt, die auch über ausreichende Praxiserfahrung verfügen oder aber auch Konstrukteure, Mechaniker etc. genannt - entweder bei uns oder aber auch beim Threadersteller selbst? melden, um mit diesem in einen - konstruktiven! - Dialog einzutreten, im Rahmen dessen eventuell noch vorhandene Defizite aufgezeigt und im Besten Falle auch gemeinschaftlich eine Lösung zur Abstellung derer gefunden wird. Dies muss unserer Ansicht nach nicht immer und in allen Schritten unbedingt öffentlich diskutiert werden, da eine solche Diskussion durchaus - wie ja schon gesehen - leicht abgleitet und dann nicht mehr konstruktiv genug ist. Des Weiteren wäre es unserer Ansicht nach außerordentlich sinnvoll, wenn sich neben den "Konstrukteuren" auch (weitere) User mit einbringen, die die Möglichkeit(en) haben, das Projekt auch in eine mögliche Fertigung zu bringen und dort zu begleiten. All das könnte in einem "geschlossenen" Forenbereich, der dazu noch einzurichten wäre, geschehen. Wir bitten, diesen Vorschlag nicht falsch zu verstehen - ein geschlossener Forenbereich wäre unserer Ansicht nach jedoch einer wirklich konstruktiven Auseinandersetzung mit diesem Thema durchaus förderlicher, als eine stets "offene" Diskussion - zumindest läßt der bisherige Verlauf des Threads dies vermuten. Insofern bitten wir darum, dass sich all jene - inklusive natürlich auch RobertS - die sich hier angesprochen fühlen melden und uns wissen lassen, ob sie ein solches Vorgehen ebenfalls für sinnvoll erachten. Dann könnte unsererseits ein solcher separater Bereich im Forum eingerichtet werden, wo sich Spezialisten gemeinsam austauschen und das Begonnene weiter fortführen können. Sicher - es stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, wer sich aufschwingt zu entscheiden, wer denn nun "Spezialist" ist und wer nicht. Hier ist die Integrität aller User gefragt, die sich hier evtl. als Wissende konstruktiv einbringen möchten. In diesem Zusammenhang wäre vielleicht noch zu überlegen, ob dieser Bereich vielleicht ja lesend für alle User zur Verfügung steht, um ein Mindestmaß an Transparenz für alle User sicherzustellen, schreibend aber eben nur den ausgewiesenen "Spezialisten" - das nur als mögliche Idee. Weitere Ideen Eurerseits sind natürlich gerne willkommen!! In diesem SInne freuen wir uns auf eine konstruktive Auseinandersetzung mit einem wichtigen und interessanten Thema! Beste Grüße...
-
welche Zündkerzen für den 16 v Sauger?
...für den, in die Kerze integrierten "Entstörwiderstand" (R=Resistor=Widerstand)...
-
Anhängelast 9000
...meiner hat gar keine AHK und trotzdem 1800/750 kg eingetragen...
-
8-Primär Nachfertigung
Liebe User, die uns zugehenden Meldungen und Nachrichten zeigen, dass dieses Thema hier grosse Wellen schlägt. Verständlich bei einem solchen - auch aus unserer Sicht sehr lobenswerten - Thema, bedauerlicherweise aber auch in der Art und Weise der hier an den Tag gelegten "Streit- bzw. Diskussionskultur" begründet! Wir werden uns moderationsintern abstimmen, wie dieser Thread weiter geführt werden kann, ohne (weiteres) Porzellan zu zerschlagen. Denn das wäre auch mit Sicht auf die Bemühungen hinsichtlich dieser und auch weiterer evtl. Nachfertigungen mehr als schade und nur kontraproduktiv. In diesem Sinne schließen wir diesen Thread ersteinmal temporär! In der Hoffnung auf euer Verständnis und mit vielen Grüßen... Kaj-Arne...
-
Suchwort zu kurz
...ist ein guter Hinweis und ärgert nicht nur Dich. Nur leider sind wir da die falschen Ansprechpartner, da dies ein Foren-Software-Problem ist, was wir nicht zu ändern in der Lage sind...
-
Welches Radio für den 900er?
becker-mexico-retro.de ...das geht...
-
Welches Radio für den 900er?
...tja - nun wird wieder nach Moderation gerufen...wird moderiert, ist es auch falsch - dann wird ja "zensiert". Wie die Moderation es macht - es wird immer "falsch" sein! Vielleicht öffnet das den Usern mal die Augen, dass sie sich auch selbst ein wenig hinterfragen - "das Leben" kann nicht immer moderiert werden...
-
Welches Radio für den 900er?
...ohne Worte! Genau diesen Sch*** muss ich nicht haben.
-
Druckwächter 900 Turbo
...e=i...
-
Welches Radio für den 900er?
Anspruchshaltung - genau das ist es, was mich ein iPhone nutzen lässt. Sowohl beruflich, als auch privat. Und mein Anspruch dabei ist eben, dass so ein Teil bitteschön immer ohne Probleme zu funktionieren hat, sich intuitiv bedienen lässt, alle gängigen Verbindungsarten beherrscht (WLAN, Bluetooth, VPN etc.) und eine vernünftige Akkulaufzeit hat. Alles finde ich bei besagtem Gerär vereint. ALLE - wirklich ALLE Software-Updates liefen bisher bei mir - sowohl auf dem Telefon, als auch dem iPad - immer vollkommen problemlos. Das schon seit Jahren. Sicher ist das auch eine Art "Philosophie", sich für Apple zu entscheiden - aber die ist in den meisten Fällen doch auch durch die "Sehnsucht" nach einem wirklich funktionierenden Stück Technik begründet. und das nicht nur bei Produkten der Telekommunikation...
-
Welches Radio für den 900er?
...also wenn ich mich recht entsinne ging es - ursprünglich - darum, welches Radio mit welchem Funktionsumfang in den 900 passt. Und komisch, dass alle meine iPhones, die ich bisher genutzt habe auch weit (teilweise vier Jahre +) über die von Dir angeführten 2 Jahre hinaus vollkommen problemlos funktionierten und noch funktionieren.
-
Welches Radio für den 900er?
Es sollte mit meinem Beitrag auch nicht speziell auf das iPhone abgestellt werden. Die Mitbewerber der anderen großen Telefonhersteller verwenden - natürlich - gleiche Technik. Und ob eine Funktion deaktiviert wird oder nicht ist im Rahmen dieser Diskussion auch nicht der Punkt! Hier ging es darum, dass auch moderne Mobiltelefone ein "Gyroskop" eingebaut haben! Ob ein iPhone nun modern ist oder nicht - darüber möchte ich nicht urteilen, da haben Andere sicher mehr Sachverstand. Ich weiss allerdings, dass es das Telefon ist, was bisher immer das gemacht hat, was ich wollte und das extrem zuverlässig. Und ja - ich habe genügend Vergleiche mit verschiedenen Modellen auf Android-Basis und möchte auf keinen Fall ein Gerät mit Android nutzen (müssen). Eines mit Win-Mobil schon gar nicht. Aber das wird nun wieder OT.
-
Beurteilung 900er Getriebe
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das ein ganz normales "Ölbild" für ein Getriebeöl, was sicher einige Zeit nicht gewechselt wurde. Die zu sehenden Schlieren sind schlicht dem Abrieb der während des Gebrauchs auftritt zuzuschreiben. Einfach mal - wenn noch vorhanden - das Öl zwischen den Fingern reiben und sich die Finger dann ansehen - schwärzlich verfärbt? Teilweise leicht im Licht glitzernd?....
-
Welches Radio für den 900er?
Ganz genauso ist es. https://de.ifixit.com/Teardown/iPhone-4-Gyroscope-Teardown/3156/1
-
Brauche Hilfe
...ist wie festgestellt worden? Per OBD ausgelesen? Normal ist das nicht, wenn Du nicht ausschließlich Kurzstrecke fährst. Erster Verdächtiger - Thermostat. Wechseln und beobachten, wie sich Motortemp. anschließend verhält.
-
Diagnosegeräte Erfahrung bei 9k
...ihr redet aber schon von einer US-Ausführung des 9k oder? Denn mein "deutscher" 9k blinkt schon, wenn ihm was fehlt...
-
Welches Radio für den 900er?
...das mit den Kartenupdates stimmt leider... andererseits - ich bin im Moment mit dem kartensatz von 2012 oder so unterwegs - und damit hatte ich bisher nicht wirklich Probleme - ja, manchmal ist mal wieder eine Kreuzung zum Kreisverkehr mutiert oder so - in der Regel tun es die "alten" Karten aber immer noch gut...