Alle Beiträge von wizard
-
Berliner Saab Sit-In
...wer weiss - vielleicht hat ja einer der anwesenden einen "uniform-fetisch"... naja - wir werden zumindest einen geschichtslehrer unter uns haben....
-
Berliner Saab Sit-In
..zumal du dich ja nun auch noch um einen "senioren-puff" kümmern musst... hast es schon nicht einfach...
-
Berliner Saab Sit-In
...jungs - einerseits kann ich ja verstehen, dass die ankündigung ein wenig kurzfristig ist - gell jörg???... andererseits - hier für alle interessierten nochmals: wir treffen uns, wenn nichts anderes vereinbart und kommuniziert wird immer jeden letzten mittwoch im monat! ganz so überraschend sollte das also nicht sein...
-
Kraftstoffpumpe 9k 2,3tu
...also die feinheiten zwischen den pumpen mit unterschiedlicher teilenummer kenne ich auch nicht. ich kenne aus dem 9k aber nur walbro-pumpen, die wie auf dem bild aussehen. kann sein, dass es mal eine änderung beim tankgeber gab... meines erachtens nach sollten die unterschiede nicht derart groß sein, dass man nicht auch eine aus einem anderen baujahr nehmen könnte. ich fahre im 900 z.b. auch eine pumpe aus dem 9k, von der der tankgeber entfernt wurde... ja klar - einfach von extern 12 v an die pumpe legen und sehen, was passiert.
-
Klappern der Hydros
...ventildeckel runter, nockenwellen raus, hydros raus (mit geeignetem magnet), hydros säubern und rückbau in entgegengesetzter reihenfolge... ist schon ein wenig was... zu langsam...;-)
-
Fahrlicht-Schwierigkeiten 9000 CSE
..dann geht das licht beim starten aber nicht aus...
-
diverse Spezialwerkzeuge
...ja, das einfädeln zwischen tunnel und querlenker macht sich mit dem griff ein wenig besser als ohne...
-
Heizungs-Bypass-Ventil entfernen ?
....doch gerd, ich verstehe dich! und frage mich gerade auch, warum ich mir eigentlich die zeit genommen habe, dir einen "einfacherern und elegenteren" weg darzulegen. nein - ich erwarte kein danke oder ähnliches - aber ich erwarte, dass du endlich mal mit deinen immer wiederkehrenden provokationen aufhörst. warum? weil es keinen spass macht, bei dir darauf einzusteigen - denn am ende heult immer einer - in der regel du. wenn du mich gerne weiter prvozieren möchtest, dann doch bitte per pn ja? danke... verstehst du mich? grüße...
-
Heizungs-Bypass-Ventil entfernen ?
-
Heizungs-Bypass-Ventil entfernen ?
...natürlich! mit ad.reader öffnen, drehen, speichern unter "beliebiger_dateinmae.jpg" -> fertig...noch einfacher gehts nicht...
-
Kraftstoffpumpe 9k 2,3tu
...da ist was dran - ich muss gestehen, dass meine beiden getauschten pumpen nichtmal neuteile waren, sondern gebrauchte komplette pumpen... 400 eus wären auch mir ein wenig zuviel des guten...
-
Rollerbatterie überbrücken
...quasi weggekickt....
-
Rollerbatterie überbrücken
...man man man... wir hatten "früher" bei "uns" NUR kickstarter.... e-start beim roller ist doch was für musc....
-
Kraftstoffpumpe 9k 2,3tu
...ist theoretisch ganz einfach... schonmal eine pumpe getauscht...??? die tücke lauert da wirklich im detail... z.b. schon das öffnen des ringes, der die pumpe hält - ohne spezialwerkzeug, den gern abbrechenden gewinkelten anschlüssen an der pumpe... den harten benzinschlauch kürzen und wieder auf alle neuen nippel aufbringen, ohne diese zu zerstören und trotzdem dicht zu haben
-
Kraftstoffpumpe 9k 2,3tu
lad dir mal auf www.skanimport.de den teilekatalog als pdf. da werden sie geholfen - dort stehen auch alle pumpen getrennt nach motoren aufgelistet! und wie gesagt - da ist eine WALBRO - keine bosch-pumpe drin! und die pumpe sitzt im tank...
-
Kraftstoffpumpe 9k 2,3tu
...keine ahnung - im 9k steckt eine walbro pumpe...
-
Kraftstoffpumpe 9k 2,3tu
...keine ahnung, wie die sich anstellen... ist aber eben ein wenig mehr als "alte pumpe raus, komplette neue pumpe rein"...
-
Kraftstoffpumpe 9k 2,3tu
...je nachdem. wenn der wagen, wie in deinem profil angegeben, ein '92er 9k ist, dann kostet eine neue pumpe (komplett) ca. 440 euro - nur material... wenn deine werkstatt sich die mühe macht, nur den pumpenmotor zu tauschen, dann kostet dieser ca. 100 euro... arbeitszeit ist dann wohl aber mehr anzusetzen...
-
Abschaltpunkte der Klima
...ok - also in der werkstatt wärmer als 6 grad -> klima hat druck und schaltet ein. wenn nun temp aber unter grenze, dann schaltet die klima gar nichts - weder lüfter noch magnetschalter - beim drücken der klimataste passiert schlichtweg nix... gaaanz sicher, dass nach klicken des magnetschalters die kupplung nicht eingerückt ist...???
-
Abschaltpunkte der Klima
ähm - will ja jetzt keine angst machen - aber wenn meine klima aufgrund niedriger aussentemp nicht "anspringt" dann geht auch der lüfter nicht an und der magnetschalter klickt auch nicht...wieso sollte er auch...? wenn der magnetschalter klickt, dann sollte auch die kupplung einrücken...
-
Abschaltpunkte der Klima
...unter ca.! + sechs grad geht da nix mehr...
-
Lenkung: Wann - wie: Überholen?
...demzufolge hast du mittlerweile den korrekten stand des servo-öls geprüft und auch sichergestellt, dass da nicht versiffte brühe sondern was halbwegs frisches eingefüllt ist...??? dann bleiben ja nur noch zwei verdächtige: die pumpe und die lenkung selbst. riemen der pumpe ist straff? riemenscheibe fest? an der pumpe gibts nicht wirklich was zu reparieren, wenn die kaputt sein sollte. an der lenkung eigentlich auch nicht. man kann die lenkung zerlegen, prüfen, ob die teflonringe des steuerkolbens nicht schon in das steuergehäuse eingelaufen sind und - wenn die ringe noch keine zerstörung der laufbahn verursacht haben - alle dichtungen und simmeringe, inklusive teflonringe des kolbens der lenkung erneuern. zusammenbauen und weiterfahren... sollten die ringe eingelaufen sein, dann wird es zeit, sich nach einer anderen lenkung umzusehen...
-
Skandix Hausmarke
...ne - mich hats nur geschüttelt...
-
Skandix Hausmarke
...schüttelreim...
-
Skandix Hausmarke
...gute frage - ich weiss nicht, ob die das müssen... allerdings würde ich - auch wenn sie es müssten - nicht darauf vertrauen, dass sie es denn auch tun...