Alle Beiträge von wizard
-
Fehlercodes auslesen
...ok - es handelt sich bei dem wagen um ein 91er baujahr...??? also so, wie in deinem profil angegeben? wenn ja, dann muss sich der testanschluss unter der rückbank befinden. und zwar eben genau da, wo in post 15 dargestellt. ältere baujahre haben den diagnoseanschluss neben dem frischlufteinlass liegen. dort sollte dann ein dreipoliger, in der regel grauer stecker liegen. mit frischlufteinlass ist das teil gemeint, was unter den schlitzen in deiner motorhaube zu finden ist und in dem der innenraumfilter bzw. der klima-wärmetauscher sitzt. schau einfach mal da, ob sich da was finden lässt - würde aber nicht zu deinem baujahr passen...
-
Kühlwassertemperatur
...soweit ich weiss, gibts aber auch da keine todesstrafe... egal, wofür...
-
Fehlercodes auslesen
...ähm - is jetzt nicht dein ernst oder...??? wie wäre es, wenn du dir rücksitzbank umlegst...???
-
Fehlercodes auslesen
...zumindest weisst du jetzt, dass du einen schönen stecker für die fensterheber in der mittelkonsole liegen hast...
-
Fehlercodes auslesen
...airbag ist ne andere baustelle, da eigenes steuergerät...
-
Bundestagswahl 2009
...danke...
-
Fehlercodes auslesen
...dein wetteinsatz bitte...
-
saab 900 - Abwrackopfer
...:rolleyes:...
-
saab 900 - Abwrackopfer
...och - ich würd auch noch nen späteren nehmen...
-
saab 900 - Abwrackopfer
...na zumindest ich würde den cx auch noch als wirklichen citroen sehen...
-
Bundestagswahl 2009
...da du ja recht gerne auf die rechte und pflichten hinweist, die eine demokratie so mit sich bringt: nimm doch deine demokratische pflicht wahr und akzeptiere das recht, dass sich auch "abschaum" wie die piratenpartei als teil der demokratischen parteienlandschaft darstellen und auch zur wahl stellen können... und tu das dann auch noch wertfrei!...
-
Ein Loch im Armaturenbrett...
...ich glaube, da war auch nicht wirklich der lieferverkehr gemeint...
-
Sitzheizung hinten in der Rückbank?
...so schlimm, dass man sich gleich mal wieder öffentlich übergeben muss...??? was teppiche so alles auslösen können...
-
Sitzheizung hinten in der Rückbank?
...schon allein aus dem grund, dass ja dann der teppich längs geschlitzt werden müsste, um die kabel zu verlegen...
-
Sitzheizung hinten in der Rückbank?
...gut - dafür könnte man mit einem relais dafür sorgen, dass entweder bei einlegen des rw-ganges UND eingeschalteter rückbankheizung die stromzufuhr zur spritpumpe unterbrochen wird (schwäbisch, da eher preiswert) oder aber man modifiziert die mimik der rückwärtsgangsperre derart, dass ein einlegen desselben bei eingeschalteter rückbankheizung nicht mehr möglich ist...
-
World Trade Center 11. September 2001 - sagt mal bitte...
......und das in dem alter.... alle achtung....
-
Sitzheizung hinten in der Rückbank?
...das weiss der nachrüst-lösunbgsanbieter doch...
-
Sitzheizung hinten in der Rückbank?
...na na na... wer wird denn gleich löcher bohren wollen...???...ist doch keine "service-öffnung"... da gibts doch zubehör... allerdings nat. wieder mit zusätzlichen kosten verbunden... kann man ja vielleicht auf oft mitfahrende hinterbänkler umlegen...
-
Sitzheizung hinten in der Rückbank?
...bin eben kein kostenpragmatischer schwabe...
-
Sitzheizung hinten in der Rückbank?
...naja, ich unterstelle mal, dass für die meisten der hier anwesenden der ästhetische aspekt bei der wahl ihres fahrzeuges nicht unerheblich war. und aus ästhetischer betrachrungsweise schliesst sich die vorgestellte nachrüstlösung ja wohl eher aus. sowohl die matte als solche als auch das zum zigarettenanzünder geführte kabel stören das erscheinungsbild eines 9oo doch erheblich...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...die gibt es in der tat...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...prüfe grad die "arbeit" einer nr.2 ... hätte der mal nur sein hirn eingesetzt... egal - ot...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...da steht ja auch nix von "hs-raucherpaket inklusive".... das kostet nochmal extra...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...da soll mal noch einer sagen, die sauger wären "brot und butter" autos....
-
Automatische Sitzheizung ..
ja, § 72 stvzo: "§ 50 Abs. 8 (größte zulässige Belastungsabhängigkeit) ist spätestens ab 1. Januar 1990 auf die von diesem Tage an erstmals in den Verkehr kommenden Kraftfahrzeuge anzuwenden. Soweit für ungefederte Kraftfahrzeuge vor dem 1. Januar 1990 Allgemeine Betriebserlaubnisse erteilt worden sind, braucht ein Nachtrag zu der Allgemeinen Betriebserlaubnis wegen der Belastungsabhängigkeit der Scheinwerfer für Abblendlicht erst dann beantragt oder ausgefertigt zu werden, wenn ein solcher aus anderen Gründen erforderlich ist." und ja - größte zulässige belastungsabhängigkeit ist beamtendeutsch für "leuchtweitenregulierung"...