Alle Beiträge von wizard
-
901 mit LPG - mögliche Tanklösungen?
...by the way - kam hier nicht die frage nach lucas und lpg auf...??? der gezeigte 900 sollte als lpt ja nen lucas sein - scheint also irgendwie zu gehen...
-
SAAB im Film und Fernsehen
...versuche irgendwo in der nähe jemanden zu finden, der so ein werkzeug hat. bei mir hats einmal mit einem "nachbau-werkzeug" funktioniert, ein zweites mal hat auch das versagt und ich musste, um den ring lösen zu können, auch ein original-werkzeug leihen. dank dafür nochmal nach blumberg! was dan abgebrochenen anschluß angeht - bei der ersten gewechselten pumpe sind mir auch BEIDE abgebrochen... und das trotz enormer vorsicht... kopf hoch und viel glück
-
Defekte Ölpumpe beim 900- I Turbo
...lass uns bitte wissen, wie es weitergeht - ok...?! viel glück...!!
-
Defekte Ölpumpe beim 900- I Turbo
...irgendwie erschliesst sich mir hier noch nicht wirklich der zusammenhang mit der evtl. öldruckproblematik... mal abgesehen von der - meiner meinung nach - eher suboptimalen lösung, sich mangelnden kühlwasserstand durch leuchten der öldruckwarnlampe signalisieren zu lassen...
-
Die rundumglücklich Werkzeugbox f. 900er?
...von proxxon haben auch wir eine menge im einsatz. semiprofessionelle qualität - für uns hobbyschrauber durchaus ausreichend....
-
dumpfe klopfgeräusche bei last/gas weg
kann es, da sich in der regel die räder und somit auch die antriebswellen, deren inneres ende ja nun nadelgelagert ist (tripodenstern) auch nach dem kupplung treten weiterdrehen... ...reparabel ist ne menge - im schlimmsten fall brauchst du einen neuen tripodenstern und eine antriebstasche... vorausgesetzt, dass dort dein problem lokalisiert ist...
-
Elektrik / Anschluss / Fehlersuche
...meine prognose: eine oder mehrere dichtungen. schläuche ok.... lassen wir uns überraschen...
-
Elektrik / Anschluss / Fehlersuche
...das klingt, als sei zu wenig druck auf der anlage. kannst ja mal oben auf dem trockner einen blick ins schauglas riskieren. was siehst du dann?
-
frühes Aufsetzen
...oder so...
-
Ventilspiel einstellen 900i Bj.86
...ich hab dann gerds offerte mal dorthin verschoben, wo sie hin gehört. in den marktplatz! für diejenigen, die es bisher noch nicht mitbekommen haben - gerd bietet - übersichtlich aufgelistet - verschiedene shims zur ventilspiel-einstellung an. siehe hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=433487#post433487
-
frühes Aufsetzen
...und bitte an der va aufpassen - gewinde für stoßdämpferaufnahme ist nicht metrisch.
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
...darum bitten wir... und - gut ding will nun mal weile haben... viel glück und spass!!
-
Saabsichtung
...und in gb doch auch als 16v tu...
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
...hallo rostritter. ich denke, als forenmitglied mit einer derart überschaubaren anzahl an posts sollte man sich, was die - dazu meiner meinung nach ungerechtfertigte - kritik an usern, die sich durch unzählige hilfreiche beiträge auszeichnen angeht, doch ein wenig zurückhalten, bzw. den ton ein wenig mäßigen. des weiteren empfehle ich bezüglich des themas "wiederbelebung eines seit jahren stehenden motors" auch mal die suche zu bemühen. dieses thema ist nämlich auch schon ab und an hier diskutiert worden. zu guter letzt - wo bitte bleibt denn dein konstruktiver beitrag zu diesem thread hier...??? bisher kam nicht mehr als deine kritik hier an. lass uns schwachsinns-poster doch von deinem, auch in anderen foren erworbenem, sicher aussergewöhnlich grossem fachwissen partizipieren...
-
Scheunenfund 900 Turbo 16 Aero Baujahr 1984
...willst du ihn haben...???...
-
KGB's No.3
...schick auch die optik ohne die, der gewichtsoptimierung geopferten, seiten-zierleisten...!! gefällt mir gut....
-
Xenoneinstellung
...mhh...ich als "xenon-geschädigter", weil oft fies geblendet, stelle mal ernsthaft die frage in den raum, ob es denn wirklich zu verantworten ist, die photonengeschosse per hand zu "justieren"...
-
Quitschende Windabweiser
...vielleicht ist es das... dann kann ich auch damit gut leben - hatte übrigens nichtmal ein dreirad, hab mit dem "bambi-rad" angefangen... vielleicht ist es aber auch einfach so, dass unser geschmack nicht einfach mal aufgehört hat, sich zu weiterentwickeln...
-
Quitschende Windabweiser
...na nun nicht gleich reißen... aber ab ist schonmal gut...
-
Quitschende Windabweiser
...ich hätte eine - die willst du aber nicht hören...
-
Bremse vorne fest
...wenn deine beläge schon derart runtergeritten sind, dann kann!! es sein, dass dein kolben so weit ausgerückt ist, dass er ein problem hat, wieder zurückzufahren... ich würde schleunigst originale!! beläge einbauen und dann das verhalten des sattels beobachten. es gibt durchaus die chance, dass der kolben auf seinem "gewohnten" weg wieder ohne probleme funktioniert...
-
Richtige Box
...wohl wahr... meine kam dann schlussendlich von gaaanz weit weg hierher... ...das steht bei mir, im rahmen des einbaus des neu gelagerten getriebes noch an...
-
Richtige Box
...glückwunsch! ja - der "vorher - nachher" effekt ist schon enorm, wenn denn alles passt... was die teile angeht kann ich dir nur zustimmen. hat auch bei mir eine weile gedauert, bis alles zusammen war... ein wenig glück gehört wohl auch immer mit dazu. box (rot, 175ps) und llk inkl. verrohrung kamen aus gb - da gab es ein wirklich günstiges angebot mit lader zusammen, der von einem anderen saaboteur benötig wurde. am schwierigsten gestaltete sich bei mir die beschaffung des passenden ld-instruments, da ich die mit der neuen grafik brauchte. fährst du noch? das 6-er primär...???
-
Was haben Radio, Antenne, Uhr und Innenraumbeleuchtung gemeinsam?
...das ist richtig - nur, wenn auf einmal drei!! elektrische verbraucher auf einmal aussteigen, dann sollte man schonmal einen blick in den sicherungskasten, bzw. in den schaltplan - so man den denn hat - riskieren... auch, wenn man anfängt. denn das gehört zu einem strukturierten anfang dazu... meine meinung...
-
Was haben Radio, Antenne, Uhr und Innenraumbeleuchtung gemeinsam?
...angeber...