Alle Beiträge von wizard
-
Sportbremsen v. Zimmermann
...das ist der sinn und zweck eines abs... und nun erklär mal, was das abs bei ungelochten scheiben anders macht... ...eigentlich herrscht deine frage betreffend doch ein gewisser konsens. nur hab ich den eindruck, dass die antwort auf deine frage eben nicht die ist, die du gerne hättest... DAS ist das eigentliche problem...
-
Wasser in der Fahrertür (Kartentasche)
...foto hab ich jetzt grad nicht da...ich meine die stelle, an der die scheibendichtung vom oberen ende der klappe kommend den bogen macht, um mit dem bei mir vorhandenen spoiler parallel zu laufen... von innen ist der hauch einer wasserspur zu sehen. bei mir ist zu sehen, dass der untere teil der dichtung ca. einen cm "auf" dem spoiler, nicht direkt darüber verläuft... werd das mal versuchen zu korrigieren und weiter beobachten...
-
Wasser in der Fahrertür (Kartentasche)
...dem kann ich (leider) nur zustimmen. haben zwei cc, bei denen es nach regen aus dem linken abflussloch läuft... konnten mittlerweile den gekrümmten teil der scheibendichtung als ursache ausmachen...
-
Antriebsgelenk? Was kommt noch in Frage?
...keine ahnung, ob beim 900er anders - ist mir nur noch nie in den sinn gekommen... werds in anbtracht des preises für ein neues originales auch nicht probieren...
-
Antriebsgelenk? Was kommt noch in Frage?
...du baust gebrauchte traggelenke ein...???
-
Tankgröße?
...eigentlich schon...
-
Tankgröße?
...warnleuchte kaputt...???
-
Hilfe bei Sitzheizung Saab 900 I LPT 1992
...ja, 9k sitzpolster besorgen und gegen das alte 9ooer polster tauschen. lehne kann bleiben, denn wie du richtig vermutet hast, sitzt der ntc widerstand in der matte des sitzpolsters...
-
Berliner SAAB-SitIn
...muss gestehen - über die menge der momentan bevorrateten holzkohle kann ich keine genaue auskunft geben... willste mäuse grillen...???...
-
Berliner SAAB-SitIn
...ach das bisschen "wetter"... immerhin haben wir ja den herd und glühwein - so what...
-
Rosttod bei Baujahr 1991!
....ne - der zum glück nicht - owohl der nun auch kein vorzeige 84er wäre...
-
Rosttod bei Baujahr 1991!
...wir glauben doch alle in einem gewissen maße das, was wir glauben wollen... kenn da auch nen ganz anderen "tollen" 84er...
-
Rosttod bei Baujahr 1991!
- Rosttod bei Baujahr 1991!
...wow - mal wieder der nächste "glaskugel" - thread...- Wie heissen diese Felgen?
...könnte schwer werden, eine fünf-loch-felge auf eine vier-loch-nabe zu bekommen... nein - passt nicht auf einen 90er 900...- Mein Steuergerät muss eingestellt werden
...genaugenommen waren das deine vier zündspulen...denn jeder zylinder hat seine eigene bei der di-lösung....- Motorhaube im CC transportieren
...in nen vw t3 passt sie definitiv...- Beschichtung fuer Garagenboden
...beschichtungen machen in der regel nur sinn, wenn die fläche genügend gross gross ist. ansonsten steht der aufwand der herstellung einer dauerhaften beschichtung nicht im verhältnis zum nutzen, denn es ist nicht damit getan, auf dem betonboden eine primer + eine grundierschicht aufzutragen - geht zwar auch - doch das ist eben nicht wirklich dauerhaft...damit ein dauerhafter und auch rissüberbrückender verband zustande kommt, muss der betonboden eigentlich sandgestrahlt und dann natürlich sauber abgesaugt werden. ich glaube, den aufwand will sich keiner wirklich für eine garage antun... zumal dann noch immer nicht garantiert ist, dass die beschichtung auch in ecken und an den aufgehenden wänden wirklich komplett dicht ausgeführt ist. doch wenn das nicht der fall ist, dringt dir früher oder später feuchtigkeit an diesen stellen ein, die deine beschichtung über kurz oder lang "unterwandert" und ablöst...- Hilfe bei Sitzheizung Saab 900 I LPT 1992
...nein - unter deinem beifahrersitz gibt es zwei belegungsschalter. einen für fasten belts, einen für die sitzheizung...- Hilfe bei Sitzheizung Saab 900 I LPT 1992
...woher nimmst du diese erkenntnis...???- Saabsichtung
...gilt dann aber nur für einen tag oder...???- Saabsichtung
...klingt logisch... zumindest, wenn in stuttgart die parkpreise am flughafen ähnlich horrend sind, wie in berlin......- Raetsel
...sicher - mit spur-kontrolle sollte man beginnen. ausgeschlagene spurstangenköpfe hätte man meiner meinung nach allerdings auf der rüttelplatte entlarvt...ausserdem machen die geräusche...- Raetsel
...von den bisher vier gewechselten buchsen sahen zwei noch recht gut aus, eine hatte deutlich gelitten und die vierte hatte sich mehr oder weniger aufgelöst...(oberer rechter ql) metallhülse und gummi hatten sich dort schon getrennt. ich weiss nicht, ob man das unbedingt auf der rüttelplatte bemerkt...bei mir war es zu spüren, als der wagen auf der bühne stand und die ql "aushängen" konnten. dann konnte man das rad mit der komplett verschlissenen buchse leicht um bzw. aus die/der "sturzachse" kippen...- Raetsel
...also ich hatte auch schon seit dem kauf dieses "über die vorderräder stolpern"... mit winterreifen mehr als mit sommerreifen - allerdings ohne wirklich sichtbaren partiellen reifenverschleiss. nach wechsel der buchsen von vorerst zwei querlenkern (rest folgt) ist das "stolpern" fast komplett verschwunden... gravierendster unterschied nach erneuerung der buchsen des rechten oberen querlenkers... - Rosttod bei Baujahr 1991!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.