Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. ...super - DANKE!
  2. In diesem Zusammenhang mal eine Frage, die Fondtüren betreffend - ich habe auf der rechten Seite eine kleine Stelle, die direkt unter der waagerechten Scheibendichtung beginnt. Wie bekommt man diesese Scheibendichtung bzw. Schachtleiste entfernt? einach vorsichtig nach oben hebeln oder ost die noch irgendiwe anders fixiert? Danke schonmal...
  3. wizard hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    ...habe nun heute die beiden hinteren ABS Sensoren ersetzt. Einmal original Hella (links hinten), einmal ein Sensor eines Anbieters aus der Bucht. Ausbau der Sensoren ohne größere Probleme, beide Schrauben recht fest, mit einem ordentlichen Schlüssel aber vorsichtig gut zu lösen. Am hinteren Ende der Schrauben deutliche Rostspuren. Vom außen liegende Teil beider Kabel war über die gesamte Länge mehr oder weniger die gesamte Isolierung spröde und rissig. Teilweise erst beim Biegen zu erkennen, dann aber recht deutlich. In Sensornähe Überraschenderweise allerdings weniger, als im Restbereich - da hatte ich anderes erwartet. An beiden Sensoren "Abrieb" bzw. Ablagerungen über ca. drei Viertel der Fläche verteilt - ca. 1,5 mm "dick". Nach Einbau beider Sensoren ist der ABS Fehler nun verschwunden - es scheint also wirklich so, als seien beide Sensoren fast zeitgleich ausgestiegen.
  4. ..bitte im Marktplatz platzieren... Danke.
  5. wizard hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ah - den Tankstutzen hatte ich gar nicht gesehen... stimmt...
  6. wizard hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...woran machst Du das fest? Der 1.1 hatte einen ganz anderen Grill! Das hier sieht nach einer ganz normalen 601 Universal Karosse aus.
  7. ...wenn es dein dein "Treibgut" wäre bin ich sicher, würdest Du das wieder gaaanz anders sehen...
  8. Deinen Satz "Hab ich hier auch schon gesehen. Alles manuell ,kein Schiebedach, keine Klima ,in Champagner Met. .Bis 180000km Scheckheft und dann bis zum Motorschaden bei 240000 km gar nichts vom 2. Besitzer gemacht" im Zitat positioniert - und da gehört er eben nicht hin, da es ja sonst kein Zitat mehr ist. Ich habe nun beides getrennt.
  9. Bitte die Zitat-Funktion so nutzen, dass die Zitate der zitierten Personen nicht geändert werden oder Bemerkungen, Kommentare etc. in der Zitat-Ebene positioniert werden! Ich habe Beitrag #4967 dahin gehend geändert!
  10. wizard hat auf saab3fahrer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich finde, diese Sendung ist durchaus sehenswert gewesen gestern Abend. http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2671832/Frontal21-Dokumentation:-Die-Abgasl%C3%BCge
  11. ..."mein" Klimadienst bietet auch die Nachfertigung von Leitungen an - solltest Du mal fragen - mit Sicherheit günstiger als die Original-Leitung.
  12. ...sorry - aber designtechnisch war der A2 ja wohl unter aller Sa*...
  13. wizard hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    ...ich werde die Dinger nach dem Ausbau mal genau ansehen und dann hier das Ergebnis kund tun...
  14. wizard hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    ...naja - einige Zeit heisst so ca. fünf bis sechs Monate. Als die ABS Leuchte sich das erste Mal meldete konnte man sie durch "Zündung aus, Zündung wieder an" zum Erlöschen bringen... Dann war wieder wochenlang Ruhe und wieder ein paar Tage in denen die ABS Leuchte an war. Irgendwann konnte man sie auch nicht mehr mit der Zündungs-ein-aus-Methode zum Verlöschen bringen, so dass sie dauerhaft leuchtete. Ich erklärte mir das damit, dass sicher ein beginnender Kabelbruch/Oxydationsschaden nun fortgesetzt hatte und nun die Leuchte dauerhaft einen Fehler meldet. Es gab dann immer mal wieder Tage, wo die Leuchte sich nicht meldete, allerdings häufte sich dann das Auftreten des bekannten Symptoms, dass das ABS bei niedrigen Geschwindigkeiten auf einmal zu "regeln" beginnt... Dann am letzten Wochenende durchgemessen. Hinten rechts hat ca. 4 MOhm, links noch etwas mehr. Vorne - wie gesagt - beide um die 1.100 Ohm.
  15. wizard hat auf Dontevengiveup's Thema geantwortet in 9000
    ...insgesamt vier Stück...
  16. wizard hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    ......ja - habe ich......
  17. wizard hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    ...sehe ich genauso... naja - "neue" Sensoren sind unterwegs, mal sehen, was nach deren Einbau ist...
  18. wizard hat auf Dontevengiveup's Thema geantwortet in 9000
    ...da ist nur ein neuer (vorhandener?) Taster einzulöten? Das bekommt man doch eigentlich ganz gut mit ner passenden SMD-Lötspitze hin...
  19. wizard hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...schade, dass der eigentliche Thread-Titel - Fremdsichtungen interessanter Fahrzeuge - nun immer weiter verwässert wird....
  20. wizard hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    ...dann werde ich mich wohl auch mal auf das Experiment mit den "Fremdsensoren" einlassen (müssen). Seit einiger Zeit meldete sich bei mir sporadisch die ABS Leuchte. Teilweise wochenlang Ruhe, dann mal wieder die Fehlermeldungen. Die klassischen Symptome, wie z. B. Einsetzen des ABS bei Niedrigstgeschwindigkeit waren auch ab und an zu bemerken. Gestern kam ich dann mal dazu, die Sensoren durchzumessen und musste nicht schlecht staunen, dass es anscheinend - also den Messergebnissen zufolge - beide! hinteren Sensoren hinter sich haben. Die liegen beide im MOhm Bereich. Die vorderen sind bei guten 1.100 Ohm - also in Ordnung. Kennt das jemand, dass gleich zwei Sensoren mehr oder weniger zeitgleich ausfallen...??...
  21. wizard hat auf mafema's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...contenace bitte!! Welcher der beiden Threads kann nun gelöscht werden?
  22. wizard hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    ...im Trockner eingeschraubt...
  23. ...nenneswert ist eben auch relativ...
  24. ...ich war mal so frei den letzten Beitrag "lesbar" zu machen...
  25. wizard hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Schonmal die Suche bemüht? Mögliche Ursachen gibt es mehrere: - Relais Klimaanlage defekt/Kontakte verbrannt - Druckschalter lässt Einschalten der Anlage aufgrund fehlenden Kühlmittels nicht zu - Sicherungen 11 in Ordnung?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.