Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. wizard hat auf Janny's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und wäre ja auch ne chance, dass die karre dann abfackelt...
  2. wizard hat auf superaero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    :biggrin: kann doch mal passieren, dass man in seiner eigenen "werkstatt" das whb verlegt...
  3. dafür gibts ne gaaanz einfache lösung... ich nehm dein beiges leder und du meine graue velour-ausstattung...
  4. ...schaus dir einfach an... ist selbsterklärend... durch dir frontscheibe schauen und durch türöffnung/lautsprecheröffnung mit arm und hand arbeiten - kein problem...
  5. ich nehme an, du weisst, dass es da einen dimmer gibt? ansonsten wird das auch hier recht subjektiv wahrgenommen... ich finde auch, dass bei voll aufgedrehtem dimmer die anzeige eher noch heller beleuchtet sein könnte. andere wiederum sehen das nicht so. tausch einfach auch mal die glühlämpchen (nach entfernen des fahrerseitigen lautsprechergitters) und begutachte dann nochmal. glaub aber das wird deine erwartung von "hell" nicht erfüllen...
  6. ...gerne... ja, probier mal erst die 10 watt... ist nämlich auch geschmackssache - so ein led-licht ist schon irgendwie "anders" als das einer glühlampe... muss man sehen und dann entscheiden...
  7. vielen dank für den hinweis... also wenn ICH mit der lichtausbeute meiner innenraumbeleuchtung nicht zufrieden wäre, dann würde ich abhilfe schaffen, indem ich eine led-lösung - wie sie mittlerweile viele anbieter offerieren - einbauen. also die standard-glüh-sofitte gegen eine led sofitte austauschen. das stört auch keines der bauteile, die der strom auf dem weg von der spannungsquelle hin zu deinem neuen leuchtmittel passiert... nur - nimm bitte bitte keine blaue...:rolleyes: achso - hab auch grad gelesen, dass in deiner innenraumbeleuchtung eine fünf watt sofitte steckt...??? also ich meine die im dach. da gehört eigentlich ne 10 watt sofitte rein - in die spiegellampe 5 watt...
  8. wizard hat auf rjhgw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    laso auch wenn ich dieses "der ist aber besser als..." nicht mag - dem muss ich widersprechen! mein 93er 901 hat nun mittlerweile gute 290tkm hinter sich, hat im übrigen auch airbag und abs... und wird von mir seit ca. drei jahren täglich als alltagswagen genutzt... und das bei entsprechender technischer wartung - keine mega-pflege - sehr zuverlässig... und damit bin ich in meinem umfeld lange nicht der einzige...
  9. wizard hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...gerne doch... und bitte rückmeldung - wäre interessant zu wissen, ob nun kontakt- oder eben geberproblem... danke und viel erfolg...
  10. wizard hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...na welche könnte das wohl sein...??? vielleicht die des anschlusses an deinem temp-anzeigegerät im instrumenten-cluster...??? yep... und da kommst du ran, wenn du die fahrerseitige lautsprecherabdeckung entfernst - alles andere ist dann eigentlich selbsterklärend....
  11. wizard hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn man weiss, wie man rankommt stimmt das...
  12. kannst als erstes versuchen, ob du durch das schauglas des trockners (vorn im kotflügel beifahrerseite) noch was von deiner flüssigkeit sehen kannst. wenn nicht, dann kannst du davon ausgehen, dass die anlage leer ist. da stellt sich die frage - warum leer...??? vom öffnen der anlage - an welcher stelle auch immer - rate ich ab! das sollte ein klima-dienst machen! der kann die anlage auch wieder füllen, das mit kontrastmittel, um festzustellen, ob und wo es ein leck gibt. zur wiederinbetriebnahme der anlage brauchst du auf jeden fall einen neuen! trockner - evtl. auch einen neuen kondenser. vom lösen irgendwelcher schläuche ist ebenso dringend abzuraten. auch, weil die wahrscheinlichkeit, das dabei die schlauchverbindungen irreversibel beschädigt werden, nicht gering ist. schon mal geschaut, was klimaschläuche kosten...???... allzulange würde ich mit der reaktivierung gar nicht warten, da es dem kompressor nicht wirklich gut tut, wenn er ewig "steht".
  13. wizard hat auf Max's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...mal alle kontakte am geber reinigen, prüfen, kabel vom geber gegen masse legen und instrument bei eingeschalteter zündung ansehen - ausschlag? wenn ja, dann geber in ordnung, masse instrument checken. temp-geber durchmessen. widerstand bei +90° 51,2 ohm +/-4,3 ohm... ist allerdings nen 16v wert...
  14. ...yep - genau so...;)
  15. "Konsenstropfen"...;)) der hat was....;)) nein - ist mir klar - NUR - so, wie diese dinger in den türen festgepappt sind mit dem karosseriekitt oder was immer das auch sein mag, kann das wasser nicht in allen fällen auch dahin, wo es hin soll - nämlich zu den abläufen... und um genau dieses wasser, was mit der verkleidung unnötig lange da steht, gings mir vordergründig... darauf einen "konsenstropfen"...;))
  16. wie gesagt - die male, die ich die dinger gesehen hab war dort IMMER feuchtigkeit drunter... zumindest schwitzwasser... da hab ich lieber 1db mehr in auto als ne feuchte tür... aber jeder, wie er will...
  17. genau - wenn die nämlich nach einmaligem aus- und wiedereinbau zu knarzen anfängt - tolle geräuschkulisse... und nen tolles biotop allemal...
  18. ...na dieser kunststoffkram zwischen metall der tür und der türverkleidung... bekommt man in 90% der fälle eh nicht zerstörungsfrei ab...
  19. fürchterliche teile die tüten - genauso, wie diese "schmutzbarrieren" ... wird feucht drunter und gammelt.... ohne gehts den türen besser...!!!
  20. möglich wäre es - technisch zumindest... auch wenns keinen wirklichen sinn macht... aber das kann der vorbesitzer ja anders gesehen haben...;)
  21. vielleicht solltest du doch mal die verkleidung der fahrertür abnehmen um nachzusehen, wieviel pole dein stellmotor auf der seite hat... wenn er fünf hat, dann sollte es die kombination schalter/motor sein... dann liegt woanders was im argen, denn dann müsstest du eigentlich auch mit dem schlüssel schliessen können....
  22. ...mhh... war das schon immer so bei dir...??? ich meine, wenn du mit fb schliessen kannst, dann heisst das ja, dass du auch auf der fahrerseite schon einen stellmotor hast. den haben wir ja in der regel mit der orig. zv nicht sondern nur nen schalter. kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass du da nen motor OHNE schalter drin haben solltest... aber wer weiss...
  23. die aufgabe des bei uns vorhanden steuerteils der zv wird bei dir wohl das steuerteil der alarmanlage/wegfahrsperre übernehmen....
  24. wizard hat auf cutsick's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    genau... für den desktop müssen die romulaner herhalten....
  25. da ich aus deiner frage schliesse, dass du nicht weisst, wo du das steuergerät suchen sollst - dieses ist auf dem lüftungskanal, der unterm kniebrett auf der beifahrerseite verläuft, aufgeklipst. einfach mal mit der hand dort langfahren, wenn du dort einen kasten findest, an dem auch noch kabel dran sind - dann ist es das steuergerät deiner zv... war der klaus mal wieder schneller...;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.