Alle Beiträge von wizard
-
kabeldurchführung von vorderer tür zum innenraum
@alex ne gute idee - darauf bin ich noch gar nicht gekommen, nen gb schalter zu nutzen. nein - ich hab einen bei conrad gekauft. den mit der im schwarz-gelben angegebenen bestellnummer von waeco gibts anscheinend nicht mehr oder die nummer wurde geändert. hab nun einen fünf-poligen schalter/stellmotor von "switch". scheint aber dem waeco recht ähnlich zu sein, da auch die bohrungen gleich dem originalschalter sind und auch die kablfarben denen in der beschreibung aus schwarz-gelb entsprechen...
-
kabeldurchführung von vorderer tür zum innenraum
am liebsten wäre mir natürlich, wenn ich beide optionen hätte. deshalb habe ich auch vor, den alten nur-schalter aus der fahrertür durch einen kombinierten schalter/stellmotor auszutauschen. (so, wie im schwarz-gelben forum beschrieben) damit sollte doch eigentlich beides möglich sein.
-
kabeldurchführung von vorderer tür zum innenraum
na dann ist es diesmal ja von vorteil, einen geschlossenen zu haben...;) es sei denn, unsere vorstellungen von schmächtigen erwachsenen-armen differieren erheblich...;) danke nochmal - dann kann das nächste projekt ja angegangen werden...
-
kabeldurchführung von vorderer tür zum innenraum
danke hft. ja, es geht natürlich um die linke tür. und auch klar, dass die verkleidung vorher runter muss... du schreibst unter dem sicherungskasten komme ich raus - muss ebendieser dann abgebaut werden, um an die durchgeschobenen kabel zu kommen oder bekommt man die dann auch so zu fassen?
-
kabeldurchführung von vorderer tür zum innenraum
hallo, möchte bei meinem 901 lpt, bj '93 die funkfernbedienung für die zv inkl. stellmotor nachrüsten. nun stellt sich mir die frage, ob es nicht nur theoretisch sondern auch praktisch möglich ist, kabel von der tür durch den gummibalg zu führen OHNE die tür dazu abbauen zu müssen. und wo kommen die kabel dann an? innenraum hinter dem kniebrett oder kommt man auch bis in den kotflügelnahen motorraum? danke schonmal...
-
Bremspedalweg - rutschen
...morgen kann ich nicht - weihnachtsfeier im office....;( dann steh ich wohl heute allein inner kalten halle...??? :teletunte also ich kann mir nicht vorstellen, dass der neue hbz schon wieder ne macken haben sollte. aber man weiss ja nie. könnte mir allerdings vorstellen, dass durch die spülaktion - denn wir haben ja doch einiges an bremsflüssigkeit da durchgejagt - evtl. was in einem der radbremszylinder geschehen ist... andererseits - ruft das dann genau das gleiche phänomen hervor...??? keine ahnung - da hilft wohl nur nachsehen... jorg dann demzufolge auch erst morgen draussen oder...???
-
Bremspedalweg - rutschen
moin, genau das gleiche phänomen...??? dann vielleicht ja doch mal heute abend alle bremskolben öffnen. wer weiss, was in denen beim "durchspülen"/entlüften passiert ist... see you later in gosen???
-
Ladedruckanzeige funktioniert nicht mehr
genau der isses...
-
PREISRÄTSEL für Saabkenner:...
...shift-AB...??? ;) leuchtet dann also nur, wenn der optische sensor der letzten baujahre erkennt, dass man sich auf einer AutoBahn befindet...??? :00000284 und die idee mit dem bausatz - klasse!
-
PREISRÄTSEL für Saabkenner:...
@hft: ging ja nur um eine evtl. freie leuchte aber stimmt - die kühlwasserleuchte gibts ja auch noch... nur ob die nun bei übertemp oder mangelndem füllstand leuchten sollte... keine ahnung...
-
PREISRÄTSEL für Saabkenner:...
...na Kontrollleuchten gibts ja noch genug...;) z.B. die nette shift-up Leuchte, die ja wohl bei den meisten von uns unbelegt sein dürfte...
-
Luftfederung
...naja horten - war bei den unterlagen dabei, als ich saabine damals gekauft hab...;) eben ein ehemaliger ikea-dienstwagen...;))
-
Luftfederung
luftfederung - gab für die hinterachse lt. zubehörkatalog my'93 einen satz für unterstützende luftfederung und zur niveauregulierung. dürfte aber recht selten und schwer zu bekommen sein. aber wie gesagt - gab es...
-
Leistungsproblem beim beschleunigen
hallo steffen, bezüglich deines beschriebenen mtallischen rasselns - vorzugsweise bei lastwechsel und somit auch schaltvorgängen - mal folgendes prüfen. schau mal, was für einen eindruck dein turbo-regelgestänge macht. also dose zu wastegate. mal im stand ein wenig dran "rütteln". sollte es ausgeschlagen sein, dann hast du wahrscheinlich den rasselnden übeltäter entdeckt... kaj-arne