Zum Inhalt springen

wizard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von wizard

  1. ...DU redest jetzt aber vom bordcomputer - nicht vom kombiinstrument.... vielleicht ja dochmal jemanden ranlassen, der ein wenig schimmer von elektrik hat...?!... und mal einen blick in den/die schaltpläne werfen...?!...
  2. ...der zusammenhang mit dem kühlerlüfter erschliesst sich mir nicht...
  3. wizard hat auf Nordlicht9000's Thema geantwortet in 9000
    ...oder einfach mal ein anderes relais stecken bzw. das vorhandene öffnen und begutachten... meines war auch abgeraucht - so dass es nur noch ab und zu schaltete...
  4. wizard hat auf sven-ffm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und andere mögen eben keinen plaste-bomber fahren... was aber objektiv über die "alltagstauglichkeit" nichts aussagt...
  5. ...deckel vom armaturenbrett runter, dann stecker vom kombiinstrument lösen, zwei schrauben lösen... vorsicht - die gummifüsse, auf denen das instrument steht, nicht verlieren...
  6. wizard hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    ...das muss nicht überraschen - ist mir mit dem walbro pumpen schon zweimal passiert...
  7. wizard hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    ...also mein dzm zuckt beim anlassen GAR NICHT... bj '96...automat... und ja - nach dem anlassen läuft der wagen auch...
  8. ...das sagt der richtige... dann fügen deinen "suchwortsammlungen" und anderen posts von dir doch bitte auch eine quellenangabe bei... ist nämlich auch nur nachgeplappert bzw. kopiert... aber ich werde da wieder irgendwas nicht richtig verstanden haben und sicher gleich von dir aufgeklärt werden...
  9. ...welcher teil der oben stehenden aussage ist denn so unverständlich...oder ist es einfach das, dass nicht "ansage:" davor stand...???...
  10. ...die komplette dose...
  11. ... http://www.saab-cars.de/9-5-i/49198-geblaese-funktioniert-die-klima-kuehlt-jedoch-nicht.html#post912812 ... wie gesagt bzw. geschrieben - die jungs sind engagiert und gut.
  12. wizard hat auf Jon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ich würde eine lösung ohne löcher in den steinen favorisieren - sieht einfach schei**e aus... mein ansatz wäre der gewesen, eine lasterverteilerplatte unter jedem ende des haltebügels zu befestigen und diese dann unter den steinen zu platzieren... wenn die gegebenheiten es erlauben, kann man die lastverteilerplatten auf dem boden unter den steinen noch verankern - für einen fahrrad-haltebügel sollte es auch ohne zusätzliche verankerung der platten reichen. dann müssen die steine nur noch im bereich der bügel ausgenommen/angepasst werden...
  13. wizard hat auf Jon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ok - ich nehme an, die steine sind nicht in einem mörtelbett verlegt. auf welchem untergrund sind die denn verlegt?
  14. wizard hat auf Jon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...??? betonsteine???... tg-flächen sind in der regel spezialbeschichtete betonböden - als "besitzer" bzw. "vermieter" wäre ich nicht glücklich darüber, würde einer meiner mieter in diesen boden reindübeln... aber vielleicht spezifizierst du "betonsteine" noch ein wenig mehr...???....
  15. ...keine ahnung, wie deine werkstatt das alte öl vorher "abgelassen" hat. sollte sie es sinnvollerweise auch über den weg des lösens der rücklaufleitung in den behälter getan haben, so scheint die möglichkeit, dass diese nun nicht mehr dicht mit dem behälter verbunden ist durchaus als gegeben. da würde ich als erstes schauen. passiert auch gerne, wenn man x-jahre alte gammelige schlauchschellen wiederverwendet... - - - Aktualisiert - - - ...lassen sich hervorragend mit bremsenreiniger entfernen...
  16. ...wenn du mir die genaue bezeichnung deines kompressors mitteilst kann ich natürlich gerne mal nachfragen, wenn ich das nächste mal dort in der nähe bin...
  17. deswegen schrieb ich ja auch "fähig". wird sich doch jemand finden können, der dem threadersteller einen solchen in seiner nähe nennen kann - ich könnte es leider nur hier in berlin...
  18. ...warum fahrt ihr nicht einfach zu einem fähigen autoklimadienst...?????????
  19. ...im übrigen habe ich die erfahrung gemacht, dass die lucas sehr! empfindlich auf falschluft reagiert... bitte auch mal die abgsanlage genau auf undichtigkeiten prüfen - hatte mal einen riss im hosenrohr - direkt unter der befestigung am getriebe. war erst sichtbar, nach lösen derer. hatte mit dem riss auch leerlaufprobleme und teilweise ce - nach einbau eines neuen hosenrohres alles wieder fein...
  20. wizard hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    ...na wenn schon, dann: [ATTACH]73376.vB[/ATTACH]
  21. wizard hat auf pacone's Thema geantwortet in 9000
    ...also meiner erfahrung nach macht sich ein defektes radlager durch geräusche und nicht durch vibrationen - dann noch nur in vereinzelten betriebssituationen - bemerkbar...
  22. wizard hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    ...und genau diese "wenigen hunderter" haben viele gar nicht dafür zur verfügung, um sich vorab mit teilen für ein auto einzudecken, von dem sie vielleicht nichtmal wissen, ob sie das in fünf jahren noch haben oder fahren... oder vielleicht haben sie einfach auch gar keinen bock, dieses geld genau dafür anzulegen. ja, diese leute sind es natürlich auch nicht wert automobiles kulturgut zu bewegen - schon klar... allerdings staune ich, dass du für mindestens! einen saab die "wichtigsten notfall ersatzteile" in eine kartoffelkiste untergebracht bekommst... obwohl - mir ist da noch diese redensart bekannt... "die dümmsten bauern haben die dicksten kartoffeln..." - analog dazu müssten sie also auch die grössten kartoffelkisten haben... dann könnte es wiederum passen...
  23. wizard hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    ...ok - demzufolge bin ich also in deinen augen ein hirnloser vollidiot - oder zumindest einer, der zwar ein hirn hat, nur nicht weiss wofür, weil es nicht früh genug erkannt hat, dass die qualität von gummiteilen mal derart schlecht wird, dass es sich lohnen würde, diese zu hunderten zu bunkern... kann ich mit leben... ich fahre seit 2oo4 saab, schraube auch seit der zeit selbst - vorher andere fabrikate... ja - sicher war zu bemerken, dass die qualität von teilen immer weiter nachgelassen hat. natürlich wurden aufgrund dessen diverse teile auch gelagert. aber hast du dir vielleicht schonmal gedanken darüber gemacht, dass es auch leute gibt, die keine halle haben, in der sie zumindest einen grundstock an teilen lagern können? oder das es auch leute gibt, die nicht hunderte von der jeweils aktuellen währung in gummi anlegen konnten/können oder gar dies nicht wollen? hast du sicher - nur habe ich dies in meiner beschränktheit mit sicherheit nicht bemerkt. ich entschuldige mich für diese meine defizite schonmal vorab... schade - ich hab deine beiträge wirklich mal gerne gelesen - mittlerweise - naja, lassen wir das. aber auch das schreibe ich meiner beschränktheit zu - ich verstehe dein genie eben einfach nicht... zu arm an geist, zu gleichgeschaltet, zu verdummt... kann nur hoffen, dich mit meiner antwort nicht zu beleidigen... grenzt es doch fast schon an blasphemie...
  24. wizard hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    ...die gnade der frühen geburt - schon klar...nur leider auch kein tip für eine alternative zum erwerb von gummineuteilen für alle die total bekloppten, die sich nicht schon vor jahren scheunen, hallen und keller angemietet und mit ersatzteilen gefüllt haben... - - - Aktualisiert - - - ...um zu wissen, dass das schrott ist, muss ihnen das aber jemand mitteilen. darum gings doch - und dafür sind die herrschaften dort durchaus offen - gab ja schon andere probleme mit z.b. pumpenmotoren von benzinpumpen und anderem zeugs...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.