Alle Beiträge von wizard
-
GLD - Überprüfung
...entspricht auch "umgekehrt proportional"... "normal" ist es ja in der regel, wenn das selbstbewusstsein einer person x, mit dem technische zusammenhänge kommuniziert werden, mit der zunahme an wissen korreliert bzw. übereinstimmt... also je mehr jemand von einer gewissen thematik wirklich weiss und auch versteht, umso selbstbewusster wird er dieses wissen auch vortragen und/oder verbreiten können... allerdings lässt es sich eben auch oftmals beobachten, dass sich dieses verhältnis - aufgrund vielschichtig gelagerter ursachen, deren erörterung hier nur reine spekulation wäre - eben umdreht...das selbstbewusstsein verhält sich dann in bezug zum wissen nicht mehr proportional, sondern umgekehrt oder auch reziprok proportional...
-
Eilt vielleicht! Lager Ersatzteile wird aufgelöst...
...und - wer ist mitglied...???...
-
GLD - Überprüfung
...schuld sind ja sowieso immer nur die anderen... diese sichtweise untermauert allerdings recht eindrucksvoll dein gefährliches halbwissen und den umgang damit... beeindruckend allerdings ist die reziproke proportionalität zwischen deinem technischen wissen und deinem selbstbewusstsein...! chapeau...!!...
-
Acryl/Silikonkartuschen in RAL-Farbtönen
...schon richtig - aber wir haben ja nicht nur blech am auto... keine ahnung, was kgb damit machen will - aber kunststoffflächen lassen sich - z.b. mit übernahme einer evtl. struktur - unter umständen ganz gut bearbeiten/ergänzen...
-
SAAB-CARS.DE Kalender 2013
......
-
Dichtung oder Bezugsquelle gesucht
...klaus - dein cv ist doch nicht etwa verbastelt...???...
-
Dichtung oder Bezugsquelle gesucht
...ich nehme an, bei den üblichen verdächtigen "skan****rt" und "skan**x" hast du schon - telefonisch - nachgefragt....
-
Lenkung knarzt - Nadellager?
...zumindest scheinen "DG" und "DGX" lager der selben kategorie zu sein... - - - Aktualisiert - - - http://www.oldtimerdelen.nl/oldtimerdelen/main.cfm?pid=2&lid=4&uid=794EAF793698EAE6895A35B59706FBB7&sortorder=1&artikelid=1123&zoekmerk=0&zoekcategorie=0&zoekopdracht=
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...ich drehe hier gar nix...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...dein wagen...???... ich muss gestehen, dass ich schon erwarte, dass, wenn es denn anstriche unter der maßgabe, was "besonders zu erwähnen" sei gibt, auch ein evtl. tachotausch erwähnt wird. insbesondere dann, wenn ein "nicht passender" tacho verbaut wurde...aber das ist meine ansicht...
-
Totalausfall Armaturenbeleuchtung
...dann lötest du nen neuen ein... irgendwo hier glaube ich auch gelesen zu haben, welcher passt... vielleicht hat einer den link/thread schneller zur hand, als ich...
- Steuergeräte reparieren
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...bitte...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
...nee oder...??? das würde nun der dritte thread dieser art werden...!!! es gibt doch schon zwei ebay-threads und einen mobile/autoscout/hat den schon wer gesehen thread...!!!... und deshalb fliegt das jetzt auch in den ebay-thread...!!!... - - - Aktualisiert - - - ...und ausserdem - ich hab den verkäufer interessehalber mal gefragt, warum ein "falscher" tacho verbaut ist... (alte grafik, sollte natürlich die neue sein)... angeblich tacho mit leicht höherer! laufleistung als original eingebaut - aufgrund der geringen differenz wurde das als nicht wichtig erachtet... aha...
-
Benzinpumpe die 2.!
...naja, ein gutes pils würde es auch tun...und nein - "berliner pilsner" ist kein solches - ich weiss...
-
Benzinpumpe die 2.!
...also zumindest mich könntest du mit einem weizenbier nicht zur herausgabe eines steuergerätes animieren... aber ich bin ja auch kein brite...
-
WIS CD für Reparaturen
...die antwort steckt bereits in deiner frage...
-
... und nochmal Zentralverriegelung
....oh - mal wieder ein ganz bequemer user... also entweder hilft auch hier wieder die suche oder dein geschick! wenn du mit einem lötkolben umgehen kannst, brauchst du dir niemanden zu suchen, der es repariert, denn dann öffnest du das steuergerät und lötest selbst alle relevanten lötstellen nach. um deiner nächsten frage zuvor zu kommen, die sicher lauten würde "welches sind denn die relevanten lötstellen?" hier der tip -> da sind relais eingelötet. das sind die hauptverdächtigen...
-
Acryl/Silikonkartuschen in RAL-Farbtönen
...keine ahnung, wofür du es nutzen möchtest - aber schau doch mal hier: http://www.ral-silikon.de
-
Temperaturanzeige auf "halb 8"
...temp-geber der anzeige mal wechseln...
-
Benzinpumpe die 2.!
...nimm ne flasche whisky mit...
-
Sitzheizung Cabrio 900 - Thermostat überbrücken?
...aha... na dann versuchs mal mit "sitzheizung" + "regelbar" im 9ooer bereich der suche... da findest du so ziemlich alles, was dazu gesagt werden kann. zum umbau auf regelbare heizung bedarf es auch der passenden matte bzw. eines thermostates daraus...
-
Ersatzrad/Wagenheber und Sitzheizung
...aber nicht beim cabrio. dort steht es an besagter stelle. ob es allerdings noch gesondert befestigt wird, weiss ich - in ermangelung eines eigenen cabrios - nicht... ...sitzheizung: es gibt verschiedene matten für verschiedene sitzpolsterungen - "contour" und "horizontal" - polsterung haben unterschiedliche matten. aber erstmal auf durchgang prüfen und evtl. instand setzen. wie, das sollte die suche zutage fördern...
-
Temperaturanzeige auf "halb 8"
...da wäre ja mal interessant zu wissen, wo diese "dämpfung" realisiert wird und ob die ja vielleicht "auszuschalten" möglich ist...
-
Temperaturanzeige auf "halb 8"
...mhh...gab es da nicht noch den unterschied zwischen gedämpfter und ungedämpfter anzeige? in unseren reihen gibt es z.b. einen aero, bei dem man sehr schön den von dir beschriebenen verlauf sehen kann. man kann also an der temp-nadel sehen, wann das thermostat öffnet und wie die temp danach wieder steigt... meines wissens nach mj '94. bei meinem '96er mj ist das nun eben nicht zu sehen. nachdem die temp-nadel dort nach erwerb des wagens noch ein stück niedriger stand, wie auf dem geposteten bild dargestellt, wurden thermostat und temp-fühler (beide) gewechselt. nun geht die anzeige bis auf ca. eine nadelbreite über acht uhr und bleibt dort auch stehen - egal, ob zügige ab-fahrt oder stop-and-go in der stadt. auch das öffnen des thermostats (ja, es öffnet) ist an der anzeige nicht nachzuvollziehen. und - das ist schon das zweite anzeige-instrument mit diesem verhalten, da ich im rahmen der fpt aufrüstung auch ein anderes instrument mit apc anzeige eingebaut habe - dieses auch aus mj '96. edit: deiner ergänzung entnehme ich, dass auch '96er baujahre schon die "schummel-anzeige" haben...schade...