Zum Inhalt springen

Silver-Saab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Silver-Saab

  1. In den Flachbalkenwischern sind m. W. n. auch je zwei Metallschienen drin, quasi eine Art Federdraht. Sonst würden die Wischer ihre gekrümmte Form verlieren und das Wischerbild sich innerhalb kürzester Zeit verschlechtern, obwohl die Gummis noch tip top sind. Also könntest du dir auch mit den Flachbalkenwischern die Frontscheibe zerkratzen, wenn es ganz dumm läuft.
  2. Das sind wohl eher die Motoren für die Einstellung der Spiegelgläser. In dem Fred gings eher um die die Motoren zum automatischen Anklappen der Außenspiegel auf Knopfdruck und dafür habe ich die Motoren noch nie einzeln gesehen.
  3. Also bei meinem 9-3 II SC (MY 2007, 1,8t) wurde gemäß Wartungsplan nach 4 Jahren das Öl des Automaten gewechselt. Gemäß WIS soll das Öl nach 4 Jahren bzw. nach 120.000 km gewechselt werden. Geschadet hat es allen Anschein nach nicht. :) Automatik schaltet weich und ohne Murren.
  4. Silver-Saab hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das obere ist das eigentliche Domlager. Das untere nennt sich glaub ich Wälzlager und gehört mit zum Federbeinstützlager. Sollte auch mit gewechselt werden. Zur Sicherheit noch zwei Tipps: - Frag mal bei Thomas (Username: Brose) nach der Reparaturanleitung aus dem WIS an. Dort sind die einzelnen Schritte erläutert und bebildert. Da klärt sich manche Ungereimtheit von selbst. - Ruf bei Skandix an und frag direkt dort nach, was du brauchst. Die Leute dort sind freundlich und kompetent (meine persönliche Erfahrung). Hoffe dir damit geholfen zu haben.
  5. Silver-Saab hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn es die Domlager sind müssen die Federn und Dämpfer sowieso mit raus. Würde die Federn checken (Federbruch ist nichts ungewöhnliches beim 9-3) und die Dämpfer im selben Atemzug mit wechseln, egal wie die Dämpferleistung aussieht. Sonst steht man evtl. ein halbes Jahr später wieder da und macht sich an der selben Baustelle wieder zu schaffen. In diesem Sinne gleich alles machen und Ruhe haben.
  6. Silver-Saab hat auf Finsch's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich würde sagen es sind die Stoßdämpfer in Verbindung mit den Domlagern. Kenne dieses knarzende Geräusch nur zu gut. Stabibuchsen würde ich ausschließen, das wäre ehr ein poltern bei kurzen Stößen auf unebener Fahrbahn (fiese Querrillen oder ausgefahrene Kopfsteinpflasterstrasse). Dies beruht alles auf eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Fahrzeugfabrikaten.
  7. Hochhol! Stabibuchsen stehen bei meinem 9-3 SC zum Austausch an. Hat einer der Forum-Mitglieder die Dinger schon auf "eigene Faust" gewechselt und kann mir sagen, wie es funzt und welcher arbeitstechnische und zeitliche Aufwand auf mich zu kommt? Für zahlreiche Antworten wäre ich sehr dankbar. Mfg Silver
  8. Sicherung auch gescheckt?
  9. Silver-Saab hat auf zumseler's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab da mal ne Frage: welche Größe hat die Torx-Nuss, um den Träger der Bremsbeläge abzuschrauben? Hatte das schonmal irgendwo gelesen, kann den betreffenden Eintrag aber nicht mehr finden. Vielen Dank im voraus, Silver
  10. Silver-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach Ende meines Schweden-Aufenthaltes kann ich folgendes zu Protokoll geben: je weiter man dort nach Norden kommt, desto höher wird die Saab-Dichte. Wobei sich diese weitestgehend auf die Modelle 9-3 II und 9-5 beschränkt. Ältere Modelle ala 900 oder 9000 sind bei weiten nicht mehr so präsent. :( Hier und da stehen auch noch ganz alte Saab am Straßenrand, deren Zustand sah aber oberflächlich betrachtet nicht mehr so ganz erhaltungswürdig aus. Schöne und gepflegte Wagen unseres Lieblingsherstellers gibt es zu 100% im Saab-Bil-Musuem in Trollhättan zu sehen. ;) Saabige Grüße von Bord der "Ska°ne" sendet euch Silver!
  11. Silver-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor einer halben Stunde meinen ersten 9-7x auf freier Wildbahn entdeckt. Dreieck Funkturm in der Überfahrt zur AVUS, Farbe Silber mit Berliner Kennzeichen.
  12. Hab bei meinem Automaten das Öl nach vier Jahren wechseln lassen. Schließe mich da der Meinung von Brose vollends an. Das Getriebe wird es dir danken. Das Öl altert und verliert damit auch wesentliche Eigenschaften.
  13. Guten Morgen an alle Saabianer. Sent from my RM-914_eu_euro2_204 using Tapatalk
  14. Silver-Saab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute gegen 14 Uhr einen schwarzen 9-3II SC auf der A10 (Höhe Anschlußstelle Rüdersdorf / FF-S**) gesichtet. Grüßen wäre sinnlos gewesen, da inkognito unterwegs (Sprinter). P.S. Danke fürs raus lassen. Sent from my Windows-phone using Tapatalk
  15. Hinten geht es nicht, da es für die hinteren Fenster keine Komfortschließung gibt (Limo & Combi)! Die Vorgehensweise zu Kalibrierung steht m. E. auch in der Bedienungsanleitung des Autos.
  16. Tip-autoteile gibts auch nicht mehr am Alex. Seit kfz-teile24 auf dem Berliner Markt aufgetaucht ist, gings mit denen richtig Berg ab (die Geschäftsführer von 24 sind übrigens ehemalige Angestellte von Tip!). Aber wie Wizard schon schrieb, alles was die großen "Teileschieber" verkaufen, bietet der kleine Teilehändler um die Ecke auch an bzw. kann dieses zeitnah besorgen. Support your local dealer!!!
  17. Wünsche euch allen ein schönes und sonniges Wochenende.
  18. Und wieder hat ein neuer Arbeitstag begonnen. In diesem Sinne: Guten Morgen @ all! :)
  19. Guten Morgen... , oder wie sagt man um diese Uhrzeit? ;)
  20. Einen schönen guten Morgen an die Saabgemeinde. Sent from my RM-914_eu_euro2_204 using Tapatalk
  21. Morgen & gute Nacht, gehe nun in die Waagerechte. Sent from my RM-914_eu_euro2_204 using Tapatalk
  22. Bin uffjestanden. Grüße an alle Nachtschwärmer! :) Sent from my BlackBerry 9860 using Tapatalk
  23. Und täglich grüsst das Murmeltier: Guten Morgäähhhhn! :) Sent from my BlackBerry 9860 using Tapatalk
  24. Gute Nacht, an alle Nachtschläfer. ;) Wieder mal die umliegenden Werkstätten & Teilehändler mit ausreichend Material versorgt. *Gähn* Sent from my BlackBerry 9860 using Tapatalk
  25. Bin schon uffn Weg zur Arbeit. Schöne Grüße an alle Leidensgenossen. Dem Rest ne angenehme Nachtruhe. Sent from my BlackBerry 9860 using Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.