Alle Beiträge von Jensenbutton
-
Ist das ein 901 i oder S Motor?
Sorry für die blöde Frage, aber kann einer von den Experten anhand dieses Bildes sagen, ob das ein 900 S (=LPT Softturbo 141 PS) oder nur ein "i" (Sauger 2,1 L) ist? Ich habe leider kein besseres Bild und der Besitzer kann es beim besten Willen nicht sagen, kommt erst am Freitag an den Schein ran. Ist ein ´94 ! US Modell - hat Airbag, Tempomat und el. Sitze...das Emblem auf dem Kofferraumdeckel zeigt ein 900 S und ist vermutlich original - aber das kann man ja leicht ändern... ;-) Danke! [ATTACH]64626.vB[/ATTACH]
-
Eintragung FPT + Redbox in LPT
Freut mich, dass alles so gut läuft Daniel! :) Aber so schnell habe ich den guten nie gejagt... ;)
-
Eintragung FPT + Redbox in LPT
definitiv möglich und HFT ist sicher DIE Adresse...! :)
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
ok, einfach nur die 4 Schrauben lösen und dann kommt es kpl. nach vorne? Das wäre natürlich die beste Lösung...hätte jetzt das kabel durch den Schlitz der LS-Abdeckung gefummelt und die Antenne auf den runden Platz der Abdeckung geklebt, wo bei den 2-Wege Systemen der LS sitzt - so ist es natürlich eleganter und dann in die Mitte.
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
Habe mich jetzt doch für ein blankes i-pod Kabel mit Ladefunktion entschieden. Funktioniert prima und der Klang ist wirklich klasse! Die GPS-Antenne hatte ich jetzt auch unter den rechten Lautschprecher gelegt, das Ergebnis war aber ernüchternd! Wenn sie oben drauf liegt werden teilweise 7 Satelliten erkannt, unter dem Gitter dann nur noch 2-3, meistens aber gar keiner mehr... :( Muss ich jetzt also wieder umbauen, das Kabel durch das LS-Gitter fummeln und die Maus wohl oder übel sichtbar auf das Gitter setzten. Wollte zwar die Sichtbarkeit vermeiden, aber wenn der Empfang dadurch so schlecht wird, bringt es ja auch nichts...
-
Rostschock - Hilfe! :(
was für Matten sind das, wo bekomme ich die und wie werden sie verarbeitet? Ich werde wohl die steinharten Dinger hinten kpl. rausnehmen...habe jetzt links mal ein Eck rausgebrochen, ist auch etwas Rost darunter zu sehen... :(
-
Rostschock - Hilfe! :(
ja, das stimmt natürlich und tut mir sehr leid für Dich, aber soweit will ich es eben nicht kommen lassen! Also bringt es wenig, wenn jemand mit seinen Rostlöchern um die Wette prahlt, ist hier nicht sehr hilfreich...! Schlimmer geht natürlich immer...
-
Rostschock - Hilfe! :(
Danke für die hilfreichen aber und für die ironischen Antworten (Witzbolde!)... Ist mir schon klar, dass der Wagen nicht gleich zusammenbricht und mir das Notrad auf die Straße purzelt, aber wenn man einen (bisher an allen 3 anderen Ecken) blitzbklanken Kofferraumboden gewohnt ist, war besagter Anblick schon ärgerlich :( Werde jetzt alles noch mal gründlich checken: ob das Rücklicht dicht ist (wobei keine Feuchtigkeit in der Ecke feststellbar ist), ob von unten mittlerweile doch was zu sehen ist, und ob sich unter der Dämmplatte noch mehr zeigt. Kann ich die einfach abmachen? Ist ja fast hart wie Blech, macht sicher Sinn dort und ist nie mehr wieder hinzubekommen? Echt, gibts das Problem in den hinteren Ecken doch öfter? Mir waren immer nur die vorderen Ecken bekannt, links übern Radhaus und rechts unter den Benzinschläuchen...
-
Rostschock - Hilfe! :(
Bisher war ich immer der überzeugten und sicheren Meinung, dass mein ´92er 901 wirklich kaum Rost hat. Durch eingehende Besichtigung und aus der Tatsache heraus, dass er bis 2008 in Italien lief und er an den bekannten Stellen (Türen, Haube, AWT, Kofferraumdeckel-/Boden usw.) wirklich nichts hat! ...und dann finde ich am Wochenende plötzlich an einer äußerst unzugänglichen Stelle dieses grausame Bild... :( Ist die Kofferraumecke hinten rechts, also unter der rechten Rückleuchte, unter dem Boden und dem Träger sehr schlecht einzusehen... [ATTACH]62600.vB[/ATTACH] Das links ist Wachs, aber entlang der Naht ist wohl bitterböser Rost! Von unten habe ich an der Stelle noch nie was gesehen, dem Unterbodenschutz sei wohl Dank... ;( Ich kann das jetzt sehr schwer einschätzen, denn da ist ja so eine harte Dämmatte genau über diese Naht gelegt/geklebt. Diese bröselt ordentlich ab, wenn ich mit dem Finger hinkratze...aber ist es nur die Matte, ist das schon ein kapitalerer Blechschaden der zum Handeln zwingt, oder was empfehlt Ihr mir nun zu tun? Reicht es hier evtl. noch die Ecke mit Fluid Film ordentlich einzutränken, oder ist da schon alles zu spät? Bin wie immer dankbar für jeden Euerer geschätzten Expertentipps!
-
Endlich wieder 9000!
...du sagst es... :)
-
Ein neuer junger Saab Fahrer sagt Servus ;)
Willkommen und Grüße aus Erlangen! Wollte auch gerade bemerken, dass dies wie der Hof vom Muckelbauer aussieht... ;) Na da muss ich wohl mal wieder hin, wenn da einige 901 Turbos rumstehen...
-
Saab Treffen im Bayerischen Wald - Oktober 2012
tolle Bilder, noch tollerer Wagen! Ich vermisse ihn schon irgendwie...wobei seit Sonntag der 901 wieder auf der Straße ist, auch sehr geil! :))) Erlangen grüßt Chamerau! :)
-
SAAB's dark side of the moon...
wir sollten uns mal treffen, wohne in Erlangen... :) Dein CV ist nicht zufällig schwarz und du kommst mir jeden Tag früh durch den Wald (Kurt Schumacher Str.) Richtung Röthelheimpark entgegen? ;)
-
Endlich wieder 9000!
Schön und freut mich, dass ihr euch alle kennt...! ;-) Ich bin auch froh, dass der gute Ole in Mekis gute Hände gekommen ist. Ich habe ja immer gesagt, dass dies ein guter Wagen ist - warum du dich AERO84 nicht mehr gemeldet hast, tja... ;) Ach Luca, hätten ich Ole 4 Wochen früher abgegeben, hätte Meki mir ja das Lenkrad für meinen 901 mitbringen können, gelle? ;-)
-
Saab Treffen im Bayerischen Wald - Oktober 2012
Tolle Idee Matthias, werde schauen ob ich Zeit habe...! ...eigentlich Pflicht, dann sehen wir beide unsere jeweils alten Autos wieder...
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
hmm, so langsam muss ich euch Recht geben! Als ich es mal alleine sah, fand ich es schon sehr schick...aber jetzt so in Kombination mit den anderen beiden passt es einfach nicht und ist wirklich ein Stilbruch! ...na und das Lenkrad ist ja wohl das übelste und unpassenste, was in dem Wagen hätte verbaut werden können... ;)))
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
Hmmm, also mir gefällt es gut! :)
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
das meinte ich ja. Ich habe wie gesagt ein Becker Traffic Pro 4733 - dafür scheint es das "DMC" nicht zu geben, finde immer nur das "Yatour" Kasterl... ;)
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
ich dachte auch an das "Yatour-Kästchen"...ein anderes gibt es ja offenbar nicht, oder?
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
ja, juhuuuu...!!! Ich meinte das unten rechts...ich finde das sensationell...! :)
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
sach ich ja, ist echt ein heftiger Kurs! Dann geb mir doch deins... ;-)
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
ok, habe sie gefunden...hast du den Preis gesehen? 330,-€ und läuft noch 2 Tage, irre...! Das ist ja das Problem, dass man meistens nur die "normalen" mit der Skala sieht und ich kein anderes Bild habe. Darum wollte ich ja mal deine sehen, evtl. hättest du ja "das besondere" andere gehabt. Habs nur einmal in der bucht gesehen, war original Saab und hatte glaub ich auch ein kleines Digitaldisplay und ne LED. Habe ich damals verpasst und seit dem nie mehr gesehen... :(
-
Zusatzinstrumente - Beschaffung und Einbau
is ja gut, ich wollte halt nur mal wieder die schönen originale sehen! Vor allem aber die Außentemp. Anzeige, da gab es nämlich verschiedene...
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
mein 901 hat aber keine Lenkradfernbedienung... Das Becker Interface kenne ich schon auch, ist mir aber ehrlich gesagt zu teuer! Das kostet ja mehr, als mich das Radio gekostet hat... :( Es sei denn, es verkauft hier jemande günstig eins?
-
Becker Traffic Pro 4733 (grün) neu im 901 und ein paar Fragen dazu...
...auch wieder wahr! An solche Zeiten kann man sich nur schon fast nicht mehr erinnern... ;) Da sind wir mittlerweile nur zu verwöhnt, aber früher ging das ja auch! So wirds jetzt gemacht... :-)