Alle Beiträge von maasel
-
Starke Ruckeln im kalten Zustand
Hallo Stephan, bitte keine weiteren Angaben über den Motor, ich denke ist allen klar jetzt... ;-) Das was Du beschreibst hört sich schwer danach an, als hättest Du Diesel getankt - guck mal auf der Tankquittung nach! Falls ja Sprit ablassen und richtigen Kraftstoff einfüllen. Falls nur ein kleiner Teil Diesel eingefüllt wurde verbrennt der erst mit, wenn der Motor auf Temperatur ist und sorgt vorher für das qualmen! Gruß Marcel
-
LiMaLa - Lichtmaschinenlager
@ turbo9000: er mein nicht den Regler sondern die Lager... @ sturmtiger: Um die Lager zu wechseln muss die Lichtmaschine ausgebaut und zerlegt werden.
-
Hilfe! Lampenfassungen woher?
Wenn Du LED's einbaust brauchst Du keine Fassungen und zukünftig auch keine Lampen mehr. Reagieren außerdem viel schneller als Lampen. Vorwiderstand nicht vergessen. Gruß Marcel
-
Zegna Wolle auf 9000er Sitzen
Tja, dem Leo würde ich seine Sitze gerne abkaufen, aber da ich schon die für 60 Euro erworben habe... ;-) Vermutlich bin ich der einzige hier im Forum, der sowas kauft...
-
Herstellungsdatum 9000 aero
Hallo Ralf, soweit ich mich erinnere wurden Aeros nur bis 06/1997 gebaut. Ob die Sitze später noch erhältlich waren weiß ich nicht. Übrigens wäre ein modifizierter Anni mit entsprechenden Federn und den Aerositzen kaum noch von einem originalen Aero zu unterscheiden, sogar die Schlüsselnummern zu 3 sind gleich. Gruß Marcel
-
Zwar Ebay aber auch 9000 * Kennt jemand diesen Aero ?
Es geht eigentlich, ich bin nicht unzufrieden. Immerhin hat er im Herbst mit Aerofelgen (er geht ja jetzt mit den Gurkenhobeln weg) fast 500 Euro weniger gebracht, aber auch den Mindestpreis damals nicht erreicht. Hat eben viele km und ich weiß ja selber, dass das gerade bei einem Aero nicht ganz unproblematisch ist wegen der hohen Drehmomente. Hat übrigens jemand aus dem Forum erworben der ganz gut im Bilde sein dürfte, deshalb bin ich recht zuversichtlich dass der neue Besitzer weiß was er getan hat. Gruß Marcel
-
Zwar Ebay aber auch 9000 * Kennt jemand diesen Aero ?
@ sturmtiger: Gucken hilft da nix. ;-) Ich stell' das frisch polierte Auto doch nicht in den Regen! Gruß Marcel
-
Zwar Ebay aber auch 9000 * Kennt jemand diesen Aero ?
Hallo Ralf, da ich mich nicht verstecken will, kann ich auch ruhig wiedererkennbar sein! ;-) Motor gedichtet sagt in dem Fall, dass alle Dichtungen/Dichtmassen erneuert wurden, die einem auf dem Weg zu den Ketten begegnen. Gruß Marcel
-
Was sind Unterschiede zwischen -93 und ab 94 2,3t Motor?
Man müsste das Hallgeber Signal (Rechteck) auf ein Induktiv Signal (Sinus, evtl. mit "Lücke") umsetzen. Das ist leider nicht so einfach getan, wie es gesagt ist. Danach würden die Hürden kleiner... ;-) Persönlich würde ich nach einem passenden Motor suchen. Gruß Marcel
-
Farbtabelle
Hallo zusammen, hat jemand eine Farbtabelle für die 9000er? Für den 900 habe ich sowas im www gefunden, leider nicht für den 9k. Vielleicht kann auch jemand sagen, was für eine Farbe mein Auto hat, Farbcode ist 257 (dunkelblaumet.) für den Lack und K35 (schwarz) für das Interieur. Grüße Marcel
-
Wo finde ich eine Anleitung zur Leistungssteigerung?
Hi Martin, stimmt, ist alles in einem Steuergerät - hatte ich bisher noch gar nicht wahrgenommen. Was ist denn bei den Saab's mit Trionic unter dem Fahrersitz? Der 2,0 FPT hatte 185 PS, allerdings gab es den nicht für den deutschen Markt soweit ich weiß. Die paar, die hier fahren müßten demnach Importfahrzeuge sein. Wer weiß es genau? Gruß Marcel
-
Radiocode
Hi Alex, das ist das Originalradio aus einem 97er Aero mit Soundsystem, also das Teil mit Verstärker unterm Sitz und Wechsler im Kofferraum. Auf dem Radio steht so gut wie nichts, der Wechsler ist von Clarion, deshalbe gehe ich davon aus, dass das Radio auch von Clarion ist. Gruß Marcel
-
Wo finde ich eine Anleitung zur Leistungssteigerung?
Trionic Steuergerät = APC(DI) Steuergerät ! Oder hab' ich eins übersehen? ;-) Bei der LPT Variante fehlt bestimmt nur der Teil der HW, der das APC Ventil ansteuert, oder? Theoretisch müsste ich dann ja auch mit einer Aero Trionic zumindest das Drehmomentniveau des Aero erreichen. Ob die 225 PS zu schaffen sind hängt davon ab, ob dem Lader bei 5500 U/min die Puste nicht ausgeht. Hat's schon mal jemand ausprobiert? Gruß Marcel
- Radiocode
-
Nach welchem Motor (natürlich mit Auto) soll ich suchen?
Hauptsache kein 2,3 Sauger. Gruß Marcel
- Radiocode
-
Interessanter Aufkleber
ich wußte es immer, es gabe einen Grund... ;-)
-
Das tut weh....
Wen wundert's? Letztes Jahr hatte ich Mailkontakt mit jemandem der nach eigenen Angaben für Saab arbeitet, der wußte nicht einmal, dass ein 9-5 etwas anderes ist als ein 95. Traurig das! Gruß Marcel
-
Projekt: Liste aller SAAB-Motoren
Mit dem Wechsel von 107 auf 108 kW wurde übrigens auch das umschlüsseln auf Euro2 möglich. Aber es soll ja eine Motorenübersicht werden, da gibt's eigentlich für die 9k nur die sechs Grundvarianten B202/B204/B234, jeweils Sauger und Turbo (vielleicht noch der Aero wegen dem andern Lader) und den überaus beliebten Opel 6-Zylinder. Wenn wir jetzt jede SW-Variante der Motorsteuergeräte zusammentragen dann wird's unübersichtlicher, speziell wenn auch nicht-deutsche und Tuning-Versionen berücksichtigt werden. Da wäre dann eine Tabelle hilfreich in der die Leistungen den sieben verschiedenen Motoren zugewiesen werden können. Gruß Marcel
-
Da fällt mir nix mehr ein, was...
Ahhh, Saab Turbo... ;-)
-
9000 CSE: Zentralverriegelung
Wenn ich's letzte Woche beim richten der Airbagverkleidung richtig gesehen habe sitzt das RF/Alarmmodul ganz rechts neben dem Handschuhfach/Beifahrerairbag. Gruß Marcel
- Radiocode
-
Kennt jemand: Dirko-Dichtung
Auch meine Erfahrungen mit der Dirko Dichtmasse sind gut - allerdings ist das "rote Zeug" was man bei Flenner für das Steuergehäuse bestellen kann nochmal besser - zumindest für diese Aufgabe. Die Dirkodichtmasse kenne ich nur aus der Tube und ist in jedem gut sortierten KFZ Zubehörladen erhältlich. Von dem "nachschmieren" halte ich übrigens gar nichts - Kopdichtung wechseln wenn undicht, ist doch nicht wirklich ein großer Akt beim 9k (V6 mal ausgenommen). Gruß Marcel
-
Radiocode
Hallo zusammen, in meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich letztes Jahr bei der Motorkur die Batterie abgeklemmt - und erst danach festgestellt, dass der Radiocode nicht bei den werksseitigen Unterlagen dabei war. Weiß jemand ob der irgendwo in den Werksunterlagen verschlüsselt steht? Oder muss ich bei Saab anrufen die Fahrgestellnummer o.ä. durchgeben? Oder gar das Radio hinbringen? Gruß Marcel
-
Suche Motor B204E für 1996er 2 Liter LPT
Hallo Simon, willkommen im Forum und viel Spaß beim SAAB (Samstags Am Auto Basteln)! ;-) In der Tat hast Du Dir da ein seltenes Exemplar gesucht - einen B202 habe ich noch hier liegen - aber vermutlich hat sich mit den beiden Ausgleichswellen auch was an der Sensorik geändert (Induktivgeber statt Hallgeber an der KW), vielleicht weiß jemand noch mehr. Ansonsten viel Glück bei der Suche - lohnt sich nicht mehr, den Motor aufzubauen, oder? Gruß Marcel