Zum Inhalt springen

maasel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von maasel

  1. maasel hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Ben, so ein Problem hatte ich früher mal an 'ner Passat Vorderachse. Hab den Holmen an der Seite aufgeflext, eine längere Schraube mit der richtigen Härte verwendet und eine selbstsichernde Schraube oben drauf geschraubt. Das ist nicht perfekt, aber sicher besser als Helicoil Einsätze. Soweit ich weiß bestehen die aus Kupfer und sind damit zu weich. Das Risiko, das die Buchse plötzlich ausreißt ist zu hoch. Die fachgerechte Reparatur wäre, den Flansch mit Gewinde rauszuflexen und neu einzuschweißen. Weitere Möglichkeit wäre das aufschneiden des Gewindes auf die nächste mögliche Größe, dabei ist aber zu beachten, daß das umgebende Material noch genügend Restdicke aufweist damit es bei Belastung nicht aufplatzt. Gruß Marcel
  2. Tatsächlich, das Zeug ist in der Tat rot. Werde jetzt gleich beginnen alles wieder zu montieren. @ der41kater: Die Kettenräder machen eigentlich alle einen gleich guten Eindruck; die graue Dieseldichtmasse verrät dann wohl, dass hier doch schon mal getauscht wurde. Warum ist hinter Deinem letzten Satz ein *lol*?
  3. maasel hat auf Zuppel's Thema geantwortet in 9000
    Will auch! ;-) Die gleiche Idee ist mir ebenfalls schon gekommen, aber an der Frage gescheitert, wer denn wohl so ein Glasdach herumliegen hat. Von rausrücken rede ich hier noch gar nicht. @Zuppel: Hast Du denn schon eins? Gruß Marcel
  4. maasel hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hi Jörg, hab's gemerkt und wollt's ändern, warst aber schneller mit dem posten * in die Eck verkrümel, schäm*. Das mit dem Lesen übe ich dann wohl mal wieder. Aber die weißen Blinker für den Steilschnautzer habe ich auch schon mal bei ebay gesehen, kosteten so um die 120 Eus. Finde ich aber im Moment nicht. Gruß Marcel
  5. maasel hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    guckst Du hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14763&item=7967473846&rd=1&ssPageName=WDVW Gruß Marcel
  6. maasel hat auf Janny's Thema geantwortet in 9000
    Mir fällt gerade auf, daß bei meinem 97er Aero nur die 205/55VR16, beim 94er CS 205/50ZR16 und 205/55ZR16 eingetragen sind. Das ist der Knüller oder? Beim lahmen CS Z(über 240km/h) Reifen und beim schnellen Aero V Reifen (bis 240km/h). Da versteh' noch einer die Welt! Die TÜV Brüder machen ja watt se wollen. :00000504
  7. maasel hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Zimt, der Motor kann noch drehen, auch wenn Wicklungen verbrannt sind. Wenn er noch in Ordnung ist muß so schnell laufen wie normalerweise in Stufe 4, das kann man normalerweise deutlich merken. Bei Ausfall des Reglers würde ich erwarten, daß sich gar nichts mehr rührt. Wenn Du die Abdeckung schin gerade runter hast, dann miß doch mal mit einem Multimeter, was am Lüftermotor für eine Spannung ankommt. Gruß Marcel
  8. Na, dann werd ich mir das mal GANZ GENAU ansehen! :00000299
  9. Schon mal danke für die Tipps, Originaldichtmasse ist schon bestellt. Aber rot? Die letzte war grau! Dann war der Steuerdeckel wohl vor langer Zeit doch schon mal demontiert, das würde auch den guten ZUstand der Ketten erklären.
  10. maasel hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Egert, hatte schon mal das Problem, dass sich der Anschluß von der Kurbelgehäuseentlüftung bei Druck herausgedrückt - und bei Unterdruck wieder reingesogen wurde, allerdings beim 900 Aero. Hat sich aber dann auch mit krassem Leistungsverlust bemerkbar gemacht, 180 waren dann nicht mehr drin. Aber vielleicht hat ein kleinerer Unterdruckschlauch eine Leckage. Vielleicht auch mal Sitz und Anschlüsse des Klopfsensors prüfen, wenn nicht alles perfekt sitzt meldet der Klingeln und es wird runtergeregelt. Eine Fehlerbeschreibung für das APC Ventil habe ich nicht parat, wird aber oft hier als Fehlerursache genannt. Vielleicht mal den Widerstand der Wicklung messen, waren so um die 15 Ohm, glaube ich. Viel Erfolg! Grüße Marcel
  11. maasel hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hmm, Dein letzter Beitrag hört sich ganz danach an, als wäre an Deinem Lüftermotor mindestens eine Wicklung abgeraucht. Also Abdeckung vor der Windschutzscheibe ausbauen und dann mal direkt 12V auf den Motor geben. Wenn er dann nicht mit Volldampf läuft....freut sich Dein Saabteile Lieferant.
  12. Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass die Kopfdichtungen beim B234 oft in Fahrtrichtung vorne links beginnen undicht zu werden und Öl zu siffen. Ist zumindest bei meinem 94er CS und dem 97er Aero so. Gibt es Tips, wie man dieser Leckage vorbeugen kann? Elring Dichtung ist obligatorisch und mit dem Haarlineal mal die Planfläche des Kopfs prüfen ist klar...weitere Ideen? Welche Dichtmasse bringt den größten Erfolg beim Abdichten des Steuerdeckels? Dirko, Originaldichtmasse, das Zeug von Flenner, Hylomar, oder....? Die Ketten und Räder der Nocken- und Nebenwellen sehen mit 260 tkm aus wie neu. Müssten die ersten sein, die Steuerdeckelschrauben waren bombenfest. Gibt's das, oder ist das doch schon mal gewechselt worden? Gruß Marcel
  13. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Also für mich hört sich das so an, als wäre die Schaltklaue nicht mehr mit dem Schaltgestänge verbunden. Wenn wirklich sicher ist, dass nicht irgendwas am Gestänge faul ist, muss das Getriebe raus. Das zurückfedern des Schalthebels in die Mittelposition besorgt eine Feder die in der Schaltkulisse verbaut ist, hat also nix mit dem Getrieb zu tun. In diesem Fall würde ich eine Reparatur des Gertriebes in Erwägung ziehen, es kann sein, dass nur ein Splint abgeschert ist. Gruß Marcel
  14. @ ralftorsten Keine 98er Aeros? Aber der CS ist doch noch 98 gebaut worden!?
  15. Habe einen gebrauchten Lader mit 30 tkm vom 9-5 bei iibääh gefunden. Weiß hier jemand, ob der Lader vom 9-5 auch passt? Hat nämlich die gleiche Tybezeichnung: TD04-15HL. Sollte doch, oder?
  16. maasel hat auf marcel76's Thema geantwortet in 9000
    Laut DAT hat der gute Aero einen Händlereinkaufspreis von 3700 Euro... Aber das der Gutachter so daneben gegriffen hat sagt mal wieder einiges. Wo hat der gute Mann denn nachgeschaut - in den Sternen? Außerdem ist ja auch noch der individuelle Zustand zu berücksichtigen, der auch noch bestimmt 'n Tausender Toleranz zulässt.
  17. maasel hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Artischok, Du hattest vor zwei Jahren schon mal das gleiche Problem? Blau angelaufene Scheibe rechts? Dann kann ich mir nur vorstellen, dass der Bremsschlauch auf der rechten Seite zugequollen ist - neue Bremssättel sind nicht nach zwei Jahren schon wieder im Eimer, es sei denn man hat vergessen die Kolbenmanschette einzubauen. Der Druck kann in diesem Fall nicht mehr abgebaut werden und preßt den Belag dauerhaft an die Bremsscheibe. Deshalb: Sattel überholen (falls der Kolben nicht auch schon geglüht hat, 1h Arbeit + Teile(14 Euro*)= max. 80 Euro), Bremsschläuche(64 Euro*), -scheiben(70 Euro*) und -beläge(50 Euro*) ersetzen. Sollte in der Werstatt zwischen 300 und 400 Euro kosten. Gruß Marcel *= Aufgerundete Beträge aus dem Flenner Katalog
  18. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    mmmmmh, da haste wahrscheinlich Recht, da war ich wohl etwas zu schnell....
  19. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Jouw, dat is' ne prima Idee! Als erstes mal den Zweitschlüssel nehmen und probieren zu starten. Ich kann mich erinnern, dass ein paar Opel mal defekte Transponder in den Schlüsseln hatten.
  20. maasel hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Turbo9000, da würde ich als nächstes mal schauen, ob die Einspritzdüsen beim Starten angesteuert werden. Allerdings braucht man dafür ein Oszilloskop. Danach Kraftstoffdruck messen. Ich würde auch mal die Zündbox herausnehmen, Zündkerzen einstecken und gucken ob's funkt - da kann man dann schon erahnen, ob der OT Geber nicht funzt oder der Fehler woanders steckt. Wenn Du keine Ansteuerung der Düsen und des Zündmoduls hast würde ich tendentiell eher auf der Geberseite weitersuchen, sonst auf der Nehmerseite. Gruß Marcel
  21. maasel hat auf marcel76's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte, bevor ich meinen mit dem "Motorschaden" kaufte, mal den hier ins Auge gefaßt. Liest sich ganz gut, angesehen habe ich ihn mir aber nicht. http://www.mobile.de/SIDfAEiuqBq-wo3JfP9LO.ltw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1111357808A1Iindex_cgiD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C245%81H-t-vCaMkMoSeSmVb_X_Y_x_y~BSRA6D1100E21800DaeroCPKWDAEROHinPublicA2A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&top=7&id=11111111156556031&
  22. maasel hat auf marcel76's Thema geantwortet in 9000
    Hallo marcel76, Gruß erst mal an den Namensbruder und mein Beileid! Interesse am Schlachtfahrzeug hätte ich auch, wobei bei mir die Felgen und die Sitze nicht so im Vordergrund stehen. Grüße vom marcel75, der noch an seinem Aero schraubt
  23. Hallo n8crawler, einen Plan kann ich Dir leider auch nicht bieten. Ich erahne, daß Du den Verdacht hast, daß nach dem ZKD Wechsel nicht wieder jeder Schlauch an seinen ursprünglichen Platz gewandert ist. Dagegen spricht allerdings die Tatsache, daß es doch ein paar tausend km funktioniert hat. Gängige Praxis eine Leckage im Ansaugsystem festzustellen ist auch, die Schläuche und Ansaugbrücke mit Motorstarter zu besprühen. Zieht sich der Motor das an einer größeren Leckage rein verändert sich die Leeraufdrehzahl und man bekommt schon eine Ahnung wo man suchen muß. Bei anderen Fabrikaten als Saab ist auch schon mal die Dichtung Ansaugbrücke -> Zylinderkopf undicht. Schläuche zum Leerlaufdrehsteller? Auch unbedingt mal den dicken Schlauch vom LMM zur Ansaugbrücke prüfen und nicht nur die kleinen Schläuche. ;-)
  24. @BTF-XY55:"... wenn ich sparen will kaufe ich mir nen VW Lupo....scheiß auf die 11 Liter" Darf ich Dich in meiner Signatur zitieren? Bittebitte! ;-)
  25. Stimmt, das ist auch 'ne gute Idee. So richtig feine leichte Pleuel und Kolben rein, alles bis auf 1/100 Gramm genau vermessen - das hat was! Und dann mal die AWKette raus und gucken wie's läuft. Aber das vielleicht dann, wenn ich den Motor ohnehin zerlegen muss.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.