Zum Inhalt springen

maasel

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von maasel

  1. maasel hat auf UlrichB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-96-1-5-l-bj-1976-umbau-zum-roadster/2399371766-216-895 Da ist schon wieder einer. Vielleicht fahre ich nächste Woche mal zum TÜV und frage nach ob so etwas zulassungsfähig wäre. https://www.kfz-tech.de/Hersteller/Saab/Saab961967.htm Auf der KFZ Tech Seite wird beschrieben, dass ab 76 sechs Cabrios gebaut wurden. Aber ab Werk gab's das doch nicht, oder? Wenn jemand dazu weitere Infos hat würde ich mich über Hinweise freuen.
  2. Gehört Literatur hierher? Falls nicht bitte passend verschieben. Lohnt sich so was https://www.ebay.de/itm/143206509451 oder sowas https://www.ebay.de/itm/393618849412 als Hilfe für Zweitaktbesitzer?
  3. Ich denke ein Bild würde helfen, ich habe nur eine vage Vermutung welche Leiste gemeint ist. Ansonsten ist das von eisensturm gepostete Klebeband auch meine erste Wahl für diese Aufgabe.
  4. Kurze Rückmeldung: Die kleine blaue Kurznase ist jetzt bei mir. Der Innenraum ist zwar keine 2, dennoch erstaunlich gut original erhalten. Blechmäßig ungefähr so wie erwartet, an beiden Schwellern und Türen sind Schweißarbeiten zu erwarten. Motor oder Wapu oder beide sind fest. Aber die erste Station bevor ich anfange wird das Straßenverkehrsamt sein um festzustellen, ob es eine Chance zur Zulassung gibt. Alles weitere wird dann wohl ein neues Thema wert sein.
  5. Die externe Batterie im Video verstehe ich nicht. Angst um den Radiocode?
  6. Dass er jetzt beim Händler im Regen steht muss ja für die letzten 30 Jahre nichts heißen. So lange die Sitzbezüge drauf sind kann ich mir kein Urteil über den Innenzustand erlauben, bin gespannt wie es drunter aussieht. Ich werde berichten.
  7. War das Fahrzeug schon mal Thema hier? https://www.ebay.de/itm/304801020822?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=ejm28hv1SoW&sssrc=2047675&ssuid=i8H3LhggRkS&widget_ver=artemis&media=COPY Wenn die Beschreibung stimmt wundert mich dass niemand mitgeboten hat.
  8. Zum Rangieren hat es gereicht. Hast Recht, ich werde wohl erst mal nach dem Zug schauen.
  9. Prima, vielen Dank! Mangels Wissen wäre das Getriebe aus dem 2 Liter LPT aufgrund der niedrigeren Belastung erste Wahl gewesen. Jetzt werde ich natürlich auf die 432 achten. Ich bin das Auto nie gefahren, Beschreibung des Vorbesitzers: "Kickdownzug musste letztes Jahr erneuert werden, seitdem schaltet der 4. Gang bei wenig Last nur noch mit kurzem (0,5s) Leerlauf (unter Last schaltet er diesen Übergang einwandfrei)"
  10. Häng mich hier mal dran weil Trabbi keine Alternative für mich ist... Ich habe noch einen 9k in der Ecke stehen bei dem der Automat durch ist. Eigentlich wollte ich den rupfen, aber irgendwie kann ich mich dazu noch nicht durchringen. Deshalb spiele ich mit dem Gedanken einen gebrauchten Automat zu erwerben um den wieder auf die Straße zu bringen - und jetzt zur Frage: Verbaut ist ein FA43205. Wenn ich auf der Elferink Seite schaue finde ich für MY95-97 die Nummern FA43005 (B204E), FA43009 (B204E), FA43201(B234E). Ich dachte immer es gäbe nur den Unterschied Sauger (FA41003) und Turbo. Weiß jemand was der Unterschied bei den Turbo Automaten ist? Gruß Marcel
  11. maasel hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Zwischenstand: Das Lenkgetriebe von lenkungsspezialist.de funktioniert bis jetzt tadellos. Die Servopumpe von Skandix habe ich aufgrund lauter werdender Geräuschkulisse reklamiert und eine von den mittlerweile überholten von lenkungsspezialist.de verbaut. Leider wird auch die nach rund 6 Monaten im Einsatz immer lauter so dass ich die bei der nächsten Inspektion gegen ein Gebrauchtteil tauschen werde. Hatte auch schon in Verdacht dass die Pumpen für das verwendete Dexron III nicht geeignet sind - aber das setze ich seit Jahren für diesen Zweck ein und hatte nie Probleme.
  12. maasel hat auf Aladin033's Thema geantwortet in 9000
    Steht bei mir genau über dem Monitor. Bestellt bei dnacollectibles.com, allerdings habe ich zuerst ein Drachenpuzzle bekommen und nach Reklamation dann den 9000.
  13. maasel hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte mal so etwas in der Richtung mit dem Radio. Das war eine augenscheinlich intakte Sicherung die im Sicherungskasten keinen richtigen Kontakt mehr hergestellt hat. Nach dem Reinigen der Kontaktflächen war alles wieder i.O.
  14. Das hat nichts mit der Geschwindigkeit zu tun sondern mit der Motordrehzahl. Die Schubabschaltung wird bei Trionic Fahrzeugen irgendwo im Bereich unter 1600-1800U/min deaktiviert, deutlich zu spüren beim rollen lassen und unterschreiten der Drehzahl. Deshalb lohnt es sich auch einen Gang zurückzuschalten wenn man längere Zeit langsamer den Berg herunterrollt. In meinen Unterlagen finde ich nur Trionic Schaltpläne nichts über die LH und bin mir nicht sicher ob Poti oder Schalter an der Drosselklappe. Beides kann man prüfen. Ein "Design" Problem bei dem man vergessen hat während der Schubabschaltung die Lambdaregelung auszusetzen kann ich mir nur schwer vorstellen, dafür kam die LH zu oft zum Einsatz.
  15. maasel hat auf Myvesdin's Thema geantwortet in 9000
    Wird immer mal wieder diskutiert. Mit den Koax Systemen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb ein Hinweis auf einen alten Beitrag: https://www.saab-cars.de/threads/lautsprecher-vorn-verabschiedet-sich.41460/page-3#post-1162750 Bisher habe ich nur die Faital im Einsatz, die Monacor dürften ähnlich gut sein. Die harmonieren klanglich gut mit dem originalen Hochtöner, sind wesentlich robuster und erzeugen mit Verstärker und Weiche ordentlich Pegel. Das Bassfundement übernimmt ein Sub im Kofferraum, das lässt sich wegen fehlender Membranfläche und Gehäuse vorne nicht realisieren. Die hinteren Lautsprecher klemme ich immer ab - die Musik muss bei mir von vorne kommen.
  16. Über den Verlauf dieses Threads hier bin ich auch nach einer Woche immer noch ratlos. Da wird Druck gemacht und eingefordert, anschließend werden die einfachsten Tipps nicht umgesetzt.
  17. Den Stecker hast Du ja schon gefunden. Die beiden Verriegelungen drücken und Stecker auseinanderziehen, siehe Skizze. Gebrauchten Ersatz würde ich bei ebay oder elferink.nl suchen, Teilenummer solte die 4383790 sein Ob Dein Bedienteil defekt ist oder nicht lässt sich aus der Ferne schwer sagen wenn die grundsätzlichen Sachen nicht überprüft werden die ich oben genannt habe.
  18. Bist Du denn den Hinweisen die hier gegeben wurden schon nachgegangen? Wie sieht der Kompressor oder die Stellmotoren denn aus? Was hast Du bedient unmittelbar bevor der Fehler auftrat? War die Heckscheibenheizung oder der AC Kompressor in Betrieb zum diesem Zeitpunkt? Hat eine Sicherung ausgelöst (1,6,17)? Diese Sicherungen würde ich ersetzen oder die Kontaktflächen reinigen. Schaltplan beschaffen und schauen ob Masse, Kl.30 und Kl.15 am Bedienteil anliegen. Da das Bedienteil schon nicht mehr funktioniert -> ausbauen, öffnen und schauen ob das die Ursache für den wahrnehmbaren Geruch war. Falls ja, ersetzen, ausprobieren und bei erneutem Rattern sofort wieder abklemmen und Fehlersuche betreiben, nicht nochmal verheizen. Das wären die Basics.
  19. maasel hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Bei der Ersatzteilsuche war ich noch nicht sonderlich erfolgreich. Da gibt es Abgasgehäuse aus Taiwan, überholte 9k Lader aus China oder Lettland, oder ziemlich gebrauchte Gebrauchtteile von heimischen Schrottplätzen. Habt ihr eine Empfehlung? Am liebsten wäre mir ein solcher Repsatz, leider konnte ich den für den TD04 bisher nicht finden: Edit hat einen deutschen Anbieter timetec24 gefunden, die machen auf den ersten Blick einen guten Eindruck.
  20. maasel hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    So isset...
  21. Ich fahre schon Jahre mit dem Geratter durch die Gegend. Da es nur ein häßliches Geräusch beim zuschließen ist habe ich dem keine weitere Aufmerksamkeit zukommen lassen.
  22. maasel hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Ein Bekannter hat mir letzte Woche seinen Aero vor die Tür gestellt weil mindestens die Hälfte der Pferde fehlen. Ladedruck geht bis 1/3 der gelben Fläche. Folgende Prüfungen habe ich jetzt vorgenommen um zu schauen in welche Richtung ich suchen muss: 1. Sichtprüfung Ansaugtrakt ohne Auffälligkeiten, alle Schellen fest nichts gerissen, U-Druck Schläuche sind schon ersetzt worden 2. Welle dreht leicht und ohne Spiel 3. T5 Ventil ersetzt -> keine Änderung 4. Wastegate Steller Unterdruckanschluss abgezogen -> keine Änderung 5. Wastegate mit Draht in Position "zu" fixiert (weil es noch ein paar mm weiter zu bewegen war als die Wastegatestange in Position "zu") -> keine Änderung Ich höre beim Fahren mit offenem Fenster den Turbolader nicht pfeifen und auch nicht das typische klappern des Wastegateventils wenn man den Hebel betätigt. Mein Verdacht ist, dass das Ventil ganz oder teilweise fehlt. Hat das schon mal jemand gehabt? Gruß Marcel
  23. maasel hat auf maasel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Chris, das hatte ich auch schon in Betracht gezogen. Der Micha hat sogar eine coole Webseite. Das Delphi Diagnosetool hatte ich mir auch schon angeguckt, ist mir aber mit rund 2000 Euro deutlich zu teuer. Edit: der zweite Link zeigt nicht auf den richtigen Tester: https://www.obd-2.de/shop/icarsoft/142/icarsoft-vol-v2.0-fuer-volvo-saab-obd-diagnosegeraet
  24. maasel hat auf maasel's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo zusammen, das TechII ist mir für den Einsatz alle paar Jubeljahre zu teuer, ein ELM327 taugt wohl nur für die Motor/Getriebe Fehlersuche. Ich würde aber auch gerne ABS und Airbag auslesen. "Zu Fuß" die Fehler im Airbag und ABS suchen wäre in diesem Fall eine Sisyphusarbeit, weil beide Fehler nur gelegentlich während der Fahrt auftreten. Neben dem China Klon TechII habe ich die drei Geräte gefunden: https://www.autoaid.de/kfz-diagnosegeraete/saab-9-5-kombi-ys3e/ https://www.obd-2.de/shop/icarsoft/142/icarsoft-vol-v2.0-fuer-volvo-saab-obd-diagnosegeraet https://www.ebay.de/itm/353404467255?epid=1479630031&hash=item52488c3837:g:UjAAAOSwwbVh6r9H Kennt jemand eines davon und weiß ob es hält was versprochen wird? Alternative Vorschläge sind gerne willkommen. Gruß Marcel
  25. Den hier haben mehrere Forumsmitglieder vor Jahren für einen unserer Moderatoren instandgesetzt: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-turbo-1985/2105041278-216-2930 War ein ziemlich cooles Happening bei hft, kaum zu glauben dass es schon 15 Jahre her ist. Wenn ich mich recht erinnere hatte ich mich um Lüfter und Wärmetauscher gekümmert. Bin schon am Überlegen ob ich dieses Jahr noch beruflich nach Valencia komme und mit dem 9000 zurückfahre. ;-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.