Zum Inhalt springen

Nasowas

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nasowas

  1. Mag sein, dass der 9-5 ein weit unterschätztes Modell ist. Nur weil ein Fahrzeug seit über 10 Jahren produziert wird, so muss es nicht deswegen gleich ein schlechtes Auto sein. So wie ich das sehe, wurde der 9-5 technisch laufend modifiziert. Lange Laufzeiten einer Modellreihe waren noch in den 60er und 70er Jahren bis hinein in die 90er bei vielen Herstellern normal. Selbst VW baute den GOLF II noch satte 9 Jahre lang (1983 bis 1992), nach neuesten Nachrichten soll hingegen der GOLF VI nur noch bis 2011 überleben. Was das „Meckern“ anbelangt, so hat das in Deutschland eine große Tradition. Darin sind wir Meister. Dennoch, wer z.B. mit einem 9-5 eigene negative (Fahr-)Erfahrungen gemacht hat und diese hier äußert, so ist das zu akzeptieren, auch wenn man ein Fan dieses Autos sein sollte.
  2. Nasowas hat auf Nasowas's Thema geantwortet in Hallo !
    Ganz einfach.......wenn die Geschichte weitergeht/-lebt, und wenn es auch in China oder sonstwo sei.
  3. Hoppla, jetzt weiss ich auch, warum mich der FreundlicheSH nach meinem Beruf befragt hatte. Vielleicht möchte er demnächst auch noch meine Kontoauszüge sehen??
  4. Nasowas hat auf le traiteur's Thema geantwortet in 9-3 II
    War das jetzt ernst gemeint? Auch die 9-3 II sind flugrostig? Ohje, die sind doch noch nicht soooo alt!?! Tata ist schon vollends beschäftigt, Jaguar am Leben zu erhalten. Da werden die sich nicht noch einen Fußkranken an's Bein binden.
  5. Ja , jetzt ist es klar. Ich meinte den aktuellen "NEUEN" 9-5.....
  6. Nasowas hat auf Nasowas's Thema geantwortet in Hallo !
    Die schwedische Regierung hat doch schon alle Hände voll mit dem Bankwesen zu tun. Jetzt kommt DER positive Denkansatz: Würde die Gleichung SAAB = ROVER stimmen, dann würden die Saab-Modelle doch noch weiterleben....und zwar unter anderem Namen und mit einigen Modifikationen in China...
  7. Nee, nicht wirklich....ein aktueller Saab dieser 5er Reihe heißt doch 95? Oder 9-5? Gibt es da einen Unterschied?
  8. Ob die o.g. zu den aussterbenden Arten gehören, kann ich nicht beurteilen. Wenn ja, dann würde Saab gut zu ihnen passen. Duck wech....
  9. Nasowas hat auf Nasowas's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja, das sehe ich auch so....bald wird es keine NEUEN mehr geben. Zukunft von Saab? SAAB = ROVER!
  10. Danke, gefunden! Aha, Saab sponsert also überwiegend die Freischaffenden, Kreativen und Schöngeiste im Lande.
  11. Nasowas hat auf Nasowas's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen und besten Dank! Ja und wat nu? Nu hab ich einen Sabbel, den ich manchmal nicht halten kann Bis 2001 hatte ich ein Saab 93 Cabrio. Ein schönes Auto, aber die Mängel nervten schließlich so sehr, dass nach Ablauf der 3-Jahres-Garantie dann Schluss war. Ab 2001 bis heute fahre ich nen Audi. Und nun überlege ich, ob ich's noch mal mit nem Saab versuchen soll.........aber die Chancen hierfür werden angesichts der momentanen Entwicklung mit jedem Tag geringer
  12. Nasowas hat auf Nasowas's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich bin hier schon seit einigen Tagen unterwegs.....nun wird es wohl Zeit, hier mal Hallo zu sagen.
  13. Für bestimmte Berufsgruppen!? Aber welche? ....dann sollte ich mir mal neue Angebote einholen...
  14. Ja, wo, bei welchem Händler? Die Angebote, die ich bislang kenne, lagen bei max. schlappen 15 %.
  15. Nun ja, der Satz war damals vielleicht sogar ehrlich gemeint gewesen. Aber Vorstände kommen und gehen und irgendwann ist dieser güldene Satz dann mal in Vergessenheit geraten, oder es wurden eben andere Prioritäten gesetzt... Shareholder-Value-Klimbim Fiese Frisuren??? Der Ex-US-Saab-President Robert J. Sinclair trägt die Frisur noch heute....ist bloß halt a bisserl älter geworden. http://www.saabhistory.com/2007/12/04/robert-j-sinclair-interview-2007-boston-auto-show/
  16. Genau meine Meinung, Preise jetzt radikal senken und dann würde es brummen.... Aber nein, man produziert lieber für die Halde und lässt dort die Wagen rumgammeln....oder legt für Wochen die Produktion still....dennoch laufen die Fixkosten für die Werke weiter... Toll!
  17. Ja, wenn die Verkaufszahlen noch weiter in den Keller fallen, dann werden sich die Verkäufer auch noch diese o.g. Bezeichnung zulegen .... :smile: Nicht nur an das Armaturenbrett beim 95er denken...da gibt es ja immer noch die guten inneren Werte, die man nicht sofort sieht und fühlt......
  18. So schlecht ist der 95 nun aber auch nicht.......aber eben für DEN Preis, den Saab dafür haben möchte (gröhl), ist der 95 völlig unverkäuflich. "Saab Salesman"??....klingt auch gut....die heißen jetzt aber "Brand Manager Saab" ....dadurch werden die Verkaufsgespräche auch nicht besser, klingt aber noch viel, viel besser.......
  19. Ein ganz dolles uralt Video. Super! Immerhin...dieses Video hätten sich mal als erstes die Opel-Händler in meiner Umgebung , die erst seit wenigen Monaten auch Saab verticken, reinziehen sollen. Was da gerade in den Opel/Saab-Verkaufsräumen abgeht, ist unbeschreiblich. Ehmm...Sie wollen einen Saab? Schön, aber zu Ausstattungen und Technik kann ich Ihnen leider nix sagen, denn ich kenne die Saab-Modelle noch nicht. Wir haben keine richtige Schulung erhalten. Da ist nur jemand für einen Tag aus der Nachbarfiliale gekommen, der hatte uns was ganz kurz zum Thema Saab gezeigt, aber das ging alles soooo schnell und nun ja....
  20. Also, Du siehst, egal ob Pleitekandidaten oder nicht.....da geht noch was, und es würde für einige wenige noch mächtig was herausspringen.....
  21. In der Tat!!! Es sieht sehr düster aus....bei GM, Opel, Vauxhall? und auch eben Saab. Das mit den Synergien muss man nicht sooooo eng sehen....die beziehen sich meist eh nur auf den Personalbereich!
  22. Könnte sein. Aber....die damalige Übernahme von Chrysler führte zur Verdoppelung der Vorstandsgehälter bei Daimler.....war ja auch total logisch...sie mussten ja fortan 2 Automarken managen...... Von daher könnte die Übernahme von Saab dann doch noch richtig Sinn machen...........
  23. Opel überlebt es? Nein, das glaube ich eher nicht. Aber wer weiß..... Aber mal jaaaanz ährlisch.....wat sollte Daimler mit dem Markennamen Saab anfangen?? Im bisherigen Dreiergestirn von GM Europe (Chevrolet=Billigheimer, Opel=Mittelklasse, Saab=Premium?) hätte Saab evtl. noch einen Sinn gemacht. Aber bei Daimler? Ähmmm.... vielleicht doch.....Saab als Billig- und Einsteigermarken im Daimler-Verkaufsraum Was, sie wollen nicht 25.000,- EUR für ne A-Klasse hinlegen...okay....dann nehmen Sie doch nen 95 Saab für 20.000,- EUR. Ja, das wäre ne Möglichkeit.
  24. Danke @ Hardy für die genaue Richtigstellung. Wie alle lernen gern hinzu.....und das ist auch gut so.
  25. Guter Kommentar. Die Sache mit dem Buchhalterverein würde ich allerdings nicht so sehen. Es gab auch mal Zeiten, in denen auch bei GM die Technik im Vordergrund gestanden hat.....ist allerdings schon etwas her. Was von GM übrig bleiben wird, ist schwer abzuschätzen. Fakt ist, dass schon vor Jahren prognostiziert wurde, dass der eine und andere große Autohersteller vom Markt verschwinden wird. Damals hatte ich auf Fiat und Opel getippt gehabt, die es als erste treffen wird. Nun ist die düstere Stunde für Opel und wohl auch für Saab gekommen. Irgendwelche Finanzspritzen, Bürgschaften o.ä. machen u.a. für Opel nur Sinn, wenn die realistische Aussicht besteht, dass in absehbarer Zeit wieder ein operativer Gewinn erwirtschaftet wird. Aber ist das - und wenn ja wann - bei Opel oder Saab wirklich abzusehen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.