Zum Inhalt springen

rocket88

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von rocket88

  1. Das mit dem 6-Zyl-Diesel ist ein Gerücht. Bereits seit einiger Zeit habe ich einen 740er Kombi-Turbodiesel der nun die 300tkm überschreitet;macht NULL Ärger;hat sich im Dänemarkurlaub(wo man bekanntlich nicht schneller als 80 fährt) sagenhafte 6 Liter/100km genehmigt;Kein Wasserverbrauch,wenig Ölverbrauch;läuft Dauertempo 160(schaukelt sich auf 185 auf). Der Laderaum ist über jeglichen Zweifel erhaben;schlafen ala Saab 900 ist nicht nur möglich sondern deutlich komfortabler;eine sitzbeheizte Lederlandschaft macht alles noch angenehmer. Finde ich so richtig gut!
  2. Wann macht Ihr das denn das nächste Mal? Hier ist noch nen 82er Turbo der gerne mal Gassi gehen würde.
  3. rocket88 hat auf rocket88's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moinsen. Mich interessiert/ich weiß nicht ob es da nicht mal ein Sondermodell "Talladega" gab? Hat da jemand Infos;Bilder-gab/gibt es da Schriftzüge/Vorlagen für? Danke für alle Infos! Grüße, Knud.
  4. Es wurden wahrhaftig 2500,- in Bar entrichtet-das deckt die Mietschulden;leider noch nicht die Anwaltskosten-ich denke es wird...
  5. Danke für alle Infos und Erfahrungen. "Sie"-also die Frau des Pärchens ist soeben hier aufgeschlagen-mit Kind;ohne Mann. Weint bitterlich-hat sich getrennt und weiß nun auch nicht so recht wie es weiter geht. Ihre Katzen und meine Freundin trösten sie nun ersteinmal-ich habe eine Kabeltrommel "voll mit Strom" rübergelegt. Das war jetzt wirklich so gaaanz knapp vor der Räumungsklage-und ich sehe erstmals wieder positiv! Danke, Knud.
  6. Danke für die Infos und Meinungen. Ich bevorzuge im Grunde auch die etwas drastischere Methode-wie beschrieben mit räumen und neu vermieten. Habe da nicht den Hauch von Skrupel-schließlich gelingt es Ihnen zur Zeit ja auch woanders zu leben. Meine Freundin ist da allerdings etwas zarter besaitet...vielleicht kann ich sie umstimmen. Und ja-dieses Geld fehlt uns enorm und wird-einige Monate weiter gedacht-ein ernstzunehmendes Problem darstellen. Die Katzen sind natürlich herzlich willkommen-wir haben bereits zwei;die finden die beiden Neuzugänge aber noch nicht sooo toll...;o). Werden eine Anzeige beim Tierschutz machen sodaß wir sie dann rein rechtlich bekommen werden-denke ich mal. Beste Grüße, Knud.
  7. Sicherlich-die Juni-Miete ist bereits die dritte Fehlende. Deswegen auch jetzt erst die fristlose Kündigung via Rechtsweg. Die 81er gefallen mir...;o)
  8. Es gehört sicherlich nicht unbedingt in ein Automobil-Forum,aber da es hier ja um allgemeine Dinge geht und sich unter den Saab-Fahrern ja hauptsächlich Rechtsanwälte tummeln...;o) Wir vermieten in unserem Haus eine Einliegerwohnung;seit letztem August an ein Pärchen Anfang 30,kleines Kind(3),nen Hund und zwei Katzen. Bereits im April waren die Leute über nacht für knapp 4 Wochen weg;Katzen alleine gelassen,keine Nachricht-nichts. Haben sich sehr entschuldigt als sie wieder kamen;ihre Mutter in Schwerin wäre sehr krank,usw...alles kein Problem. Nun sind sie seit Anfang Juni wieder weg-Hals über Kopf;Miete wird nicht mehr bezahlt-Strom wurde letzte Woche abgestellt,Mutter weiß nicht wo sie sind. Die Wohnung ist noch voll eingerichtet,alles sauber und ordentlich;den wimmernden Katzen haben wir uns angenommen. Nun zur eigentlichen Frage: Rechtsanwalt wurde eingeschaltet der eine fristlose Kündigung zugesandt hat-was relativ belanglos ist da ja niemand in den Briefkasten schaut. Nächster Schritt der Antrag auf Zwangsräumung-für 900,- Vorrauskasse unserseits... Das alles zieht sich doch elendig lange hin,oder? Da wir massiv auf diese Mieteinnahmen angewiesen sind(800,-/Monat) entwickelt sich nunmehr ein echtes Problem-was kann man tun? Hat jemand Erfahrungen mit sowas-was ist mit den Moskau-Inkasso-Jungs zB.? Wir sind wirklich für jeden Tip dankbar. Danke, Knud.
  9. Ja-Dummheit des Fahrers. Passiert halt. Aber kann es sein daß man kein "Neuwagen"-Gefühl mehr mitkauft für die harte Währung"Geld"? Ich erlebe ständig solche Anekdoten in meiner Eigenschaft als "Notdienstmann". Dem Kunden an einem Sonntagmorgen glaubhaft zu machen daß es "völlig normal" sei daß der vorgestern aus der Autostadt übernommene Touareg jetzt stromlos unter dem Carport steht ist eine echte Herausforderung...und leider Stand der Dinge. Eben habe ich bei einem ADAC-Mann der bei Famila Promotion machte einen Fragebogen ausgefüllt... Erstwagen:Volvo Pannen in den lezten 2 Jahren: Keine. Ich kenns ja aber auch nicht anders bei meinen alten Saabs...;o)
  10. Wie wäre es denn mit den umgekehrten Rekorden? Allerdings kann ich da nur von aktuellen VW-Fahrzeugen reden. Kilometer 312:kapitaler DS-Getriebeschaden durch verkanten des kompletten Innenlebens Kilometer 79: Pleulabriss mit anschliessender Flucht durch den Motorblock Kilometer 8(4km nach Übergabe an Kunden): Turbinenradwelle des Laders bricht und Hamburg wird in einen "Nebel des Grauens" gehüllt. Naja-arbeitslos werde ich da erstmal nicht...;o)
  11. Die fantastischen Vier sind die Urväter des deutschen Hip-Hops;Pioniere des Sprechgesanges in Deutschland. Sie haben die ganze Geschichte salonreif gemacht-eine ganz andere Liga als dämlicher "Neuzeit-Assi-Rap". Mich begleiten sie seit nunmehr 15 Jahren-es begann in der Zeit als die Meisten dachten das"Jetzt gehts ab!"-Album wäre das Nachfolgestück von "Vier gewinnt!" gewesen... Meine persönliche Freiheit begann so richtig mit 18-als ich mit meinem 81er Golf GTI,dem Sony 5042 und eben diesen beiden Alben einfach nur Auto gefahren bin und Musik gehört habe. Noch heute kenne ich die Texte der beiden Alben absolut textsicher auswendig. Viele Ihrer Statements finde ich noch immer ausgesprochen passend;Eines sogar ganz ausserordentlich-welches könnte das nur sein...;o)
  12. Eher weniger automobil zur Zeit;bin dabei ein ansprechendes Ambiente/Werkstatt für die noch kommenden Schmuckstücke zu schaffen... Solange reicht mir mein BMW 2002-und ein gewaltiger Volvo 740 TURBO...diesel. Und der 82er 900 Turbo meiner Freundin siecht hier vor sich hin-er wird saabtechnisch demnächst die volle Aufmerksamkeit erhalten.
  13. Bitte...sage uns daß diese Aussage jetzt nicht der Ingenieur von Euch/in Dir getätigt hat. Es würde mein Weltbild zerstören...
  14. Also BIST Du entweder der Topic-Eröffner und hast im Alter von 30 Jahren bereits 35 Jahre Berufserfahrung,oder Du bist"Wir"also Dein Zögling und Du und Ihr beide nutzt diese neue Art der Rechtschreibung und Zeichensetzung auf identische Art und Weise. Irgendwas ist faul...
  15. Nur zum Verständnis für die Allgemeinheit: Du bist NICHT der Topiceröffner?
  16. ???-jetzt bist Du auf einmal jemand Anderes-und beleidigt dazu? Herrlich... Mein Schlußwort:einfach mal auf das vertrauen was leute seit Jahren oder Jahrzehnten erfolgreich praktizieren und nicht von sich selbst so dermassen überzeugt sein daß man meint mit nem ölgekühlten 8V-Lader auf nem 16V-Motor die "Ultimative Waffe" erfunden zu haben... Gruß an Euch Beide...;o)
  17. Das "Zusatzventil"wird kaum ein APC ersetzen. Rein mechanisch heisst daß stets der gleiche Druck ansteht. Die freiprogramierbare Zündung kannst Du/Uhr Euch sparen bei Verwendung des APC. In meinem Bekanntenkreis wurde Experimente gemacht mit freiprogramierbaren AME-Einspritzanlagen-nur wozu wenn es APC gibt? Im Übrigen wird ab 4.500/min sicherlich keine Gefahr eines zu hohen Ladedruckes bestehen-mit nem 8V-Lader schon gar nicht...;o)
  18. Sorry wenn ich mich nochmal zu Wort melde-sollen ja eigentlich nur Leute mit "RICHTIG" Ahnung-aber zwei Sachen muß ich anmerken: -Der 8V-Lader hat im Gegensatz zum 16V-FPT-Lader ein kleineres Turbinenrad-ich rede von Garret-Ladern und sie sind äußerlich gleich. Das ist Fakt und ich habe den Beweis in meinem Keller liegen. -Diese dubiosen Überlegungen zu den "Druckverhältnissen" und berechneten "Druckänderungen" sind einfach nur falsch. Auch Fakt. Sicherlich wird der Motor halten-warum auch nicht. Und sonst"Hohlst" Du Dir eben nen Neuen 900 Turbo-gibts bei jedem Händler für Sauerbier. Gruß an Deinen Ingenieur...
  19. Das ständige Abgeschweife in Selbstgefälligkeit finde ich persönlich zum K... Zum Thema: Wie bereits erwähnt ist der 8V-Lader kleiner als der 16V. Ich habe in der letzten Zeit diverse 900/16er und auch 9000er Lader verscherbelt für im Schnitt 40,- Oiro-im ei Teurer sind die nicht-hätte sich also u.U.mehr gelohnt? Beste Grüße, Knud.
  20. Ein 8V-Lader ist aber kontraproduktiv,da er ein kleineres Verdichterrad besitzt.
  21. Du kannst es nicht lassen,Herr Engstirn... Ich denke ich wäre längst auf Deiner Ignor-Liste-bitte kümmere Dich mal darum-um Dir und mir Ärger zu ersparen. Im Übrigen solltest Du vorm Rechner nicht essen...
  22. Seltsam wie man sich an soetwas "hochziehen"kann und selbst eine eher grenzwertige Wortwahl nutzt sowie Groß/Kleinschreibung in einem eher zweifelhaft korrekten Zusammenhang darstellt. Meine Frage an "Eber" in völlig einwandfreier Hamburger Wortwahl: "Gehts noch???" Schönen Restsonntach-Knud.
  23. rocket88 hat auf johnboy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und jetzt sehe ich erst daß Du aus Altona kommst-meinste HH-Altona? Dann kann ich Dir wirklich weiterhelfen in HH-Langenhorn.
  24. rocket88 hat auf johnboy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Obacht-das stellt einen beträchtlichen Schaden dar. Zunächst muß ohnehin eine Eingangs-Achsvermessung gemacht werden um beurteilen zu können ob die HA etwas abbekommen hat. Nahezu alle von mir bislang vermessenen Saab 900 waren nicht innerhalb der Toleranzen an der HA-weil das einfach so ist...;o). Ein Austausch der Selbigen kommt von daher bestimmt mit aufs Gutachten. Und der Aufwand der Lackierung wird aufgrund des Verdeckes welches einer Sachgemäßen Seitenteillackierung im Wege steht äußerst aufwändig angesetzt. Incl.der HA und einem evtl.Teilausbau des Verdecks setze ich mal ganz vorsichtig 5-6t Oiro an.
  25. Hast Du/Ihr die Bilder gemacht? Bin beeindruckt...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.