Alle Beiträge von rocket88
-
9000 Aero
Habe jetzt das Problem von Vibrationen beim Beschleunigen-allerdings nur bei Geschwindigkeiten über 100;egal in welchem Gang.Wagen wackelt;Schalthebel wedelt und Lenkrad schlägt...eventuell ausgeschlagene,verschlissene Fahrwerksbuchsen im Vorderwagen? Oder ist eher im Antriebsstrang zu suchen? Eine Gelenkwelle ist definitiv hinüber...
-
Lackierung von Scheinwerferreflektoren
Nee-vermutlich liegt das allerdings an dem derzeitigen Trend auf "Gradschnauzer" umzurüsten....;o)
-
Welches Auto wenn nicht Saab
word!
-
Lackierung von Scheinwerferreflektoren
Tendenziell wäre ich dabei-gerne hätte ich auch die Blinker/Standlichter mal wieder in hell. Aber ob es wirklich schon soo weit ist? Sollten doch noch eigentlich genug brauchbare gebrauchte Schwf. unterwegs sein?
-
Zündschloss Anlass-/Startprobleme
Die Zündanlasschalter neigen leider zum Versagen. Beim 900 meiner Freundin war es das Licht welches total ausfiel. Wenn der Anlasser nicht dreht-wird es wohl der Schalter sein;kann natürlich auch der Anlasser sein-aber es sieht wohl so aus aus dreht er durch und startet nicht? Dann kann es sein daß der Schalter Klemme"15" nicht schaltet. Kostet zarte 270,- beim freundlichen Saab-Händler...
-
Der dunkle Turm
Also ich habe das nun quasi "nonstop" durch (bin ja froh daß es bereits fertiggestellt ist...)-heißt ich habe den letzten Teil nun zur Hälfte gelesen. Sind ja auch nur bummelige 7000 TB-Seiten quasi. 600 liegen noch vor mir Ich finde dieses "Monumentalwerk"...unglaublich gelungen;nicht unbedingt nur wegen der Story-die dann doch teilweise recht zäh und unverständlich wird(King säuft und zieht Koks)- aber doch sehr durch die vielen Verknüpfungen in scheinbar den Großteil seiner Werke. Vieles und viele Werke Kings sind dadurch verständlicher geworden. Faszinierend!
-
Wer darf mit Eurem Saab ...
Und...was hält uns/Dich ab?
-
Wer darf mit Eurem Saab ...
Ich erkläre es mal so... Tausendmal während der Fahrt erklärt-jedoch zur Anmerkung;er ist nicht der Hellste. Jedoch ein wirklicher FREUND von mir-das meine ich verdammt ernst. Lebt nach dem Motto-"No Brain-no Pain"-das würde ich auch gerne so leben;habe mir das für 09 vorgenommen...;o)
-
Wer darf mit Eurem Saab ...
Nett ausgedrückt-es gibt jedoch auch noch einige Experten(neiiin-diesmal nicht meine Freundin...;o) ) die meinen sie KÖNNTEN sehr gut fahren. Wieder 9000 Aero-wieder ich angetrunken auf dem Beifahrersitz...(ohje-ich sollte mir mal Gedanken machen...)-mit defekter APC-Regelung;Arbeitskollege am Lenkrad auf der Heimfahrt eines Vespa-Rennens-immer wieder voll in den Fuel-Cut-heißt auf der BAB so jeden Kilometer-er hat es nicht begriffen... Meine gesamte Muskulatur war bei dieser Fahrt sehr,sehr angespannt...
-
Frühkindliche Prägung.....
Gerd-komme doch einfach mal hier in HH vorbei-ich stelle dann schonmal den NORDEN von Hamburg zur Verfügung. (Ernstgemeint)
-
Welches Auto wenn nicht Saab
Naja-ganz ehrlich;so schnell findest du nichts Besseres. Investiere in die Reparaturen und in "Dein Selbstbewußtsein" ob des zu erwartenden Spottes "mit sonnem ollen Karren".
-
Wer darf mit Eurem Saab ...
Ganz ehrlich...wenn ich meine Freundin morgens vom Hof fahren höre in ihrem 900/2-bekomme ich Bauchschmerzen. Aber gut-der fährt ja immer noch...so gesehen. Den 9000 Aero hat sie kalt mal so getreten daß ich ernsthaft sauer wurde-nur leider saß ich angetrunken auf dem Beifahrersitz-was willste da großartig machen;habe mir dann eingeredet daß da in 421.000 km bestimmt schon mehr passiert ist...;o) Janny hat den Aero übrigens äußerst respektvoll gefahren...sage meinen Dank! Meinen Gradschnauter 16S 900 sowie den 79er Golf GTI fahre ich nur noch selbst-echt jetzt mal!
-
Von Naben, Narben und Narren
Die Meinungen gingen doch kontrovers genug-zumindestens am Anfang des Topics. Zum Thema Käfer und Nabenzentrierung: Es soll ja Käfer geben die etwas schneller als 120 km/h gehen... Habe das 10 Jahre lang durchexerziert-und in der letzten "Evolutionsstufe" hätte ich mich nicht vor nem 8V-Turbo fürchten müssen...;o)-und das alles ohne Nabenzentrierung.
-
Von Naben, Narben und Narren
Das ist eigentlich das auf was ich hinauswollte. Danke.
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
Nö-aber der 900/1 dürfte aus dieser Aera stammen.
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
Also das hier ist doch "Jammern auf hohem Niveau"-so gesehen. Nen aktueller Polo Dreizylinder schafft lt Tacho 170 km/h(konstant;man kann auch die Kupplung dabei betätigen oder sonst irgendeinen "Trick" versuchen...;o) -ändert nichts... )-DAS ist eine Geräuschkulisse die einem sterbenden Brotbackautomaten oder nem Senseo-Kaffee-Automaten auf 380V gleicht... Ich fahre meinen 16S gerne schnel auf den BAB;daß der jetzt zu laut wäre ist mir bislang nicht aufgefallen. Gut-ein 9000 Aero ist leiser...das wars aber auch-so gesehen.
-
klebbare Achsmanschetten erhältlich?
Beim Käfer gabs das für die Pendelachse-und da dreht sich das äußere Achsrohr ja auch nicht mit. Wie soll denn dieses Universalteil denn gleichzeitig bei nem ollen Polo und nem Saab passen? Ich bin da eher skeptisch...
-
zähneknirschen (rückwärts)
Ja gut-dann war es wohl doch nicht die Kupplung und Du hast nun die vollständige Getriebe-Revision hinter Dir.
-
Du sollst nicht...!
Mein 9000 Aero sieht z.Zt auch jämmerlich aus-der hat die Verbreiterungen allerdings serienmäßig;was soll ich denn jetzt machen?? Im Übrigen bitte ich davon abzusehen die Musik der "böhsen Onkels" einer (rechten)Gesinnung zuzuordnen. Meiner Lebenserfahrung nach zu urteilen machen die Musik für perspektivlose Ost-Germanen die auf den Namen Ronny,Sandy,Rico hören...;o)
-
Wo bekomme ich einen Verbandskasten her...
Wenn man sich nen "Verbandkasten-Upgrade" kauft so ist da meist ein Aufkleber mit bei der das aktuelle Verfallsdatum protokolliert-und von aussen sichtbar aufgeklebt wird.
-
Umfrage: Di-Box - wieviele Kilometer schafft sie wirklich.
Mein 93er Aero hat bei 420tkm angeblich erst die zweite Box-was Sinn macht da die von 94 ist... Gibt es eigentlich irgendwelche Möglichkeiten diese im Schadensfalle zu prüfen?
-
zähneknirschen (rückwärts)
#2-so gesehen.
-
9000 2.3 Turbo
Ich würde in einen Duden investieren...
-
zähneknirschen (rückwärts)
Manchmal hilft es sogar nur die Kupplung zu entlüften-was beim Bremsflüssigkeitswechsel meistens vernachlässigt wird...
-
zähneknirschen (rückwärts)
Kupplung trennt nicht richtig/Mitnehmerscheibe schlägt leicht und rupft-verstärkt sich meistens im warmen Zustand.