Zum Inhalt springen

raiksc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von raiksc

  1. Naja, verwindungsweicher geht ja auch wirklich nicht ;-) Gruß von einem, der sich erstmal tierisch umgewöhnen musste...
  2. raiksc hat auf andys9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, das ganze geht auch mit einem STABILEN Blechstreifen den man zwischen SID und der Abdeckung für den nicht vorhandenen Getränkehalter schiebt, idealerweise sollte dieser Blechstreifen aus Lochblech sein, dann hälts noch besser, meinen Becker-Halter konnte ich einfach mit ner M4-Schraube+Mutter daran anschrauben. Gruß Raik
  3. raiksc hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab heute auch mein Coupe wiedererweckt, 3 Anlasserumdrehungen und er lief wie die Biene, hab nur vor 6 Wochen mal die Batterie für nen Tag ans Ladegerät gehangen. Danach direkt zum Ölwechsel, noch nen Satz neue Kerzen und jetzt kommt der Frühling :-) Noch besser: das Cab war heut zur HU und darf jetzt wieder offiziell ohne abgelaufene HU auf der Straße fahren :-) Fahre morgen mal zum Sattler und lass mir mal gute Mittelchen zum Verdeckreinigen und Imprägnieren zeigen... Jetzt kann der Frühling wirklich kommen...
  4. raiksc hat auf SAAB007's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Maptun scheint die Simons anlage zu sein... Zumindest sind die Bilder bei kk-autotechnik und Maptun fürs 9-3 Coupe gleich... Hat die jemand verbaut? Find die bis auf das Endrohr ganz gut. Ist die viel lauter als die Serie? Gruß Raik
  5. ich wollte, war aber zu geizig ;-)
  6. raiksc hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das dürfte die Entlüftung der Batterie sein. Neue, gekapselte Batterien haben den Anschluss nicht mehr. Gruß Raik
  7. raiksc hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das beste Mittel gegen Standplatten ist immernoch ein Satz alte Räder bei Ebay schießen und die für den Winter drauftun. Dann reichen auch 2-3 Radschrauben :-D Gruß Raik
  8. zum lösen der Kraftstoffleitungen gibts nen Spezialwerkzeug, das wird von unten in die Verriegelung geschoben. Ohne dieses Werkzeug ist es fast unmöglich die Verbindung zu öffnen. Bei meinem Motortausch letzte Wochen haben wir den kompletten Ansaugkrümmer noch im Auto abgebaut, das erspart auch das Aufreissen des kompletten Kabelbaums und natürlich auch das Lösen der Kraftstoffleitungen. Neue Ansaugkrümmerdichtung natürlich nicht vergessen weil die aus Paper ist und gern ma kaputt geht. die neue kostet übrigens 3,6x€ bei Flenner... Gruß Raik
  9. raiksc hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, gratuliere, man trifft sich immer zweimal im Leben... Aber hauptberuflich ist der Audi weiterhin Dein Fahrschulauto? und der 9-3 für schönes Wetter? Gruß Raik
  10. Hi, das Kabel ist der Aussentemperaturfühler. Vielleicht ist der Behälter oder ein Schlauch gefroren und dann geplatzt? Gruß Raik
  11. raiksc hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hej, da ich auch mit dem Gedanken Doppel-Din spiele hier mein Favorit: Pioneer AVH-P3100-DVD Hat das große Display und is vom Preis her echt annehmbar. Gruß Raik
  12. raiksc hat auf nexus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    In Nordschweden werden grad die ersten Prototypen getestet und fahren auch teilweise draußen herum. Ist schon echt nen riesen Schiff.
  13. raiksc hat auf nexus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Sondermodell wertet den Wagen eher auf da die Anniversary-Ausstattung ziemlich komplett ist. Das Ölschlamm-Problem können eh alle haben. Wie gesagt können, müssen nicht, meiner sah nach 110kkm und regelmäßiger 15kkm-Wartung und nur Langstrecke aus wie neu. Gruß aus dem kalten Nordschweden (wo mittlerweile der 9-5II Kombi rumfährt) Raik
  14. raiksc hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nicht schon wieder ein Radolzen-Fred:biggrin:
  15. raiksc hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Scheinwerferwischer stehen ziemlich blöd da...
  16. raiksc hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nur die Kette reicht bei dem Kilometerstand nicht! Wenn dann inkl. Kettenführungen usw... Such mal mit der Suche :-) Ansonsten macht er auf den Bildern einen guten Eindruck, aber Bilder können täuschen...
  17. raiksc hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der is mir auch schon aufgefallen :-D
  18. raiksc hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei guter Wartung spricht nichts gegen eine Laufleistung zwischen 100 und 180kkm... Frag mal nach ob nur die Kett gewechselt wurde oder der komplette Kettentrieb... Wenn komplett und sonst guter Zustand -> zuschlagen bevors ein Andrer tut :-)
  19. raiksc hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bewerten kann den Schaden eh nur ein Gutachter und die haben meist ein Spiel von ca. 20%. Aber selbst wenn der Schaden "nur" eigentliche 7000€ war bleiben immernoch 4000€ für Reparaturen an der Struktur des Fahrzeugs... und 131PS -> zu teuer...
  20. raiksc hat auf saabsafari's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, ich persönlich hätte ja mit dem 9000€ Unfallschaden ein Problem. Wenns nen Vertragshändler is lass Dir am besten das/die Gutachten dazu zeigen. 9000€ an der Front deuten schon sehr drauf hin, dass der Rahmen was abbekommen hat. Beim Durchsehn des Gutachtens solltest Du dann schauen und energisch nachfragen ob auch alles fachmännisch instandgesetzt wurde oder nur grob gezogen wurde damit die Bude wieder läuft. Als kleiner Anhaltspunkt: Auto vorn herum komplett neu (Motorhaube, Stoßfänger, Kotflügel und Scheinwerfer) kostet mit lackieren ca. 3000€, wo sind da die restlichen 6000€ geblieben...? Gruß vom Raik (der bei Unfallschäden über 2000€ Schadenswert immer sehr misstrauisch ist)
  21. raiksc hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hmmm, beide Saabs haben ein Saisonkennzeichen 03-10. Sollte da zugunsten einer -möglicherweise- geringeren Aussetzerrate im heißen Zustand die 7er genommen werden? Hat damit schon jemand Erfahrungen?
  22. raiksc hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, ich hab ma ne Frage. Bin grad am Zusammenstellen meines Wartungskits damit die Zeit bis zum Frühjahr nicht zu lang wird. Jetzt komm ich bei den Zündkerzen bisl ins Grübeln. Beim 9-3 2.0t T7 sind lt. Schwedenteile.de BCPR7ES-11 drin, beim 9-5 ab MY99 aber BCPR6ES-11 Bei den neobrothers allerdings sind die BCPR6ES-11 auch im 9-3 drin. Weiß jemand genau welche Zündkerzen in den 2.0t (B205E) im 9-3 MY02 und MY01 kommen? Muss ich beim ge-Hirschten MY02 etwa andere Kerzen fahren oder reicht nen Wechselintervall von 20kkm mit den normalen Kerzen aus? Edit: Weiß jemand was der Unterschied zwischen den o.g. Zündkerzen ist? Danke+Gruß Raik
  23. Meines Erachtens ist der Niedergang der Marke Saab ein typischer Managementfehler. GM hat es einfach verschlafen Saab als Premium-Marke der Kernmarke Opel im Europageschäft zur Seite zu stellen. Weiterhin lässt die Wahrnehmung der Marke Saab in der Gesellschaft zu wünschen übrig, das mag an zu wenig Werbung liegen, aber vor allem an zu wenig Händlern. Vor 15 Jahren hätte man nach VAG-Vorbild die (größeren) Opel-Autohäuser mit einem Saab-Schauraum austatten sollen. Das hätte beiden geholfen, Saab, die vom dichten Händlernetz profitiert hätten und natürlich auch Opel weil nicht so viele Omega-Kunden zu Audi abgewandert wären sondern möglicherweise (oder wahrscheinlich) einen 9-5 gekauft hätten. Das Problem am Abwandern ist zusätzlich, dass die kleinen Autos (Zweitwagen für Frau/Kinder/Geliebte und Service-Fahrzeuge der Firmen) der Omega-Fahrer über die Zeit durch Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern ersetzt wurden. Ein Teufelskreis... Saab wurde anscheinend künstlich klein gehalten. Manche sagen vielleicht wieder "klein=exklusiv" und ein Opel-Fahrer sei ein schlechter Mensch und dürfe deshalb keinen Saab fahren ;-) Ich oute mich als Opel- und Saab-Fahrer und freue mich schon wenn der Februar endlich rum ist und der März meinen 9-3 wieder frei gibt. Gruß Raik
  24. Das gute Silber wie bei einem silbernen Flugzeug ;-) gut, heutzutage sind viel Flugzeuge weiß, daher vielleicht etwas mißverständlich...
  25. Wie wahr, wie wahr... Ich persönlich bin mit mit meiner Wahl 9-3I sehr zufrieden... Trotz des Opel(GM)-Spiegelverstellschalters :-D Euch allen ein gesundes und beulenfreies Jahr! Raik

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.