Zum Inhalt springen

raiksc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von raiksc

  1. raiksc hat auf unisaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, ich kenne diese Kunststoffzentrierringe und würde zur Haltbarkeit derer anmerken, dass die ja nur in der Extremsituation "mehrere Radschrauben lose" halten müssen. Da sich diese Extremsituation durch lautes Klackern und Rütteln im Lenkrad (wenn an der VA) ankündigt, sollte jeden ausreichend Zeit bleiben das Fahrzeug anzuhalten und die Schrauben wieder zu befestigen und ggf. bei Verschleiß am Zentrierring einen neuen zu kaufen. Diese Zeit sollten die Zentrierringe die Kräfte aushalten. Gruß Raik
  2. Jo, der Wagen ist bekannt. Im Fred "Ich könnte heulen" Werd mich zu Weihnachten mal dran machen den Motor auszubauen und mir ein Bild vom Schaden zu machen. Gruß Raik
  3. Super, danke! Wusste doch, dass sich hier noch Cabrio-Fahrer den Winter im Forum vertreiben :-)
  4. Hi, ich will morgen mein Cabrio (9-3 MJ2001) abholen. Das Cabrio hat nen Motorschaden, d.h. laufen lassen im Leerlauf um das Verdeck zu betätigen geht net (steht zumindest so in der Anleitung von meinem Coupe MJ2002). Besteht irgendwie die Möglichkeit das Verdeck trotzdem zu betätigen (will speziell beim Verdeck nicht die Katze im Sack kaufen)? Zusatzbatterie zur Aufrechterhaltung der Bordspannung hab ich mir schon zurechtgelegt. Vielen Dank für schnelle Antworten Raik
  5. raiksc hat auf tanztee's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann meintest Du bestimmt die militanten Hummer-Fahrer mit GM-Prolls, oder? :-D Oder die niedlichen Chevi Matiz-Fahrer? Die sind ja immer so brutal auf den Strassen... *LOL*
  6. raiksc hat auf tanztee's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hö, nix gegen Opel-Fahrer. Hier im Rhein-Main-Gebiet gibts viele Opel-Fahrer die "nebenbei" noch ein Hobby haben: Saab Da zähl ich mich übrigens auch dazu... Sind wir deshalb die schlechteren Saabfahrer? ;-) Flugzeugfarben kann er auch sein, aber handgewaschen ist ein MUSS! Zum Thema Talli oben: vielleicht geht ja noch was am Preis, dann fällt vielleicht der Verzicht auf die Verbesserungen leichter... Gruß vom Raik, der den 9-3I auch lieber mag als den 900II
  7. raiksc hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Not for 9.5 Aero ;-) Im Ernst: Umbau auf die große Bremse is kein Akt und die Serienteile (Scheiben und Beläge original Saab) sind echt gut. Es gibt halt doch einen Unterschied zwischen Erstausrüsterqualität und Erstausrüster! Kann Dir nur empfehlen auf sehr gute Teile zu gehen, hatte bis vor kurzem Erstausrüsterqualität-Teile vom Vorbesitzer drin, die überhaupt nicht das gebracht haben was man sich unter der Qualität (speziell Fading und Dosierbarkeit) vorstellt. Deshalb hab ich die fast neuen Bremsen komplett ausgebaut... Gruß vom Raik
  8. Jo, der Anni hat das alte Aero-Kit. Und meiner seit Donnerstag Hirsch Step 1. Aufgespielt bei knapp 117tkm. Und ich muß sagen: Geht guuuut. Endlich wieder das Astra OPC-Feeling beim überholen :-) ja, ich oute mich als Opel-Fahrer ;-) Und dazu sorgt die Viggen-Bremse für ordentlich Verzögerungswerte. Zum Thema Hirsch-Tuning kann ich nur noch sagen: derzeit noch 30% Rabatt aufs Tuning für Modelle von MY02 bis 05, daher ist jetzt auch der Preis angemessen, da ja Hirsch als einziger die ABE mitliefert... Alles in allem nur empfehlenswert... Gruß vom Raik
  9. Hi, das Problem dabei ist die Traglast des jeweiligen Reifens. Es gibt bei Reifen ein sog. Traglastabschlag über die Geschwindigkeit. D.h. ein Reifen mit der TL 91 (entspricht 615kg) und dem Geschwindigkeitsindex V darf lt. Prüfverordnung für Reifen nicht mit der zul. Traglast und der zul. Höchstgeschwindigkeit gleichzeitig betrieben werden. Wer sich diesen Quatsch ausgedacht hat wei ich aber auch nicht, so hats mir nur mein TÜVer erklärt... Wenn Du allerdings 205/50R16 als XL, d.h. ne Traglast über 87, fahren würdest müsste ein V Reifen eigentlich wieder ausreichen. Frag da am besten mal bei ner TÜV oder Dekra Geschäftsstelle nach, die sollten Dir dann auch sagen können ob die XL als V dann noch eingetragen werden müssen (wenns die Größe überhaupt mit ner höheren Radlast als 87 gibt, hab da nicht nachgesehn). Gruß Raik
  10. Wie kann man eigentlich das Hupen beim 2.Verschließen aktivieren? Find die akustische Rückmeldung besser als die optische... Gruß Raik
  11. raiksc hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du darfst mich ruhig "Meister" nennen ;-) Ma im Ernst: vielleicht kann ja mal einer der echten Viggen-Fahrer auf seine Sattelträger schauen und schreiben welche Nummer oben eingegossen ist. Bei den I500-Trägern steht bei mir 478 drauf, bei meinen von der 288-Bremse 458, vielleicht können wir ja dadurch noch mehr Licht ins Dunkel bringen... Und wenn das in Deinem Link stimmt mit den 27 € für beide werd ich wohl noch meinen Vectra B auch auf die große Bremse umbaun und mir für den Saab geschlitzte Scheiben holen :-) Der gleichzeitige Besitz eines 9-3 und Vectra B war übrigens der Grund für den Kauf der Bremsanlage, wenns an den 9-3 nicht gepasst hätte, hätt ich die an der Vectra geschraubt...
  12. raiksc hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    komm einfach in wiesbaden vorbei... übrigens verwechselt ihr alle die i500-bremse für den astra g und zafira mit der eigentlichen i500-bremse vom vectra. der astra g hat nämlich andere bohrungsabstände am radlagerträger deshalb passen keine astra-g träger an vectra und 9-3, auch wenn der astra-g die gleichen bremssättel hat, die originalen vectra-träger und sättel passen somit an den 9-3...
  13. raiksc hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    I500 Bremse passt an 9-3 Hi Leute, ich fahre jetzt seit ca. 850 km die I500-Bremse an meinem 9-3 mit 308 x 25 mm Scheiben und kann nichts feststellen, warum die Bremse nicht passen sollte... Die Bremsleistung kann ich noch nicht richtig beurteilen, würde aber sagen, dass sie temperaturbeständiger als die 288 x 25 mm ist. Also an Alle, die auch mit dem Gedanken spielen: sucht Euch die Teilenummern der Bremssattelhalter vom Vauxhall Vectra GSI raus, geht zum Oppel-Händler und bestellt die Teile für wenig Geld. Und freut Euch über die Optik (macht sich echt gut in den 3-Spoke-Double). Die Teilenummern wurden auch schon mal hier irgendwann gepostet... Gruß Raik
  14. raiksc hat auf sören's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Hi, ich steh Leichtlaufreifen immer sehr skeptisch gegenüber. Hatte mal auf meinem alten Citroen ZX nen Conti EcoContactEP, der rannte damit echt gut, war aber auf Nässe nicht fahrbar. Auch in der jüngeren Vergangenheit sind mir die LLR eher negativ aufgefallen und einen Kraftstoffvorteil von vielleicht 0,1l/100 km durch bedeutend schlechteren Grip bei Nässe zu "erkaufen" find ich nen schlechten Kompromiss, dann lieben nen schmalen Sport-Reifen (Dunlop Sort Maxx, Pirelli PZeroNero oder Hankook V12Evo (fahr ich grad selber, der Grip ist auch bei Nässe unglaublich gut)) und Du bist auf der sichereren Seite, selbst Michelin hat bei den aktuellen Modell wieder etwas mehr Rollwiderstand "eingebaut" und dadurch die Nässe-Haftung in einen akzeptablen Bereich geschoben. Der wesentliche Vorteil von LLR ist, dass die auch meist länger halten, da kommts dann auf Dein Fahrprofil an ob Du so viel fährst, dass sich das dann rechnet. Gruß Raik
  15. raiksc hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das dürfte knapp werden: aber wenn einer nen 9-5 aero verschrotten lassen will: ich nehm ihn für die 2,5k€ :-D aber nur wenn erste Hand, unter 100k km und unfallfrei :-D
  16. raiksc hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    genau das ist mein Problem. Das nächste wäre halt noch der Versand nach D. Aber vielleicht hat jo noch Einer nen Satz Halter aus nem Schrotti rumliegen...
  17. raiksc hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jo, aber da kostet der Sattel+Halter 92€... Oder weiß jemand nen (Online)Shop in Europa die Bremssättel mit Halter verkaufen? Wollte es wie stelo machen und alles komplett in schwarz lackieren, deshalb auch der Komplettkauf wenns neue Teile sein sollten. Bei gebrauchten Trägern wärs nicht das Problem, da wäre ja alles rostfarbig :-)
  18. raiksc hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hier nochmal die Artikelnummern für den Aero, da steht auch explizit die 16" Felge drin: http://www.autopartswarehouse.com/details/QQSaabQQ9-5QQA1_CardoneQQBrake_CaliperQQ20002001QQA119B2038.html http://www.autopartswarehouse.com/details/QQSaabQQ9-5QQA1_CardoneQQBrake_CaliperQQ20002001QQA119B2039.html
  19. raiksc hat auf raiksc's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej Saab-Freunde, bei meiner Suche nach mehr Brems-Freunde (vor allem bei Nässe) bin ich auf folgendes Angebot gestoßen: http://www.autopartswarehouse.com/details/QQSaabQQ9-3QQA1_CardoneQQBrake_CaliperQQ2001QQA119B2038.html Hat jemand Erfahrung mit der Firma (Versand, Dauer, Qualität der Teile). Hat der Viggen in USA auch 308mm Scheiben vorn? Der Parts-Spezialist da sagte es wäre das Teil, nur is mir das Ganze nicht 100%ig genug. Oder hat noch jemand die Bremse (egal ob nur Sattelträger oder komplett) vom Aero oder Viggen rumliegen bzw. weiß nen Schrotti wo so nen Auto rumsteht? Hab jetzt irgendwo hier im Forum gelesen, dass es die Powerdisc jetzt auch in 308 mm geben soll, deshalb will ich jetzt komplett umbauen... Vielen Fragen, ich weiß, aber vielleicht hat ja jemand ne passende Antwort (oder die Teile) für mich. Gruß Raik
  20. Hej, nachdem mich der Fred hier geschlagene 3!!! Stunden gefesselt hat kann ich nur sagen: Echt schickes Teil der 99!!! Wünsch Dir (Flitzfuss natürlich) eine wunderschöne Zeit in den nächsten Jahren mit Deinem genialen 99. Gruß aus Wiesbaden Raik
  21. Hallo, ist echt nen cooles Forum hier, da werden Meine Fragen schon gestellt bevor ich mir den Kopf gemacht habe es auch zu machen (z.B. die 225/45R17 aufm 9-3I :-)) Jetzt aber mal meine Frage zu den Sitzschienenverlängerungen: Wie hast Du die gebaut oder gibt es die irgendwo zu kaufen? Bin nämlich auch 198cm und da könnte der Sitz bisl weiter hinter. Gruß Raik
  22. raiksc hat auf kleinschreiber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, darf ich fragen wie Du die Rundungen so relativ faltenfrei hinbekommen hast? Mitm Fön o.ä.? Gruß Raik
  23. raiksc hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Perfekt!!! Dankeschön! Da werd ich meinen TÜVer am WE mal damit "belästigen".
  24. raiksc hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Jo, wäre einfacher, wenn ich nicht noch nen Satz Winterräder von meinem Astra OPC in 225/45R17 rumliegen hätte den ich demnächst wieder abgeben muss. Und da die 185/65R15 Winterräder die derzeit drauf sind von 2003 sind würd ich lieber die fast neuen 17" fahren. Das mit dem konvertieren in ein .pdf wäre wirklich ne gute Sache da ich keinen E-Mail-Anbieter kenne der so große Anhänge akzeptiert. Schon mal Danke im Vorraus dafür!!! Gruß Raik
  25. raiksc hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke! Die 224/45R17 haben einen ca. 1,4% größeren Abrollumfang als die 215/45R17 und ohne weiteres kann mein TÜVer nur max. 1% Abweichung nach oben eintragen. Wenns aber schon jemand eingetragen hat dürfte es wegen 0,4% hoffentlich keine Probs geben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.