Alle Beiträge von Denis90
-
Unfall 9000 CD
hallo leute, hatte heute nen schlimmen unfall mit meinem 9000CD, bräuchte jetzt neue scheinwerfer, stoßstange und blinker, eventuell noch kotflügel. hab mich mehrere male gedreht und einen laternenmast mitgenommen. bin noch in der ausbildung im 1. lehrjahr, hat vielleicht einer noch diese teile rumfliegen für kleines geld ? hab schon was bei ebay entdeckt, bin mir nur nicht sicher ob scheinwerfer aus dem jahr 87 bei meinem passen und ob die scheinwerfer vom cc und dem cd identisch sind, die blinker sind es ja auch. mfg denis
-
9000 CS Endgeschwindigkeit
meint ihr davon geht die direct ignition kaputt wenn ich dan wagen ab und zu mal ausfahre? weil wie gesagt der geht echt gut. mein kolege, schon langjähriger saab fahrer mit nem größeren fuhrpark an saab wunderte sich selbst über meinen wagen. er meine für nen sauger hätte ich einen gewaltigen anzug. ich selbst wundere mich ja auch das die nadel so weit geht, wie gesagt geschätze 230 km/h.
-
9000 CS Endgeschwindigkeit
sind eure saab alle etwa so träge oder hat meiner so einen gewaltigen tacho vorlauf? hab nen 9000 CD baujahr 92 mit 150 ohne turbo. ist im schein mit 205 km/h angegeben. der tachoscheibe geht bis 210 km/h aber die nadel geht viel weiter, geschätze 220 - 230 km/h keine ahnung warum, entweder hab ich glück gehabt oder der die tachonadel spinnt.
-
Tieferlegung
kann mir einer einen hersteller sagen bei dem ich mir neue federn kaufen kann, ich will härtere federn haben, müssen nicht unbedingt viel tiefer sein. mfg denis
-
Tieferlegung
ja das war mir kler, meine frage hat sich darauf bezoegen ob alle baugleich sind unabhängig von farbe und härte. sprich das ich auch ein fahrwerk kaufen kann was z.b. bei ebay als fahrwerk für den cs inseriert ist und in meinen cd einbauen kann.
-
Tieferlegung
also sind die fahrwerke aller verschiedenen karroserievarianten des 9000er identisch?
-
Tieferlegung
hallo, habe einen 9000CD, konnte aber bisher immer nur federn und stoßdmäpfer für den cs zum tieferlegen finden. sind die stoßdamäpfer oder federn von cs und cd identisch
-
Vergleich Sommerreifen Conti PremiumContact2 mit Conti SportContact2 205/55 R16V
die conti sport contact 2 sind für meinen geschmack gfute sportliche reifen, sie sind bei jaguar und bei ford serie wenn man die etwas edleren felgen bestellt. mein vater hat 2006 den mondeo 2,2 tdci bei ford bestellt und da waren sie auch drauf und ich muss sagen er hatte sich nicht beschwert über die reifen nur er meinte sie würde sich schnell abnutzen aber das kann vielleicht dadurch kommen das er im jahr mehr als 25 tkm fährt. die conti premium contact hatte ich auf meinem fahrschul golf plus und muss sagen sie sind wirklich komfortabler. ich habe einen kolegen der hat einen 9000 aero, der ist auch getunt von gaspratos in hamburg, keine ahnung ob dir das ein begriff ist aber sein saab hat jetzt um die 320ps ich meine sogar mit den 320 ps ist die leistung auf den rädern gemeint. aufjedenfall schwört er schon seit jahren auf den goodyear eagle f1 und das v profil dieses reifens finde ich sieht sportlich und gut aus und es ist vorallem bei regen von vorteil da so das wasser besser verdrängt werden kann. ich kann dir noch den vredestein ultrac oder den hankook ventus v12 evo sehr naheliegen das sind alles reifen die sportlich sind und sehr gute fahreigenschaften haben, sie sind auch komfortabel und eigentlich sehr verschleißarm. ich bestelle meine reifen immer bei reifendirekt.de da sind die reifen sehr günstig also ist nochmal ein tipp und da haben die auch zu den meisten reifen tests wo eigenschaften wie geräuschkulisse sowie verschleis und bremseigenschaften und fahreigenschaften auf nasser wie auf trockner fahrbahn sind. guck dich dort mal um vielleicht findest du ja da das passende für dich. (ich selbst haben den neuen goodyear eagle f1 assymetric drauf, der sieht nicht so prollig aus und ist halt ein hammer reifen kannste dir dort ja auch bei den testergebnissen angucken.
-
17 zoll Alu´s
genau so war mein plan, aber bis jetzt leider noch nicht aufgegangen.
-
17 zoll Alu´s
beim kraftfahrtamt in flensburg hab ich schon angerufen da gibts den 9000CD nur mit 205/50 R16 ud einzelabhnahme ist nicht möglich. wo bekomme ich denn ein festigkeitsgutachten her? wie gesagt der prüfer meinte die felgen haben eine festigkeit von 560kg und 530kg ist minimum also ok. nur einzelabnahme meinte er ginge nur mit einem teilegutachten.
-
17 zoll Alu´s
meine sind nur 7jx17 und einpresstiefe ist 35. der tüv prüfer meinte eine einzelabnahme sei nicht möglich ohne ein gutachten, also solle ich doch ein vergleichsgutachten anderer felgen beschaffen und es würde gehen. jetzt hab ich den fahrzeugbrief vom pati kopiert bekommen und da sind die 1,5jx17 et 30 eingetragen keine ahnung ob´s damit hinhaut.
-
17 zoll Alu´s
ich hab jetzt vom pati den fahrzeugbrief kopiert bekommen wo 7,5jx17 eingetragen sind aber er hat einen cs und ich einen cd meint ihr der tüv prüfer macht jetzt immernoch ein problem? oder kann mir einer nen guten tüv in der umgebung wuppertal düsseldorf nennen?
-
17 zoll Alu´s
sowas in der arts sagte der prüfer auch. der sabb brauch pro felge 530 kg und die alufelgen von mir halten sogar 560 kg aus also 30 kg mehr als gefordert. nur weis ich jetzt nicht wo ich hin gehen soll oder iob mir jemand einen tüv in der nähe von wuppertal empfehlen kann damit ich sie eingetragen bekomme.
-
17 zoll Alu´s
ich dachte das mir vielleicht hier jemand ein gutachten schicken kann damit ich was zum vorzeigen habe. was ist denn mit festigkeit gemeint?
-
17 zoll Alu´s
hallo, ich hbae ein problem undzwar brauche ich ein gutachten oder eine abe wo drin steht das bei einem 9000 am besten CD, CS geht vielleicht auch, 17 zoll alu´s eingetragen werden können. ich selbst habe welche, habe sie aber nicht eingetragen bekommen da ich keine abe oder teilegutachten habe. aber der prüfer sagte mir es wäre kein problem sie einzutragen wenn ich ein gutachten mitbringe wo drin steht das man 17 zoll alu´s eintragen kann egal von welcher felgen marke. er will halt nur die bestätigung haben das 17 zoll alu´s gehen. meine felgen sind von momo, habe schon überall im internet gesucht und habe auch selbst bei momo angerufen und ne email hingeschickt. die haben mir alle abe´s für die felegen geschickt aber war nichts für meinen saab dabei. jetzt wollte ich fragen ob von euch jemand 17 zoll eingetragen bekommen hat und mior helfen kann. danke im voraus denis
-
Passt ein Airflow Paket vom CD auch auf den CC?
hinten passts meines wissens nach nicht und vorne nur dann wenn du die besagten umbaumaßnahmen ergreifen würdest. wenn dir das zu viel arbeit ist wäre ich ein dankbarer abnehmer für dein airflowkit da ich selbst einen CD fahre.
-
Wie weit geht die Liebe zum 9000?
ich fahre fast nur langstrecke,jeden tag um die 70 km nur für meinen arbeits hin und zurückweg und verbrauche mit meinem 9000 CDi mit 150 ps bei normaler fahrt sprich durchschnittlich 100-120 km/h um die 9 liter und das jetzt im winter. als ich urlaub hatte im dezember stieg der verbrauch auf 10,4 bis maximal 10,5 liter da ich fast nur stadt egfahren bin. ich muss sagen für den luxus und die kraft eigentlich gute werte. möchte mir aber dieses jahr noch einen 9000 turbo zulegen, die verbrauchen ja durch die hohe kraft und den turbo noch weniger.
-
Leerlaufprobleme 2,3 l Sauger
ich hatte das selbe problem. bei mir hat es egholfen drosselklappenreiniger zu kaufen und volle lotte reinzusprühen bis in die luft kammer. bei dem reiniger bekommste auch son langens chlauch bei damit kommste gut rein. ich kann dir den von liqui moly empfehlen
-
Tuning?Turbine?
ich meine der mondeo ist jetzt 3 jahre alt und der saab wird 17 jahre alt, da ist es ja eig logisch das ich mit dem saab fahre. aber wenn salz gestreut wurde habe ich nach der arbeit immer meinen wagen gewaschen, egal welchen ich gefahren bin. eigentlich könnte ich mir nur 1 auto leisten und dann auch nur knapp, da ich ja noch in der ausbildung bin, aber die autos sind auf meinen vater angemeldet und auch über ihn versichert auf 30%, da zahl ich fast garnichst. der mondeo ist sogar sehr günmstig in der versicherung und natürlich vollkasko versichert, den 9000 hab ich nur teilkasko versichert da ich da ein 7 zoll navi fest eingebaut habe und anlage und alles gemacht habe. da er nachts auf der straße steht musste ich also teilkasko machen falls mal ein irrer das radio klaut.
-
Tuning?Turbine?
ne mache ich nicht. ich finde saab ist ne tolle automarke, vorallem der 9000 hat es mir angetan. auch so vom komfort her, in meinem cd ist richtig viel paltz drinne also auch beinfreiheit. aber das brauch ich euch ja nciht zu erzählen. in dem saab ist z.B. viel mehr platz als im mondeo und obwohl der saab die ganzen helfer wie esp etc nicht hat finde ich ist er ein super winterauto. mit dem mondeo kommt man auch super durch den schnee aber ich finde der saab frisst den schnee wortwörtlich von der straße. und beim saab schmerzt es halt auhc nicht so sehr wenn der lack was an streusalz abbekommt, dafür steht der mondeo halt in der garage.
-
Tuning?Turbine?
das bild ist auf der bahn entstanden und ich hatte noch gas also es war kein vollgas und es ging auich nciht bergab oder so, ganz gerade strecke. ich wäre eig nie dazu gekommen den mondeo zu fahren, nur mein vater arbeitet bei ford und der hat siech den mondeo 2005 gekauft mit ner super innenausstattung und der hat seit diesem sommer das neue modell mit 175 ps. und er hat mich gefragt ob ich den alten haben will, wer sagt da schon nein. weil ich weiß das der wagen scheckheftgepflegt ist und auch immer nur das beste öl bekommen hat und wir haben maximal alle 10000 km selbst das öl gewechselt, manchmal auch schon bei 7000 km. wie groß muss denn die voreilung vom tacho sein das es so weit kommt? ich hatte schon nen golf 3 und der tacho ging bis 200 aber die nadel hat es nicht geschafft über die 180 zu kommen. bitte versteht mich nciht falsch, ich bin nciht hier im forum um saab schlecht zu machen. nur man muss halt anerkennen das andere autos auch gut sein können. ich selber bin auch ein saab fan geworden. mein kumpel hat einen saab 9000 turbo s mit 330 ps und ich glaube 543 nm oder sowas in der art und ich kann bestätigen das der selbst vor dem tuning super schnell war. ich wollte halt nur mal anmerken das ford auch eine brachiale maschine gebaut hat mit serienmäßigen 400 nm.
-
Tuning?Turbine?
der ist ab werk mit 223 angegeben und selbst mein 9000 mit 150 ps ist ab werk mit 205 angegeben und tacho geht bis 210 aber nadel geht bist zu dem stift wo man die tageskilometer auf 0 setzt. oder kann das nur ein saab? http://s11b.directupload.net/images/081224/temp/i2ds5fxs.jpg
-
Tuning?Turbine?
mein mondeo hat mit 155ps ab werk 400 nm drehmoment und hat auch einen guten durchzug, ich kann das sagen da ich ja nioch den 92 9000 cd i habe mit 150 ps. und ich kann sagen es geht nixhts über einen turbo. und in nem aero bin ich schonmal mit gefahren und kann sagen das es viele leute gibt die nichts von saab halten bzw. nicht glauben das saab so schnell sind bevor sie nicht selbst mitgefahren sind. ich habe vor bald ein chiptuning vorzunehmen und gleich auch den ladedruck zu erhöhen und ne 3 zoll doppelrohrauspuffanlage einzubauen(ab kat). und ob dann ein aero noch viel schneller ist würde ich nicht sagen, denn mein mondeo fährt jetzt schon laut tacho über 240(tacho geht nur bis 240) aber nadel geht weiter. aber das ein aero also die 224 ps maschine 500 nm hat ist doch nicht serienmäßig oder?
-
Tuning?Turbine?
da muss ich dich leider enttäuschen, mein 2005er ford mondeo hat bei 1450 umdrehungen pro minute ganze 400 nm drehmoment. und das ist ein diesel,ein 2,2er common rail diesel. und ich muss sagen das ich von den common rail diesel motoren, vorallem von ford sehr überzeugt bin. aber ein 9000 2,3 t ist natürlich auch was schönes. wollte halt nur mal klar stellen das es doch diesel gibt die bei dieser drehzal genug drehmoment haben. ps: frohes fest euch allen
-
Luftmassenmesser
update: könnte es vielleicht auch am kaltlaufregler liegen? denn das problem tritt nur im kalten zustand auf, und dann ist auch die gasannahme richtig schlecht also bei vollgas steigt die drehzahl nur gering. schläuche sind soweit begutachtet alle gut und bei 198000 km hatte der wagen noch ne inspektion und jetzt hat ers fast 215000 km gelaufen.