Alle Beiträge von SKAndinavist
-
kleines servus
Das angeblich streich ich erst, wenn ich mich davon selbst überzeugt habe. Wird aber anscheinend alsbald geschehen (einen Freund verzog es nach Hamburg, leider ohne Saab...)
-
kleines servus
Das sagt ein Hamburger? Wo es bei euch doch angeblich am meisten geben soll... :D Herzlich Willkommen auch von mir!
-
schaeumers Saab
Bei sowas frage ich mich immer, warum mein Vater keinen Saab fährt... Trotzdem herzlich willkommen hier!!
-
welche Lautsprecher vorn einbauen...?
Ich weiß gar nicht mehr ob Stecker an den Kabeln waren, aber das Abschneiden stellt meiner Meinung nach auch nicht so eine große Arbeit dar. Das Herumfummeln am Armaturenbrett hingegen ist schon etwas kniffliger... Ein 2 Wege System ist mit Sicherheit die einfachere Alternative. Die Frequenzweichen kann man übrigens auch gut an die Stelle für den Saab-eigenen Verstärker einbauen (insofern man keinen hat). Dort ist genug Platz und die Stelle ist gut zugänglich...
-
welche Lautsprecher vorn einbauen...?
Ich habe zwar kein Cabrio aber ich habe mir auch Infinity Lautsprecher eingebaut vorne. Die aktuellen nur auszutauschen sollte kein Problem sein. Mit etwas technischem Verständnis schafft man es aber auch die Türverkleidungen zu füllen, nur der Aufwand ist größer, weil die Türverkleidung abgemacht werden muss und Frequenzweichen eingebaut werden müssen etc... Welche Lösung zu empfehlen ist, würde ich vor allem von deinen Ansprüchen herleiten. Ich muss jedoch zugeben, dass sich der Mehraufwand meiner Meinung nach gelohnt hat. Denn nun habe ich sowohl vorne als auch hinten recht guten Klang und der Fader muss nicht mehr fast komplett nach hinten gedreht bleiben... Kabel liegen übrigens schon bis in die Türverkleidung...
-
Langsamer fahren?
Ich bin auch der Meinung, dass ein Motor Vollgas aushalten sollte und kann bei meinem auch nicht sagen, dass er sich bei voller Last schlecht anhört. Wie schon vorher gesagt sind Pflege und Warmfahren denke ich viel wichtiger. @eldo: Ich hab auch die 154 PS Maschine (Softturbo) und meiner kommt schon nah an die 220 ran. Eingetragen sind 210... Die 131 PS Maschine hat keinen Turbo. Ich weiß auch leider nicht, welche Höchstgeschwindigkeit dort eingetragen ist, bzw wie schnell er fährt...
-
Nach 13 Jahren Ende in Sicht
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Abitur! Ihr im Süden hängt wohl etwas hinterher. Ich habe meine schriftlichen Noten nach ca 3 Wochen bekommen und die mündliche Prüfung war innerhalb dieser Zeit... Hatte übrigens die gleichen Fächer nur Englisch und Erdkunde vertauscht. Die Kombination scheint sich anscheinend zu bewähren :D Musst du nicht zum Bund oder Zivildienst machen? Ich konnte mich davor leider nicht drücken...
-
Was für ein Autotyp seid ihr?
Sanft Progressiv, trifft schon zu, nur das Cabrio fehlt noch... :D Aber ein netter Test...
-
Servolenkung geplatzt 9-3 TiD
Die Pumpe der Servolenkung war definitiv kaputt. Nun hab ich Angst, dass sie mir die Lenkung zerschossen hat, weil diese evtl. nicht mehr ordnungsgemäß geschmiert werden konnte und damit habe ich auch Angst, um meine arme Saabine... :cry
-
Saabsichtung
@hansp: Danke für die Info, werde es mir für das nächste Mal merken. Der Parkplatz ist nur so schön nah. Ich hoffe allerdings auch, das mein klobiges Orginal-Radio nicht allzu großen Anreiz bietet, aber wer weiss das schon...
-
Servolenkung geplatzt 9-3 TiD
Hallo, ich hab jetzt wieder einen richtig alten Thread ausgegraben, aber dank Suchfunktion hilft er mir schon etwas weiter. Ich hab heute als ich den Motor startete ein Zischen aus der Region links gehört. Also Motorhaube auf, aber auf den ersten Blick konnte ich nichts erkennen. Bin dann nach Hause gefahren (war nicht weit), da sah ich leichten Rauch unter der Motorhaube hervor kriechen. Es knisterte auch etwas, sodass ich zuerst mit einem Kabelbrand rechnete. Nach etwas genauerer Kontrolle kam ich aber auf eine ziemlich genaue Beschreibung des obigen Problems: Es zischt und das Öl für die Servolenkung ist schnell ziemlich heiß. Jetzt meine Frage: War das eine offizielle Rückrufaktion oder Kampagne von Saab bezüglich der Schraube dort (ich habe bei mir noch nicht nachgeschaut)? Denn mein Saab hat offiziell noch Garantie und das würde die Sache mit Sicherheit etwas erleichtern... Vielen Danke schonmal für eure Hilfe!! Moritz
-
Saabsichtung
In letzter Zeit wurde anscheinend nicht viel gesichtet, wenn ich mir so ansehe wie weit ich blättern musste... Nun zum Thema: Gestern Abend beim Yellowcard Konzert in der Livemusichall Köln. Netter 900er auf dem Plus Parkplatz mit Weseler Kennzeichen. Hab mich neben ihn gestellt, doch er war noch da, als ich wegfuhr. Nicht zufällig bekannt hier, oder?
-
Winter 2006 in Deutschland...
Also ich hab lieber Schnee als Regen und allgemein finde ich dieses Wetter (im Winter) schön. Weniger schön ist nur das viele Salz auf der Straße (aber was will man machen?). Nur irgendwann darf der Frühling dann doch kommen...
-
iPod im Saab, Streckgitter im Kühler...
Die Steuerung über die Radiotaste/Lenkradtasten ist schon eine Erleichterung, das sehe ich ein. Bleibt jetzt nur noch die Frage, ob das auch beim Orginalradio funktioniert, denn wie auf den Bildern zu sehen, hast du ja ein anderes...
-
iPod im Saab, Streckgitter im Kühler...
Ich finde 99 € auch schon sehr teuer für so einen Adapter, von 400 ganz zu schweigen, zumal man bedenken muss, dass er nur das Signal einspeist und den ipod lädt. Den gleichen Effekt habe ich mit meinem 7,99 Ladekabel auch. Was wirklich noch wünschenswert wäre, wäre eine Anzeige der Titel im SID, wobei ich glaube, dass das nur schwer zu realisieren ist. Zu deiner Einbaulösung und auch zum Grill kann ich nur sagen, dass es sehr schick aussieht. Ich wusste gar nicht, dass der ipod nun auch in schwarz zu haben ist, das sieht noch eine Nummer edler aus.
-
Klimaanlage wird zum Backofen! Woran liegt´s?
Ich will dir keine Angst machen, aber ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem 9-3 und da war es im Endeffekt der Klimakompressor, bzw. dessen Kupplung. Bei mir war es im Sommer so, dass die Klimaanlage nur temporär gekühlt hat. Eine Regelmäßigkeit konnte ich dabei nicht feststellen, teilweise war es kalt, aber meistens kam heiße Luft aus dem Gebläse. Nach einer längeren Strecke nach Süddeutschland hörte ich dann etwas aus dem Motorraum und das war dann das oben beschriebene Problem. Ein Sensor liegt natürlich vorerst näher. Es klang nur irgendwie so ähnlich, wie es anfangs bei mir auch war... Gruß
-
Des Saabfahrers Lieblingsfilme
Rain Man alle Lethal Weapon alle Star Wars Zurück in die Zukunft Trilogie (allein schon wegen des unvergleichbaren Delorean) Donnie Darko Forrest Gump Mit Saab: Die purpurnen Flüsse
-
PISA? Wo liegt PISA?
Also altmodisch finde ich das ganz und gar nicht. Wenn wir Glück haben wird es wieder zum Trend mal hin wieder so ominöse Sachen, wie Genitiv und Konjunktiv zu benutzen (meiner Meinung nach Indikator für eine korrekte Ausdrucksweise). Die Tatsache, dass es mehrere Schreibweisen, wie es im Englisch existiert, gibt finde ich nicht unbedingt verwerflich. Ich kann jedoch nicht verstehen, warum man wieder z.b. wieda schreibt. Dieser eine Buchstabe ist doch kein Mehraufwand und es gibt unzählige Wörter, die so entfremdet werde. Mal nebenbei beim Thema Sprache, hat jemand zufällig das Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" gelesen? Ist eigentlich ganz nett...
-
Saab-Mord auf A29
Auch von mir gute Besserung!! Was sich manche Leute im Verkehr erlauben ist wirklich nicht mehr feierlich. Ich frag mich immer, ob die nicht daran denken, dass sie sich damit auch selber gefährden, von anderen Verkehrsteilnehmern ganz zu schweigen...
-
Saab 902 kaufen.. ein paar Fragen
Also zuerst mal kann ich sagen, dass ich mich meinen Vorredner auch nur anschließen kann. Wir haben jetzt schon den Beitrag eines ungefähr gleichaltrigen 900/1 Fahrers, dann geb ich jetzt meinen Senf als ungefähr gleichaltriger 9-3 Fahrer dazu. Ich habe zuerst auch nach einem 900/2 Ausschau gehalten, hatte auch fast genau die gleichen Vorstellungen von der Ausstattung die du suchst, nur dass ich immer Handschaltung haben wollte, weil ich es als Fahranfänger bevorzugen würde, damit es sich einprägt. Bei meiner Suche nach einem passenden Gefährt stieß ich dann auf meinen 9-3 (Softturbo). Er hat nun knapp 150.000km auf der Uhr und fährt tadellos. Er verbraucht zwar etwas mehr im Vergleich zu kleineren Autos, hat dafür aber auch mehr Komfort und die schon vorher erwähnte Sitzheizung, die es im Winter doch sehr angenehm macht, vor allem aber hat ein Saab Stil. Meine Eltern fanden ihn gut, da es ein sicheres Auto ist (allein schon durch die Größe). Zur Motorwahl: Der Sauger ist mit Sicherheit für den Anfang ausreichend. Ich könnte mir selbst auch gut vorstellen mit dem Sauger anstatt des Softturbos zu fahren. Kann dich im großen und ganzen eigentlich nur in deiner Entscheidung unterstützen. Den Großteil haben meine Vorredner ja auch schon erzählt und ich teile ihre Erfahrungen größtenteils... Viel Spaß bei der Suche
-
eBay Fundstücke
Das steigert die B-Note allerdings ungemein :biglaugh
-
Kurze Vorstellung
Auch von mir gute Reise mit dem neuen Auto...
-
Winterreifen... Naja, wers braucht :-)
Ich hätte wohl lieber zitieren sollen, war nur ein Kommentar zu Tom Sun Beachs physikalischen Helferlein... Aber um mal was zum Thema beizusteuern. Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Satz Winterreifen gekauft. Erstens weil ich ihn relativ günstig bekommen habe und zweitens kommt es hier doch schonmal häufiger vor, dass es zu kleineren Wintereinbrüchen kommt und da fühl ich mich zumindest etwas sicherer (ich wohne nicht direkt in Düsseldorf)...
-
Winterreifen... Naja, wers braucht :-)
Dabei wollte ich mir gerade einen Fluxkompensator einbauen... :erm
-
Lautsprecher im 9-3
Deine ganzen Lautsprechertipps dieses Forums stehen auch auf meiner Liste, ich hoffe, dass du nicht von denen bezahlt wurdest... :biglaugh Ist nur Spaß, ich bin dir auch sehr dankbar für mittlerweile schon viele wichtige Hinweise in Sachen Hifi. Um mal einen groben Überblick zu bekommen finde ich solche Hefte nicht schlecht...