Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Auktion Flughafen Parchim, 900er Friction Tester, 50 €
Alles richtig
-
Unterschied 2.0 und 2.8
Dann fang ich mal vorsichtig an...nimm ihn..auf die Hörner...denn ein 6Ender hat ja auch Hörner...wenn auch nur wenig,,,
-
Unterschied 2.0 und 2.8
Ja, stimmt, danke, siehe auch Profil. Dann schließe ich mich an: Gewünschten Wagen finden und Probe fahren.
-
Auktion Flughafen Parchim, 900er Friction Tester, 50 €
Ich habe durch diesen Thread zum ersten Mal vom Begriff "Friction Tester" erfahren und finde das Thema auf den ersten Blick ziemlich interessant. Mein (ziemlich unbeleckter) Eindruck ist: Das 5. Rad am Wagen kann im Straßenverkehr wirklich auch zum sprichwörtlich 5. Rad am Wagen werden... Oder kann das Ding zurückgebaut werden? Ich denke da an: Straßenbahnschienen Ausweichhindernissen Offroad-Hindernissen Sonstigen Hindernissen(?) Hauptuntersuchungen etc. Das 5. Rad ist etwas, was man im Allgemeinen bei PKW nicht erwarten würde...
-
Unterschied 2.0 und 2.8
Das ist die Theorie. Mit der Praxis wird es nicht so leicht, zwei speziell gewünschte 9-5II, die idealerweise zum Verkauf (falls erwünscht?) stehen, zu finden und nacheinander Probe zu fahren. Was Posts hier auf virtueller Ebene betrifft: "Fahrgefühl" ist etwas eher Abstraktes, Subjektives, Emotionales und daher wenig Greifbares. Mir reicht mein 2.0t B205 im 9-3I völlig, anderen nicht, anderen schon im 9-3I, aber nicht im 9-5I... Oder anders gesagt: Meine Vermutung ist, dass dieser Thread in absehbarer Zeit keine Ergebnisse bringen wird, die den TE zufrieden stellen werden... Aber mal schaun, vielleicht ergibt sich was.
-
Unterschied 2.0 und 2.8
Es geht ums Feeling, wie der TE schreibt...mit den technischen Details kennt er sich aus bzw. er kann sie - wie Du zeigst - nachschlagen.
-
Unterschied 2.0 und 2.8
Dagegen: Kein echter Saab-Motor, da 6 Zylinder und nicht von Saab entwickelt/gefertigt... OK, ich bin ihn noch nie und schon garnicht im 9-5II gefahren...aber: Die Vorstellungskraft fährt mit, wie wir alle wissen...
-
Unterschied 2.0 und 2.8
wir...alle...!...oder? rumreiten? ?
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Meine Saab-Werkstatt scheint auch KS zu nutzen. Ich habe mal einen Ratschen-Ringmaulschlüssel im Motorraum gefunden
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Zum Torcofix 10-50Nm, den ich habe, kann ich nur sagen: Der lässt sich recht umständlich einstellen und ziemlich schlecht ablesen...zumindest aus meiner Sicht und im Vergleich zu Proxxon, Hazet + Stahlwille.
-
Unterschied 2.0 und 2.8
Alter Schwede, der macht angeblich bei (theoretischer) Vollast den Tank in 11 Minuten leer... https://www.auto-motor-und-sport.de/news/dodge-challenger-r-t-scat-pack-1320-2019-daten-infos-preis-marktstart/
-
Unterschied 2.0 und 2.8
Ja, das war etwas ketzerisch von mir formuliert...
-
Szenario Zündkassette
Klingt heftig...
-
Szenario Zündkassette
Ich hätte auch gedacht, dass sich ZKD-Defekte langsam ankündigen, die Symptome oft jedoch vernachlässigt oder nicht wahrgenommen werden. Meine wurde bereits bei 100-110TKM gemacht. Der Motor lief davor in den ersten Minuten sehr unrund und ist zuletzt teilweise auch ausgegangen. Bei warmem Motor war dann alles OK. Die Diagnose "Anfangstadium einer defekten ZKD" kam von einem Saab-vertrauten freien Schrauber. Ich habe ihm geglaubt und die Kostenkröte geschluckt.
-
Unterschied 2.0 und 2.8
Da hat man bei Saab diesmal wohl bezüglich "um die 3 Liter Turbo Diesel im 9-5" rechtzeitig die Kurve gekriegt...
-
Szenario Zündkassette
Mal als Laie gefragt: Waren die Zündaussetzer hier Ursache für die defekte ZKD oder eher einer der Auslöser? Ich hätte eher Auslöser vermutet, im Sinne von: Die ZKD war schon vorher nicht mehr die Beste... Nach einem plötzlichen Riss sieht das in meinen Augen nicht aus...
-
Unterschied 2.0 und 2.8
So wie ich das Thread-Thema verstehe, soll es um Fahrpraxis gehen. Die Themen TDI6 und V8-Benziner dürften damit doch hier obsolet sein....oder...?... Praktisch unmöglich zu beziehen Keine Zulassung in D möglich - selbst für einen https://www.saab-cars.de/threads/zulassung-9-5-ii-sportcombi.41798/ muss man wohl Klimmzüge machen Niemand hat Fahrpraxis
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Naja, vielleicht erwischt man im Discounter mal was Brauchbares - bislang habe ich für Unterwegs nie einen DMS vermisst. Allerdings muss ich gestehen, dass ich auch kein ambitionierter Schrauber bin. Wenn ich einen technischen Gegenstand kaufe, setze ich generell eher auf bewährte Hersteller.
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
PS: DMS würde ich glaube ich definitiv nicht im Discounter kaufen, auch nicht, um sie als Knarre mit langem Hebel zweckzuentfremden...
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Ich habe einen blauen Torcofix. Es gibt einen roten, der in meinen Augen ähnlich/identisch aussieht. Die Toleranzen sind meines Wissens bei beiden zertifizierte +/-3% Keine Ahnung, wo der Unterschied liegt, ggf. in der Legierung... Preislich ist der Unterschied glaube ich nicht so hoch wie bei den Steckschlüsselsätzen.
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Genau den meine ich. Das "Made in Taiwan" trifft zumindest auf die Steckschlüsselsätze zu. Die Red DMS werden meines Wissens in Solingen gefertigt, sehen auch so aus wie die der Blue-Linie.
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Umgekehrt geht auch: Ein remscheider Hersteller bietet eine blaue Produktlinie "Made in Germany" und eine rote Produktlinie zumindest teilweise "Made in Taiwan" an. Was ja nicht schlecht sein muss...
-
Klima und Flugverkehr
Danke für den Tipp, kannte ich noch nicht. Jetzt verstehe ich auch, weshalb mein Flieger in Hermannstadt - obwohl startklar - fast eine halbe Stunde auf einen zugeteilten Slot warten musste...
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Alles richtig, das ist auch keine überlebenswichtige Information für mich. Halt nur interessant bzw. eine gewisse Sicherheit, dass da Qualität hintersteckt. Ich kann mir auch vorstellen, dass namhafte Werkzeughersteller Kannibalisierungseffekte durch Hausmarken vermeiden möchten...
-
Werkzeug: Discounter- und sonstige Angebote
Danke, ich schau mal, wenn ich das nächste Mal im Bauhaus bin. Mein Eindruck ist, dass Bauhaus versucht, da ein Geheimnis draus zu machen. Im Netz findet man außer Mutmaßungen in Forendiskussionen nichts.