Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. OK Das ist dann aber mehr eine symptomatische als denn eine ursächliche Behandlung des "Problems". Denn das Problem wird wieder und wieder nach jeder Behandlung auftreten... Aber wenn man gerne schraubt...
  2. Das ist auch nicht schlecht. Gibt es bei Hirsch so gravierende Qualitätsunterschiede?
  3. Ja, so "lustige" Ideen wurden im Forum schon vor einiger Zeit "diskutiert". Oder zumindest erwähnt. Soweit ich mich erinnern kann. Viel lustiger finde ich Deinen ersten Vorschlag, den ich beim ersten Lesen glatt überlesen habe: Das ist wirklich gut
  4. Ich hasse Tippkommunikation - außer natürlich im Saab-Forum
  5. ...und dass er keine konkreten Angaben zum Fahrzeug macht..und dass er keine Fotos reingestellt hat...und dass er WhatsAPP voraussetzt, obwohl es vielleicht Personen gibt, die dies bokottieren (so wie ich das tu )... Das Inserat spricht für sich, oder gegen den Inserenten und / oder das Fahrzeug. Aber er wünscht "Viel Glück!"
  6. Ich bin geistig jung geblieben und mache das heute auch noch so Um zum Thema zurück zu kommen: Auch ein Volvo, Vooooolvo sollte gerettet werden können. Finde ich.
  7. Und in der Schule: ?neheg rim tim uD tslliW
  8. saabiger
  9. Oder besser: Das Buch zu lesen?
  10. Ist Sonntag nicht ein guter Tag, um sich "Ein Mann namens evO" anzuschauen?
  11. Zum Ergänzen können auch Sechskantbits verwendet werden, dank des Adapters.
  12. saabracadabra75 hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Naja, bestimmt. Ich habe das halt noch nie gemacht und daher wahrscheinlich nicht das entsprechende Gefühl entwickelt. Das mit den "ein paar Nm mehr oder weniger spielen wohl keine Rolle" sagt ja auch NGK in dem Video, sprich es wird ein Drehmomentbereich vorgeschrieben/empfohlen. Zumindest würde ich mindestens nach der Faustregel vorgehen, dann eher in Richtung 2/3. Aber jeder so wie er will
  13. saabracadabra75 hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für das Video - vom Zündkerzenhersteller - das sich ja ziemlich gut mit Michas Video deckt. Hier musste er ja auch noch "nicht ganz eine 1/4 Umdrehung" drauflegen, um auf die 28Nm zu kommen. Und kommt so in in die Richtung 2/3. Den DMS zu verwenden dürfte eine gute Idee sein.
  14. Besser passt das hier rein, wo schon erwähnt und ebenfalls gerade drüber berichtet wurde: https://www.saab-cars.de/threads/saab-900-turbo-geklaut.69217/#post-1351163 Zuerst konnte ich das garnicht glauben...
  15. Das ist auch ein weiterer Punkt für mich. Was Werkzeug betrifft, habe ich mich jetzt bei einem Berliner Online-Versandhandel für Werkzeug mit C... registriert und fühle mich bislang dort ganz gut aufgehoben.
  16. Naja, ich versuche auch, A... zu vermeiden, wahrscheinlich nicht konsequent genug. Die Links habe ich hier eingebracht, weil es zu dem Produkt ein Feedback gibt. Was man allerings auch aus einer gewissen Distanz betrachten sollte. Aber ich kann Deine Kritik schon nachvollziehen.
  17. saabracadabra75 hat auf aazille's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich kann das bestätigen, das geht ohne Probleme. Wenn Du einen Steckschlüsselsatz mit einer 13er Außensechskant-Nuss und einer Verlängerung hast, dann kannst Du loslegen. Den musste ich mir seiner Zeit erst besorgen.
  18. Ich danke euch für die schnellen und nützlichen Antworten. In 1/2" habe ich eine Stahlwille QuickRelease Verlängerung - die verriegelt die Nuss auch fest. Naja, ein Zündkerzenwechsel steht bei mir nicht akkut an, mich interessiert das Thema dennoch. Im 9-5-Zündkerzen Thread geht es gerade weiter, daher ist die Frage bei mir aufgekommen. Die magnetische Proxxon ist bestimmt eine erschwingliche und gute Möglichkeit. Generell finde ich den Proxxon Steckschlüsselsatz schon ziemlich gut, zumindest für meine Bedürfnisse. Auch wenn die Knarre m.E. etwas schwerer läuft ist alles griffig, gut verarbeitet und gut ablesbar. Wenn ich den 3/8" DMS nutzen würde, bräuchte ich so eine Verlängerung dann auch in 3/8". Nochmals danke, liebe Grüße, Stephan
  19. Hallo, ich hätte eine Frage an alle, die mit Proxxon Zündkerzennüssen mit Gummieinlage vertraut sind, z.B. aus diesem Satz: https://www.amazon.de/Proxxon-23110-Steckschlüsselsatz-Zoll-24-teilig/dp/B0012BI8TG/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8 Es wird kritisiert, dass man die Nüsse so nicht verwenden kann: https://www.amazon.de/Proxxon-23110-Steckschlüsselsatz-Zoll-24-teilig/product-reviews/B0012BI8TG/ref=cm_cr_dp_d_hist_3?ie=UTF8&filterByStar=three_star&reviewerType=all_reviews#reviews-filter-bar Ggf. müsse man die Gummieinsätze entfernen und etwas behelfsmäßiges konstruieren. So das Feedback bei Amazon. Wie seht ihr das? Ich habe noch keinen Zündkerzenwechsel selbst gemacht und würde gerne wissen, ob die Nüsse brauchbar sind - insbesondere für den B205. Amazon-Rezensionen sehe ich kritisch, manchmal sind sie jedoch brauchbar. Die hier empfinde ich eher als unbrauchbar : https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3J202YHT10LMS/ref=cm_cr_getr_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B000S7ZRYY Danke für hilfreiche Antworten.
  20. Wardruna werde ich mir auf dem ARTmania Transylvania Festival nochmal ansehen und -hören.
  21. Ich war am Mittwoch in Utrecht, im Tivoli Vredenburg. Hier das Vikings-Theme aus der Serie (die ich persönlich nicht kenne ): Super-beeindruckend, das Live zu hören.
  22. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke für den Hinweis. Das ist vielleicht auch garnicht so schlecht.
  23. saabracadabra75 hat auf Lehmann's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo an alle, ich bin gerade aus Utrecht zurückgekehrt - und bin immer noch faziniert von der niederländischen Bahn: Hier wird nicht nur minuten- sondern sogar sekundengenau losgefahren. Nach der Fahrt von Venlo nach Düsseldorf nahm dann das Chaos seinen Lauf...in Duitsland. Diesen Thread habe ich ca. 1,5 Tage lang nicht verfolgt. Egal, meine Meinung dennoch zum Thema: Alle Meinungen sind gesagt Viele Meinungen sind verbohrt (wie auch meine Eigene leider oft genug) Wir wissen alle nicht, welche Aussagen wirklich ernst gemeint sind - das ist halt so in Foren. Was war nochmal die Frage? Ich habe bei meinem Aufenthalt in den Niederlanden nicht gekifft, OK, ein paar Grolsch getrunken. Wenn ich jetzt als Außenstehender, der noch nicht zu 100%-Saab-affin ist, nach HU suchen würde und auf diesen Thread stieße, würde ich mir nur denken: Häääähhh?!?! Washassugesacht??? (OK, zuviel Grolsch) Es gab doch mal einen Vorschlag, diesen Thread in Ehre und Würde sterben zu lassen...
  24. saabracadabra75 hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    By the way: ABS-Ring + Gelenk habe ich beheben lassen, obwohl der TÜV das garnicht beanstandet hat. Hat > 200€ gekostet.
  25. saabracadabra75 hat auf GasSaab's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich versuche mal, zum eigentlichen Thema zurück zu kommen. Ich habe auch einen 9-3I 2.0t MJ 2002. Im Dezember bin ich ohne Probleme durch die HU/AU gekommen. In einer Werkstatt, abgenommen - so wie ich das verstanden habe - vom TÜV. Was dem TE jetzt nicht hilft: Technische Werte zu diskutieren, gesetzliche Regelungen zu diskutieren, übers Tricksen oder nicht Tricksen zu diskutieren, das Tricksen (das es bestimmt gibt), als Regelfall darzustellen. Was jetzt hilft: Dass der TE sein offensichtliches technisches Problem angeht. Auch wenn die Abgaswerte - wenn ich das richtig verstehe - "nur" Grenzwertig sind, sollte das behoben werden. Innerhalb der nächsten 2 Jahre - sollte er die AU jetzt doch bestehen - wird das doch bestimmt nicht besser, ohne was zu unternehmen. Oder sehe ich das falsch? Wenn er es selbst nicht kann, dann in einer Werkstatt seines Vertrauens. Wenn er die - anscheinend im schlimmsten Fall paar 100€ nicht ausgeben kann, hat er ein anderes Problem, das er dann nur verschleppt. Wenn er das Geld nicht ausgeben will, kann er sich nach einem "besseren" Fahrzeug umsehen. Sollte er das auch nicht wollen, tja....was dann?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.