Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Naja, wenn ich meinen Schuh-Vorrat so sehe, da komme ich schon auf eine sehr beachtliche Zahl...aber da sind halt viele Lauf- und Wanderschuhe dabei...Laufwerkzeug eben
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Dr. Frühauf...*smile* Naja, die SAABs von heute sind nicht mehr die von 1968 Werkzeug hat nun mal die unangenehme Eigenschaft zu fehlen, wenn man es gerade braucht Manchmal weiß man sogar nicht, dass man das Werkzeug, das man gerade braucht, auch in seinem Sortiment hat Hinzu kommt bei mir noch ein gewisser Mann-will-Männerspielzeug-haben-Trieb hinzu Also: Insgesamt ein wirklich guter Thread
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ja, ich stimme Dir zu. In dem Fall habe ich der anderen Stirnlampe Unrecht getan Danke für den Hinweis.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Zumindest wenn wir von Rost an der Schweißnaht am Radlauf reden...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das ist ein "Klassiker". Bei mir war es auch am linken Radlauf. Ich spreche mal für meine Erfahrungen mit dem 9-3I (wohlgemerkt). Hier scheint es einen Unterschied zwischen "machen lassen" und "richtig machen lassen" zu geben. Ich weiß nicht genau, was man bei meinem in der Werkstatt beim 1. Mal gemacht hat, wahrscheinlich nur etwas flexen und dann lackieren. Das war kostenmäßig günstig, hat allerdings nicht viel gebracht. Der Rost kam wieder. Beim 2. Mal hat man wohl neues Blech eingeschweißt. Jetzt habe ich seit Jahren keine Probleme mehr dort. Was für Dich wichtig ist: Wenn Du es richtig machen lassen möchtest, so würde ich 300-400€ dafür einkalkulieren.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Danke für den Tipp. Was ich an Stirnlampen so genial finde ist, das man sich nicht um das Positionieren des Lichts kümmern muss. Licht ist immer dort, wo man hinblickt. Also wo man es braucht. Und man kann sie für viele Zwecke verwenden, u.a. auch zum Sport, wie bereits erwähnt. Nachteil ist natürlich, dass man einen mehr oder weniger großen "Klotz" am Kopf hat.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hahaha, ja, Laibach. Die haben doch mal "Ohne Dich" gecovert, mit dem Titel "Ohne mich" (kannst Du nicht sein)...witzig!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Läuft bei mir gerade: https://www.metal-hammer.de/reviews/emigrate-a-million-degrees/ Ein ganz keiner Hauch Rammstein, etwas mehr 80er New Wave, ansonsten einfach nur Rock mit etwas Elektronik. Die Wartezeit auf das neue Rammstein-Album dürfte das - zumindest etwas - überbrücken. Till hat sogar einen Gastauftritt
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Morgen werde ich wahrscheinlich wandern gehen, ganz gleich wie das Wetter werden wird. Ein Muss, gerade zu dieser Jahreszeit: Eine zuverlässige Stirnlampe. Um die Brücke zum Thread zu schlagen: Nutzt ihr Stirnlampen zum Schrauben? Im Preissegment um ca. 30€ habe ich in den letzten 10 Jahren mit div. Lampen ungute Erfahrung gesammelt. Gehäuse gebrochen, Batterie ausgelaufen, unergonomische Bedienung, hat einfach den Geist aufgegeben.... Richtig gute Erfahrung habe ich mit Petzl gesammelt. Meine alte Tikka hält schon seit Jahren und verzeiht mir auch längere Nicht-Nutzung, ohne dass die Batterien auslaufen. Sie ist mir beim Joggen mal runtegfallen, das Gehäuse auseinandergeflogen, jedoch ohne zu zerbrechen. Lies sich einfach wieder zusammensetzen, es ist kaum ein Kratzer zu erkennen. Funktioniert bis heute tadellos. Mit der MYO RXP zum Wandern/Joggen bin ich auch sehr zufrieden. Sitzt angenehmer, da sich die Batterien im Hinterkopfbereich befinden.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Vermutlich kein öffizielles Video, sondern nur Ausschnitte aus den japanischen Kult-Streifen
-
Werkzeug: simpel und nützlich
DMS würde ich auch ausschließlich von Qualitätsherstellern kaufen. Generell bin ich auch eher der Qualitätskäufer, auch bei den Knarrensätzen, obwohl es für meine Bedürfnisse vielleicht billigere Ware auch täte... Mein Stahlwille 1/2"-Satz wird wahrscheinlich komplett mein ganzes Leben lang halten. Auch die 80-Zahn-Knarre. Die 1/4"- und 3/8" von Wisent und Proxxon bestimmt auch ...das sind Sätze mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Macht wohl Sinn so. Der 1/4"-Satz wird zumindest bei mir am Häufigsten benutzt.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Hab mir das Video angesehen. OK, ist ein Werbevideo, sieht aber echt ganz praktisch aus.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ja, ich denke mal das passt. Zumindest als Notlösung.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Cooler Song, danke. Den Titel konnte ich bislang zuordnen, kannte jedoch nicht die Musik. Von Blue Öyster Cult kannte ich bislang nur: Ein (unfreiwillig?!?!) komisches Video.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Wera kannte ich bislang nur aus dem Katalog. Im Baumarkt habe ich die Zyklop-Knarre mit dem Gelenk und einer Verriegelung entdeckt. Gut in der Hand liegt sie auf jeden Fall. Und sehr robust wirkt die auch. Was das Gelenk und die Verriegelung betrifft, da hatte ich irgendwie den Eindruck, dass das over-engineered ist. Das Gelenk reduziert doch eigentlich den Hebel...da machen doch eher Verlängerungen Sinn, wenn man irgendwo nicht richtig hinkommt, oder? Verriegelung bei einer Ratsche? Braucht man das alles?
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Ich staune immer wieder, wie schnell und gut Ballistol wirkt. Gerade eben angewandt. Auch gelegentlich an der elektrischen 9-3er Antenne
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Hallo Rene, ja, den Gedore-Adapter habe ich heute auch im Netz gefunden. Der scheint im Prinzip dasselbe, jedoch günstiger zu sein. Ich habe neulich einen Bit-Satz im Discounter erworben, Sechskantantrieb. Als Reservesatz für den Akkuschrauber. Da ist kein Adapter zum Vierkant dabei. Lediglich eine Verlängerung von Sechskant auf Sechskant. Die etwas hakelig verriegelt, Discounter halt Da habe ich mir nur gedacht: Die Bits mit dem Steckschlüsselsatz nutzen zu können, das wäre toll. Ich habe 2 Nusskästen in m.E. mittlerer Qualität (1/4" Wisent, 3/8" Proxxon) und einen in hoher Qualität (1/2" Stahlwille). Einen Sechskant-Adapter habe ich in den Sätzen nicht gefunden - man könnte zur Not wahrscheinlich die 7er Außensechskant-Nuss als Adapter nutzen. Ist nur sehr wackelig und hat keinen Halt. Und schont das Werkzeug wahrscheinlich nicht so gut :-) Allerdings sind das auch keine "großen" Nusskästen, die ich habe: Der 1/4" ist 47-teilig. Der einzige Adapter da drinnen ist der an Quergriff/Verlängerung (3/8" auf 1/4"). Der zuvor von mir gezeigte Adapter verriegelt den Bit bombenfest. Und löst leicht wieder aus. Das gefällt mir. Liebe Grüße, Stephan
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Hier ein Tipp, der wohl eher für Haushalts-, Gelegenheits- oder Hobby-Schrauber was Neues sein könnte: https://www.voelkner.de/products/313298/Wera-Bit-Adapter-Abtrieb-1-4-6.3-mm-37mm-8784-A1-05003529001.html?ref=43&gclid=EAIaIQobChMI8Y2vy63l3wIVSNiyCh2WWQ-REAQYBSABEgIzr_D_BwE Gestern habe ich so ein Teil - allerdings 3/8" - im Baumarkt entdeckt und gekauft. Wahrscheinlich würde ich meine Bits eher mit dem 1/4" Steckschlüsselsatz nutzen - dafür habe ich einen Adapter von 3/8" auf 1/4", daher alles OK :-) Bislang kannte ich lediglich Adapter von Vierkant zu Vierkant-Antrieb. Weshalb ich das so nützlich finde: Man kann so einen sehr kostengünstigen Reservesatz führen, für den Fall, dass im Steckschlüsselsatz mal eine Nuss fehlt. Man findet öfter günstige Bit-Sätze im Angebot, die u.U. sogar einzelne Größen, die im Steckschlüsselsatz gar nicht enthalten sind, enthalten.
-
Sattelzug mit betrunkenem Fahrer gestoppt - eine logistische Meisterleistung der Polizei
Vielen Dank für den Film. Der fasst wohl ganz gut zusammen, was man unter "defensivem Fahren" verstehen kann.
-
TrionicSuite für Anfänger
Wie geschmackvoll das ist, dieses Zitat hier aufzuführen, sei mal dahingestellt. Am Sachverhalt ändert das nichts.
-
TrionicSuite für Anfänger
Danke, das ist einer der "Knackpunkte", um den wir uns nicht herum- oder herausreden können. Auch wenn es in diesem Thread philosophische Ansätze gibt, dies zu tun:
-
TrionicSuite für Anfänger
- TrionicSuite für Anfänger
Ich stelle mich ungerne über den TE. Der vermutet hier ja auch ("ich gehe davon aus").- TrionicSuite für Anfänger
Das entspricht auch meinen Vermutungen. - TrionicSuite für Anfänger
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.