Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Vom Opel zum Saab
Hört sich gut an *ohne Smiley*
-
Vom Opel zum Saab
Exakt
-
Vom Opel zum Saab
Sorry, nicht den passenden Smiley gefunden...
-
Vom Opel zum Saab
Und Du bist ganz sicher, dass Du nicht ein mausetotes Pferd reitest?
-
Vom Opel zum Saab
Danke für die tollen Bilder! meiner Meinung nach ein wirklich sehr sehr schöner Saab. Und ich finde es auch sehr positiv, dass Du auf Werterhaltung setzt und weitere Investition im Hinterkopf hast.
-
Wohin mit den Utensilien?
Ich habe fast immer wenn ich unterwegs bin - vor allem mit den Öffentlichen oder zu Fuß - einen leichten Wanderrucksack dabei. Der hat ein Seitenfach für eine 1l-Flasche. Da habe ich mir angewöhnt, immer eine Wasserflasche dabei zu haben. Der Rucksack kommt im Saab in den Fußbereich des Beifahrersitzes, aber so, dass sich die Flasche links befindet und von mir als Fahrer gut erreichbar ist. Geht natürlich nur, wenn man alleine fährt. Wenn man Fahrgäste hat, dann irgendwo im Fußbereich verstauen und bei Bedarf reichen lassen. So würde ich das tun. Grundsätzlich halte ich es für eine sehr gute Idee, immer genug Wasser dabei zu aben, egal ob im Auto oder sonstwo.
-
Kurbelgeh.entlüftung-Marderbiss
Habe ich auch, allerdings nur als ergänzende Maßnahme. Hmmmm, ich kann ehrlich gesagt nicht glauben, dass das wirklich dauerhaft und bei allen Mardern hilft. Weiß aber nicht, wie ernst der Vorschlag gemeint ist (-> Smilies) Über das Thema wird viel fachgesimpelt und m.E. viel "Kreativität" ausgelebt (Hundehaare oder auch besagtes Waffenöl etc.). Die einzgen Dinge, die m.E. zumindest ansatzweise helfen, sind: - Garage - Kombi Marderschreck Akkustisch/Elektroschock Aber auch hier gilt: Man hat keine absolute Sicherheit...
-
schleifendes Geräusch Motorraum
Danke für die Info und gute Fahrt!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
*will haben*
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Schick schick, wirkt auf mich wie ein Ur-Viggen
-
schleifendes Geräusch Motorraum
Dass bei mir mal der Klimakompressor schleifende/mahlende Geräusche verursacht hat, hat sich auch dadurch angedeutet, dass die Klimaanlage nicht mehr gekühlt hat . Die Umlenkrollen am Kompressor hatten ganz schön geeiert. In einem solchen Fall sollte man denke ich zeitnah handeln, denn der Poly-V-Riemen treibt ja z.B. auch die Wasserpumpe an. Falls man - sollte es der Kompressor sein - zeitnah den recht hohen Betrag für einen neuen (und dessen Montage) nicht "zur Hand" haben sollte, kann man auch einen gekürzten Riemen montieren (lassen).
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich kenne den Markt auch nicht super-genau, aber für einen (nicht-Cayenne)-Porsche würde ich das schon als sehr "günstig" einschätzen. Auch irritierend sollte sein, dass der als Rechtslenker in D angeboten wird, oder? Daher der Smiley
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Zwar kein Saab, aber ein Riesen-Schnäppchen https://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-boxster-dusseldorf/260711136.html?utm_source=Criteo&utm_medium=display&utm_campaign=gebrauchtwagen_lowerfunnel
-
Saab 9.3 kaufen??
Danke für die Tipps und Erläuterungen, klawitter
-
Saab 9.3 kaufen??
Das ist eine ganz typische Roststelle für den 9-3I 75TM und immer in der Garage und dann "durch"-gerostet? OK, meiner ist EZ2002, stand jedoch immer draußen und hatte das Problem bei 75TKM nicht bzw. bei weitem nicht derart massiv (Durchrostung)...die Schweißnaht fing an, einen leichten rötlichen Schimmer anzunehmen. Daher: Ich würde vielleicht die Laufleistung bzw. die "Garagenhaltung" in Frage stellen, zumal man munkelt, dass der Karosserieschutz bei den späteren 9-3Iern (z.B. meinem 2002er) eher schlechter als besser geworden sein soll...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ist natürlich Geschmacksache. Ich finde es toll, wie das Lotus-Design schlüssig mit dem klassischen DDR-Melkus-Design zusammengefügt wurde. Auch das Heck z.B. Oder vielleicht haben sich sogar die Elise-Designer vom Melkus RS 1000 beeinflussen lassen...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Schönes Beispiel für Downsizing Art- und seelenverwandt, m.E. noch ein wenig schöner und markenbedingt kultverdächtiger: https://de.wikipedia.org/wiki/Melkus_RS2000
-
Macht es noch Sinn, einen alten SAAB herzurichten ?
Oder den Spaß erhöhen
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Danke für das Angebot! Das glaube ich Dir aufs Wort!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, kann ich nachvollziehen, halte ich aber nur für eine der subjektiven Seiten der Medaille. Dass es Fahrzeuge gibt, die zum Krawallschlagen designed sind und daher zum durch Lärm etc. Sich-anderen-aufdrängen prädestiniert sind, ist dann doch was anderes.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Och nöh, aber diesmal mit Bild, bittesehr, voilà: https://de.wikipedia.org/wiki/Rolls-Royce_Phantom_VIII#/media/File:Rolls-Royce_Phantom_VIII_Genf_2018.jpg Extremst bashenswert, aber dann doch viel, viel, viel zu schön geraten. Geschmacksache.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Mal was anderes, ähnliches: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/wladimir-putins-neue-limousine-patriotisch-unterwegs-im-kortezh-a-1206725.html Braucht ein Präsident sowas? Aussehen tut der ja nicht sooooo übel, mit "dezenten" Designanleihen bei RR...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Joh
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wenn mir mitten in der Stadt, wo es schon laut genug ist, mit so einem Teil die Ohren zugedröhnt werden und ich mich in meiner Sicherheit beeintrchtigt fühle, wenn jemand meint, das Beschleunigungspotential auszureizen, ist mir das nicht ganz so egal
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Aktschn-Arnie hat es vorgemacht, dass sich Politik und Gemächtverlängerungsauto nicht gegenseitig ausschließen (-> Hummer)