Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und das ganz ohne teure Touri-Bootsfahrt...Glück muss der Mensch haben. Ich werde vielleicht im April nochmal nach Island fliegen. Und suche noch nach Ideen für Kurzausflüge von Reykjavik aus. Z.B. zu den Färörern. Sollte jemand einen Tipp haben - auch gerne mit dem Flugzeug - so bin ich ganz Ohr.
  2. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war vor 2 Wochen dort. Bin von Reykjavik hin geflogen und vom Flughafen ins Stadtzentrum gelaufen. Wettermäßig wurde das geboten, was man von Island im Oktober erwarten kann. Erst Regen, dann sich lockernde Bewölkung mit anschließend milder Herbstsonne. Auf dem Rückweg wurde es zeitweise so warm, dass ich die Jacke ausziehen musste. Und das 100km südlich des Polarkreises! Die Wäldchen haben sich in schönen Herbstfarben gezeigt und die höheren Berge herum waren verschneit. Die Stadt hat mir auf jeden Fall sehr gut gefallen, auch im Regen. Eine schöne Möglichkeit auch für eine Tagestour und als Ergänzung zum Reykjavik-Kurz-Aufenthalt.
  3. Übrigens, wäre es nicht praktisch, eine ganz-europäische oder zumindest mal EU+Schengenraum-Lösung anzustreben? Man stelle sich z.B. die Schweiz mal isoliert vor... Oder man geht einfach davon aus, dass die restlichen Länder die EU-Entscheidung, falls denn eine Änderung umgesetzt wird, übernehmen. Ganz-europäisch ist wohl utopisch.
  4. War ein toller Lauf, mit sehr schneller Konkurrenz. Man hat die Stadt von einer etwas anderen Seite kennengelernt (Wald, Parkanlage, Stadtflughafen, Südwestküste). Hier findet man ein paar Bilder: https://www.facebook.com/pg/springautumnmarathon/photos/?tab=album&album_id=1042933565844108 Mal schauen, vielleicht fliege ich im April zum Frühlingslauf nochmal hin. Wer Fragen zum Lauf oder zum Land/zur Stadt hat, der melde sich bitte bei mir.
  5. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr gut!
  6. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Diesmal ohne Fake-Saab
  7. Ja, es kommt stark auf die Geschwindigkeits-Differenzen an. Delta aus 250km/h links und 100km/h rechts (oder umgekehrt) = ganz ordentlich Naja, es wäre mal einen Versuch wert Oder vielleicht reicht es fürs Erste aus, wenn man sich daran erinnert, was https://de.wikipedia.org/wiki/Richtgeschwindigkeit so bedeutet. Eigentlich keine sooooo doofe Erfindung, finde ich...
  8. Das sind exakt die Punkte, die mich auch etwas irritiert haben.
  9. Ich glaube nicht, dass das in Europa und insbesondere in Deutschland umsetzbar ist. Gemäß meiner Erfahrung herrscht in Nordamerika eine ganz andere Verkehrskultur: Es wird viel defensiver und rücksichtsvoller gefahren Es gibt generelle, niedrige Tempolimits Verkehrsvergehen werden strikter geahndet
  10. Danke für den Hinweis und den Link!
  11. Naja, und nach jedem Werkstattbesuch bzw. nach der Inspektion schaltet man es wieder ein Muss ich zumindest immer tun.
  12. Das waren noch Zeiten, als man mit der Lichthupe angeblinkt wurde, weil man das Abblendlicht an hat... Ist mir schon seit gefühlten 7 Jahren nicht mehr passiert, obwohl ich immer mit Abblendlicht fahre. Was Saab - auch bei älteren Baujahren - beim Ein- und Abschalten des Motors ja auch gut unterstützt.
  13. Was mich an dem Wagen etwas irritiert ist, dass er EZ 04/2002 ist, als Aero deklariert, mit Aero-Schriftzug außen, aber mit Anni-Kit (= altes Aero-Kit??) und Turbo-Schriftzügen auf den Sitzen...und mit 260km/h-Tacho...passt das alles zusammen? Wenn man von den Sportsitzen und den Aero-Schriftzügen außen absieht, sieht der innen und außen aus wie mein 05/2002er Anni. Klärt mich bitte auf
  14. Mit dem Auto wäre das in HD technisch auch gar nicht möglich
  15. Witzig Ich werte das mal als positives Zeichen dafür, dass das niederländisch-deutsche Verhältnis, welches durch die mit der genannten Person in Verbindung stehenden Ereignissen als stark belastet galt, sich in den letzten Jahrzehnten deutlich entspannt hat.
  16. Nein, das ist er wahrlich nicht. Ich sehe in ihm gar den Erfinder der thermonuklearen Kriegsführung, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Sodom_und_Gomorra. Wollen wir hoffen, dass er bei den Mächtigen der Welt keine zu große Vorbildfunktion einnimmt.
  17. Oder anders gesagt: Es wäre noch schlimmer geworden, wenn das Wrack irgendwo am Schrottplatz langsam und unbeachtet verrosten würde...
  18. Im Sinne von "...nicht ganz ohne Nutzen..."
  19. Der Fenstersauger ist - wie man auf den Bildern erkennen kann - im Prinzip ein Abzieher / eine "Flitsche", die mit einem akkubetriebenen Sauger ausgestattet ist. Sinn der Sache: Das abgezogene Wasser direkt abzusaugen, um Schlieren/Streifen zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren. OK, etwas geschwindelt habe ich: Am Auto habe ich das Teil - so wie Saabine - auch noch nicht ausprobiert. An den Fenstern reduziert das schon etwas die Arbeit und erzeugt bessere Ergebnisse. Praktisch ist auch die Sprühflasche mit aufgesetztem Wischer. Ob man das alles braucht oder haben will, muss jeder für sich entscheiden. Ein Heinzelmännchen ist das Teil nicht, Fensterputzen bleibt nach wie vor Arbeit. Die - vielleicht auch durch Befriedigung eines (maskulinen) Technikspieltriebs - etwas angenehmer wird. Ich vermute mal, dass die Variante für den professionellen, gewerblichen Gebrauch noch deutlich wirkungsvoller ist. Und auch ein Vielfaches teuerer ist.
  20. Gestern live in der Stadthalle (!) Heidelberg gesehen und gehört, eines von zwei Deutschlandkonzerten: Das war richtig gut!
  21. Ohne guten Grund, aber glücklicherweise dann doch nicht ganz umsonst gestorben...
  22. Joh, bestimmt. Ich nutze ganz gerne die Öffentlichen.
  23. Ölverbrauch: In den letzten Jahren eigentlich nicht mehr, ich fahre allerdings nur noch so 3TKM im Jahr. Allerdings recht viel im Stadtverkehr.
  24. Übers Armaturenbrett puste ich ab und an mal drüber Scheiben putzen kann die Waschanlage besser als ich . Gelegentlich mal mit dem Fenstersauger eines bekannten Reinigungsgeräteherstellers...ok, da ist auch Reiningsmittel dabei. Immer noch < 10
  25. Hmmmmm, 2x Lederpflege, 1x Ballistol, 1x WD-40, 1 Liter 0W40 im Kofferraum , Zeugs für die Scheibenwaschanlage, ne Packung Schwammtücher...für 10 reicht es momentan nicht...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.