Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Verbrauch: Wieviel ist zu viel?
Bei meinem 2.0t B205 variiert der Verbrauch sehr stark, jenachdem wie ich fahre und welche Strecken ich fahre. Fahre ich im Schnitt 100-120 km/h auf der Autobahn, ohne Stau und öfteres Abbremsen und Beschleinigen, können knappe 7l/100km durchaus drin sein. Bei einer Kombination aus zähem Stop-and-Go (Heidelberger Stadtverkehr), Landstraße mit vielen roten Ampeln (B3) und etwas Autobahn, bin ich eigentlich immer so zwischen 10 und 11l/100km gewesen. Schalten tu ich im Schnitt so bei ca. 2000/min. Oft etwas drunter, gelegentlich etwas drüber. Stark beschleunigen tu ich selten, höchstens mal bei freier Fahrbahn, um den Motor im warmen Zustand gelegentlich kurz auf Trab zu bringen - ohne Überschreitung der Geschwindigkeitsbeschränkungen. Also: 13l/100km sind nicht wenig, für mich allerdings auch nicht so überraschend, falls Automatik und entsprechendes Strecken- und Fahrprofil.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich kenne nicht viel von Chris Rea, eigentlich nur Road to Hell. Hier eine richtig nette Version:
-
Benzinpreise
Ich persönlich habe am Ukrainekrieg extrem viel verdient. Ich hatte vorher keine Aktien. Nullkommanix. Kurz vorher wollte man mir welche aufschwätzen. Ich: Abgelehnt! Ich jetzt, verschämt: Ich habe verdient!! Lustich ist das nich. Wie der Krieg nicht lustig ist. Also: Weiter in der Sprit-Rumpel-Altherrengraubart-Runde hier.
-
Benzinpreise
Wie gut, dass wir sonst alle besser sind, als die Tankstellenbetreiber, Ölunternehmen etc. Wenn es um unsere persönlichen Anlagemöglichkeiten (Aktien etc.) geht, dann denken wir immer in erster Linie ans Allgemeinwohl...ah ja, klar, wenn der/die "kleine(n)" "Mann" "(ä)nner" / "Frau(en)" das mach(t/en), dann passt des schoa!!!!
-
Auktion 30+ klassische Saab
Titel der A(u)ktion? Auffälliger finde ich diejenigen Fabrikate, die weder Saab noch Opel sind...
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Sehr schöner Wagen, sehr schönes Bild! Ich tippe mal auf Buxtehude oder die Walachei...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Einer meiner Lieblingssongs: Oder auch:
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
https://www.spiegel.de/kultur/musik/depeche-mode-keyboarder-andrew-fletcher-60-ist-tot-a-f172d308-2902-473c-84c7-deb2e470473a
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Zählt in erster Linie nicht Folgendes: Laut seriösen Quellen (damit meine ich nicht die Boulevard-Presse) werden wir davon noch viel viel viel weniger alle Sterben als von vergangenen oder laufenden Seuchen. Tipps zur Prävention gibt es bereits auch schon.
-
Schalter Spiegelverstellung
Ergänzung zu meiner Aussage: Die von mir damals bestellte Version des Schalters scheint für alle 900II/9-3I zu passen, zumindest laut: https://schwedenteile.de/p/84572/schalter-spiegelverstellung-auszenspiegel-saab-900-ii-9-3-i-9-5-i.html Man benötigt für bestimmte Modelle ein Adapterkabel: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/schalter-aussenspiegel-verstellung/1041633/
-
Schalter Spiegelverstellung
Wenn der Schalter inklusive Gummimatte in einem so guten Zustand ist wie auf den Fotos zu sehen, macht es gewiss Sinn, da mit der Plastikfolie was auszugleichen. Bei mir war bereits das Öffnen des Schalters (den ich vorher von aussen mit Kontaktspray "bearbeitet" habe, was nur bei 3 der 4 Richtungen geholfen hat) sehr mühsam und die Matte war beschädigt und spröde. Ich hab dann einen Neuen bestellt. Hierbei aufpassen: Es gibt auch für 900II/9-3I verschiedene Versionen des Schalters. Bei meinem 9-3I MY2002 war dieser der Richtige: Es gibt auch meines Wissens mindestens eine ältere Version. Aber prinzipiell bin ich bei euch: Reparieren ist erstmal besser als neu kaufen.
-
Einfach lecker
Sieht alles super aus. Lachs gehört auch zu meinen absoluten Lieblingssachen. Man kann fast alles aus ihm machen. Tipp, wenn es mal schnell gehen muss: Kaltgeräucherte und gebeizte Lachsschnitte nehmen, aufs Brot (ggf. angetoastet), mit 1-2 dünnen Tomatenscheiben und dünnen Zwiebelringen daruf, ganz oben dann ein schmelzbarer Lieblingskäse (z.B. Gruyère) und dann in die Mikrowelle. Aber nur so lange, bis der Käse geschmolzen und der Lachs außen angegart und innen noch "roh" ist. Ggf. den Lachs erst ohne das was drauf ist angaren, je nachdem, was die Mikrowelle kann oder macht. Nach belieben noch mit Mühlenpfeffer würzen - Salz brauchts eigentlich nicht mehr aufgrund der Beize des Lachs. Geht super-schnell und ist super lecker.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Euch beiden meine volle Zustimmung!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das verstehe ich unter progressive, selbst live erlebt in Sibiu/Hermannstadt:
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ja. Ganz falscher Thread. Was wir brauchen ist ein Öl-Musik-Thread:
-
Check engine
Interessant, auf was für verhältnismäßig spektakuläre Dinge aus verhältnismäßig wenig Informationen geschlossen werden kann... Also, in meinen 16 Saab-Jahren hat sich CE nur 1x gemeldet, ebenfalls ohne weitere Symptome. Zündkerzen wechseln und die Sache war erledigt. Aber gut: Alles kann, nichts muss.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Meine Hoffnung wurde erfüllt: Der m.E. stärkste Song des Albums hat es mit wuchtigen Synthesizern als Opener in die Setlist geschafft, hier gestern in Prag: https://www.youtube.com/watch?v=YvKY48FZlj0 Vielleicht versuche ich, noch eine Karte fürs Zusatzkonzert in Göteborg zu ergattern. Kann man dann ja mit einem Besuch in Trollhättan verbinden.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Zusatztipp: Wer mal in Heidelberg ist und gerne wandert: Mal über den Schlosswolfbrunnenweg auf den Könisstuhl. Lange nicht mehr gemacht, lohnt sich aber, z.b. übers Felsenmeer .
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Das war absichtlich. Zumal ich kein Saab-Foto zum Weitermachen habe :rolleyes:
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Blueberry Mountain, Germany, Castle Wolfspring Alley? View to Mountain of the Holy?
-
Benzinpreise
:confused: Ich komme da auf (Annahmen: 50l werden getankt, Verbrauch 10l/100km, 2€/l aktueller Tankinhalt, Kosten für Wertverzehr, Versicherung, Instandhaltung etc.: 0€): 0,16€/l x 50l = 8€ Kostenersparnis. Und: 40km x 2€/l *10l/100km = 8€ Kosten für Umweg. Angesetzter Fahrspaß für Umweg: 100€/km Gesamtersparnis: 8€ - 8€ + 4000€ = 4000€ Ähm ja, stimmt, lohnt sich sehr! :cool::tongue:
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Etwas heutiges? Klingt in meinen Ohren eher gestrig, was ja nicht negativ sein muss. Diese Abigail, besungen vom Meister der Fistelstimme, ist auf jeden Fall sehr gestrig: Oh weh, schon wieder Metal...aber hatten wir länger nicht mehr...
-
Benzinpreise
Nettes Städtchen - sieht ja im Ansatz fast so aus wie die Stadt im Elsass Zum Rest Deines Berichts: Kann man darin ebenfalls eine Erklärung dafür sehen, warum die Spritpreise in D deutlich höher als im Ausland sind? (Tipp für alle, die nicht verstehen was ich meine: Es wird in D um jeden Cent/l gekämpft, und das über Langstrecke und nicht im 3l Lupo)
-
Benzinpreise
Naja, Du hast Dir Deine eigene Frage (DIE Frage dieses Threads) selbst beantwortet, wahrscheinlich ohne es zu bemerken. Warum ist der Sprit in D z.T. deutlich teurer als im Ausland? Antwort: In D gibt es Personen, die, wenn der Sprit extrem teuer ist, eine tausende KM lange Vergnügungstour dorthin machen, wo der Sprit nur sehr teuer ist... Ist es jetzt etwas klarer geworden?
-
Benzinpreise
Was macht ihr, wenns wieder unter 1,50€ fällt? Im Kutter nach Kalkutta? Warum sind die Spritpreise in D so hoch? Hmmmm, weil wir vielleicht ein überautomobilisiertes Land sind? Tipp: Nach Lyon nicht mit dem Saab, sondern mit dem TGV. Ok, vielleicht doch bis nach Strasbourg mit dem Saab... Dann muss man sich kein DB-Chaos antun...