Alle Beiträge von saabracadabra75
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Da stimme ich Dir zu. Ozzy wünscht sich, dass Bill das nächste Mal dabei sein wird: http://loudwire.com/ozzy-osbourne-black-sabbath-disband-final-tour-hopes-bill-ward-returns/ Vielleicht klappt es ja zumindest im Studio.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Schade, dass Bill Ward auf 13 nicht zu hören ist. Vielleicht auf dem nächsten Album.
-
Sicherheitsgurt und Jacken
In Deinen Augen ist das schon lange bekannt. Hält sich jeder dran, insbesondere unter Stress? Danke an Joschy für Link.
-
Wie seid Ihr auf SAAB gekommen?
Ich wollte ein Fahrzeug mit eigenwilligem Design, ohne jedoch groß auffallen zu müssen. Hinzu kommt eine Sympathie für Skandinavien, der gute Ruf und der Kult-Faktor von Saab. Und natürlich das subjektiv wahrgenommene tolle Aussehen des 9-3I mit seinen zahlreichen klassischen, jedoch modernisierten Saab-Designmerkmalen.
-
VIGGEN, gibt es irgendwo einen im Kampflook, Militär ?
Neee, neee, neee, das glaube ich nun wirklich nicht. Ich denke viel eher, dass jetzt ein Niveau erreicht wurde, welches "die anderen" ganz und garnicht wollen. Aber - wie schon erwähnt - kann ich persönlich diesem Thread insgesamt durchaus etwas Heiteres abgewinnen, egal ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt.
-
VIGGEN, gibt es irgendwo einen im Kampflook, Militär ?
Aufregen würde sich wahrscheinlich niemand...sonst was denken...schon eher! Falls das "Projekt" überhaupt existiert oder eher nur wiedermal ein lustiger Thread konstruiert wurde
-
VIGGEN, gibt es irgendwo einen im Kampflook, Militär ?
Ein deutsches RAF-Zeichen wäre nicht minder brutal, "Military" und würde das Spießertum wohl noch eher aufschrecken
-
VIGGEN, gibt es irgendwo einen im Kampflook, Militär ?
Fehlt noch Wintertarn für die schwedische Polarnacht...
-
VIGGEN, gibt es irgendwo einen im Kampflook, Militär ?
http://www.saab-cars.de/threads/viggen-mit-lachgasaufladung.29285/
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ja, die Atmosphäre hat etwas ganz Besonderes. Das fängt schon beim Cover an. Hätte ich gerne als LP, habe aber leider nur eine CD. Das Album zeigt, dass man kein Saitenhexer und kein Meistersänger sein muss, um gute Musik zu machen.
-
Literatur - was liest ein Saabista?
Ich habe in den letzten Jahren Graham Greene wiederentdeckt. Im Englisch-LK wurde ich damit gequält, jetzt staune ich immer wieder, wie gut dieser Mann über politische Entwicklungen seiner Zeit im Bilde war... (Vietnam, Kuba, Panama, Haiti etc.). Und es sind noch nicht einmal seine bekanntesten Bücher, die sich als wahre Perlen entpuppen (z.B. Der Honorarkonsul, Die Reisen mit meiner Tante, Die Stunde der Komödianten)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Für die Freunde heidnischer Musik a la Bathorys Twilight of the Gods, angereichert mit einer Prise Doom, Stoner und Black Metal: The Flight of Sleipnir, nicht aus Schweden sondern - man staune - aus den USA:
-
Saab und seine Designer
Zum 9-3I Viggen http://viggenfactfile.de/faq.html#design
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Oh yeah! :-) Das komplette Album ist legendär, obwohl (oder gerade weil) es in ein paar Stunden eingespielt wurde. Ein Klassiker der harten Rock-Musik. Apropos Black Sabbath. Hier ein Song eines fast vergessenen Albums. Ein überragender Tony Martin covert seinen eigenen Song live. Klingt genau so gut wie vor 25 Jahren:
-
SAAB im Film und Fernsehen
Gestern im Kino gesehen: Der Film lohnt sich, nicht nur wegen des roten 900I Cabriolet. Leider nicht im Trailer zu sehen...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
OK, so gesehen...- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Sehr pessimistisch Da fühle ich mich angesprochen Danke fürs Organisieren, Josef - ich werde diesmal wahrscheinlich wieder dabei sein.- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wow, ich erkenne meine Jugend wieder :-) Bathory, Amorphis, Yngwie Malmsteen, Maiden, Black Sabbath's Tyr (war meine absolute Lieblingsscheibe!!!!!). Eine sich wirklich lohnende aktuelle Entdeckung aus Schweden:- Rost/Verzinkung am 9-3 I / 9³ I
Typische Roststelle beim 9-3I: Schweißnaht am hinteren Radlauf. Genau hinschauen, es fing bei mir mit einem ganz leichten Rostschimmer an der Naht des linken Radlaufs an. Es gibt ein paar Threads hierzu. Habe ich im SZ schleifen und neu Lackieren lassen. Die Zeit wird zeigen, was es gebracht hat. Der Wagen steht frei. Die Roststelle wurde bei ca. 90TKM entdeckt.- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hallo zusammen, ich hoffe, dass ihr ein paar schöne Feiertage hattet und dass ihr gut ins neue Jahr kommt! Bis Januar, liebe Grüße, Stephan- Radio verliert Sender
Dass ein Zusammenhang mit der Batterie bestehen kann, hatte ich auch mal für möglich gehalten. Nach einem Austausch der Batterie gab es zunächst keine Probleme mehr. Danach tauchten die Probleme irgendwann wieder auf. Im letzten 3/4 Jahr bis heute ist wieder alles wieder OK. Ganz komische Sache...- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich muss leider auch wieder absagen, leider! Trotzdem wünsche ich euch ein gelungenes Treffen, danke an Josef fürs Erinnern/Organisieren. Bis zum Neujahrstreffen!- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Och, da stehen (zumindest zur Zeit) fast ausschließlich Dissertationen in der Schusslinie- Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich wünsche Dir gutes Gelingen! - Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.