Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Ja, die hatten in ihrem Ga-Da-Da-Da-Den einiges angebaut und gezüchtet...rein pflanzlich, na-ta-ta-ta-türlich
  2. saabracadabra75 hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja. Verständlich ist sein Ärger dann, wenn seine Darstellungen objektiv nachvollziehbar und "wahr" sind. Aber es gibt nunmal keine Gegenmeinung/-Darstellung.
  3. saabracadabra75 hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    . Zum Thema Lob: Mein Lob den von mir zitierten 3 Beiträgen. Sehe ich auch so. Außerdem: Wir haben eine Eskalationshierarchie. Erst beim Händler. Und woanders, ggf. im Forum, allerdings auf sachliche und sachbezogene und "faire" Weise. Und wenn (vorzugsweise) guter Service geboten wird, dann ist der reale Händler dem virtuellen vorzuziehen.
  4. Apropos Garden: Ein wahrscheinlich ziemlich vergessenes Album von Calexico: Besonders die Spanischen Gesangseinlagen (ich glaube von Amparo Sanchez?) haben es mir angetan.
  5. Ich kenne nur diesen Song von denen. Daher: Ist für mich The German Police
  6. Ich denke auch nicht, dass Dich hier jemand ins Lächerliche ziehen wollte oder das noch möchte. Außerdem finde ich es löblich, dass Du Dir Gedanken übers Spritsparen machst. Es kam vielleicht nur etwas erheiternd rüber, dass Du die von Dir erzielten Verbrauchswerte, die für den Motor bestimmt schon ziemlich gut sind, durch aufwendige Maßnahmen nochmal deutlich verbessern möchstest. Nichts für ungut, wäre schön, wenn Du dem Forum hier erhalten bliebest.
  7. Und wir sind und vielleicht einig, dass wir über einen Motor reden, der vor ca. 30 Jahren konstruiert wurde. In einer Zeit, als im Saab-Marktsegment zum Teil Hubraum noch ein richtiges Statussymbol war. Und die Verbrauchswerte des B204 Saugmotors im Verhältnis zur Leistung bestimmt nicht so schlecht waren. Und es auch heute noch möglich ist, diesen alten Motor mit Verbauchswerten von deutlich unter SUV&Co. zu fahren. Und es unterm Strich vielleicht sogar ziemlich Nachhaltig ist, einen lang erhaltenen Wagen zu fahren. Und es eher abwegig ist, darüber hinaus mit dem Wagen noch nennenswert Sprit(-Kosten) zu sparen
  8. Ist mir ein Begriff. Einer, der mir durch Mark und Bein geht :eek: Da gibt es ja diesen Farinelli-Film. Dann doch lieber Elisabeth Zharoff
  9. Was Du so an kindlichen Theorien entwickelt hast...Kastrationsphantasien von Dir selbst auf andere projiziert? :eek::cool::biggrin:
  10. Ich hab kein Youtube Account. Nenn bitte Künstler und Stück hier. Danke!
  11. Dass die Rechte am Greif-Logo bei Scania liegen, das habe ich auch so in Erinnerung. Scania = Schonen -> Schwedische Provinz mit Greif-Wappen
  12. Ja. Du sagst es. Mammmmmmut.
  13. Wenn man die Sache jetzt weiterdenkt: Bei rechtlichen Ansprüchen gegenüber dem Hersteller...da müsste man sich doch eigentlich an Saab wenden...? Wo konnte man den Wagen erwerben? Den Service werden wohl Saab/Opel/GM Werkstätten übernommen haben. Unterm Strich reden wir wohl von einer sehr kleinen Stückzahl. Laut Wikipedia mehr als 150 Zulassungen in D, aber immer noch sehr gering.
  14. Och nööö....echt? Nö. Oder doch? Neeee, ich denke nicht. Wenn doch, dann bitte auch vorschlagen, wie man den Thread nennen soll. Vielleicht sogar in Absprache mit dem TE? Und den Mods?
  15. Interessant wäre noch, ob die Saab-Embleme passen...obwohl...dann eher beim 9-3 bleiben...der ist viel hübscher.
  16. :top: UNESCO immaterielles Kulturerbe der Menschheit. Wunderschön, allerdings wohl zur Zeit etwas überkommerzialisiert. Egal. Sollten wir meiner Meinung nach in D einführen. Als Kontrast zu den "Allerheiligen", die wir "feiern".
  17. :top: Ich habe keine einzige Scheibe von ihm im Regal stehen...und frage mich gerade: Warum?
  18. Das Problem ist doch nur, dass gewisse "Kräfte" versuchen, mit dem Argument der Meiningsfreiheit - einem der wichtigsten Instrumente der Demokratie - gerade eben die Demokratie auszuhebeln. Es gibt bemerkenswerte Parallelen, Zeitdifferenz 90 Jahre: https://www.google.com/search?q=h%C3%B6cke+wolf&rlz=1C1GCEB_enCH960CH960&tbm=isch&source=iu&ictx=1&fir=iniBsY4eB1eDgM%252CvLs3IxoCodwxRM%252C_%253B8ti29pr7sdFuBM%252C76_VyTDy1rTdIM%252C_%253BEubyl3hqXO_F9M%252C76_VyTDy1rTdIM%252C_%253B0ECG_z8KO7FTBM%252CDTL-5-5k_JPgIM%252C_%253B7u6H1jVP2LCFxM%252CDTL-5-5k_JPgIM%252C_%253By-lqKkDNCCPoLM%252CJeqHzn_dHYvBcM%252C_%253B2XsK8KZU1SCh_M%252CxB_AXTIqPKQLzM%252C_%253B_dOBalvlCrUs6M%252CMTt34tZ5FyaGhM%252C_%253BocnP8cu4rL4IPM%252C2iLuHauIgCQekM%252C_%253B3iTDrs1xbua_HM%252C6z58LaMh9VvAaM%252C_&vet=1&usg=AI4_-kT5eqR7e5NvGjlbOa91j9XVGynDbg&sa=X&ved=2ahUKEwi4npyJpqzzAhUMqaQKHdYfBzkQ9QF6BAgaEAE#imgrc=8ti29pr7sdFuBM Witzig, denn gerade die Partei (nicht die PARTEI ) propagiert doch eigentlich, den Wolf abzuschießen. Weil wir ja Angst vor diesem haben (sollen?). Angst. Ganz wichtig.
  19. Ja, Flor Amargo mag ich sehr, gerade erst gefunden:
  20. Amigo de Nueve: Was ist das weibliche Pendant zum Macho? Anekdote: Einst traf ich einmal bei der morgendlichen Jogging-Runde Alejandra, eine mexikanische Freundin von mir. Wir unterhalten uns auf Englisch. Sie spricht nicht so gerne Deutsch und mein Spanisch ist - nunja - verbesserungsfähig. Sie: Are you cold? Ich: Why? Sie: Your nipples are pointing at me. Seit diesem Moment sag ich manchmal "Eres una macha" zu ihr. Hier was von einer anderen schnuckeligen Mexikanerin, ein traditionelles Lied, das mit dem Dia de los Muertos in Verbindung gebracht wird:
  21. Das guck ich gerade, etwas Super-neues von der von mir vergötterten Elizabeth Zharoff: Kommentare zur neuen Maiden Single. Und zum Video.
  22. Interessant, eine Erklärung gibts hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Cadillac_BLS Er wird als YSCF geführt.
  23. Noch ein Sterben-Thread, in dem Haue ausgeteilt wird?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.