Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Naja, die Wissenschaftler sind wohl immer noch am rätseln, ob die Maya, Tolteken & Co. die Sieger oder die Verlierer des Ballspiels damals geopfert haben... war halt irgendwo ne Ehre, für die Götter zu sterben. Die haben tagelang dafür gekämpft...da gab's keine 1-1 Popel, die man sich gegenseitig aus der Nase gezogen und dann zugeschnickt hat. Also: Nix mit dezimieren. Keiner Mel Gibson Propaganda glauben. DER will aber vielleicht auch in den Klub
  2. Der gefiederte Schlangengott Kukulkan möchte in diesen Klub. Denn er möchte zusammen mit seinen Mit-Göttern wirkliche Opfer haben. Nach dem Ballspiel wird eine der beiden Mannschaften den Göttern geopfert. Am Edelsten wäre es natürlich, die komplette Sieger-Mannschaft und vielleicht auch die Anhänger der Verlierer-Mannschaft zu opfern. Das würde Missstände wie Kommerz, Fan-Terror, Schuldzuweisungen etc. eindämmen. Ich bezweifle nur, dass unsere Gesellschaft reif genug hierzu ist.
  3. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In der Nähe einer anderen, für norwegische Verhältnisse sehr grossen Stadt mit Tr...?
  4. Ja, so habe ich den Film auch in Erinnerung. Das Buch ist dann doch deutlich saabiger Der Buch- Ove hätte mit Sicherheit den einen oder anderen pfeffrigen Post im schwedischen Saab-Forum platzieren lassen, hätte er denn einen Computer-technik-affinen Freund.
  5. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Erinnert mich auch ein wenig an die Berge um Hemsedal herum, als ich vor über 25 Jahren mal dort war.
  6. Wow, jetzt bin ich wirklich baff. Da will jemand mit viel Leidenschaft und Emotionen und ohne grosse "taktische Fouls" Europameister der Dichtkunst werden. Ob's dazu reicht, soll das literarische Quartett (ohne Reich) entscheiden. Meine Stimme hättest Du auf jeden Fall. Mal schaun, vielleicht trinke ich heute ein Feldschlösschen im Biergarten. Wird man mir dort ein Spiel dieser Un-Sport-Art vorsetzen, werd ich es vielleicht sogar unter Würgen fressen.
  7. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weckt Erinnerungen an einen landeanflug auf Tromsö...aber passt dann ja nicht.
  8. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Norwegen nördlich des Polarkreis?
  9. Email am Mittwoch abgefeuert, Gesundheitsamt von lingurien hat tatsächlich per Email nochmal nachgefragt, wo ich denn angekommen bin. Ich hab geantwortet und dann war gut. Gestern Rückreise mit der Bahn nach Lugano CH. Kein Problem, keine Kontrollen. Im Bahnhof Chiasso waren zwar grenzschutzbeamte zugegen. Kontrolliert wurde nichts. Im ganzen: Man sollte die einreisebestimungen - insbesondere nach Italien - ernst nehmen. Siehe Homepage Auswärtiges Amt. Wenn es dann letztendlich nicht so streng gehandhabt wird, um so besser.
  10. Der war richtig gut, danke! Ein bekloppter Fürst kloppt Bekloppte. Bekloppte Bekloppte lassen sich kloppen von beklopptem Fürst. Zum Whiskey-Mixer-mixt-Whiskey-Zungenbrecher wird es nicht reichen, aber immerhin!
  11. Ja, Arte ist ein wunderbar vielseitiger Sender, auch für kulturelle Angebote.
  12. Ja, das habe ich mir auch gedacht, als ich einige Posts hier gelesen habe. Deshalb habe ich das geschrieben.
  13. Danke allen für die Rückmeldungen. Ich selbst habe erst 1x bei einem anderen Händler was bestellt. Hat sehr gut funktioniert. Gut möglich dass sich sowas in Zukunft für mich häufen wird und schön, dass es mehrere Alternativen zu geben scheint.
  14. Also: Katar werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Hat was Komödiantisches. Und als bekennender und überzeugter Sauerkraut-und-Fischbrötchen-mit-Bismarckhering-Fresser möchte ich zusehen, wie die Heulsusen-Mannschaft meines geliebten Landes untergeht. Eine Mannschaft, die weder in Würde gewinnen (siehe das Gaucho-Gekasper vor ein paar Jahren) , noch in Würde verlieren kann, so wie z.B. die Ukrainer. Sollen die doch in ihren Handkäs-mit-Musik-Blähungen und in Starkbier-Benebelung versinken.
  15. Und den Krautwürsten wünsche ich, dass das diesjährige Achtelfinale für die nächsten 50 Jahre deren grösster Erfolg auf allen Turnieren blieben wird.
  16. Ja. Schreiben ist das eine. Aussprache das andere. Dann kommen noch Sprachen und "falsche Freunde" hinzu. Was würdet ihr wohl denken, wenn ihr auf einer Speisekarte in einem Restaurant in Siebenbürgen "Muschi" lesen würdet?
  17. Wie im anderen Thread erwähnt bin ich gerade in Italien. Als ich mich gestern mit Arbeitskollegen getroffen habe, war Fussball nicht ansatzweise ein gesprächsthema. Auch nicht beim Mittagessen. Das hat mich positiv überrascht.
  18. Und gesegnet - insbesondere bezüglich (Meinungs-) Freiheit, das ist dieser Blog hoffentlich nicht...würde ein solcher Widerspruch nicht wirklich beschämen?
  19. Exakt, wir leben hier in einem freien Blog. Und ich haben versucht zu betrachten die Sache so differenziert wie Flasche halb voll... Ich nix verbieten ich mich nur wundern...mit eine Gegenfrage...capito?
  20. So eine Frage kommt von einem Saabarbeiter?
  21. Könnte man überlegen...damit würde man sowohl covid Schutz erreichen als auch unerwünschte Nebenwirkungen vermeiden.
  22. Wenn man versucht, sicherheitskritische Bereiche zu "häcken", muss man mit kritischen oder später auch entnervten oder entsetzten Beiträgen rechnen? Frage: Ist das Threadthema nicht ziemlich absurd? Was wären nächste mögliche und sinnvolle Beiträge, das Thread-Thema ist schließlich offen? Und nicht auf den Einzelfall festgesetzt. Gibt es keine weiteren sinnvollen Beiträge, so halte ich das eher für ein rühmliches Ende...
  23. Wenn das nicht so schmerzvoll wäre, würde ich folgendes vorschlagen: Wir schiessen uns gegenseitig so lange mit dem Fussball in den Fortpflanzungsapparat, bis entweder Ball oder Apparat platzen. Wenn das nicht so schmerzvoll wäre!!! Aber wir könnten ja Schuhe mit Stahlkappen tragen... :rolleyes:
  24. Klingt doch sehr gut! Den Viggen würde ich schon als eine Rarität betrachten. Ich bin bislang in den letzten 15Jahren vielleicht erst dreien begegnet. Und ich habe die Augen schon offen gehalten. Die Kombinationen aus Farben und karosseriedesign ist schon sehr gelungen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.