Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Bzw. an manchen Stellen muss ich mir das 2x anhören
  2. Ist mir gerade auf Youtube über den Weg gelaufen: Tony und Geezer kommentieren den Song Song God is Dead? vom allerletzten Black Sabbath Album in ihrem (für mich nicht immer komplett verständlichen) Aston Akzent :
  3. Der Bandname ist mir bislang schon ein paar Mal über den Weg gelaufen. Das Video ist age-restricted...ich habe kein Youtube account. Das hier kann man sich auch so ansehen: Klingt in meinen Ohren wie ein weiter entwickelter Black Sabbath style der Ozzy-Ära Gekannt hatte ich bislang nur den gleichnamigen Song von Saxon. Das folgende recht heftige Video kannte ich noch nicht. Es geht ja auch um ein düsteres Kapitel der Geschichte: https://www.youtube.com/watch?v=1HYtWU04NGY
  4. Das ist übrigens das Gebäude vom Plattencover: https://de.wikipedia.org/wiki/Mapledurham_Watermill
  5. Wenn Du schon Black Sabbath erwähnst: Das ist die Geburtsstunde des Doom Metal, aufgenommen 1969 und veröffentlicht 1970: https://www.youtube.com/watch?v=ISXnYu-Or4w Krawallig gespielter, teilweise extram langsamer, düsterer und wuchtiger Blues. Der Tritonus hier, einfach und einfach genial. Auch relevant in Sachen Doom: Saint Vitus. Von denen habe ich folgendes Album noch im Elternhaus stehen. Selten gehört:
  6. :top: There's a serpent in every eden...under the runes Under a Funeral Moon Kelly Family...die respektiere ich inzwischen Die haben sich immer durchgebissen, in guten wie in schlechten Zeiten. Und Joeys Abenteuer-Trips mit Till Lindemann am Yukon und am Amazonas sind sehens- und lesenswert.
  7. Von denen kenne ich lediglich DEN Klassiker der Band: Da werden Erinnerungen an bierseelige Nächte in verr(a)uchten Rockkneipen wach... Und Erinnerungen an einen Klassiker-Gag aus der Zeit, als ich noch ein pubertierender Knabe war: Sagt mal schnell und mehrmals hintereinander "Der Whiskey-Mixer mixt Whiskey...Der Whiskey-Mixer mixt Whiskey...Der Whiskey-Mixer mixt Whiskey...Der Whiskey-Mixer mixt Whiskey...Der Whiskey-Mixer mixt Whiskey..."
  8. Exakt so sehe ich das auch. Aber das scheint nicht bei jeden so verstanden zu werden, liest man z.B. Online-Rezensionen. Die reichen von toll, 5*, da kann man mit Akkuschrauber und Adapter rein bis hin zu 1* Sch?!$e, wenn man mit nem Akkuschrauber da reingeht, zerschießt man sich das Teil... Brauchen tut man den Innenvierkant in der Praxis wahrscheinlich nicht. Denn wenn man ihn verwenden wollte (z.B. zum Lösen), wäre das Drehmonent wahrscheinlich zu hoch. Zwischen "zusätzlicher Hebel" und "mit Gefühl rangehen" kann man einen Widerspruch sehen... Ich habe mir das einfach mal bestellt, in 1/4". Nicht, weil ich es brauche, sondern aus Neugierds- Will haben-, Braucht man vielleicht mal-, Fetisch- und Spieltriebsgründen. Ich kann hier mal kurz berichten. Vielleicht nicht anhand eines wirklichen Anwendungszwecks aber zumindest mal wie das Teil läuft.
  9. Aber ich sehe gerade, es ist zumindest mal 1/4" bei einer 1/2" Ratsche...
  10. Ich vermute mal, Du meinst sowas: https://www.reichelt.de/de/de/ratsche-knarre-1-2-rotary-proxxon-23084-p88935.html?PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMIo5_b7-jB8AIVCuR3Ch37-A1cEAQYASABEgLcuPD_BwE&&r=1 Habe ich persönlich noch nicht probiert. In dem Beispiel finde ich jedoch die Innen-Vierkanteinlassung am Griffende, wie man sie von manchen Schraubendrehern her kennt, "interessant". Das ermöglicht abenteuerliche Kombinationen und Konstruktionen (Quergriff, Ratschen kombinieren...). Der Anbieter empfielt hierfür "viel Gefühl"...
  11. Candlemass! Ich habe noch im Haus meiner Eltern die Nightfall im Plattenschrank stehen. Ah, und bei mir in der Wohnung im CD-Regal. Hier live, nur wenige Songs, daher angereichert mit Klassikern. Leif Edling wird wahrscheinlich das einzige Gründungsmitglied sein:
  12. Da fällt mir gerade was ein. J.B.O. Meister der Musik. Hier parodieren sie die Ende der 90er so penetrante Werbung (Musik-Compilations, Klingeltöne, ihr erinnert euch vielleicht noch: "Hol Die die neuen Klingeltöne!!! Im Jamba Sparabo!!!!" Da ist jede Menge zum Schmunzeln dabei, besonders für humorbewusste Metal-Freunde. Ich empfehle: Yngwie Malmsteen spielt Tic Tac Toe (1:50) Blümchen singt Black Sabbath (2:22) Sodom spielen Clowns&Helden, featuring den wahren Tom Angelripper (2:55) Das absolute Highlight!!!!! Sed Mosch und die Original Egerlinge spielen Venom (Anm.: Eine Volksmusikversion von In League with Satan , 4:49)
  13. :top: Zum Thema Yngwie Malmsteen: Ja, ein neues Album kommt. Und es gibt auch bereits einen Song im Netz: https://www.rockhard.de/artikel/yngwie-malmsteen-wolves-at-the-door-vom-parabellum-album-ausgekoppelt_544599.html Zum Thema Europe (Schweden, die 2. ): Der Name sagt mir selbstverständlich was. Und auch John Norum. Bislang kannte ich ehrlich gesagt lediglich deren erfolgreichsten Song - Du weisst bestimmt welchen... Welcher auch wahrscheinlich einer der kommerziellsten ist...vermute ich mal. Ich hätte nicht gedacht, dass die auch recht Heavy können, die Gitarre klingt wirklich saugut. :top:
  14. Naja, wenn das wirklich nicht nur ein Marketing-Gag ist und so ein paar 10K€ zusammenkommen...eigentlich eine nette Idee.... Solange kein erneuter Fauxpas geschieht (der vielleicht - glaubtmannicht - kalkuliert war...): https://www.tag24.de/unterhaltung/promis/till-lindemann/rammstein-frontmann-till-lindemann-spendete-irrtuemlich-an-nazis-1811484 :rolleyes: Lindemann schafft es halt sehr leicht, negativ in die Medien zu kommen... Auch mit einer Spende gegen Krebs. Aber er schafft auch wirklich unglaubliche Dinge, z.B. dass ich Mitleid mit einem deutschen Gangstarapper bekomme, siehe nur das hier bereits gepostete Video zu Mathematik...
  15. Den Song hatte ich schon gepostet, hier jetzt mit einem meiner Meinung nach sehr schönen Video (bitte etwas runterscrollen, nachdem Link geöffnet): https://www.rockhard.de/artikel/lindemann-video-zur-lubimiy-gorod-orchester-version-veroeffentlicht_544626.html
  16. Gerne - das war meine Absicht
  17. Anekdote von mir, kurz vorm Abi: Wir hatten den zuvor erwähnten Physiklehrer mit dem extrem ungetunten Manta mit der extrem hochliegenden Stoßstange, siehe nochmals: https://www.google.com/search?q=opel+manta+orange&rlz=1C1GCEA_enDE931DE931&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwi0pYSbs7jwAhVJi6QKHas7CWEQ_AUoAXoECAEQAw&biw=1920&bih=937#imgrc=RvOLOBLWu2lldM Und wir hatten eine Schülerin, gerad mal 18 Jahr, die zumindest damals nicht mit ihren sexuellen Reizen gegeizt hat. Kleidung angezogen, die ihre weiblichen Proportionen betont und Einblicke hierein gewährt haben...ihr wisst schon.... Zugegeben, ich hatte da auch schonmal mehrmals hingeschaut... Wirklich nur geschaut. Auf jeden Fall war die junge Dame derart selbstbewusst, dass sie des Öfteren auf dem Lehrerparkplatz geparkt hat. Das war ein Parken in Linie und nicht parallel. Irgendwann wurde es Manni Physics zu bunt. Er hat seinen Manta dann so nah an den Wagen der jungen Dame geparkt, dass seine hohe Stoßstange über der des Damenfahrzeuges lag. So dass die Dame nicht mehr wegfahren konnte. An dem Tag hat die Dame dem Herrn Lehrer einen Zettel an den Wagen gehängt: "Wenn Du so bu!%st, wie Du einparkst, dann bekommst Du Deinen nie rein!". Am Ende haben wir alle gelacht: Die junge Dame, weil sie das cool fand Der Lehrer, weil er es witzig fand Der Rest, weil wir uns gedacht haben: Der hat aber doch sein bestes Stück perfekt platziert...
  18. Allerdings hat der [mention=4162]storchhund[/mention] hier bislang nur 1x geposted. Und zwar #1
  19. Ich denke wenn der TE wirklich eine Softshell Jacke will, die günstig ist und ein Saab-Logo hat, welches ihm gefällt, dann wird er so wie es aussieht nicht um einen Anfertigungs-/Veredelungsauftrag herum kommen. Siehe z.B. was Hutzelwicht gepostet hat: Bei höheren, gemeinschaftlichen (Mindest-)Fertigungsmengen wäre ich persönlich, wie schon angedeutet, vorsichtig, nicht irgendwelche Markenrechte zu verletzen. Ich bin kein Jurist. Denke allerdings dass es einige Juristen gibt, die derartige Fälle lieben... Das sollte dann nicht über eine öffentliche, kommerziell anmutende Schiene laufen. Eigentlich sollte es Wurscht sein, denn Saab als Automobilhersteller ist tot. Der Greif z.B. wird jedoch noch von Scania und von SAAB AB verwendet. SAAB an sich gibt es noch.
  20. Vielen vielen Dank, exakt sowas habe ich fürs erste gesucht. Gut, ist ein 900II, aber vielleicht hilft das. Danke wiedermal auch an [mention=30]MikeKöln[/mention] (Micha). Vielleicht ist mein vorgheriger Post dadurch obsolet geworden, danke dennoch im voraus für brauchbare Ratschläge.
  21. Ich persönlich schrecke - zumindest momentan - bereits vor dem ersten Schritt etwas zurück: Dem Demontieren der Türverkleidung. Wie geht man da vor? Kann man da etwas zerstören, z.B. die Befestigung? Ballistol wirbt damit, dass deren Universalöl als "Kontaktmittel bei Polen" verwendet werden kann, siehe https://ballistol.de/produkte/mensch/ballistol-universaloel/94/ballistol-universaloel?c=6 Allerdings wurde hier im Thread angemerkt, dass es wohl doch kein Kontaktspray (im engeren Sinne?) ist. Was mir irgendwie einleuchtet, denn es ist wasserlöslich und nicht wasserverdrängend. Ich habe hier einen Test gefunden: https://schrauber.net/vergleich/kontaktspray-vergleich/ Am Besten schneidet hier ein Spezialprodukt von WD-40 ab (nicht das Universalspray). Was die Eigenschaftsbeschreibung betrifft, wäre mir NIGRIN am Sympathischsten. Lohnt es sich also, z.B. eine Dose NIGRIN RepairTec Kontaktspray zu kaufen?
  22. Hallo, was das nicht eher der Thread, der eine Selbsthilfeanleitung bereit stellt und vor kurzem aktualisiert wurde: https://www.saab-cars.de/threads/elektrischen-aussenspiegelschalter-repariert.74770/ Viele Grüße, Stephan
  23. Und wenn man nach dem "richtigen" Manta sucht, muss man in D bei Google schon einen kleinen Klimmzug machen https://de.wikipedia.org/wiki/Riesenmanta
  24. Mein Physiklehrer hatte einen in orange, so etwa: https://www.google.com/search?q=opel+manta+orange&rlz=1C1GCEA_enDE931DE931&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwi0pYSbs7jwAhVJi6QKHas7CWEQ_AUoAXoECAEQAw&biw=1920&bih=937#imgrc=RvOLOBLWu2lldM Nicht tiefergelegt oder sonstwie getuned. Ein Hingucker war es auf jeden Fall...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.