Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Ich heul mir jetzt nicht ins Hemd deswegen...wat mutt dat mutt... Der hier ist da viel lockerer als so mancher Saabist: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/corona-impfung-zu-oft-auswirkung-radioaerztin-julia-fischer-100.html
  2. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, schon, aber hat auch was Positives - gibt Anlass, der guten alten Zeit nachzutrauern.
  3. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  4. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab leider nur was wahrscheinlich recht Einfaches. Ich werfs dennoch mal in die Runde, weil der 9-3II darauf so schön ist :
  5. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :biggrin: Ich hätte ursprünglich auf Schweden getippt, auch wegen der Architektur. So falsch lag ich damit nicht - der Vorschlag für ein kleines Treffen dort deutet jedoch D an. Schon erstaunlich, was die Suche mit der Googel-Lens bewirkt: https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Spycker
  6. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heisst das nicht die Spitfire?
  7. Naja...dazu hätte man mal zumindest ältere Nostalgie-Nummernschilder rauskramen müssen... Aber ansonsten sehen die Bilder nett aus...wirklich mit einer Polaroid oder eher digital mit entsprechendem Vintage-Filter aufgenommen?
  8. PS: Nicht mit dem Saab hinfahren. Gemäß meiner Erfahrung funktioniert die Bahn in NL (im Gegensatz zu D ) hervorragend. Die IC sind, als ich vor drei Jahren 2x in NL war nicht minuten- sondern sekundengenau losgefahren.
  9. Gerne! Dann kommt jetzt ein kurzes saabracadabrisch-niederländisches Rock-/Metal-Special. Herr Van Halen lass ich raus, den dürfte wirklich jeder kennen. Rudi Carrell lasse ich auch raus....Rock/Metal? Hääääh? Es gibt noch mindestens einen weiteren Saitenhexer aus NL, Herr Jan Akkerman: Legendär sind das Riff und das Gejodel. Kult! Einer der größten Metal-Exporte (oder Importe aus unserer Sicht) aus NL: Kult! Kult! Kult! Kult! Die deutsche Version, von Niederländern vorgetragen: Das war in meiner 90er-Zeit einer der größten Tanz- Trink- und Feierhits! Zum Abschluss etwas, das wahrscheinlich Katers Krallen aus den Pfoten springen lässt, aber egal, mir gefällts: Übrigens: Wer mal in NL ist (vorzugsweise im Raum Utrecht/Amsterdam, aber so groß sind die NL ja nicht) und nach einer Abendaktivität sucht, könnte mal schauen, was hier abgeht: https://www.tivolivredenburg.nl/ Direkt am Bahnhof von Utrecht, eine Konzert-Location mit toller Akkustik. Verschiedene Musikrichtungen werden dort gespielt. Ich habe mir vor gut 3 Jahren folgende norwegischen Künstler dort gegönnt und war beeindruckt:
  10. Ich sehe gerade: Du hast es nicht nur erwähnt, sondern ein paar Posts zuvor ausgelebt.
  11. Na komm, so übel ist das nicht . Es hilft bei der Mucke bestimmt, wenn man die eine oder andere Tüte schon intus hat Kann allerdings nicht aus Erfahrung sprechen. Freak Valley Festival...ich bin so ca. 5km von Netphen aufgewachsen. War allerings noch nicht auf dem Festival. Ist ja mittlerweile so eine Art Wacken für Stoner Rock etc.
  12. Du hast hier glaube ich mal erwähnt, dass Du Niederländer bist. Wenn Du Rockiges magst, dann wird Dir Folgendes vielleicht ein Begriff sein: Anneke van Giersbergen ist schon tolles Mädel mit einer tollen Stimme. Als ich 1995/96 in Budel/Weert beim Bund war, lief das sogar im niederlädischen Radio (das war zu Mandylion-Zeiten).
  13. Ich persönlich verstehe auch nicht so ganz, warum der Link hier gepostet wurde. Eine Empfehlung ist das nicht, es sei denn, (idealerweise) deutschsprachige Amerikaner wollen sich in einem deutschen Forum über das Angebot in den USA informieren. :confused: Demnächst rüberfliegen...läuft die Aktion nicht in 2 Tagen ab?
  14. Sehr schön! Hoffentlich warst es nicht wirklich Du, der ihn (während der Fahrt) fotografiert hat
  15. Wahrscheinlich eine gute Idee. Oder ein Telefongespräch. Hatte ich vor Jahren mal mit René, um ein Missverständnis auszuräumen oder besser gesagt einen Konflikt zu glätten. Zur Not fang Du an, schließlich forderst Du hier Klärung. Ich kann keinen weiteren Beitrag leisten - wie man meinem Profil entnehmen kann, hatte ich offenbar die "Gnade der späten Geburt" und noch keinen "Server-Absturz" erlebt. Um mich ebenfalls kontrovers zu äußern, allerdings durch ein Zitat unseres Altkanzlers Kohl...
  16. In der Farbe gefällt der mir auch sehr gut. Ich war letzten Monat in Skandinavien, habe eine kombinierte Zug- und Busreise von Stockholm nach Oslo via Örebro und Göteborg gemacht. Ich habe mich erstmal gewundert, wie wenig Saab in den Städten Stockholm und Örebro vorzufinden ist. Um Göteborg herum wirds dann mehr, vielleicht Lokalpatriotismus bedingt. Aus dem Zug im ländlichen bereich heraus gabs mehr Saab zu sehen. Im Allgemeinen warens lediglich die "neueren" Modelle. Das Älteste, was ich gesehen habe war ein 9000II. Sehr viele 9-5I Chrombrillen und 9-3II und 9-3III, zumindest zwischen Göteborg und Oslo.
  17. Aber im Ernst: So kritikwürdig Herr Lindner in seinen Worten, Entscheidungen und in seinem öffentlichen Auftreten sein kann: Ich finde das Plakat dann schon etwas grenzwertig, weil es halt im Layout so täuschend echt aussieht und daher einen extrem unlauteren Wettbewerb darstellen und wahrscheinlich auch strafrechtlich relevant sein sollte.
  18. Der ist gut! :biggrin: Frei nach Marie Antoinette? Das Foto scheint noch nichteinmal ein Fake zu sein...bzw. das Plakat scheint wirklich jemand installiert zu haben. Fragt sich nur, ob sich Herr Lindner das gefallen lässt.
  19. Der Stammtisch Sachsen hier im Forum scheint inaktiv zu sein. Has Du mal hier nachgefragt? https://www.facebook.com/groups/saabfreundesachsen/ Da scheint sich was zu tun, vielleicht gibt es da noch mehr Wissen oder Beziehungen.
  20. Hilft wahrscheinlich nicht im konkreten Fall. Aber es ist ein aktuelles Urteil das zeigt, dass sich etwas tun könnte. https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/verhandlung-zurueckzahlungen-corona-soforthilfen-100.html
  21. Das haben wir beide doch hiermit getan
  22. Ich finde Katers Idee prinzipiell auch nicht schlecht. Ja, hilft allerdings meines Erachtens nur bedingt, da eher eine Nothilfeliste. Und wohl noch Stand 2018. Was wir bräuchten, wäre eine einfach zu findende und möglichst aktuelle Werkstattliste mit Link zur Homepage (falls vorhanden) Kontaktdaten Spezialisierung, Modelle Und folglich jemanden, der sie anlegt und wartet Und die Bereitschaft, den Zuständigen zu kontaktieren und auf dem Stand zu halten. Man kann aus den Beiträgen des Threads (s. Zitat oben) gewiss einiges an Informationen extrahieren - ich weiss nur nicht, ob die Forumssuche da immer gut liefert. Also eine aktuelle Liste wird wahrscheinlich eher graue Theorie bleiben, warum dann nicht hier in diesem Thread fragen oder posten, wenn man mit einer Werkstatt zufrieden ist/war?
  23. Hoffentlich kann sie sich das. Momentan weiss ich nicht so. Ja. Stimmt. Spielt das hier eine große Rolle, ob man von PS äh sorry kW oder Energie spricht? Gut, Leistung ist Energie oder Arbeit oder Drehmomemt pro Zeit. Oder hab ich was falsch aus dem Physikunterricht in Erinnerung? Ja, klar, Drehmoment, da gibt es Threads hier. Wichtig jetzt? Ich lass mir Zeit. Ja, gibts schon, hast Recht
  24. Hmmmm. Das habe ich persönlich noch nie getan. Aber die Entscheidung liegt beim Einzelnen. Meiner Meinung nach bestraft und degradiert man sich nur selbst, wenn man die "Ignorierfunktion" aktiviert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.