Zum Inhalt springen

saabracadabra75

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabracadabra75

  1. Wo wir schonmal beim Thema HH sind: Geht in der Fabrik noch was? Ich habe da super-geile Konzerte erleben dürfen, als ich noch in der Nordheide gelebt und gearbeitet habe (2006/2007): Calexico, Ken Hensley, Woven Hand... Das Flair war damals einzigartig dort. Direkt in der Nähe der Fabrik - so meine ich mich erinnern zu können - stand ein Laden mit einigen Sääben...
  2. Ist prinzipiell wahrscheinlich ziemlich untragisch. Ganz im Gegenteil: Ziemlich gut. Wir alle kennen es - man gerät im Winter auf Schneematsch oder Eis und geht vom Gas, wenn die Räder durchdrehen. Anscheinend hast Du ja auch unmittelbar bemerkt, dass der Tempomat aus ist und anscheinend auch den Grund hierfür korrekt erkannt. Das würde ich noch als sehr wichtig erachten.
  3. Gilt gerade für Mannheim:
  4. Ein Song von einem Album, dass ich mal in einer Metal-CD-Verkaufsaktion für 6,66€ in einem großen Elektronikfachhandel erworben habe: Ich will hoffen, dass ich sie Ende des Jahres in Weinheim Live sehen darf.
  5. Auch in Anbetracht des Bandnamen ein konsequentes Song-Cover.
  6. Kannte ich nicht. Davids Deutsch erscheint mir erstaunlich gut. Hat er wahrscheinlich in seinen Berliner Tagen gelernt. Kannte ich auch nicht.
  7. Mich hat gestern im Baumarkt folgende Nuss angelacht, die dann in meinen Einkaufswagen gewandert ist: https://www.amazon.de/Cyclop-Socket-Spanner-Insert-05003737001/dp/B01CTMTYNU/ref=sr_1_15?dchild=1&keywords=17+mm+nuss&qid=1597219510&s=diy&sr=1-15 Die Idee scheint einfach, praktisch und sinnvoll zu sein. Hat jemand Erfahrungen mit der Haltbarkeit? Die Wand scheint mir dünner zu sein. Die Kugeln werden durch ein Kunststoffband gehalten und gefedert.
  8. Hier etwas skurril-Kultiges, hat bestimmt auch der ein oder andere Kollege von Rammstein mal reingehört: Ich habe die Krupps letztes Jahr in einem kleinen Club in Siegen live gesehen. Wer genau hinschaut, erkennt Ralf Dörper von:
  9. saabracadabra75 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Krass...
  10. Danke! Kannte ich nicht, scheint die allererste Single der Band zu sein. Ich kannte bislang nur
  11. saabracadabra75 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich nehme den Hochfrequenz-Wildschreck (ganz hinten, Platz 1!). Ich musste echt lachen, als ich folgende Rezension gelesen habe: https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R3TSGDYEY0S0U/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B001L057GA
  12. saabracadabra75 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jou, z.B., dass ein Hufeisen an den Pferdefuß gehört. Ganz witzig, auch wenn man die Zeitschrift nicht unbedingt mögen muss: https://www.autobild.de/bilder/kurioses-autozubehoer-kitsch-oder-kult-anzeige--1333019.html#bild1
  13. saabracadabra75 hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr löblich, dass das Hufeisen mit der Öffnung nach oben zeigend am Kühlergrill angebracht wurde. Das bringt Glück!
  14. Ein komplettes Album, nur dem Regen gewidmet: Vorsicht, ist nix für Frohnaturen!
  15. saabracadabra75 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und dass viele Spielereien immer ausgereifter und irgendwann zur notwendigen Selbstverständlichkeit werden (Radio, CD, Navi, Telefon etc.).
  16. Mir auch: So als Abkühlung.
  17. saabracadabra75 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    :smile: Solange Du Dir nicht selbst sagst: "Mach mal blau"
  18. saabracadabra75 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich kann ihn mal fragen. Er hatte vorher mal die nicht AMG-Version, da gab es das auch
  19. saabracadabra75 hat auf LCV's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Anekdote vom Wochenende. Bin zu Besuch bei meinen Eltern und meinem Bruder gewesen. Mein Bruder hat eine leitende Stellung bei einem Mercedes-Händler und hatte vorübergehend einen AMG GLC 43 als Firmenwagen zur Verfügung. Über Sinn und Unsinn eines solchen Fahrzeugs braucht man nicht viel zu diskutieren, gute Verarbeitung und Fahrspaß (bei mir wars als Beifahrer) sind dennoch vorhanden gewesen, bescheidene 390PS, ist ja auch nur das Einstiegsmodell . Um die Innenbeleuchtung von grün auf blau zu ändern, musste mein Bruder nur sowas sagen wie: "Mercedes, mach mal blau."
  20. Zum Thema 9-3III im Speziellen kann ich nichts sagen. Jedoch als Ergänzung zum Thema Bordwerkzeug: Falls Du ein paar € übrig hast, könnte eine Teleskopknarre interessant sein, mit passender (Kraft-)Nuss und bei Bedarf einer Verlängerung. Das macht es u.U. deutlich komfortabler (besonders bei widrigen Temperatur - und Wetterverhältnissen) ggf. feste Schrauben zu lösen. Hab ich immer im Kofferraum liegen und wird auch zum regulären Radwechseln genutzt.
  21. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt einen französischen Artikel - ich habe mir allerdings nicht die Mühe gemacht, den zu übersetzen: https://www.carjager.com/blog/article/saab-calibra-un-coupe-opel-sigle-du-griffon-pour-les-usa.html Da ist auch das Bild von Valmet mit den Calibra und 900ern enthalten.
  22. saabracadabra75 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf Wikipedia findet sich kein Hinweis, dass nur der 4x4 bei Valmet gebaut wurde: https://de.wikipedia.org/wiki/Opel_Calibra#Produktion_und_Bestand Im Englischen findet sich allerdings eine weitere höchst interessante Information: "In July 1990, after General Motors bought a stake in Saab,[7] it was reported the Calibra would be badged as a Saab in the United States, but these plans did not materialise.[8]" https://en.wikipedia.org/wiki/Opel_Calibra (Abruf 10.08.2020, 13:10h) Weiß jemand von euch, ob das lediglich ein Gerücht war, oder ob es ernstere Pläne gab?
  23. Wahrscheinlich DIE Produzentenlegende im Bereich Rock, Hardrock und Heavy Metal ist letztes Wochenende gestorben: https://www.metal-hammer.de/produzent-martin-birch-gestorben-1518907/ Die Liste der von ihm produzierten Klassiker ist wirklich extrem lang, da hat selbst ein Rick Rubin fast keine Schnitte: https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Birch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.