Alle Beiträge von Mr.PastGlory
-
DIN Schacht Mittelkonsole
Das kam eigentlich so zustande weil ich das Radio beim alten 900er lieber unten habe und wegen dem kleinen Nakamichi Wechsler, welcher so schön in einen Schacht passt. Die Mittelkonsole ist verstärkt, habe sozusagen einen Käfig gebaut der das Innenteil der Mittelkonsole stützt weil die vier kleinen Schrauben bei dem Gewicht sonst abreißen würden. Da es sich bei dem Fahrzeug um ein Modell mit den alten Sitzen handelt nutze ich als Ablagefach so eine Plastikwanne die man unter den Beifahrersitz klemmen kann und habe somit genügend Platz und alles sieht immer wunderbar aufgeräumt aus. Der Lückenfüller oben rechts ist ein Lambdameter der alten Schule. Kein modernes, ultragenaues Breitband-Lambdameter und auch kein Bling-Bling-Lambdameter das immer nur wirr vor sich hinflackert sondern ein ganz schlichtes, welches schick aussieht und sogar funktioniert.
-
DIN Schacht Mittelkonsole
Das Thema ist zwar nicht mehr ganz so aktuell, aber hier mal ein paar Bilder von meiner Lösung in Sachen Mittelkonsole.
-
Jetzt werden die Gebrauchtwagen knapp, heute telefonisches Kaufangebot für 9000 CSE
Es muß schon etwas dran sein, daß die Gebrauchtwagen langsam knapp werden. Ich habe vergangenen Freitag einen 460er Volvo Bj ´92 mit diversen Macken (u.a. defektem Tacho und div. Roststellen) aber noch mit etwas Rest-TÜV verkauft. Der Wagen war in weniger als 24 h nach Aufgabe des Inserates weg. Danach haben noch diverse Export-Händler angerufen. Dazu muß man sagen, daß die Volvos aus der 400er Baureihe noch unbeliebter sind als die 9000er Saabs und man noch vor einem halben Jahr so eine Karre fast nicht verkaufen konnte. Die Export-Fuzzies hätten so einen nicht mal genommen wenn man denen dafür noch etwas bezahlt hätte. cya on the road, pastglory
-
Membran Doppelvergaser H-Motor wo neu zu kaufen?
Vielleicht bei Ruddies Berlin? http://www.ruddies-berlin.de
-
Heute Morgen beim TÜV ...
... und keine Polizeikontrollen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
... and now for something completely different:
-
Stuttgart (AP) Bei dem Amoklauf in einer Schule im baden-württembergischen Winnendene
Anmerkung: Vielleicht hatte der Vater zusätzlich noch eine Sammler-Waffenbesitzkarte? Korrekt! Wenn es vom Waffengesetz abhängig wäre, dann müßte es bei unseren eidgenössischen Nachbarn jede Woche so einen Amoklauf geben.
-
Wackler in Tachobeleuchtung
Hello there! Bei dem Tacho eines meiner Fahrzeuge war es bereits so weit fortgeschritten, daß aufgrund der Wärmeentwicklung in den oberen beiden Kammern der Armaturenbrettbeleuchtung sich der Kunststoff verzogen hatte. Wahrscheinlich ist jemand über längeren Zeitraum mit Dimmer auf Maximum unterwegs gewesen. Die kleinen Schraubsockel hat man kaum noch rausgekriegt. Habe daraufhin den Tacho komplett ausgebaut und den Kunststoff wieder glattgefeilt. Seitdem keinerlei Wackler mehr. cya on the road, pastglory
-
SAAB im Film und Fernsehen
Hello there! Habe vor Jahren mal so einen schrägen Film gesehen an dessen Titel ich mich leider nicht erinnern kann. Es ging um zwei halbstarke Brüder indianischer Abstammung die ein unglaubliches Talent hatten permanent Schei*e zu bauen. Deren Schwester heiratete ein Bleichgesicht aus der Stadt, glaube der Typ war Anwalt oder so, und bei einem Besuch bei Ihrer Familie fuhr das Paar in einem nagelneuen 901 Cabrio vor. Ein Moment der Unachtsamkeit des Fahrzeughalters wurde von den beiden Jungs sofort ausgenutzt um eine Spritztour mit dem Cabrio zu unternehmen wobei der Wagen natürlich beschädigt wurde. Zu späterem Zeitpunkt besorgten sich die Beiden selbst einen 901 - so ein richtig abgewracktes und zugemülltes Teil - und nutzten diesen als ihr persönliches Einsatzfahrzeug. Kann mich noch erinnern, daß der Wagen an den vorderen Seitenscheiben solche Netze hatte wie sie bei den NASCAR-Fahrzeugen zum Einsatz kommen und an sich ziemlich Panne aussah. Leider ist mir der Titel des Films entfallen. Vielleicht kennt den jemand? cya on the road, pastglory
-
Der Ultimative "Wie gut kennt die Saabgemeinde die Lyrics ?" Thread
Ersteres ist Transition von Underground Resistance.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich höre ... ... 8-bit Musik. http://www.youtube.com/watch?v=jpgw1QIC31A cya on the road, pastglory
-
Doppelrohr Angebot bei Ebay
Ähnliche Doppelrohre gab es Ende letztes Jahr bei einem anderen eBay Händler einige Euro günstiger. Habe damals incl. Versand, sofern ich mich entsinnen kann, ca. 35 - 38 EUR gezahlt. Herstellungsland war Polen (war auch in der Artikelbeschreibung so angegeben). Unter aluminiertem Stahl versteht man normalerweise eine AluZink Legierung wie z.B. Galvalume von ThyssenKrupp Hoesch. Die Korrosionsbeständigkeit ist jedoch abhängig von der stärke AlZn-Auflage. Passform des Rohres an sich war o.k. - Problematisch war die Halterung für den Gummi weil diese nach Außen gebogen war. Ein Aufhängen an der regulären Halterung war nicht möglich. Hatte zum Glück vom Schlachtheuschmid noch einen passenden Alternativhalter auf Lager und verwendete einen engeren Gummi. Damit brachte ich letztendlich die Montage ziemlich elegant hin. Was die Korrosionsbeständigkeit angeht kann ich leider keine genauere Auskunft geben, da ich das Endrohr vor der Montage entfettet, leicht angeschliffen und mit temperaturbeständigem Lack Mattschwarz lackiert habe. Sieht dadurch immer noch frisch aus. cya on the road, pastglory
-
And now for something completely different ...
... wie es bei Monty Python immer so schön heisst. Alright, bekanntes Thema - man bietet ein Fahrzeug auf einer x-beliebigen Internet Autobörse an und was kriegt man? Müll-eMails mit englischen, dänischen, spanischen, etc. Absendern die, Ihren Aussagen zufolge, den Wagen unbedingt kaufen oder vermitteln wollen. Natürlich Scheckbetrug. Man muß nur die Absenderadressen checken - die stehen sowieso meist in irgendwelchen Listen im Netz. So erhielt ich heute (mal wieder) eine eMail von Kelvin die da lautete: Manchmal, wenn ich gerade in der Stimmung dafür bin, schreibe ich den Leuten zurück. Sowas wie "Auto bereits verkauft" o.ä. worauf man dann, zumindest bis zum nächsten Autoverkauf, seine Ruhe vor selbiger Person hat. Da mich Kelvin jedoch nun schon zum dritten Mal anschrieb und wahrscheinlich seine eMails überhaupt nicht richtig zu lesen scheint, schrieb ich ihm auf seine o.g. Anfrage folgendes zurück: Kelvin antwortete daraufhin sehr zügig mit folgenden Zeilen: Wie soll Herr Goldstein nun darauf reagieren? 100.000 £ für einen 901er (und dabei ist es nicht einmal ein Cabrio). Sowas gibt es nicht einmal im Allgäu ... cya on the road, Izmael Pastglory Goldstein
-
saab 900tu16 bei mobile.de
Stimmt, ist schon komisch. Vielleicht hat er, aufgrund der typischen Saabkäufer-Fragen-Telefonanie, die Schnauze voll gehabt und ist mit dem Wagen nach Südfrankreich geflüchtet.
-
saab 900tu16 bei mobile.de
Denke, der hatte mal einen Unfall auf der linken Seite. So schön schief wie die Zierleisten aufgeklebt sind.
-
Lenkungsknacken bei 68.000 km, ist das normal?
Hello there! Hatte auch das Problem mit der knackenden Lenkung bei meinem 1996er. War ein kurzes, knappes, leicht dumpf metallisches Knacken bei geringem Lenkeinschlag, leicht außerhalb der Mittelstellung, egal in welche Richtung. Im Stand bei geöffneter Motorhaube hörte es sich, bei leichtem hin- und herbewegen des Lenkrades, ganz danach an als läge die Quelle des Geräusches mehr im Bereich des Servolenkgetriebes. Die Lösung verbarg sich jedoch im Fahrzeuginneren: Schuld war das untere Kreuzgelenk der Vorgelenkwelle, sitzt unter dem unteren Gummibalg in Fußraum. Schraube nachgezogen - seitdem Ruhe. cya on the road, pastglory
-
Throttle Position Sensor ?
Hello there! Bin nun seit ein paar Wochen auch Saab 9000 Fahrer. Es ist ein 1996er 2,3l Ecopower Automatik. Vereinzelt zeigt der Wagen 5x blinkend Check Engine, Throttle Position Sensor. Am Fahrverhalten bemerke ich jedoch in diesen Phasen nur sehr geringfügige Veränderungen. Im Leerlauf weist das Fahrzeug manchmal eine leicht erhöhte Drehzahl auf (~1100 U/min), gelegentlich auch mal für ein paar Sekunden knapp 1500 U/min. Die Gasannahme in der Warmlaufphase ist dann auch einen Tick ruppiger als sonst. So ein Sensor ist doch, afaik nicht mehr als ein Potentiometer, welches über die Welle der Drosselklappe deren Öffnungsgrad an das Motormanagement weitergibt. Sind im Falle eines Austausches dieses Sensors gegen ein Neuteil weitere Einstellarbeiten zur Justierung des Leerlaufes notwendig oder stöpselt man da einfach einen neuen Sensor drauf und schaut was passiert? Sorry, aber von B201 Jetronic zu Trionic ist für mich doch ein kleiner Kulturschock. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon11.gif cya on the road, pastglory
-
Autofreier Freitag (abend)?
Hello there! Habe vergangenen Freitag Abend, während des Fußballspiels, eine gemütliche Tour mit dem 900 S durch das Nürnberger Umland unternommen. Dabei eine Saab Sichtung: Monte Carlo Nr. 86 (in geparktem Zustand). Schönes Auto. cya on the road, pastglory
-
Heuschmid Varianten
Hello there! Habe vor zwei Jahren eine HS5-Ruine zum Ausschlachten gekauft. Somit bin ich auch Besitzer eines Heuschmid Saabs. Ganz zufälig habe ich, in meinen alten Saab-Prospekten, einen Heuschmid Prospekt samt Preisliste vom August 1987 gefunden. Hier sind folgende Varianten genannt: HS1, HS2, HS4(S), HS5(S), HS6, HS6 Kat Falls Interesse besteht, kann ich das Teil mal einscannen. cya on the road, pastglory
-
Verkauf nach DK, Geld aus Africa - seriös oder Betrug??
Yes, dieser Dr. Ludo hat mich auch angeschrieben. Ich antwortete ihm, er solle mir 100.000,00 $ vorab auf mein Konto auf den Cayman Islands überweisen, als Anzahlung. Die restlichen 347.125,47 $ möchte ich "cash on the table" bei Abholung. Daraufhin hat er sich nicht mehr gemeldet. Schade *fg*. cya on the road! pastglory
-
Vorstellung Jamaicaneisbaer
Frage mich, wer die meiste Arbeit mit den Zierleisten hatte. *g* Zusammen sind wir einfach unschlagbar. cya on the road, pastglory
-
Was nicht passt wird passend gemacht ...
Der Vorbestitzer hatte den Wagen vor ein paar Wochen für 1250 € inseriert. Der Gebrauchtwagenhändler hatte das Fahrzeug für 950 € ins Internet gesetzt. Laut dem Preisschild auf der Rücksitzbank stand der Wagen jedoch für 899 € am Hof. Fahrzeug ist jedoch schon verkauft. cya on the road! pastglory
-
Was nicht passt wird passend gemacht ...
Hello there! Hier, zur allgemeinen Belustigung, ein paar Bilder von einem Fahrzeug, welches ich mir vor ein paar Wochen auf eine Anzeige hin ansah. Als ich den Anbieter besuchte war ich wirklich auf alles gefasst, nur nicht auf das (siehe Bilder). Pures Entsetzen erfasste mich. Nach mehreren Sitzungen bei meinem Psychotherapeuten war der Vorfall einigermaßen verdaut, bis Vorgestern. Ein Kumpel erzählte mir von einem 900er den er bei einem "Kaufe jedes Auto gegen Bar"-Händler entdeckt hatte. Seine Beschreibung passte, auch die von ihm geschilderten Symptome, dieser auf der Rückfahrt immerfort im Kopf kreisende "das kann doch nicht wahr sein"-Gedanke. Schlimme Erinnerungen wurden wach. Ich mußte dem Grauen noch einmal ins Gesicht sehen und es für die Nachwelt dokumentieren: 900er Softturbo, Bj. 92, 207tkm, schwarz: Fast kein Rost, gute Basis, nur ein klein wenig verbastelt. - Hier der Frontspoiler, Typ Gigawing: http://peak.bplaced.net/trash/gigawing/frontleft.jpg - Irgendwas stimmt hier nicht ?! Irgendwie stehen die Frontscheinwerfer in einem komischen, sehr steilen Winkel. http://peak.bplaced.net/trash/gigawing/frontright.jpg - Aha! Das ist doch ein Gradschnautzer-Grill! Da mußten die Frontscheinwerfer natürlich angepasst werden, ist doch sonnenklar. Davon habe ich zwar keine Bilder - Ihr müsst mir einfach glauben. Auf der Vorderseite des Schlossträgers wurden Blechwinkel als Distanzstücke angenietet. Die oberen Scheinwerferhalterungen wurden wiederum an diesen Winkeln angenietet. Genietet! *Uaaaaah* Das Saab Emblem auf der Motorhaube wurde entfernt, die Vertiefung verspachtelt und Überlackiert. Bei richtigem Licht leicht zu erkennen, daß der Lack für das Finish dieses Cleanings (um einmal in der Sprache unserer Zeit zu bleiben) aus der Sprühdose stammte und so gar nicht passt. http://peak.bplaced.net/trash/gigawing/grill02.jpg http://peak.bplaced.net/trash/gigawing/grill01.jpg - Und wie löst man das Problem mit den Blinkern? Sollen doch auch dazu passen. Schlosserhammer und Deckzange zwingen das Metall schon in die richtige Form. Kleine Dellen unterliegen der Wärmeausdehnung des Werkstoffes und legen sich nach einiger Zeit von selbst: http://peak.bplaced.net/trash/gigawing/wnpleft.jpg - Auf der rechten Seite die Variante "böser Blick": http://peak.bplaced.net/trash/gigawing/thegap.jpg - Leider etwas leicht vorstehend: http://peak.bplaced.net/trash/gigawing/thegap01.jpg Vom Heck habe ich keine Photos gemacht. Anstatt der Aero-Kit Anschlußteile zur hinteren Stoßstange sind die Standardverkleidungen verbaut. Die Innenausstattung bietet für die hinteren Fahrgäste eine beige Ledersitzbank, für Fahrer und Beifahrer graues Velour. Seltsam jedoch, daß kein einziges Emblem an dem Fahrzeug zu finden ist. Vielleicht hatte mein Therapeut doch recht und es handelt sich wirklich um einen Erlkönig. cya on the road! pastglory 2009/10/04: Links zur Bebilderung aktualisiert.
-
Dichtungen
HELL, YEAH! Da sag ich nur: Ich möchte ein Eisbär sein *g* Bin mal gespannt die ganze Sache in Kombination mit Deinem genial lackierten Grill aussieht. cya on the road! pastglory
-
Rostbehandlung
@ klaus: Danke für die Aufstellung. Habe diesen Sommer ein größeres Projekt. @ Eisbär: Das mit dem Kompressor kriegen wir schon geregelt. Don´t panic. cya out there! pastglory