Zum Inhalt springen

2-Stroke

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 2-Stroke

  1. Ihr lieben, ein wirklich tolles Treffen liegt hinter uns. Ja, es war tatsächlich voll wie nie - und das auch so früh wie nie. Schon deutlich vor dem „offiziellen“ Beginn um 11 Uhr platze der Hof der Tankstelle aus allen Nähten. Fast 80 klassische Saab und ein Saabo haben wir auf dem Gelände gezählt. Hinzu kamen rund 50 Saab, die auf den Straßen rund um die Tanke geparkt haben. Auch das Wetter hat perfekt mitgespielt. Danke an unser Orga-Team, die wieder einen hervorragenden Job gemacht haben. Und natürlich ein ganz großes Dankeschön an Euch Teilnehmer des Treffens! Ihr spielt mit Euren schicken Schweden-Klassikern schließlich die Hauptrolle :-) Ich darf auch im Namen der Crew von der Tankstelle ein großes Lob an uns alle weitergeben. Es wurde wieder ausdrücklich betont, wie gut und ausgelassen die Stimmung und die Organisation gewesen ist. Das scheint bei anderen Marken nicht die Regel auf deren Treffen zu sein… Übrigens: Wir hatten nach Gesprächen mit mehreren Besuchern und im Team überlegt, das Treffen mal auf einen Sonntag zu legen. Aber die Option gibt es nach Rücksprache mit den Tankstellenbetreibern leider nicht, da am Sonntag der Hof der Tankstelle für alle Marken und Besucher als Ausflugsziel offen stehen soll. Also bleibt es beim Samstag. Und da wir traditionell auch kommendes Jahr bestimmt wieder den ersten Samstag im Mai unser Zeitfenster auf der Tanke zugeteilt bekommen, könnt Ihr euch diesen Termin schon mal vorsorglich freihalten. Sobald das offiziell bestätigt ist, veröffentlichen wir den Termin hier. Der gesamte Saab-Stammtisch Schleswig-Holstein / Hamburg wünsch allen einen wunderbaren Sommer mit Euren Klassikern aus THN. Viele Grüße, Olli PS: Besucht uns auch auf dem Saab-Stand in Halle 5 auf den Klassiker-Tagen Schleswig-Holstein in Neumünster. 24. und 25. Mai 2025
  2. Kleine Info für alle Piloten, die über die Elbbrücken einfliegen werden: Ab Ende der Woche wird hier gebaut und es ist mit entsprechenden Behinderungen zu rechnen. https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Ab-Freitag-neue-Baustelle-an-Elbbruecken-in-Hamburg,elbbruecke320.html Aber nicht ärgern – am Ziel erwarten Euch tolle Schwedenklassiker und die eventuellen Unannehmlichkeiten sind dann bestimmt schnell vergessen ;-)
  3. Am Samstag, den 3. Mai ist es wieder soweit. Dann findet das alljährliche Hamburger Saab-Treffen auf der Oldie-Tanke statt. Wir treffen uns ab 11 Uhr auf dem Gelände der Historischen „Großtankstelle Brandshof“ in Hamburg, nahe der Elbbrücken. Wie jedes Jahr gehört die Tanke dann wieder exklusiv unseren tollen Klassikern aus Trollhättan. Alle Modellreihen, die vor 30 Jahren das erste Mal auf den Markt gekommen sind, dürfen direkt auf dem Gelände parken. Das wären also die Baureihen bis einschließlich des 900 NG, der im vergangenen Jahr ja auch sein 30-jähriges gefeiert hat (nicht wundern, auf der Einladung fehlt das Modell in der Auflistung noch). Die jüngeren Klassiker ab 9-3I aufwärts finden rund um die Tankstelle ihr Plätzchen. Das Team der Oldie-Tankstelle wird wieder für unser leibliches Wohl sorgen. Im Verkaufsraum gibt es Kaffee und Kuchen, verschiedene Getränke und einige kleinere Speisen. Neben der TÜV-Halle werden wieder Würstchen vom Grill angeboten. Apropos TÜV: Auch am Tag unseres Treffens läuft der Prüf-Betrieb ganz normal weiter - daher müssen wir etwas Rücksicht nehmen und die Zufahrt zur Halle für andere Fahrzeuge frei halten. Um es Euch wieder möglichst einfach zu machen, wird wieder ein Team mit gelben Westen bei der Platzsuche behilflich sein. Bitte folgt den Anweisungen der Kollegen, damit alles möglichst reibungslos läuft. Das hat in den vergangenen Jahren immer sehr gut geklappt. Nicht zuletzt deswegen, weil Ihr alle so hervorragend mitgemacht habt! Aus der Erfahrung heraus wird es auch dieses Jahr wieder ordentlich voll auf dem Hof werden. Wer früh kommt, hat die besten Chancen sich ein gutes Plätzchen zu ergattern. Wer möchte, darf natürlich auch gern auf seinem Stellplatz beim Bakluckeloppis - dem Kofferaum-Flohmarkt - Ersatzteile aus seinem Fundus anbieten. Facts: Hamburger Saabtreffen Großtankstelle Brandshof, Billhorner Röhrendamm 4, 20539 Hamburg Samstag, 3. Mai von 11 - 17 Uhr Wir, das Team vom Saab-Stammtisch Schleswig-Holstein/Hamburg, freuen uns sehr auf Euch und eure tollen Drömbilar vom Göta älv!
  4. Noch ein kleiner Vorgeschmack... Die Aufkleber fürs Treffen 2024 sind gekommen
  5. Am ersten Samstag im Mai, das ist der 4.5.2024, ist es wieder soweit: dann findet das Hamburger Saab-Treffen auf der Großtankstelle Brandshof – besser bekannt als „Oldtimer-Tankstelle“ – statt. Auf dem Gelände der Oldie-Tanke tummeln sich dann wieder jede Menge schicke Schweden-Klassiker aus Trollhättan. Wie jedes Jahr gehört das Gelände der klassischen Tankstelle dann exklusiv den Saab-Modellreihen, die älter als 30 Jahre - und damit Oldtimer sind. (Dies ist auch Wunsch des Gastgebers, der Oldtimer-Tankstelle, dem wir gern entsprechen) Das sind die folgenden Modelle: Sonett, 92, 93, 95, 96, 90, 99, 901, 902, 9000 Alles ab 9-3 und jünger gibt dem Treffen wieder und im wahrsten Sinne des Wortes den passenden Rahmen und parkt an den Straßen direkt rund ums Tankstellengelände. Aus Erfahrung der vergangenen Jahre sind auch da wieder sehr schöne und teils seltene Modelle zu bestaunen. Fürs leibliche Wohl sorgt das freundliche Team der Tanke. Auch in diesem Jahr wieder die Bitte des Organisationsteams: Damit alles möglichst stressfrei und sicher läuft, folgt bitte den Anweisungen unserer offiziellen Helfer in den gelben Westen. Wir bemühen uns von vornherein die Fahrzeuge kompakt zu parken, damit möglichst viele von Euch einen Platz auf dem Gelände bekommen. Sollte das zu späterer Zeit mal nicht möglich sein, habt bitte Verständnis und ärgert euch nicht über die Einweiser. Denn dann ist es tatsächlich zwischendurch mal komplett voll. Aber da ein ständiges Kommen und Gehen ist, wird auch schnell wieder ein Platz frei. Und: Da auf dem Tankstellengelände an dem Samstag auch wieder ganz regulär HU-Prüfungen für alle möglichen Fahrzeuge stattfinden, muss die Prüf-Halle samt Zu- und Abfahrt freigehalten werden. Aber das hat ja auch die letzten Jahre bestens geklappt. Grundsätzlich ist es gut, früh zu kommen. Dann ist sicher noch genug Platz auf dem Gelände. Wo? Großtankstelle Brandshof Billhorner Röhrendamm 4 20539 Hamburg Wann? Am 4.5.24, von 11 - 17 Uhr Wir freuen uns auf Euer Kommen und drücken natürlich wieder alle vorhandenen Daumen, dass auch der Wettergott ein sonniges und warmes Herz für unsere alten Schweden hat. :-) Viele Grüße Olli und das gesamte Team vom Saab-Stammtisch Schleswig Holstein / Hamburg
  6. Gestern sind die Aufkleber angekommen
  7. Am ersten Mai-Wochenende ist es wieder soweit! Zeit für das große Hamburger Saab-Treffen 2023 Am Samstag, den 6.5.2023 zwischen 10 und 17 Uhr, treffen wir uns auf der Oldtimer-Tankstelle Brandshof um unsere schönen Schweden-Schätze zu präsentieren. Das Tankstellengelände selber ist wieder den klassischen Saab-Modellen vorbehalten, die vor mindestens 30 Jahren das Licht der Welt erblickt haben. Das wären folgende Baureihen: 92, 93, Sonett, 95, 96, 99, 90, 900 und 9000 Und endlich ist auch der Saab 900 NG (ab Baujahr 1993) in den Zenith der Oldtimer aufgestiegen. Also darf nun dieser doch schon ziemlich moderne Saab-Klassiker auch endlich mit auf dem Gelände parken. Wer mit einem noch moderneren Saab kommen möchte (also 9-3 aufwärts), parkt zwar draußen – aber auch nicht so viel schlechter. Denn rund um das Gelände stehen reichlich Stellplätze zur Verfügung. Natürlich ist eigentlich jeder Saab inzwischen ein Klassiker. Aber wie in den vergangenen Jahren respektieren den Wunsch unserer Gastgeber, dass auf dem Gelände der Oldtimer-Tanke auch nur Oldtimer abgestellt werden. Auch dieses Jahr wieder der Tipp: Frühes Kommen sichert die besten Plätze. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das freundliche Team der Tankstelle. Und: Bitte folgt wieder den Anweisungen unserer Crew mit den gelben Westen. Das hat auch in den vergangenen Jahren hervorragend geklappt. Denn da wir wieder mit einer regen Teilnahme rechnen, ist abzusehen, dass der Platz knapp wird. Also heißt es wieder möglichst eng und platzsparend parken. Baklucka-Loppis: Wer Saab-Teile zu verkaufen hat, darf das natürlich wieder gern tun. Übrigens lässt sich die Teilnahme am Saab-Treffens dieses Jahr wieder hervorragend mit einem Besuch des Hafengeburtstages verbinden. Somit lohnt sich auch eine etwas weitere Anreise gleich doppelt. https://www.hamburg.de/hafengeburtstag/ Wir freuen und sehr auf Euch und Eure tollen Fahrzeuge. Und drücken natürlich wieder alle vorhandenen Daumen, dass auch Petrus ein Herz für die Schweden hat und uns jede Menge Sonne beschert. Viele Grüße Olli und das ganze Team vom Saab-Stammtisch Schleswig-Holstein/Hamburg PS: Merkt Euch auch gleich noch einen weiteren saabigen Termin vor: Besucht uns auf unserem Schweden-Stand auf den Klassikertagen Schleswig-Holstein. Termin: 3. und 4. 6. 2023 Ort: Holstenhallen Neumünster, Halle 5, Stand 5-10 https://www.ktsh.de/ PPS: Auch wenn sich das Treffen nun theoretisch im 8. Jahr befindet, ist es wegen der zweijährigen Pandemie-Pause real erst Treffen Nummer 6. Also lasst Euch von der Angabe auf dem Flyer „8. Hamburger Saab-Treffen“ nicht irritieren ;-)
  8. Moin! Ja, die Tankstelle hat mir vor ein Paar Tagen den Termin am 6.5.2023 nun endlich auch offiziell bestätigt! Natürlich kommt demnächst auch ein eigener Eintrag für das Treffen 2023. Bis dahin schon mal an alle: SAVE THE DATE !!!
  9. Ein wirklich tolles Saab-Treffen liegt hinter uns! Passendes Wetter, jede Menge schöner Autos und eine super Stimmung. Wir freuen uns sehr, dass ihr so zahlreich und teilweise von sehr weit weg angereist seid. Die pandemiebedingte 2-Jahres-Pause hat den Saab-Spirit nicht einschlafen lassen. Im Gegenteil! Wir hatten den Eindruck, dass alle Gäste geradezu froh waren, endlich mal wieder ein ausgelassenes und saabiges come together besuchen zu konnte. Die Anzahl der anwesenden Saab an dem Tag ist übrigens rekordverdächtig. Gegen Mittag haben wir auf dem Tankstellengelände gezählt. Es waren unglaubliche 65 Klassiker gleichzeitig da. So viele, dass einige gar nicht mehr auf den Hof passten und zeitweise draußen rund ums Gelände abgestellt werden mussten. Hinzu kommen die erstaunlich vielen „moderneren“ Saab. Wenn man nun noch das Kommen und Gehen hinzu rechnet, schätzen wir die absolute Anzahl auf ca. 120 Saab an diesem Tag. Wahnsinn! Ein anwesender Freund aus Schweden sagte, das wäre selbst für schwedische Verhältnisse eine beeindruckende Größe für ein Saab-Treffen. Na wenn das kein Lob für uns alle ist! Und es beweist: unsere Marke lebt! Egal, ob es der nahezu perfekt restaurierte Saab Klassiker ist, der nur bei schönem Wetter bewegt wird, oder der geliebte daily driver, der das ganze Jahr – auch im deutschen Winter – seine skandinavischen Qualitäten beweisen darf. Ein Saab macht Freude und will gefahren werden! Übrigens habe ich mich nach dem Treffen noch mit den Gastgebern der Oldtimer-Tankstelle unterhalten. Das Lob, das ich von denen bekommen habe, möchte ich auf diesem Wege direkt an alle Gäste weitergeben: Wir Saabfahrer seien eine so ausgesprochen entspannte und freundliche Community. Und ein solch gut organisiertes und gesittet ablaufendes Treffen sei außergewöhnlich. Dem kann ich nur zustimmen und sage Danke! Saabfahrer sind eben etwas Besonderes - im positivsten Sinne ;-) Jedenfalls freut sich nicht nur die Crew von der Tanke aufs nächste Mal. Eingeplant haben sie uns schon. Auch wenn die Termine von denen erst zum Jahreswechsel festgelegt werden, könnt Ihr euch den ersten Samstag im Mai 2023 – also den 6.5.2023 – vorsichtshalber schon mal im Kalender vormerken. Bei der Gelegenheit möchte ich Euch gleich noch einen weiteren norddeutschen Saab-Termin ans Herz legen: Am 28. und 29. Mai werden wir mit einem Stand auf der Oldie-Messe „Klassikertage Schleswig-Holstein“ in Neumünster präsent sein. Einige interessante und außergewöhnliche Saab-Modelle werden dort ausgestellt sein - und es ist natürlich auch wieder eine gute Gelegenheit für Benzingespräche und um nette Leute zu treffen. https://www.ktsh.de/klassiker-tage/ Wir freuen uns auf Euren Besuch! Saabige Grüße Olli und das gesamte Orga-Team des Stammtisches HH/SH
  10. Kurzes update für unser Hamburger Saab-Treffen auf der Oldtimer-Tankstelle: Es sieht alles sehr gut aus! Corona-Einschränkungen gibt es in Hamburg soweit keine mehr. Zumindest keine, die unser Treffen beeinträchtigen. Aber trotzdem die Bitte: Achtet aufeinander und geht respektvoll miteinander um. Es gibt bestimmt noch den einen oder anderen, der vorsichtig ist oder etwas Abstand einhalten möchte. Das Wetter verspricht auch mehr als ordentlich zu werden. Also kaum Gefahr, dass die frisch geputzten Autos nass werden. Es haben sich jede Menge Saabbisti von nah und fern mit ihren schönen Schweden angemeldet. Sogar aus dem Heimatland unserer Saab wird mindestens ein Gast anreisen: Jan-Ola steht wieder mit seinem Toppola auf der Gästeliste. Wir freuen uns sehr auf das Treffen! Endlich mal wieder unbeschwert den Tag mit netten Leute und unseren wunderschönen schwedischen Autos genießen. Wir wünschen allen eine gute und sichere Anreise. Sabine Grüße Olli und das gesamte Organisations-Team des Saab-Stammtisches Schleswig-Holstein/Hamburg
  11. Endlich sehen wir wieder Licht am dunklen Corona-Himmel! Nachdem uns die Pandemie in den vergangenen beiden Jahren auch in Bezug auf unsere Saab-Leidenschaft viel abverlangt hat, sieht es in diesem Jahr wieder sehr gut aus! Nach aktuellem Stand (03/2022) und den immer weitergehenden Lockerungen kann wohl auch das Saab-Treffen auf der Oldtimer-Tankstelle Brandshof in Hamburg stattfinden. Termin ist traditionell wieder der erste Samstag im Mai – also der 7.5.2022 Start ist ab 11 Uhr Wie in den letzten Jahren sind natürlich alle Saab-Modelle willkommen. Aber es gilt auch wieder, dass der Hof der Oldtimer-Tankstelle standesgemäß den Klassikern der pre-GM-Ära vorbehalten ist. Also Modellreihen, die vor mindestens 30 Jahren auf den Markt kamen: Saab 92, 93, 95, 96, Sonett, 99, 900 OG und natürlich der Saab 9000. Jüngere klassische und moderne Saab können auf den reichlich vorhandenen Stellplätzen rund um die Tankstelle geparkt und bewundert werden. Und: Einen der begehrten Aufkleber zum Treffen 2022 bekommen natürlich alle Saab-Fahrer! Es findet auch wieder ein Kofferraum-Teilemarkt statt. Wer möchte, darf also etwas aus seinem Ersatzteil-Fundus anbieten. Welche Corona-Regeln genau für unser Treffen gelten und ob es tatsächlich wie geplant stattfinden kann, entscheidet sich wohl erst kurz vorher. Wir werden Euch natürlich auf dem Laufenden halten. Also, save the date: Wann? Samstag, den 7.5.2022 Zeit? Zwischen 11 und 17 Uhr Wo? Großtankstelle Brandshof Billhorner Röhrendamm 4 20539 Hamburg Vorab schon die Bitte: Denkt daran, die Autos wieder möglichst platzsparend nebeneinander zu parken. Denn wir wollen ja möglichst viele schöne Saab auf dem Hof unterbringen. Unser Orga-Team mit den gelben Warnwesten unterstützt Euch bei der Platzsuche. Und: Wie auch immer zu dem Zeitpunkt die Corona-Regeln sein werden, haltet sie bitte ein. Wir wissen heute noch nicht, wie es im Mai mit nötigem Impfstatus, Testpflicht, Abstandsregeln, Maskenpflicht und Co. aussehen wird. Aber habt in jedem Fall Respekt vor anderen und denkt an unser aller Gesundheit. Wir freuen uns auf einen tollen und hoffentlich unbeschwerten sowie sonnigen Tag mit Euch und euren schönen alten Schweden! Saabige Grüße Olli und das gesamte Organisations-Team des Saab-Stammtisches Schleswig-Holstein/Hamburg https://www.tankstelle-brandshof.de/veranstaltungen/uebersicht/details/saab-treffen-142.html PS: Wundert Euch nicht, dass auf dem Tankstellen-Flyer „7. Hamburger Saab-Treffen“ steht. Es ist tatsächlich „erst“ das fünfte. Aber da es zwei mal eingeplant und nur wegen Corona ausgefallen war, zählt die Crew der Oldie-Tanke diese beiden Jahre dazu - und kommt so auf sieben. ;-)
  12. Nach langem hoffen, Bangen und diversen Gesprächen ist es nun amtlich: Wie zu befürchten war, muss das für den 2. Mai 2020 geplante Saab-Treffen corona-bedingt leider abgesagt werden. Die aktuelle Lage lässt solch eine Veranstaltung bis auf Weiteres schlichtweg nicht zu. Wir bedauern das sehr. Aber wir hoffen, es später im Jahr – sofern sich die Lage wieder entspannt hat und ein Ausweich-Termin gefunden wird – nachholen zu können. Bleibt alle Gesund und trotz allem einen möglichst guten Start in den Frühling! Beste Grüße aus dem Norden Das Orga-Team vom Saab-Stammtisch Schleswig-Holstein/Hamburg
  13. Moin aus Hamburg! Hier, auf saabblog.net, findet Ihr noch mal ein Paar weitere Bilder und einen "Nach-Lese" über das Treffen. https://saabblog.net/2019/05/15/hamburg-zeigt-flagge/ Gruß, Olli
  14. Ein Toppola war in 2016 beim ersten Treffen dabei. Das war, direkt aus Schweden angereist, unser Freund Jan-Ola, der das Treffen mit einem Deutschland-Urlaub verbunden hatte. Und auch Dänemark beehrte uns mit einem Besuch: Vagn kam extra im 99 mit Saabo am Haken. Ein tolles Gespann! Aber für 2020 sind natürlich schon andere nette Überraschungen in der Pipeline :-)
  15. Was für ein Tag… DANKE! Danke an alle, die das diesjährige Treffen zu dem gemacht haben, was es war! In erster Linie gilt der Dank Euch, all den Saab-Fahrern, die trotz der teils miserablen Wettervorhersage und des – sagen wir mal – etwas durchwachsenen Wetters mit ihren tollen Autos von nah und fern gekommen sind. Danke an das Team der Oldtimer-Tankstelle, das uns für das Treffen Gastfreundschaft gewährt und uns wieder bestens versorgt hat. Und natürlich an meine Kollegen vom Orga-Team, die das Treffen im Vorfeld organisiert und vor Ort dafür gesorgt haben, dass all die schönen Saab auf dem Hof der Tankstelle ein Plätzchen fanden. Zumindest fast alle… Denn weder die Wettervorhersage, die sogar Gewitter und Hagel angedroht hat, noch die recht frischen Temperaturen konnten Euch davon abhalten zu kommen. Und so war gegen Mittag der Hof so voll, dass tatsächlich einige Klassiker vorübergehend draußen parken mussten. In Sachen Besucher haben wir dieses Jahr alle Rekorde gebrochen. Knapp 70 Saab-Fahrzeuge standen zeitweise gleichzeitig auf dem Hof. Und es war ein ständiges Kommen und Gehen. Also werden es deutlich mehr Autos und Besucher gewesen sein. Hinzu die zahlreichen moderneren Saab-Klassiker wie 902, 9-3, 9-5 oder 9-7X, die am Straßenrand rund um das Tankstellengelände geparkt waren. Nebenbei haben wir wohl einen neuen Rekord für Deutschland aufgestellt. Sage und schreibe acht Saab Sonett standen sauber aufgereiht nebeneinander. Zwei Sonett II V4 und sechs Sonett III. Auf einem Auto-Transport-Anhänger kam eine besondere Überraschung auf den Hof gerollt: Das original Sieger-Auto, mit dem der schwedische Rallye-Fahrer Anders Norstedt 1986 die Rallycross-Europameisterschaft gewonnen hat. Der Wagen galt lange Zeit als verschollen, bis Nico Gasparatos das Auto in Norwegen entdeckte. Erst die Nacht zuvor kam er über Dänemark zurück und ließ es sich nicht nehmen, den Renner gleich am Samstag auf dem Treffen zu präsentieren. Ein weiteres Highlight war der Saab 9000 CS Sportcombi – ein aufwändiger Eigenbau – mit dem Familie Lafrentz aus Kiel das Treffen besuchte. Es waren so viele tolle, seltene und besondere Saab da, dass man sie nicht alle aufzählen kann. Die Stimmung war großartig und wir freuen uns schon jetzt auf das 5. Hamburger Saab-Treffen im kommenden Jahr. Auch wenn der Termin noch nicht bestätigt ist – es wird voraussichtlich wieder das erste Wochenende im Mai. Also: save the date! Viele Grüße, Olli
  16. Noch einen Nachtrag zum obigen Post: Wer möchte darf auch dieses Jahr gern wieder Teile zum Verkauf anbieten. Ein "Kofferraum-Flohmarkt" ist seitens der Tankstellenbetreiber kein Problem. Also wer Saab-Teile los werden will: tut Euch keinen Zwang an, die Gelegenheit ist gut :-)
  17. Der Countdown läuft! Am kommenden Samstag – den 4. Mai 2019 – findet zum vierten Mal das Hamburger Saab-Treffen auf der Oldtimer-Tankstelle Brandshof statt. Die Vorhersage verspricht recht gutes Wetter. Also wieder die perfekte Gelegenheit, sein Schweden-Schätzchen aus der Garage zu holen, es auf Hochglanz zu bringen und voller Stolz anderen Saab-Enthusiasten zu präsentieren. Old- und Youngtimer der Saab-Modellreihen Sonett, 92, 93, 95, 96, 99, 900-I, 9000 (inkl. CS) finden – wie in den vergangenen Jahren – direkt auf dem Geländer der historischen Tankstelle ein Plätzchen. Alles neueren Saab-Klassiker wie 900-II, 9-3 und 9-5 können um das Gelände herum abgestellt werden. Es sind in der Regel ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe – meist Sichtweite – vorhanden. Bitte habt Verständnis, dass wir es auf der Tanke wieder auf die oben genannten Modelle beschränken. Wir respektieren damit den Wunsch der Gastgeber, dass auf dem Tankstellen-Gelände eine Altersgrenze eingehalten wird. Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das freundliche Team der Tankstelle. Also rein in Euren Saab, gute Laune eingepackt – und ab auf die Oldie-Tanke! Wann? Samstag, 4. Mai 2019 Von 11 Uhr bis 17 Uhr Wo? „Oldtimer-Tankstelle“ Großtankstelle Brandshof Billhorner Röhrendamm 4 20539 Hamburg http://www.tankstelle-brandshof.de/veranstaltungen/uebersicht/details/saab-treffen-119.html Wir freuen uns auf Euer Kommen! Beste Grüße Olli und das gesamte Organisations-Team des Saab-Stammtisches Schleswig-Holstein/Hamburg
  18. [mention=495]engländer[/mention] : Das ist Orgateam-Mitlied, Entertainment-Offizier und Wichtigtuer "Pedro". Spanischer Ex-Straßenköter aus der robusten Rasse der berüchtigten "Senf-Hunde" – ein Mischling, bei dem jeder seinen Senf dazu geben durfte. 100%iger Saab-Fan. Er liebt besonders das Fahren im 901 Cabrio und hört schon von weitem am Motorengeräusch, dass man nach Hause kommt
  19. Hier auch von mir ein Paar Impressionen des 3. Hamburger Saab-Treffens. Es war wieder eine großartige Veranstaltung – und das verdanken wir in erster Linie Euch, die Ihr so zahlreich mit Euren tollen Fahrzeugen von nah und fern zu uns nach Hamburg gekommen seid! Auch ein großes Dankeschön an meine Kollegen des Orga-Teams – und natürlich an unseren Gastgeber Jann mit seiner Tankstellen-Crew, die uns den ganzen Tag über hervorragend mit Pommes, Bratwurst, Kuchen und Erfrischungsgetränken versorgt haben. Vor allem letztere waren wichtig, da es Petrus einfach nur gut mit uns gemeint hat – und das Wetter schöner hätte nicht sein können. Der Blick in den Spiegel heute früh ist der Beweis: Etwas Sonnencreme hätte mir gestern wohl nicht geschadet… Nun aber genug geredet! Hier die ersten Bilder:
  20. Hej Mathias! Wir freuen uns auf Dein Kommen! Es werden bestimmt wieder einige aus dem Großraum Bremen kommen. Letztes Jahr hatten sich einige verabredet und sind im "Konvoi" angereist. Vielleicht findet das ja dieses Mal wieder statt? @ vinario oder hb-ex: wisst Ihr etwas davon, ist etwas geplant? Und: Natürlich bekommst Du so einen Aufkleber! Sprich einfach einen vom Orga-Team an. Wir tragen gelbe Westen und sind nicht zu übersehen :-) Bis Samstag und Gruß Olli
  21. Hej Kurti! Na aber klar! :-) Osnabrück ist ja nicht so weit :-)
  22. Update Saab-Treffen – die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren Am kommenden Wochenende – am Samstag, dem 5. Mai – ist es wieder soweit. Ab 11 Uhr treffen sich auf der Hamburger Großtankstelle Brandshof – auch bekannt als „Oldtimer-Tankstelle“ – Liebhaber unserer schwedischen Marke. Der Wetterbericht verspricht einen sonnigen Tag. Also wie dafür gemacht, um seine Schweden-Schätzchen auf unser jährliches Saab-Treffen auszuführen. Inzwischen sind auch die Aufkleber eingetroffen. Nach dem klassischen Saab-Blau des vergangenen Jahres, haben wir uns im diesem Jahr für eine Farbe mit Tradition entschieden: Das dunkle Grün, in dem die ersten Saab 92 lackiert wurden. Dieses Jahr möchten wir das Treffen mit einem kleinen Teilmarkt bereichern. Wir haben vom Tankstellen-Betreiber die Erlaubnis, einen „Kofferraum-Teileverkauf“ durchzuführen. Sprich: Wer Saab-Teile zu verkaufen hat, darf sie gern aus dem Kofferraum heraus und am Boden davor platzieren. Aber bitte keine Tische aufstellen. Ein weiteres Highlight werden – neben jeder Menge toller Fahrzeuge – wieder einige seltene Saab-Sonett III sein, die sich angemeldet haben. Vielleicht toppen wir dieses Jahr sogar deren Anzahl aus dem vergangenen Jahr. Da waren es fünf – und damit war es das bis dahin größte Sonett-Treffen in Deutschland. Lassen wir uns überraschen, welche außergewöhnlichen Saab-Modellen sonst noch dabei sein werden. Bitte denkt daran, dass auf dem Gelände Klassiker bis einschließlich Saab 9000 (inkl. CS) abgestellt werden können. Rund um die Tankstelle gibt es reichlich Parkraum für die „moderneren“ Saab. Wir freuen uns auf eine bunte Mischung, quer durch die klassische Saab-Modell-Palette! Viele Grüße Olli - und das gesamte Orga-Team PS: Die beiden Fotos vor und im Museum entstanden im März, anlässlich der Jahreshauptversammlung des Svenska Saabklubben in Trollhättan. Ich bekam sogar die Erlaubnis, die Flyer direkt auf dem Tresen im Museum auszulegen. Ob wir deswegen tatsächlich mit Besuch aus Schweden rechnen können, wage ich zwar zu bezweifeln. Aber die Schwedischen Saab-Fans waren begeistert, dass auch außerhalb Schwedens eigene Saab-Treffen organisiert werden. Tja, der Saab-Spirit lebt eben weiter – nicht nur in Schweden oder Hamburg, sondern überall auf der Welt…
  23. Sorry, natürlich 11 Uhr! Danke für den Hinweis hab's soeben im Original-Text korrigiert :-)
  24. Es ist wieder soweit: bereits zum dritten Mal treffen sich Anfang Mai Saab-Enthusiasten mit ihren automobilen Schweden-Schätzchen an der Oldtimer-Tankstelle Brandshof in Hamburg. Langsam entwickelt sich das Hamburger Saab-Treffen zu einer festen Größe im Terminkalender für Liebhaber automobiler Träume aus Trollhättan. Im vergangenen Jahr waren wieder viele nette Leute vor Ort, deren auf Hochglanz polierte Schweden in der Sonne um die Wette funkelten. Ein echtes Highlight waren die fünf seltenen Saab Sonett III, die sich gleichzeitig präsentierten. Auch in diesem Jahr erwarten wir einige besondere Modelle. Unter anderem hat sich eine frisch restaurierte und mega-rare trollhättaner Werks-Sonderanfertigung angemeldet… Wie in den vergangenen Jahren sind alle Saab-Modelle herzlich willkommen. Direkt auf dem Gelände der Oldtimer-Tankstelle finden wieder standesgemäß – und der Location angemessen – die klassischen Modelle bis einschließlich der Baureihe 9000 (inklusive CS) ein Plätzchen. Unsere moderneren Klassiker der Baureihen 900-II, 9-3 oder 9-5 bilden im wahrsten Sinne des Wortes das „Rahmenprogramm“ – und können in unmittelbarer Nähe und in Sichtweite auf den Straßen rund um das Tankstellengelände geparkt werden. Fürs leibliche Wohl ist natürlich auch wieder gesorgt. Getränke, Kuchen und „Grillgut“ gibt´s für absolut moderate Preise direkt von den Tankstellenbetreibern. Also, diesen Termin unbedingt vormerken: Samstag, den 5. Mai 2017, ab 11 Uhr Die Adresse: Großtankstelle Brandshof, Billhorner Röhrendamm 4, 20539 Hamburg (nahe Elbbrücken) Wir freuen uns auf Euch! Noch ein Paar Links mit Fotos, die Appetit machen :-) Forums-Beitrag aus dem vergangenen Jahr: https://www.saab-cars.de/threads/grosses-saab-treffen-in-hamburg-am-6-mai-2017.62715/ http://saabblog.net/2018/03/18/saab-termine-mai-2018/ Rückblick 2017: http://saabblog.net/2017/05/30/2-hamburger-saab-treffen-ein-rueckblick/ Rückblick 2016: http://saabblog.net/2016/05/11/saab-wochenende-in-hamburg/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.