Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. zum zoomen dort gehört der Gummierte Stopfen rein, genau so wie auf dem Bild.
  2. Für weitere Teile (Gummi)......schau mal http://www.subrew.com/jackashcraft/saabweatherstrip.html
  3. okay dann sieht es eben bei deinem B204L anders aus. ansonsten wäre es: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/dichtungsdeckel/dichtungsdeckel-nockenwelle/1036472/ https://www.google.de/search?q=9135211&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiAjt_oyPLKAhXL8RQKHRweDGoQsAQIKg&biw=1280&bih=587
  4. ein O Ring am Stopfen?
  5. muss extra bestellt werden oder nachdichten
  6. Und wenn die orig Löcher aufgerostet, mach bitte wieder neue Ablauflöcher nach dem Bleche schweißen. so sieht es orig dort aus.
  7. na ich erst!! es war wirklich ein Hübscher! ja es war eine kompl. VA Anlage verbaut, naja 3-4j sind eine lange Zeit, wenn nur aufgefahren wird. Ich drücke Dir die Daumen!!
  8. waren es nicht eher Diese ?
  9. ja, nur bei diesem Modell..;-)http://www.saab-cars.de/attachments/100_4036-jpg.106021/
  10. vielleicht reicht es auch wenn du durch's Lautsprecherloch....
  11. klingt doch gut, 300tsd auf dem Tacho u dieses bisschen Pillepalle?.......... eine Durchrostung nach 20zig Jahren...... Abgasanlage war auch der Mittelschalldämpfer hinterfragt!!
  12. und läuft ?.............
  13. Vor der Montage, Deckel in den Dichtrillen reinigen, bei Kälte ruhig das Dichtgummi auf Heizung oder ins warme Wasser legen. An den Stellen wo das D-Gummi schwerer ist, etwas Dichtpampe für den besseren halt. Das Rohr zur Pipe von der KGE entfernen, so lässt sich der V-Deckel einfacher auflegen. Vor dem Ansetzen jeder Schraube schauen ob die Dichtung sauber um das Verschraubungsloch liegt. Schrauben rundherum nur ansetzen, schauen ob alles passt, so läuft man nicht Gefahr beim festziehen etwas von der Dichtung zu zerstören. ;-) so könnte es klappen, gutes Gelingen!
  14. Reaktion auf PN u Querleser !! Hier noch einmal abschließend und unmissverständlich! Ich habe den B204L ungeöffnet verbaut, Keinen 205 Kopf verwendet !!!
  15. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/dichtungen/ventildeckel/dichtungssatz-ventildeckel/1011810/ 15NM
  16. majoja02 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ganz sicher, denn so ist sie nicht orig abgedichtet.
  17. vielleicht noch ins Projektforum u vom [mention=9666]lasertruck[/mention] eine kleine Einführung Zur Idee bzw Vorhaben..
  18. Danke! Denn all deine Fragen haben weniger mit der üblichen Serien Technik zu tun! Genau dafür gibt es das: http://www.saab-cars.de/forums/das-projektforum.22/ Dort könntest du dich austoben. Ein zuvor beschriebenes Projekt/Idee, erweckt mehr Neugierde als überall verteilte Fragen. Gutes Gelingen! ups [mention=467]brose[/mention] war schneller......
  19. ach komm........ wir beide damit noch flink einen Abstecher zu MC Drive......Kaffee holen, mehr dürften wir nicht durch's Fenster bekommen.. und nachtanken im sitzen............
  20. bis 2017 bin wieder dabei ..............................................
  21. majoja02 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Und die Wanne war vor wieviel KM letztmalig runter?
  22. eben 08/99..............
  23. Das war nicht Sinn der Übung, hier ging es eher darum einen kostengünstigen Weg zu finden, einen Saab zu erhalten u keinen ärger bringenden Hybriden zu bauen! In den anderen Punkten gebe ich Dir recht, wobei von mir noch die Sitzposition u das Fahrwerk einer der wichtigen Positionen wären. Den 204L als Ersatz für den 205, womit es Bj unabhängig wäre, den Aero u andere 205ps Modelle gab es schon früher ca ab 99.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.