Alle Beiträge von majoja02
-
Getriebe Problem Automatik
na dann ist ja alles im Grünen...........
-
Getriebe Problem Automatik
grundsätzlich rollt nichts mehr wenn er auf P steht. nach deiner Beschreibung ist er im notlauf. drehzahlsensoren sind schnell zu finden, zwei kabel gehen vom S-lagensensor zum eingang u ausgang-sensor nachdrücken_ - schauen in welche Richtung die welle (schaltlagensensor) bewegt wird, wenn auf P geschaltet wird, seil aushaken u versuchen denn hebel weiter in diese Richtung zu bewegen.
-
Getriebe Problem Automatik
jepp auslesen. alles andere ist Glaskugel! mir fehlt ein wenig der Notlauf, sonst wäre ich gedanklich auch am drehzahlsensor, was jedoch wenig mit dem NUR Vorwärtsfahren ?? Batterie mal abklemmen, Getriebe auf P.., Schaltseil aushaken u schauen ob der Schaltlagenhebel noch nach zu drücken ist. Hat er denn bei "P" die Sperre? oder leuchtet bei "R" das R-Fahrlicht?
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
......@vind, das hat der alte saison-büffel auch so verdient!! wünsche viele erfolgreiche Km.
-
Getriebe Problem Automatik
kannst du auch in den anderen Gängen starten? War der Schaltlagensensor mal geöffnet?
-
Wasserpumpe vs. Servopumpe (9-3 MY 2002 turbo)
-
Wasserpumpe vs. Servopumpe (9-3 MY 2002 turbo)
Klimakompressor lösen, dazu die Drei Bolzen herrausdrehen eine davon 16 ist schlecht zu erreichen............ von vorn durch die Maske...knarre Verlängerungen..:-)) Bolzen gelöst stecken lassen, den losen Kompressor etwas anheben, aus der Haltenase, dann behutsam mit den Leitungen nach unten lassen, meist verfängt er sich in der Schürze...okay so! so kommst du locker an den schrauben des Pumpenträger 13
-
Wasserpumpe vs. Servopumpe (9-3 MY 2002 turbo)
richtig, dort ist ein verbindungs (röhtchen) mit zwei O-Ringen, gut säubern, neue Ringe, u richtig einsetzen. und an welche der Drei halteschrauben kommst du nicht ran? ;-) ich ahne.....der Klimakompressor u dessen Anschlüsse....;-) sind dir im weg!
-
Wasserpumpe vs. Servopumpe (9-3 MY 2002 turbo)
was baust du von der Wapu genau aus? Nur Pumpenelement oder gesamte Einheit? Nur das Pumpenelement--> oder gesamte Einheit-----> und dann auf dem Tisch weiter machen. Zweite Variante ist in meinen Augen die Bessere, zumal ein anständiger Dichtsatz für die anfallenden Verbindungen auch neue Dichtringe mitliefern.
-
Ersatzteil: Wenn so deklariert was darf man erwarten?
Wenn so deklariert was darf man erwarten? Unkenntlich gemachte Ware, wenn mit orignalität geworben wird..
-
Lader oder Zylinderkopf
-
Lader oder Zylinderkopf
ja u dichter jeh mehr druck..
-
Lader oder Zylinderkopf
@TE, wenn der Lader hin war, wird so einiges in Öl getränkt, bis hin zum letzten Auspufftopf. äusserliches Reinigen wäsche kann helfen. andere arbeiten hast du Dir erspart wie zB ausbau u Reinigung des LLK..............es dauert schon einige Zeit bis wieder alles schön ist.
-
Lader oder Zylinderkopf
[mention=1846]Sven[/mention] dem fehlt nichts, dort wurde unterschiedliches U-Druck-Gehörn verbaut Automatik od Schalter
-
Lader oder Zylinderkopf
nein ich meine das die Öldruckschalter gern Ölundicht sind, dann läuft das öl am block runter u tropft nett auf dem kat
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
-
Saab 93-1 , als Vollturbo, Coupe, ohne GSHD, T5, selten ?
und Windgeräusche machen die Türen auch............grausam die Dinger..
-
Saab 93-1 , als Vollturbo, Coupe, ohne GSHD, T5, selten ?
Inzahlungnahme: welcher Händler möchte sich so einen Betonklotz ans Bein......... Saab wird in Kennerkreisen durchgereicht... 10j u älter wird eh ungern..........da gibt es ganz andere Modelle aus den Baujahren.
-
Saab 93-1 , als Vollturbo, Coupe, ohne GSHD, T5, selten ?
aber viel gefragter, so ist der Anteil an guten coupe's recht gering u meist auch schnell vergriffen. eher umgedreht!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Es wird dieser wagen sein.......http://www.saab-cars.de/threads/fahrwerksrevision-und-unterbodenfrischkur.53481/ gewisser Aufwand wurde betrieben............... ob er damit derartige Wertigkeit erreicht?.....
-
Servopumpe defekt?
passiert so schnell nichts, mit dem richtigen öl auffüllen, lenkung einige male bis zu anschlag, dann entlüftet sie. ölstand häufiger kontrollieren, irgendwo wird das system undicht sein. pps ein filter befindet sich im behälter, ein weiterer in der hohlschraube leitungsanschluß der lenkung
-
Steuergerät hin- und hertauschen möglich? T5
wohin? im 9-3 sauger stecke ich die ECU so um, bedarf kein Tech und VSS am 9-3? Danke für den Hinweis vom Menue-Punkt, macht mehr Spaß als ewig den Knochen in den Raum geworfen zu bekommen. Ist der Menue-Punkt beim 9-3 T5 und der T7 zu finden? wenn ja, auch ab 2001 aufwärts? dann dürfte das Tis überflüssig werden ?
-
Lader oder Zylinderkopf
öldruckschalter okay? sitzt hinter dem Anlasser.
-
Steuergerät hin- und hertauschen möglich? T5
Magst du bitte die Vorgehensweise beschreiben?
-
Steuergerät hin- und hertauschen möglich? T5
und woran lag es das er nicht anspringen wollte?