Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. majoja02 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    nicht doch....!...........dann hätte ich zwei def 9-5
  2. nichts!, unauffällig, muss bei guter Pflege wie auch der andere Sauger, geschlagen werden, bevor er das zeitliche............
  3. kannst du doch, man kauft den 900II mit 98KW http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=220052489&ambitCountry=DE&scopeId=C&zipcode=&isSearchRequest=true&minFirstRegistrationDate=1993-01-01&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&pageNumber=1 keine Ausgleichwellen, somit ohne kleine Kette, bisschen brummiger, geht aber recht gut für einen sauger.
  4. majoja02 hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    aber nur weil das wieder so schön passt, was passiert wenn die Winkelanschlüsse zur pumpe vertauscht werden? sie waren def u wurden erneuert.... wenn wie hier alles die selbe OE nummer hat, eigentlich nichts........guckst du--> Fall1 ----> Fall2 ich meine das beim 9-5 die Pumpe dauerhaft bei "Zündung an" läuft, im Fall des Ventil vertauschen, wäre das Ventil des Zulauf, welches einen gewissen druck speichern soll, so würde die Pumpe gegen ihren eigenen Druck arbeiten. Dieses passt so schön zu diesem Beitrag [mention=7551]hanseat[/mention] ........einfach mal die Versorgungsleitung (Winkelstücke) auf der Pumpe umstecken..2min, sollte Klarheit geben. Und wenn du bisher nicht folgen konntest Die 900II u 9-3 pumpen bauen kurz einen Druck auf, pumpe schaltet aus, soll so, gut soooo!! Nur der 9-5 pumpt lange bzw dauerhaft bei Zündung an, was du nun an Winkelventile verbaut bekommen hast?? Hier zur Betrachtung und besonderen Augenmerk....über Ventilzusatz oder eben ohne!...scrollen!! http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/einspritzanlage/einspritzventile/ventil-kraftstofffoerderanlage/1013739/
  5. majoja02 hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und warum hier dann nocheinmal? so funktioniert forum nicht.......könnte passieren das @TE gelangweilt ist, da hier weitere hinweise des einweichen u ausdrücken kommen.;-))
  6. urteile selbst http://www.opel-turbo.de/c20let/forumdisplay.php?29-C20LET
  7. majoja02 hat auf hirschone1's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    da das My bei deinen Suchanfragen übergreifend zum 9-3II ist, erklärt sich deine Frage von selbst.
  8. majoja02 hat auf hirschone1's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    sollten nur Patronen sein.
  9. Technik allgemein wäre besser zumal Bereich 900II / 9-3I übergreifend
  10. nicht schön,....aber gemacht!
  11. manchmal hilft, zu zweit fahren........
  12. 2,0 ......u mit dem Cab u Hirsch 8l, liegt am Wattebausch unter den Füssen,....... ich kann das nicht!! bestimmt....
  13. da es hier um Kaufbesichtigung geht, verrate ich nicht, das meine Frau den 9-5,5g,automat z.Z mit glatte 9l/100km fährt. ach [mention=800]patapaya[/mention] 1900umdr.bei 100km/h im 5ten Gang, geht auch mit dem Automaten.......
  14. wird Zeit das du mal einen Automat fährst...
  15. warum sendest du dein ABS Steuerblock nicht zu BBA, die schauen nach und wenn du anfragst geben sie auch auskunft. ähnliches hatte ich mit einem ABS-Steuergerät, dort war der Prozessor gehimmelt, es blieb also nur neu/gebraucht kauf. 20€ für die Diagnose incl Entsorgung an BBA, gebrauchtes besorgt, Tech2, fertig
  16. Nachtrag zum Heatplate die orig Heizzungen habe ich entfernt sodass, diese Platte nur als Adapter dient. Nachtrag Zylinderkopf Dem B204 zum B205 fehlen diese Wasserstopfen und da die Drosselklappenvorwärmung zur T7-Klappe eh anders angeschlossen ist, habe ich die Proppen übernommen. Sie fallen etwas kleiner aus, Ring etwas geweitet, Dichtmasse--->passt.
  17. Wie immer erwähnt, ob eine Softwareanpassung statt zu finden hat, kann ich noch nicht sagen, er läuft. Abgaswerte werde ich noch überprüfen lassen. Die mir möglichen Vergleichsfahrten mit der Tech-Live-Überprüfungen, 2,0 org 9-5 zu diesem 204, 9-5 werde ich noch machen. Was wäre hier dann erwähnenswert?
  18. Leider ist dieses Thema grenzwertig, so dass es im 9-5 Bereich als auch im Technik allgemein passt. Da ich kein Freund vom B2X5 bin und nur gute Erfahrungen mit dem B204L habe, folgte ein Gedankenspiel. Klar haben sich die Materialien sowie die Software geändert, nur was "ausser verdrecktes Ölsieb" lässt die B205 Motoren schneller sterben. Unabhängig vom Kat od KGE usw.....also blieb nur versuchen. Hier der erste Schritt: http://www.saab-cars.de/threads/erfahrungen-software-t7-auf-b2x4.56654/ wenig Resonanz, klar was habe ich erwartet......wer macht schon so ein Unsinn?.....ICH! an dieser Stelle noch einmal Dank an die PN - Hilfen- Denkanstöße!! Einen Hybriden wollte ich nicht, da ich meine, das ein B204 Rumpf, mit dazugehörender Kopfdichtung, sowie einer Verwendung des B205 Kopf, den Kühlkreislauf ungünstig verändert. Nachdem nun, parallel zum oben erwähnten Thread, mein Umbau statt fand und letztendlich ein laufender Motor B204L sein neues Zuhause im 9-5 aus 2002 fand, möchte ich euch die Umbauten nicht vorenthalten. Die näheren Gedanken hatte ich mir vor gefühlten 100j Jahren gemacht. Der Unterschied der Köpfe zum Rumpf u dessen Kühlung rötliche Dichtungsrückstände deuten auf den B204, zu beachten: Wasserkanäle um den Zylinder. Nun sollte der Umbau beginnen, in meinem Fall war der B204 aus einem Unfall 9-3, also passte der Ölfilterflansch. Abgasseitig, kein Problem, TL u Drehzahlsensor wechseln, wer auf das Hitzeschutzblech steht, braucht beim älteren Motorentyp den Stehbolzen im Krümmer...;-) meiner hatte ihn. Versorgungsleitungen(Wasser/Öl) zum TL können die alten verwendet werden. (ob hier die alte Wasserversorgung aus dem Block besser als die Neuere aus der WaPu ) Servopumpen/Klimakompressor Halter umschrauben! Ansaugseitig: musste ich spielen (verbesserungswürdig wenn man fertigen lässt) da der BXX5 Krümmer nicht 1 zu 1 passt bediente ich mich einer alten Heatplate, brachte dort die schrägen der Einspritzlöcher ein u hatte Dichtfläche, welche dem XX4 Kopf am 1 u 4 Zyl fehlen, weiter versetzte u tauschte ich, den Öldruckschalter, Ölpeilrohr, Wasserrohre der WaPu, brachte die neue KGE an (ob unsinnig oder nicht,.. egal)?.. weiter ging es mit der Ölwanne (in meinem Fall 9-5) musste gewechselt werden, da zu wenig Platz zum Hilfsrahmen. zZ ist es so, das die T7 alles noch nett regeln kann u Softwareseitig, der Motor ohne Auffälligkeiten läuft. ausgiebige Probefahrten fehlen noch, bis Dato ca 100km gefahren. Ich mag das Klangbild vom 204, welches sich nicht verändert hat, AU - Test wird folgen. Unter dem Strich------------------------------ In Relation steht dieser Aufwand erst dann, wenn der Motor hält, daher habe ich mich z.Z auf für eine normale 185Ps T7 Software eines 2,0l entschieden. Und ja (gähn) die Zulassung ist erloschen!.......... (Abgaswerte? -300cm/3 weniger?) noch hat mein Opfer Tüv, somit Kurzeitkennzeichen möglich! Erweiterung für den 9-5 Schwungscheibe, hintere Halter über dem Kettenspanner(Motorlagerung) sowie Halter Lima u Antriebswellen müssen übernommen werden. Ergebnis https://www.youtube.com/watch?v=sNI3WOnOV_8
  19. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    dummerhaftiges suchen nach einem Tickern (klingt wie springender Funke), erste Vermutung Di-Box, wer denkt schon an so etwas?
  20. Die T7 oder das Ventil ?.... zu verstehen, ob 180 od 45€ ...geiz ist geil......bald löten wir uns hier hin.., ich fahre TD04 brauchte kein anderes Ventil!........vielleicht liegt es aber am Tuner? ..........das muss doch nerven, wie lange kasperst du damit schon rum?...ach nee will es nicht wissen! und sollte es so sein, ist dieser Hinweis doch Gut!!
  21. majoja02 hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    NGK BCPR7-ES11 man macht sich meist wenig Gedanken und schaut hier selten hin. https://www.youtube.com/watch?v=KDIVuqVieks
  22. majoja02 hat auf uboti's Thema geantwortet in 9-5 I
    nichts originales!
  23. und es geht mir nur um die 7-8 sek.......bin gespannt, ab 100 nach oben schon klar.............
  24. majoja02 hat auf uboti's Thema geantwortet in 9-5 I
    vielleicht...........dann aber älter wie 50j....
  25. majoja02 hat auf uboti's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das erkläre mal bitte!...... was wohl weniger mit der KGE zu tun hat. das solltest du diejenigen Fragen die wirklich einen 204L mit T7 und oder zum Vergleich einen orig 204L mit T5 fahren....................... und nicht im Vornherein abwinken wenn nicht verstanden wird was hier passiert!! nein stimmt nicht! nur kultivierter mit einem sehr linear verlaufenden LD ganz bestimmt.................... naja......... ......:biggrin:ja

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.