Alle Beiträge von majoja02
-
95er 900II 2.3 SE Bremswirkung sehr schwach
und Belagstärken, was logischer weise zum Zustand gehört........ du hast Ideen! linken Fuß..:eek:... hoffentlich ist er bei dieser Aktion auf der Straße geblieben!
-
ABS Steuergerät gehimmelt? (aus Dusseligkeit...)
Und DIE hattest du wo her? 17:35 - 23:38 Um so erstaunlicher das du einfach durch steckst und gut soll sein, klingt zu pauschal und berücksichtigt nicht's. sagt nur aus das es ein einfacher 9-3 ohne TCS od ESP war und der Zufall es wollte, das es vielleicht ein Automatik war u der Schaltlagensensor mal iO . # 12 gesehen?........wenn Steuergerät gebraucht war, "ganz simpel ausgedrückt" bringt es die Daten vom spender mit, so könnte der Verkäufer ein iO Gerät verkaufen, dennoch vor dem ausbau zB radsensor entnommen haben u erneutes Zündung an, speichert radsensor fehlt. Fazit, ein Tech2 ist notwendig insbesondere wenn Spender u Ausbau unbekannt.
-
Schneekönigin mit Verdeckproblem
naja wenn es nur an ein wenig WD40 lang.................schön das alles wieder läuft, ich verwende sprühfett. zum Thema Rückfahrkamera http://www.saab-cars.de/threads/rueckfahrkamera.43207/#post-905999
-
Leerlauf schwankt; kein LD; Check Engine
Was ist nun passiert alles wieder im grünen?
-
Unterschiede Hilfsrahmen/Achsträger/Motorträger
dürfte passen, frei bleibt der montageplatz von der Xenon regulierung Luftfilteraufnahme schlitze/bohrung
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
[mention=800]patapaya[/mention], nicht mehr wie einen Hybrid zu basteln oder ein AT-Motor ohne Anbauteile verbaut wird. und zum lauf ist ja noch nichts handfestes, er sprang an, noch nicht gefahren u klingt, bei mittlerer Drehzahl, noch nicht soo schön. Dazu bedarf es noch die passende Software u die Adaption.
- Masseband
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
Bevor nun jemand in den Irrglauben verfällt das alles 1 zu 1 umzubauen ist und alles tutti.............nein dem ist nicht so!! Sollte es auf Interesse stoßen so berichte ich gern weiter im Detail, ob es hier in diesem Thread angebracht ist.. denke nicht. Also der Umbau hat bis hier und nur im Leerlauf ( einige Gasstöße) hängend auf der Bühne geklappt ! also der alte B204 springt an....und ist KEIN Hybrid im Sinne das ein 205 Kopf verbaut wurde. Hier noch mit roter Box https://www.youtube.com/watch?v=qMSgasrfvI8 etwas später mit schwarzer Box ....................................................................ich denke den Rest spiele ich mir schon hin.
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
......dachte ich mir das soetwas kommt, ist eh im eimer u deckt nur die löcher ab. habe sogar noch um ein Bild erweitert, damit die Drosselklappe zu sehen ist............
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
Und da du ja behauptest man kennt sich..............kannst du dir das mechanische Ergebnis denken! Grobe Zusammenfassung ist in #21 zu ersehen!.......software ist eine andere Nummer. Ins Detail (mechanisch) möchte ich erst gehen, wenn der Motor zumindest angesprungen ist und keine CE wirft. Bis dahin ist es genau so zu betrachen wie ich es in #20 "letzter Absatz" angeführt habe. Daher hier ein fettes Danke, an die PM Unterstützung u dem fleißigen Vergleichen der E-Bauteile
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
ich will die gemessene Luftmasse! Und habe keinen Plan ob kabelbaum dazu ebenfals gewechselt werden müsste. Und TCS/ESP über T5 ............usw Ferner halte ich an meinem alten Spruch fest. " Was soll ein 04er Motor, betrieben mit T7, schlechter machen als dieser abgespeckte 05er" der letztendlich an seinem Einsparungen zerbröselt..;-)............nur salopp in den Raum geworfen, ohne das es im Detail, zerlegt werden muss. http://www.saab-cars.de/threads/motor-und-seine-kuehlung.56690/ ferner bin ich nach wie vor der Meinung, das die Hybrid umbauten, einen anderen Grund haben.
-
Rücklichter Saab 9-3 l
gibt unterschiede, passen nicht plug & play
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
du bist beim 9K ? den habe ich nicht auf dem Plan!
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
2x4 hat keine elektronische, problem jedoch gelöst..;-) könntest du mir das bitte erklären?...ich kenne keinen T5 mit derartiger Klappe wie am T7..
-
Motor drehen wo ansetzen
Verteiler gleich in die Hand nehmen, säubern, Kontakte wechseln,einstellen, verteiler wieder verbauen.......keine Option:confused:
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
Abänderung zu #7 jetziger Stand Schwungscheibe Wasserrohre neuen TL dazu passende Öl-Wasser Versorgung KGE ......wobei ich da noch überlege ob zweckmäßig, somit müsste die Ölwanne ja auch...... **Ölwanne müsste nicht nur, sie muss vom 2X5 übernommen werden (Hilfsrahmen platzmangel), also gesamte neue KGE verbaut. map Sensoren Unterdruckanschlüsse klimakompressor incl halter Halter Servo Halter hintere Kopfbefestigung, Motoraufhängung Lima mit entsprechen Halter sowie die A-Welle Öldruckschalter versetzt Ölpeilrohr/Stab übernommen also fast alles 1zu1 am 2X4 übernommen. Kopf u Rumpf des 2X4 sind (ungeöffnett) zusammen geblieben!
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
Nein davon redest du! Ich fragte: ob erfahrungen vorhanden, über das betreiben eines 2x4 Motor mit T7 Über Motorenkunde haben wir schon einen Thread, also betrachte es bitte ähnlich deines Umbau an Grisu. Und ob nach dem Umstricken eine Softwareanpassung ansteht, ist offen! Daher fragte ich nach Erfahrungen. Vielleicht lockere ich das Thema mal, damit der Beweggrund dieses irrwitzigen Vorhaben besser verstanden wird. Es geht um einen 9-5, der aufgrund seines Zustand u dem Motorschaden, eher zum Schrott gehört, als das man sich um den rückständigen Wartungsstau kümmert. So habe ich mich zu diesem Spiel entschieden. Ein 2x5 wäre mir zu wertig (euronen) und einen alten 2x4 bekommt man nachgeworfen.
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
ist ein umlöten wirklich nötig, kürzlich wurde mir zugetragen das es programmierbar sei. und wie du selbst schon feststellen konntest, habe ich davon keinerlei Ahnung, somit kann ich das nur so wiedergeben wie ich meine es verstanden zu haben. also eher eine Nachfrage, als das es als Tatsache zu verstehen ist!!
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
.......9.2: 1 vs 9.3:1 Ventiltellerdurchmesser sind gleich, schaftlänge?,Hydros in den bj gleich, Nockenwelle könnte durch äusseren Zugriff geändert werden. beim mengen 2x5 Kopf auf 2X4Rumpf, die zwangsweise verwendung der 2x4 Zylinderkopfdichtung, kann es auch nicht sein.....ist schon verbaut. Bleibt also nur die Ventillänge u Nockenwelle, dazu habe ich leider keine angaben gefunden! ob nun diese süße Wölbung in den Einlassventilen, ausschlaggebend für die Difference im Verdichtungsverhältnis ist:confused: 2x5 kopf 2x4 weiterführender Gedanke, das was der 2x5 Kopfdichtungsstärke(dicke) fehlt, hebt die Kolbenhöhe bzw die kolbenbodenbeschaffenheit auf. Gedankenfehler? oder gibt es irgendwo daten über Nockenwelle 2x4 vs 2x5 bzw über die E-Ventile? Manchmal ist dieses Grübeln zum :puke:einfach nur machen bzw das beste daraus machen. Letztendlich geht es eher um das betreiben eines 2x4 mit T7 das die Köpfe gewechselt werden, hat meines erachtens einen anderen Grund.
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
ob darin die Begründung zu finden ist, das die Köpfe umgesetzt werden?
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
ich möchte den vorhandenen 2x4 Motor nicht zerlegen oder Motorenteile hin u her tauschen. es geht mir nur darum, salopp gesagt einen kompletten 2x4 mit der T7 zu betreiben
-
Motorschaden und Ersatz zum xten mal
Könnte ein Modi bitte Hier schließen/löschen?.......Danke! ich war zu ungeduldig..................... [mention=585]bantansai[/mention] bitte hier http://www.saab-cars.de/threads/erfahrungen-software-t7-auf-b2x4.56654/
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
guuuuute Frage....
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
ach nöööööö okay in der Richtung waren auch eher meine Sorgen. und wie es so im leben ist, redet man sich das wieder schön das klingt dann mit meiner 0-Ahnung von der Materie so: " es ist ja eine doofe T7 die nimmt Luftmasse u Sondenwerte und regelt was sie kann. der 2X4 Motor soll Standfester u gut für alles andere sein, warum sollte er nun bei albernen 185ps über T7 kaputt gehen? daher die anfrage hier........... und jetzt auch http://www.saab-cars.de/threads/motorschaden-und-ersatz-zum-xten-mal.56703/ vielleicht könnte ein Modi löschen bzw zusammen fügen Danke
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
nun musste ich doch mal wiki bemühen, wenn nun Peripherie im sinne Computertechnik zu verwenden ist, so ist der Drucker:smile: (Drosselklappe)....am richtigen ort u vom alten 2x5 übernommen. das gleiche gilt für alle anderen Bauteile. Ich habe alle äußeren Bauteile des 2X5 übernommen, jetziger Stand Schwungscheibe Wasserrohre neuen TL dazu passende Öl-Wasser Versorgung KGE ......wobei ich da noch überlege ob zweckmäßig, somit müsste die Ölwanne ja auch...... map Sensoren Unterdruckanschlüsse klimakompressor incl halter Halter Servo Halter hintere Kopfbefestigung, Motoraufhängung Lima mit entsprechen Halter sowie die A-Welle Öldruckschalter versetzt Ölpeilrohr/Stab übernommen also fast alles 1zu1 am 2X4 übernommen. Kopf u Rumpf des 2X4 sind zusammen geblieben! ist vorhanden und wird von gestorbenen 2X5 übernommen. Einspritzdüsen habe selbe Farbe, bleiben also vom 2X4 E-Leiste übernehme ich von Fahrzeug Das gleiche gilt dem Kat sowie Lamda Meine größere Sorge galt der Zündung u Einspritzmenge sowie der Verbrennungstemp