Alle Beiträge von majoja02
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
nicht auf T7 umrüsten, vorhandenes T7 Fahrzeug einen 2X4 verpassen.
-
Benzinleitung Ventil
und nicht die winkelanschlüsse vertauschen.......
-
ABS Steuergerät gehimmelt? (aus Dusseligkeit...)
kurzschluß beim überbrücken, abgesoffener stecker, 18km/h standgeschwindigkeit.......... bleibt nur Glaskugel oder Tech2 pps: irgendwie passte der CD stecker auch nicht wirklich zu dem nicht anspringen in der verlinkten aktion. woher hast du die geschwindigkeitsansage, Motorsteuergerät? ABS Steuergerät od aus der Dice
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
genau das Ahnte ich, daher auch die Zurückhaltung! letztendlich egal, Hauptsache du hast es wieder nach Haus geschafft.
-
ABS Steuergerät gehimmelt? (aus Dusseligkeit...)
Ich kenne ähnliches, Rad Sensoren zeigten alle im stand 2km/h an, auch bei langsamer fahrt verhielten sie sich unauffällig. Fehlercode war Radsensor vorn links, gegengetauscht 0 Erfolg, usw usw...... dann ABS Steuergerät zu BBA, die verkündeten dann einen abgerauchten Prozessor anderes Steuergerät besorgt, angeblich okay u ohne Fehler, klar, stammte aus einem V6, war wohl beim schlachten noch bestromt. ..........egal, fehler gelöscht, immobilisiert, siehe da nach den ersten paar metern alle lampen aus. eben pauschal u unerwähnte TCS/ESP u auch nicht wieder in einem V6 was ich vermute ist, das gebrauchte Top ABS Steuergeräte, wenn wirklich okay, ihre alten Fehler mitbringen können u erst nach dem löschen besagter u einer immo mit dem neuen Auto laufen. @http://www.saab-cars.de/members/saab-since-1988.8345/ ist dein opfer ein Automatik?
-
ABS Steuergerät gehimmelt? (aus Dusseligkeit...)
http://www.saab-cars.de/members/saab-since-1988.8345/ und abs-steuergerät mal gegen getauscht? anderes Radio ausser aus der Serie? wärend der fahrt mal geschaut was die radsensoren sagen?
-
V6 Benziner ruckelt
na dann bleibt doch nur in Richtung Drosselklappe r:confused: hilfreich wäre mitunter auch das bj ,denn ich glaube nicht, das die 6ender alle gleich waren, meiner war zB 02 und andere berichteten von nicht vorhandenen Sekundärgebläse. Und mal ausgelesen?
-
ABS Steuergerät gehimmelt? (aus Dusseligkeit...)
und sagt dann gewöhnlich motor erst starten?........ Du kommst um ein Tech2 nicht rum. sicherlich gebraucht?
-
Ich habs getan...
Rückenlehnenverstellung ?........ist die beidseitig unter gebracht?
-
Motorschaden und Ersatz zum xten mal
ist euch schon einmal aufgefallen, das es im 902/9-3 beim Thema erstellen unter Präfix den Motor nicht gibt. Nun zum Thema: Man liest viel über mengen der Motorenbauteile, der eine nimmt einen Rumpf aus dem 2x4 u den Kopf vom 2x5 oder Kolben/pleuel/kurbelwellen tauschen usw nun hatte ich hier mal angefragt: http://www.saab-cars.de/threads/erfahrungen-software-t7-auf-b2x4.56654/ welche Probleme könnten auftreten? auch eure Bedenken würden mich interessieren. gern auch über PM (unterhaltung) Danke
-
95er 900II 5 Türig Farbe Weiß, ich finde keinen Zweiten?
ups..........vergessen Sorry und auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum
-
V6 Benziner ruckelt
stimmt...............mist, gute frage, 9k ja. und bei meinem alten 9-5 6ender habe ich nie hingeschaut. Trotz allem ist der Tempsensor noch nicht auszuschließen, ;-) also drosselklappe reinigen (schadet nicht) und berichten.........
-
95er 900II 5 Türig Farbe Weiß, ich finde keinen Zweiten?
in weiß gab es ihn in der Tat selten. http://i1.wp.com/saabblog.net/wp-content/uploads/2012/12/Saab-900-V6-im-Saab-Museum.jpg?resize=640%2C465
-
Schadstoffeinstufung 9-3 I Cabrio B204I Bj. 1998
wende dich mal bitte an User [mention=8503]mectom[/mention] sollte genau passen
-
V6 Benziner ruckelt
ich verstehe unter "mit dem Gaspedal nachhelfen" pumpen (was nichts bringt) bzw etwas gas geben was beim starten auch nicht mehr sprit einspritzen lässt, also kannst du beim starten durch dein vorgehen, eigentlich nur mehr luft zulassen. Rückschluss: wenn zB bei +10° ...-10° signalisiert wird, .......zuviel sprit. daher so salopp Tempsensor. einfach eine Idee aus dem Bauch...;-) vor allem kostengünstig.. Wobei gleich die Frage aufkommt wieviel Tempsensoren er hat? Fehler mal auslesen lassen? wenn vorhanden Sekundär/gebläse/ Luftsystem iO?
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
naja weit vorher wäre zu verstehen gewesen das du es so wolltest. oder zumindest wusstest das er darauf achten muss.
-
Leerlauf schwankt; kein LD; Check Engine
#4....klingt nach volltreffer u passt zum summen, bzw klackern unter dem Kniebrett. erst sicherung ziehen dann limphome rückstellen. sicherung rein zündung an, CE sollte aus bleiben. mehere Baustellen verwirren!
-
Kupplungstausch 9-3 I - welcher verstärkte Ersatz?
hast gesehen....sieht immer noch wie geleckt aus..................kein putzen....nur entstauben:biggrin:
-
Kupplungstausch 9-3 I - welcher verstärkte Ersatz?
wird zeit das ihr mal wieder einen alten 900II fahrt!
-
V6 Benziner ruckelt
meine Richtung Tempsensor......;-))
-
Benzinleitung Ventil
dazu musst du doch nicht sooo weit, Ralph ist doch bei dir..;-)) und mit dem Telefonieren hat es doch immer geklappt. so ein Hexenwerk kann es doch nun wirklich nicht sein;-)) zu guter letzt ist doch der andere 9-5 vor augen, schauen(vergleichen) **ob beim pumpenwechsel die winkelstücke ihren richtigen platz haben, auch schon erlebt das die vertauscht waren.** Dann springt er zwar an, geht bei Drehzahl aber aus. Anlassdrehzahl aus dem Kopf? hängt mit dem Zustand der Batterie zusammen, beim längeren starten beobachten (tech2) Weiter gab es mal dieses Problem mit dem CD Wechslerkabel...http://www.saab-cars.de/threads/springt-nicht-immer-an-keine-buskommunikation-fehlender-bus.43752/ Hier der Hinweis Bulletins http://www.saab-cars.de/attachments/wechsler-pdf.103755/?temp_hash=e19b9a727c3fe6a8a7c2ee5f5394956f passt zwar nicht unbedingt zu deinem Auto (MY), könnte aber einer von vielen wegen sein. wenn ich mich recht entsinne, pumpt der 9-5 doch schon bei Zündung dauerhaft? ansonsten, bin ich mir fast sicher (also ohne Gewähr), das die pumpen 9-3/900II nach umstecken des Kabelabzweigstück auch passen. das gleiche gilt für das winkelstück, .....**pps beide winkelstücken sind mit Ventilen ausgerüstet.** Wechsler.pdf
-
Motor und seine Kühlung
Nachdem ich mir heute mal wieder über das Motorensterben Gedanken gemacht habe, fragte ich mich ob die teilweise Luftkühlung..;-) beim 2X5 , am 1 u 4 Zyl.so zielbringend war. hier ein 2X4 auch mittig beim 1+ 4 zyl Wasserumspült im Vergleich der 2X5, 1 + 4 Zyl teilweise Laufbuchsen zum Anfassen habe ich nun einen Knoten in der Denke oder wird so die Hitze besser abgegeben?? weiterführender Gedanke wäre der Vorkat beim T7........
-
APC-Ventil Geräusche im Stand. Normal?
@TE...hast du mal geschaut ob die Ventile überhaupt def. sind? siehe Bild; im eingezeichneten Bereich sollte der Kunststoffschlach geteilt u wieder zu einem Gummischlauchwinkel werden.(dort reißen die schläuche gern ein) dort auseinander ziehen, es sollte der Winkelschlauch unterhalb der Drosselklappe auf einem stück rohr verbleiben, den Gummischlauch verschließen u Probefahrt...... zum wechsel des orig.Ventil, auf deinem 4. Bild,zum metallventil, kann ich in Deinem Fall (Automatik), nur abraten. Ich meine das es eine art verzögerungsventil ist, beim Automatik hast du eine Vakuumpumpe, bei einer schnell hintereinanderfolgende Bremsung könntest du zu wenig Bremskraftverstärkung haben.(praktische Erfahrung) lt dem Bild 4 u dem Leitungsverlauf solltest du diese Leitung haben. sind im übrigen auch gern mal im Steckanschluß undicht/lose. metallventil....ich meine es waren 6mm, bitte selbst nachmessen!!
-
APC-Ventil Geräusche im Stand. Normal?
Danke [mention=8726]strahlermann[/mention] ([mention=585]bantansai[/mention] ?) ich vermute auch, würde so aber nicht im Tech da stehen, wenn nicht zufällig ein A-Getriebesteuergerät im diesem System hängen würde. also ohne TCM so nicht diese Vorgabe daher fragte ich [mention=585]bantansai[/mention], der nun sicherlich aus den tiefsten eines Steuergerät berichten wird, um letztendlich zu erzählen, "das TCM sendet über ein oder fünf pin, buuus"?... so weiß die Trionic was am Auto verbaut ist" nicht anders verhält es sich mit TCS /ESP. und nichts anderes habe ich damit " wie nun der Tuner damit in seiner software umgeht" sagen wollen. und ja mir reicht es!
-
APC-Ventil Geräusche im Stand. Normal?