Alle Beiträge von majoja02
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Stadtteil könntest zumindest verraten, ist ja fast so geheimnisvoll wie eure " miss pepper"....https://www.google.de/search?q=mis+pepper+hamburg&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=4ExnVsyoDMrMygP1hIGQDg#
-
Motorrevision
ich auch nicht, schau mal ob ein anderer Thread dazu nicht besser passt. zu1. ja zu2......habe ich das gekauft u verbaut passt super zusätzlich: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk-hinterachse-laengslenker-vorne/1026006/ http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk-vorderachse-querlenker-hinten-satz-fuer-beide-seiten/1044745/ und 4x http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/buchsen/buchse-fahrwerk-hinterachse-querlenker-laengslenker-oben-unten/1010720/
-
Verdeck Saab 9 - 3/ 1
kollidieren des Verdeckdeckel u 1. spriegel macht nachdenklich, bitte Scherstift kontrollieren, es wird zu viel spiel im gelenk sein. gut hier zu erkennen.http://www.saab-cars.de/threads/schneekoenigin-mit-verdeckproblem.56558/ scherstift bitte, wenn möglich immer beim Saabdealer besorgen
-
Motor 9-3 2,3 ltr
ich denke nein, erst durch die öffnung der Ablass-schraube, dann unter das sieb ca 4mm, dann noch den richtigen winkel um das sieb zu sehen:confused: vielleicht damit:
-
Saab 9-5 Bj 2001 Servopumpe Ersatzteil Verwirrung
genau das meinte er, unabhängig ob nun 9-5, 9-3 od 902 wie [mention=467]brose[/mention] schon sagt, teilenr passt........... und das was an höhen unterschied bei den pumpen zu sehen ist, könnte vom hersteller, in der befestigung korrigiert sein. (ob die pumpe eingebaut u in der draufsicht 3mm mehr links od rechts steht, stört den Zulauf oder Druckleitung recht wenig)
-
Schneekönigin mit Verdeckproblem
wenn möglich (unbedingt) orig vom Saabdealer den passenden scherstift besorgen, kostet etwas sind jedoch konisch wie auch die bohrung und brechen im richtigen moment wie auch vorgesehen.
-
Schneekönigin mit Verdeckproblem
lt. deinen Bildern ist die Mechanik des Verdeckdeckelumlenkgedöns noch auf Notentrieglung. somit hat der Hydraulikzyl keine entabschaltung, Pumpe schaltet nicht durch bzw läuft nicht an. Hast du eine Betriebsanleitung? unter Notentrieglung müsste beschrieben sein ............ kurz gesagt: verdeck richtig zu gemacht wie auf deinem ersten Bild, dann nimmst du deinen Radmutternschlüssel, handstück, steckst es in .....siehe dein Bild und drückst den Vierkantklotz bis nach unten durch bis er arretiert. natürlich nur mit ersetzten scherrstifft.;-))
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
wer hat Ihn mir weggenommen??...............
-
Motorrevision
da hilfsrahmen verbaut blieb, 1std für 2buchsen nu genug mit Thread-shreddern sorry [mention=9116]Hans Wurst[/mention]
-
Wegfahrsperre
nähere angaben zur Motorisierung wären gut! auch hier im Forum findest du eine Anleitung zum überbrücken.................(finde ich gerade nicht......kann jemand helfen?...?) Der weg zum Tech2 bleibt dir jedoch nicht erspart oder jemand hat Motorsteuergerät, VSS u Sender für dich!
-
9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
einer geht noch............. http://p5.focus.de/img/fotos/origs993368/9252135000-w1280-h960-o-q72-p4/Mehrwertsteuer.jpg
-
Saab 9-5 Bj 2001 Servopumpe Ersatzteil Verwirrung
anfänglich wollte ich salopp sagen passt schon, nur bei den rum liegenden Rollen, kann es schnell zu zwei fehlerquellen kommen, und schon läuft der riemen zu dicht am motor. was hindert an eine montage u dann schauen ob genug platz ist, denn auf dem Bild sieht es so aus als ob die befestigungs/anschläge dementsprechen versetzt sind
-
Riecht nach Öl im Stand nach anlassen
Danke für die Rückmeldung...
-
9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
http://www.ebay.de/itm/LIQUI-MOLY-1306-Motorol-5W-40-1L-/361313384775?hash=item541ff4b947:g:dzUAAOSwKrhVcYmM
-
CheckEngine Selbstheilung ab ca. 5500 U/min und unregelmäßig funktionierende APC ?
wurde es hier nicht schon http://www.saab-cars.de/threads/checkengine-selbstheilung-ab-ca-5500-u-min-und-unregelmaessig-funktionierende-apc.56111/page-2#post-1083032 einmal gegengetauscht?
-
Fensterheber 9-3 I
grundsätzlich ja solltest dann versuchen den stecker zusätzlich zu erhalten, ich meine er wurde geändert http://www.koenig-wilhelm.com/saab-900-ii-9-3-93-ys3d-elektrischer-fensterheber-07-93-09-02-hinten-rechts.html
-
9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
- 9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
ich finde den Punkt des kostenlos, um montierten Reifen richtig klasse! .................das ist Service:top: ..............danach könnte der wagen den Platz wechseln um AU zu erhalten, nicht an jedem Arbeitsplatz befindet sich eine Absaufvorrichtung für die Abgase. 1std ist für hinten:confused:..ist normal:hello:- 9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
ich nicht, wenn der wagen vielleicht eh schon auf der Bühne war, somit ist es ein normales Vorgehen um weitere Kosten zu ersparen.- Motorrevision
alte Buchsen heraus gefummelt, .......Hilfsmittel: Tigersäge für die alte Stahlhülse Hilfs rahmen soweit einseitig gesenkt, das die neue Buchse zwischen blech und rahmen passt, stahlkern zuvor aus der neuen Buchse gezogen, aus dem warmen wasser mit Vaseline, dann durch den Rahmen gefummelt!- Motorrevision
okay danke! habe wie gesagt angefangen in PU zu legen, da so keine vollständige Demontage erforderlich ist u skandix die sixpack anbietet.- Und wo liegt jetzt der Vorteil des 8-Ventiler im 900?
ich fahre auch lieber selbst...;-) oder wie soll man das nun verstehen?- Starkes Motorruckeln bei Volllast
komm ruhig mal vorbei, wir tauschen deine DI mal gegen eine andere im betrieb befindlichen aus, neue DI muss nicht immer okay sein. Tech wäre auch da.- Starkes Motorruckeln bei Volllast
abgerutschte ladedruckschläuche kannst du ausschließen? gern lockert sich auch mal das Druckrohr auf der Drosselklappe. obd auslese geräte gibt es für ca 40€, bei der Findung immer hilfreich.- Schadstoffeinstufung 9-3 I Cabrio B204I Bj. 1998
solltest du eines der wenigen Modelle haben, die schon dieses vierspeichen Lenkrad haben, wie beim 9-3 nur ohne Radiofernbedienung, so ist es eines der letzten 900II, also ein übergang zum 9-3, und auch gern als 9-3 in den papieren geführt. euro 2 wäre somit richtig. die bessere Abgasnorm kam erst ab ca 2000 mit der Trionic 7 - 9-5 große enttäuschung im werkstattwesen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.