Alle Beiträge von majoja02
-
Bestandsaufnahme 900 II - Tipps gesucht
nicht so häufig vertreten, jedoch auch schon verdreckt vor augen gehabt, gut zu erkennen wenn ein leichtes heulen (ähnlich einer servopumpe) nach kaltstart zu hören ist, mit steigender öltemp wird es leiser. ölsieb sollte eigentlich eine Pflichtnummer sein, wenn angedacht wird das Auto länger zu fahren.
-
Weißer Rauch aus dem Auspuff, unklare Diagnose
deiner war aber dunkler....nicht soo heller Qualm @ TE ......macht er es dauerhaft, also immer bei Lastwechsel u egal wie warm der Motor gefahren wurde? bei diesen aussentemp wirklich schwer, beim meinem möchte ich behaupten, sieht es bei kaltstart u diesen Witterungsverhältnissen, genau so aus. jedoch nach max 200m u 2x lastwechsel ist damit vorbei. Eine geänderte Abgasanlage trägt natürlich etwas hinzu............
-
Gebläse funktioniert nur teilweise..
wird der schalter sein http://www.saab-parts.eu/bilder/produkte/gross/SAAB-Schalteinheit-Heizung-Lueftung-900-2.jpg http://www.saab-cars.de/threads/tauschen-bedientafel-heizung-lueftung-902.25923/
-
Bestandsaufnahme 900 II - Tipps gesucht
womit der Fingerzeig zum Ölsieb folgen könnte!!.......gähn Automatisch verstellbar manuelles Seil http://www.saab-cars.de/threads/kupplungsseil-einbauen.18475/
-
Zündschlossverkleidung
Cip im Schlüssel ist wichtig, wenn der Schließzylinder mit einem Fremdschlüssel betrieben wird.
-
Motor B204i auf B204E umrüsten?
daher http://www.saab-cars.de/donate/
-
Zündschlossverkleidung
Lesespule vorsichtig entfernen, darunter befindliche Plastikabdeckung über dem Schloß ca 10x10 lässt sich entfernen ist eingeklipst, so kommt man dann gut ans loch für den Entrieglungsstift zum Schloßwechsel
-
Weißer Rauch aus dem Auspuff, unklare Diagnose
Geruch? oder video vom Kalt und Warmstart, könnte eventuell helfen
-
900 Cabrio Wassereintritt
Radhäuser auch-------->Stoßdämpferaufnahme.
-
Und wo liegt jetzt der Vorteil des 8-Ventiler im 900?
wenn ein H...unlängst passiert....
-
Sportsitze vor facelift modelle
Danke für das Bild Form u auch Türbeschläge bei unseren EZ.02.2002 ,bis auf Farbe gleich, das gleiche gilt dem Lenkrad. Junior hat ein EZ.05.2001, in der Tat andere Sitze u Türbeschläge, wenn auch wie beim oben erwähnten, helles Leder .
-
Und wo liegt jetzt der Vorteil des 8-Ventiler im 900?
oha..........klarer Fall von zu geringer Anteilnahme bei Ausfahrten.
-
Bestandsaufnahme 900 II - Tipps gesucht
läufer ist verklebt u lässt sich schwer wechseln, Verteilerkappe sollte innen nicht verölt sein. somit sollte er auch wieder nett anspringen. Kupplungsseil könnte man nun seiten füllen, vorerst eine Basis schaffen, ich würde mit einem neuen Kupplungsseil anfangen, verstellbar ca preis 15€ dann hat die Getriebeglocke unterhalb des Verteilers eine Öffnung, dort lässt sich schon erkennen ob schmodder oder rost auf der führungshülse für das ausrücklager sitzt. augenscheinlich ist es ein 96/97 Modell, daher gehe ich noch von einem Seil aus. alles andere sollte die Forumssuche bringen!...;-))
-
Getriebe Fehlercode bekannt?
ein gewisser Selbstschutz leuchtet mir ein, wäre auch logisch, deine Beschreibung passt dann auch gut zu dem was H... optisch hergibt, gefahren sich jedoch anders anfühlt. also schlussfolgere ich nun erst einmal daraus, das eine falsche Software T7, dem TCM od Getriebe doch ein Schnippchen schlagen kann. und vorerst ging es mir nur darum wie in #1..beschrieben und der enorm ansteigenden Öltemp des Getriebe......also woran erkennen? bevor vergeblich ein Getriebe getauscht oder zerschossen...... somit bleibt eben die Frage..... "wie erkennen"
-
Bestandsaufnahme 900 II - Tipps gesucht
da nur der Riementrieb erwähnt werden sollte.....Zunge beiß......schau auf selbiger seite unterhalb vom Dom ( im Bereich Tankentlüftungsventil) ob Durchrostungen zu sehen sind. ansonsten viel Spaß mit dem Auto
-
Getriebe Fehlercode bekannt?
nein, aber die T7 meine Fehler werden bleiben..;-), Testweise müsste dann auch T7 2.0 5g Automat zur Verfügung stehen. Titel: Getriebe Fehlercode bekannt? warum sollte ich nun das TCM ausbauen wenn ich über Tech dort ran komme? Ich habe nun ein passendes T7 gekauft, kann nur hoffen das es jungfreulich ist,... wird zum WE da sein.
-
Rucken zwischen den Gängen nur wenn richtig warm
nun warte doch mal etwas. aus welchem Bereich kommst du? niemand in der Nähe der Dich mit einem Tech2 begleiten kann?
-
Rucken zwischen den Gängen nur wenn richtig warm
ja......unter Vorbehalt, da ich es nur am 6ender probiert habe. (5G) dort brachte das stromlos machen nichts. ich meine auch noch etwas über die Adaptionsfahrt für das Getriebe gelesen zu haben. Hier mittig wird das 4g ohne diese Funktion beschrieben. also bis zum we habe ich am objekt nachgeschaut 4g u 5g automat gibt es da nichts in der Wis..? ein Beispiel: ABS Steuergerät gebraucht umgebaut, nimmt die alten Fehler mit, müssen auch mit dem Tech2 gelöscht werden.
-
Verdeck Saab 9 - 3/ 1
eben...........auch diese Funftion ist nicht elektrisch, zwar durch die Pumpe aber mit dem Hydraulikzylinder im umlenkmechanismuss. ist nun dieser entspannt kommt der Hydraulikzylinder nicht in seine entabschaltung, daher auch kein Umschalten der Magnetventile zu den anderen Verdeckzyl. hier liegt ein Bild auf dem der Mechanismus gut zu erkennen ist http://www.saab-cars.de/threads/9-3-cabrio-verdeckklappe-oeffnet-eigener-antrieb-fehlt-bleibt-passiv-hindert-das-dach.33588/page-2#post-758034
-
Und wo liegt jetzt der Vorteil des 8-Ventiler im 900?
Ist Charme technisch zu erfassen/erklären? Keine Aussage sondern ein Vergleich! Charme beginnt mit der Vergabe von Namen,zB heist mein "96" Matilda, mit dem H im Kennzeichen...... Weil die Jungs hart im nehmen sind u sich nicht durch Abgasnormen od schwarzmalerei, den gewonnenen Charme nehmen lassen. eben.....charme-los ........
-
Und wo liegt jetzt der Vorteil des 8-Ventiler im 900?
ach nee, nicht wirklich, innerlich feier ich gerade ab, anderer Seitz darf ich meine Eindrücke doch wiedergeben und die basieren auf praktisches Vergleichen, somit mein ureigenes Empfinden bzw Meinung. schon klar, ich würde meinen 901 auch bis aufs Messer verteidigen, trotz allem fehlt es dem 16v 901 an Charme und ich rede nicht von Optik. somit dürfte erlaubt sein, mein ureigenes Empfinden zu erwähnen, denn du fährst keinen 900II od 9-3! setze ich mich in den 901 8v ist es eben der bekannte ritt auf der Kanonenkugel, unberechenbar dennoch spaßig! ......eben ureigen......kannst nachvollziehen? der 16v incl allem was ihm in seinen letzten bj " mit deinem Worten: die letzten schhönen unabhängigen Entwicklungen der Trolls" ist die Optik und eine Sanftmütigkeit. ähnlich wie beim 96 mit V4 aber auch egal, du nimmst dir das recht auf die GM-Saabs rumzuwettern, duldest aber keine andere Meinung zum 901. was ist daran sooo verwerflich, das ich im 8v eher den Urtyp Saab/Motor sehe? und somit eine Eigenartige Sichtweise besitze, .....jedoch eigen! und genau darauf kommt es an, wenn schon von einem Vergleich 8V vs 16V gesprochen wird.
-
900 Cabrio Wassereintritt
versetzen der klipps für die schachtleiste hast du schon versucht? mach bitte mal ein bild vom dichtgummi 5ten. ich meine es ist zum 900II geändert, das gummi könnte ich noch haben, aber von einem bestehenden verdeck abfummeln wertet den rest ab. wie gesagt bitte foto
-
Unheimlich langer Pedalweg
könnte dennoch dazu führen das restluft in den Sätteln bleibt, zumal die alten Sättel, Leitungseingang sowie Entlüftung oberhalb haben. somit könnte es passieren, wenn über Pedal entlüftet wird, das R-Ventil nur durchkleckern lässt u ein Teil der Luft im Sattel bzw Leitung verweilt.
-
Und wo liegt jetzt der Vorteil des 8-Ventiler im 900?
aber entscheidend..
-
900 Cabrio Wassereintritt
dann wird es beim 900II auch so sein... vielleicht ist das dass große Geheimnis, warum im 900II der Sack gern zum Aquarium wird und der 9-3 gern an den Unterbodennähten gammelt.. :biggrin: