Alle Beiträge von majoja02
-
LPT Beschleunigungswerte
jetzt wolltest du was näher bringen? zitiert habe ich [mention=6238]Wikingdirk[/mention] .....und nahegebracht das er ein T5 u Schalter hat. TE immer noch von einem 9-3 T7 Automat redet und du nun von einem schlank besetzten 9000 2,3T......das ist nun zwar eine ganz andere Hausnr ;-) aber nicht unerreichbar. in der Tat..deine Erinnerung basieren auf einen 9-3 150ps T7 serie voll besetzt..;-).......wie die Jahre so gehen!
-
Garrett GT-1752 Alternativen?
also 2x im 9-5 2.0 1x 9-5 2,3l 170ps 1x 9-3 2,0l 150 nie als TD04 Ersatz. was ist anders.....keine Ahnung er funktioniert gut u Dose zuckt bei 0,4bar...;-)
-
LPT Beschleunigungswerte
Schalter u T5......
-
Garrett GT-1752 Alternativen?
T7 ja...... T5 nein.. egal wird zum Glaubensempfindungskrieg und führt letztendlich ins leere. jedem das Seine und in der Serie war die Zusammenstellung schon eine ordentliche Sache!.... also dieser verlinkte eBay Lader könnte helfen............:biggrin:
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
.....mein reden war eben der bessere 9-3.......
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
......dann passt es ja..........:biggrin:.....ist eben hart im nehmen unser Strudel... OT..Bauwagen
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
nein zum Thema,......... scheinbar gibt es keinen R900 (außer meinem ;-)..) im täglichen Einsatz, oder die R-Fahrer haben vergessen das es ein 900II ist.... wenn ich nun die Cabrio's abrechne, bewegen sich nur noch wenige 900II hier. schade.... nun ja,..... nach 20j
-
Alle Anzeigen im Hauptinstrument leuchten kurz auf
Zündschloß okay? weitere Gedanken.....nach dem Fehlerauslesen, ;-) aller Systeme.... ABS
-
Garrett GT-1752 Alternativen?
so wird auch ein schuh daraus...;-)....nennen wir es Drehmomentbegrenzung.. und alles andere macht sich im Verbrauch bemerkbar ......OT..oder man hat wasser im Tank..
-
Garrett GT-1752 Alternativen?
[mention=2841]Onkel Kopp[/mention] ...........9-5 T7 2,3l....? auch dein Aero ein Automat mit Hirsch?
-
Garrett GT-1752 Alternativen?
ich kann zwar im mom nicht folgen u verstehe auch nicht warum du mich zitierst.......... .....würde trotz allem gern wissen ob er von Automaten redet. und ohne hier nun eine Endlosdiskusion loszutreten http://www.ebay.de/itm/390919735134?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT 4x verbaut u ein guter Kompromis zwischen irgendetwas Gebrauchtes u einem gewissen Zeitwert des Auto's, zumal zum Laderwechsel auch eine gründliche Reinigung des Öl (Wanne ab)u Wasserkreislauf gehört. mein ganz pers. Eindruck: das Ding (lader) kann genau das, was manche ohne Software anpassung zwischen GT17 u dem TD04 vermissen. wie lange die Lader halten.........einer davon hat seine 2j geschaft u läuft, ein weiterer hat die 10tsd überschritten, ein weiterer hat regelmäßig einen öltropfen hängen....Fazit keine Langzeiterfahrung!!und der vierte hängt hart am Gas.....mal sehen wie lange der Lebt...T7 Stage 2
-
Garrett GT-1752 Alternativen?
eher seine Erfahrung,denke ich, da bleibt für mich nur Hinterfragen, redet [mention=7369]93SaabCabrioHirsch[/mention] von Automatikfahrzeugen?..............dann kommt es mit seinem Eindruck schon hin.
-
Kupplungsproblem?
war denn zuvor Flüssigkeitsverlust oder tropfte es unten an der Glocke ab?
-
Saab 900 S 1985 Aufbau
Erst einmal den Hammer waschen ;-), das motiviert am Ball zu bleiben, wenn das Herz erstmalig wieder schlägt, kommt Schwung u Zuversicht auf! Gutes Gelingen..... http://www.saab-cars.de/threads/neuerwerb-saab-96-v4-bj-78.31296/
-
Saab 900 S 1985 Aufbau
Benzinpumpenrelais.... Benzinpumpe wie [mention=75]klaus[/mention] schon schrieb, alte plörre restlos raus, Benzinpumpe stromlos machen u auch lassen. Motoröl u Getriebeöl ern. Kerzen entfernen, über die Kerzenlöcher mit etwas Diesel befüllen, ruhig 1-3tg wirken lassen. Motor mit Anlasserdrehzahl drehen lassen, gern länger u ausgiebig. Kerzen wieder rein, aber ohne Zündgeschirr, erneut starten, im sinne mit Anlasser drehen lassen, hierbei schon auf Geräusche achten. nichts zu hören? #9... ansonsten jemand zu rate ziehen und # 11 Einspritzleitungen gibt es bei HFT , nimmt niemand ab, ruhig auf Band sprechen, Rückmeldung erfolgt zu 100% Wie wurde der Wagen abgestellt? warum fehlen die Einspritzleitungen? Ich kann mir nicht vorstellen warum jemand derartiges demontiert.......hat der Ex-Besitzer eventuell den Motor schon abgeschrieben?
-
rätselhafter Stromverbrauch / Kriechstrom ?
Anlasser mal abklemmen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
;-) man kann sich aber auch alles schön reden............
-
rätselhafter Stromverbrauch / Kriechstrom ?
AHK..?
-
Rucken zwischen 2500-3000 Umdrehungen und im Standgas
@TE...Tempsensor gewechselt?
-
LPT Beschleunigungswerte
Nordic---kein Hinweis auf Schalter od Automat gefunden! trotz allem fährt TE einen T7
-
It's time to say goodbye
Im 900II od 9-3 ist für Kindersitze bzw Kinderbeine, welche gezwungener maßen gestreckt sein müssen, wirklich wenig Platz.
-
Kupplungsproblem?
Kupplung mal entlüften lassen, könnte Abhilfe schaffen
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
nur fragen, einfach erfahren wieviel von den 900II hier noch unterwegs sind !
-
LPT Beschleunigungswerte
und sicherlich T5.............TE aber nicht! gab es das überhaupt für den Automat ?
-
Hilfe/Unterstützung (Fläche) gesucht
so etwas? http://www.quoka.de/vermietungen/vermietung-garagen-abstellplaetze-scheunen/c2190a113112346/grosse-scheune-ca-271qm-mit.html oder das scheint lecker.... http://www.quoka.de/vermietungen/vermietung-garagen-abstellplaetze-scheunen/c2190a121092043/lager-garage-unterstellmoeglichkeit-werkstatt-oder.html unberücksichtigt einer Entfernung, erscheint es sehr lecker, zumal der Vermieter LKW u Oldi hat.