Alle Beiträge von majoja02
-
Was kann man erwarten...?!
wäre doch............kinder..... dann kaufe ich doch gleich einen mit 2j tüv für 1000
-
Was kann man erwarten...?!
du gehst also zuvor zum Tüv und holst Dir einen Mängelbericht? oder arbeitest du deine Regalware für ca 2000 ab?
-
Wie sich Turbomotoren weiterentwickeln...
es war einmal und lief genau 180tsd...zahnriemenriss, ansonsten.....eben früher!...netter Zweitwagen für kleines in Neu! http://www.autobild.de/klassik/artikel/daihatsu-charade-gtti-test-1603523.html?erid=1439654533982334102&gclid=CKPU1Ii7q8cCFYT2cgodfWEHDg
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
[mention=75]klaus[/mention] beziehst du es auf die Leistung oder dem Verbrauch?
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
.............freut, dann viel Spaß mit der Rutsche..
-
Erster Saab gekauft - Ölsieb reinigen und welchen Service noch?
Am Wasser u Öl solltest du nicht sparen! wenn dort etwas ungewiss.....also ich halte es pers. immer so,...alle Flüssigkeiten erneuern. solltest du es ganz gut meinen, das Altöl abfiltern u Rückstände betrachten, hierraus entnehmen ob die Wanne noch dran bleibt. Grundsätzlich.......egal wieviel Km gefahren u welche Rechnungen auch immer u nur für das eigene Gutgefühl würde ich sogar die wanne abnehmen. Manchmal reicht auch ein Anruf bei der letzten Werkstatt, vielleicht hat der Vorbesitzer nur einige Rechnungen verlegt. Ansonsten erscheint mir die Zusammenfassung der Rechnungen recht sparsam, vielleicht einer der Kunden, die zum Ölwechsel, Öl u Filter mitbringen.
-
Kühlwasserverlust vorne 131 PS Motor
meist der dicke Schlauch zum Wärmetauscher.
-
Entlüftungsleitung saab 4394151
mit der Teile Nr finde ich zZ nur das von dir abgelichtete, ja es sind teilweise Gummiüberzogene Kunststoff-Formleitungen. selten das sie zw. Filter u Tankentlüftungsventil kaputt gehen. Vom T-Entlüftungsventil zur Drosselklappe mit einer schlaufe, lässt sich durch normalen Benzinschlauch ersetzen/austauschen. hast du ab und an ein wildes tickergeräusch u ab u an mal die CE, kannst du von einem def Ventil ausgehen. Benzenggeruch incl. gab auch mal einen Thread bei dem es um dieses Schaumstoffstück im Kotflügel ging, sollte verursacher sein......
-
Aus dem Motor läuft buchstäblich ÖL
was du so alles aus der Ferne sehen kannst, wenn TE schon am Schlauch.....zitat:2. Briden...........möchte ich nicht wissen was dort für ein kaugummi zwischen hängt....und eine zugewachsene Hohlschraube in der cobra, ist auch nicht selten....245tsd gelaufen! und damit kann TE bei seinem Auto B204.....überhaupt nichts anfangen!
-
Stoßdämpfer vorne - YS3D - SE-Modell
;-) hilfreicher Link... hier ist es auch sehrrrrrrrrrrrrr warm!
-
Entlüftungsleitung saab 4394151
von welchem schlauch redest du ? ....nummer? der Längere ist nur mit gummi umhüllt der eigentliche schlauch ist eine Kunststoffleitung
-
Stoßdämpfer vorne - YS3D - SE-Modell
;-) hilfreicher Link.........
-
Klackern im Leerlauf
wirst du bemerken wenn du einen kurzen riemen vorrübergehend auf legst, recht stramm
-
Klackern im Leerlauf
klasse.............. kurzer riemen gute lösung! Kupplung Klimakompressor wird sich bestimmt [mention=16]erik[/mention] melden, hat diesbezüglich schon erfahrungen gesammelt. neuen Riemenspanner ins auge fassen, sehr hilfreich beim aufsetzen des kürzeren riemen.
-
Stoßdämpfer vorne - YS3D - SE-Modell
obwohl derzeit viel Ersatzteil - Müll unterwegs ist... domlager u Radlager vielleicht noch ins auge fassen ......... wenn noch gut dann behalten.
-
Aus dem Motor läuft buchstäblich ÖL
jetzt vielleicht doch, wenn das kleine Rückschlagventil def ist. schau dir auch mal den Schwingungsdämpfer in der Kurbelwellen-Riemenscheibe genau an.
-
Stoßdämpfer vorne - YS3D - SE-Modell
so wird DAS aussehen, was dein cab unter normalen Umständen braucht..! oder wurde er zwischenzeitlich dem Asphalt näher gebracht..;-) http://www.polar-parts.de/Lenkung_Fahrwerk/Federung_Daempfung/Stossdaempfer/Stossdaempfer_Vorderachse_i119_2451_0.htm?gclid=CKTr4or3qMcCFS3MtAodvl8ExA
-
Schöner Schlüssel statt Knochen.....
und auch nichts für die Programmierung...;-)
-
Der Viggen (Gisela) wird nun doch nicht verkauft ;-)
Das Thema mit deinem Schlüssel war doch hier..http://www.saab-cars.de/threads/schoener-schluessel-statt-knochen.54733/
-
Aus dem Motor läuft buchstäblich ÖL
Dein Auto hatte damit eher weniger Probleme, trotz allem sollten die Schläuche usw zur KGE okay sein. 100km probefahrt ist nun ja keine strecke, alle auffälligen Verluststellen wurden erwähnt, nun gilt es zu beobachten.
-
Verkaufsberatung
Kurzgutachten....ca 150€ und du bist auf der sicheren Seite.
-
APC Ventil
gute Frage.......... da eigentlich nur die spule dahin scheiden kann, wäre es trotz allem eine Überlegung wert. beim kompletten Austausch, wenn möglich?.......könnte ich mir denken das dieses Ventil wieder neu mit dem APC- Steuergerät abgestimmt werden muss.
-
Sitzschienen
einfach aus der Hüfte, keine Maße vor augen!! das unterteil der schienen könnte auf die am sitz befindliche passen, bleibt nur das in der breite zu versetzen......abschrauben dann anheften oder andere Verschraubung bauen?? was den Bag anbelangt, zu sehen bzw fühlen ist er ja nicht, also woher sollte der Tüver erkennen, ob angeschlossen oder nicht, es bleibt Knallstoff.
-
900 II - Talladega Lippe montieren
1. Ja 2.verschraubt in der alten schleppöse, woher bekommen? Schrottplatz? jemand der derartige Stoßstange bzw Lippe besitzt, macht durch die Herausgabe von den Einem oder Anderen, für die Erfüllung deiner Wünsche, sein Kram unbrauchbar! 3. ich zB, guter Zustand nicht wirklich, sind eben schon mind 15j alt und haben somit auch schon den einen oder anderen Bordstein gesehen.
-
APC Ventil
ich versuche es kurz und bündig die inneren Bauteile sind insofern gleich das Durchmesser, Spule 2x E-Anschluß somit einige Bauteile Untereinander tauschbar. Feder u Platte unterschiedlich T7 Dünne Platte 1mm dafür stärkere Feder altes 90I Ventil Platte 2mm schwächere Feder altes (900 I) und T7 (def ...Anschluss abgebrochen) genau geschaut.....ups dürfte es so und mit der Nr. nicht geben aber passt ob funktioniert..................keine Ahnung! was treibt einen dazu dort genau zu schauen z.B 1. " das T7 Ventil soll feiner regeln, dafür werden im T5 Bereich Steuergeräte um gelötet" 2. " das T7 Ventil kostet 45€ 3. "das vom 900 I 180€ ob nun das Eine mit dem Anderen kompatibel.......keine Ahnung!! Das T7 Ventil besitzt am C-Ausgang noch eine Verjüngung. Jedoch für die Spezis, eine Überlegung für die Allgemeinheit wert ....oder?