Alle Beiträge von majoja02
-
APC Ventil
ja Klaus, .................. schau mal hier ist T7.......verdammt ähnlich..;-) nur sitzt die Feder im APC des 901 nicht unter dem kleinen Kolben? Warum die Frage, müssen die 90I Ventile wirklich klacken um fest zu stellen das sie arbeiten? beim T7 surren sie, ebenfalls nur 2 Stromanschlüsse. [mention=75]klaus[/mention] wir hatten das Thema schon würde ein T7 Ventil auch im 90I funktionieren? hier nun für diesen Gedanken der preisliche Unterschied http://www.schwedenteile.de/magnetventil-saab-9-3-i-turbo-98-03-p-61563.html?osCsid=05a42d374867080653a35e14f4b2a0e8
-
Viggen Motorschaden
Frust ist okay!! Zündaussetzer- ölwanne........? Grundsätzlich eine gute Idee, einen Motor zu verpflanzen. da du wenig selber machen kannst!....... wer baut den motor aus dem Spender....kosten. Umbau der Nebenaggregate .......kosten Kupplung, Ketten usw....kosten Software bleibt am Auto somit kein Prob Lohnt keiner neuer Motor ?...könnte (wird) günstiger kommen. solltest du verkaufen wollen PN
-
APC Ventil
-
Steuergerät "wechseln"
T7................Bj2001 / 2, sind mit APC Reglung
-
Dichtung 5. Spriegel kleben
und wenn du nicht weiter kommst, da ( heute geschaut) 900II u 9-3 stark unterschiedliche Gummis. ich habe noch ein 9-3 schlachtverdeck u das gummi ist noch sehr gut.
-
Klackern im Leerlauf
bei solchen Aktionen sollte erwähnt sein, das die 1/2" Verlängerung sauber und ordentlich passen muss, gern bricht der Vierkant im Spanner aus......wird überflüssig teuer! rein stecken und dann starten ist auch nicht ratsam, denn unter normalen umständen, lehnt( Vorspannung) sich die Verlängerung schon an der Domstrebe an, ungünstig wenn nun gestartet wird. daher:http://www.saab-cars.de/threads/klackern-im-leerlauf.54782/#post-1059372 Vorteil: bei stehenden Motor sind alle weiteren Nebenaggregate gut zu überprüfen! Also ruhig mal die Riemenscheiben bewegen u nach spiel schauen.
-
Mal eben schnell nach Lülea...
hast die Dachboxen in Skagen vergessen ?...........
-
Abgasdichtung Turbolader -> Katalysator
welche dahinter? gibt es nicht!........... sollte diese stelle gemeint sein?......so ist sie ohne Dichtung
-
Gebläse lässt sich nicht regulieren, läuft auch ohne Zündung weiter, Saab 93 /Bj2002
hast du Dir den Link [mention=2503]Flemming[/mention] angeschaut?.......dort ist doch alles recht gut beschrieben, wo möchtest du mit einer L-Klemme arbeiten ? Bei Kiesow stehen lt [mention=6961]hundemumin[/mention] einige gute saab, vielleicht findet sich dort etwas für deinen wagen. Und üben lässt sich dort dann auch schon mal! ob sie dann auch funktionieren bleibt fraglich.
-
Sitzschienen
noch höher als er es eh schon im 9-3 ist? ob sich das noch anfühlt? gemacht nein! immer verworfen, da sitz breiter u ein Bag verbaut ist. einfacher sollte es sein die alte 9-3 Schiene zu entfernen u die vom 900II anzusetzen!
-
Dichtung 5. Spriegel kleben
da die Dichtung /Dichtlippe innen hol, würde ich einen passenden silkonschlauch suchen, dort einführen und verkleben. Da es Profilgummi in Meterware gibt mal schauen ob du nicht etwas brauchbares findest.
-
Steuergerät "wechseln"
gibt normal keine bekannten Probleme, wenn du in der Lage bist es zu tauschen okay, schraube deine Erwartungen aber nicht zu hoch.
-
Klackern im Leerlauf
krümmerschrauben alle fest? insbesondere die zum TL? ansonsten video mit bild ...kommt besser!
-
Alarmanlage spinnt
-
fahrwerksrevision und unterbodenfrischkur
freundlich endet bei Achs/Radaufhängung u Bremsanlage. zumal es nicht erstmalig war........jedoch da noch freundlich. wenn es dir nicht freundlich genug erscheint!.......Bitte!!......habe smilies angehängt...
-
fahrwerksrevision und unterbodenfrischkur
machst du das mit deinen bildern um die leute zu testen?....... erste bild querlenkerstütze falsch verbaut!!......... Schlauch - Bremssattel..? wird er noch richtig montiert?........ Bremsklotz---Verschleißanzeige---seitenverkehrt....!.........
-
2,2 tid ohne leistung
zitiert:....Fehler gelöscht und Probefahrt gemacht. nach dem löschen des fehlers am/auf ABS Steuergerät immer noch kein Zugang zur Pumpe bzw Motorsteuergerät? mich wundert die fehlende Kommunikation bzw (Bus fehlt) u trotz allem anspringend u fahrend. mal bei laufenden Motor ausgelesen,..... probiert..?
-
Vorderwagen Baustelle
DIE rechten wellen sind baugleich. nur die Linke, sind Turbo u Automat gleich...(schwingungsdämpfer)
-
Schöner Schlüssel statt Knochen.....
wer sagte denn soetwas.......?
-
Alarmanlage spinnt
zum test einfach auf dem Sensor einen klebestreifen machen.....die Alarmhupe lässt sich via Tech2 ausschalten,
-
Vorderwagen Baustelle
stoßdämpfer schau mal bei Polarparts, günstig u gut zu gebrauchen. bei den antriebswellen kann ich dir zZ nicht folgen Fahrer od Beifahrerseitig? Automatik-KFZ? http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-II-2-0i-Antriebswelle-RECHTS-fur-Automatik-Getriebe-2-teilig-93-98-/310410609696?hash=item4845ea0420 oder http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-II-2-YS3D-Antriebswelle-links-/231531632542?pt=LH_DefaultDomain_77&fits=Make:Saab|Model:900 II&hash=item35e85c579e automatik oder Turbo http://www.ebay.de/itm/SAAB-900-Antriebswelle-vorne-links-Bj-1998-69870-km-/271942425052?fits=Make%3ASaab|Model%3A900+II&hash=item3f510819dc
-
Alarmanlage spinnt
glasbruchsensor, befindet sich oben beim spiegel/beleuchtung.......kleines rundes teil ähnlich eines Mikro. daneben kleiner druckschalter.....ein/aus für den sensor. auslösen könnte ein gewitter oder sogar die Flex des nachbarn..;-) gern ist für nächtliche störungen auch nur der simple kofferraumdeckel bzw kontaktschalter schuld Cabrio oder CC...??
-
Lenkradschoner
die ersten beiden passen nicht! die beiden anderen sind ohne leder
-
Schöner Schlüssel statt Knochen.....
ja fertig gefräst.
-
Schöner Schlüssel statt Knochen.....
habe schon des öffteren bestellt, ich rufe den FSH an warte ca 1Woche und schwupp ist er zum selben preis wie bei S .....da! bei Abholung mit selbigen Auto sogar programmiert.