Zum Inhalt springen

majoja02

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von majoja02

  1. Tucano, 29 Januar 2015 erstaunlich, hat die suche sooooooo lange gedauert?...
  2. majoja02 hat auf trashschollie's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das abgerissene stück entfernen, stückchen tiefer in selber höhe hat das selbe flacheisen ein weiteres loch, schekel rein und gut ist. beim nächsten schleppversuch schekel in den schekel. oder umrüsten und schweißen, dazu muss aber die stoßstange demontiert werden. oder unten mittig an der Traverse (unterhalb vom Kühler) befestigen
  3. aber nur virtuell manche Tuner fordern zusätzliche löcher im filterkasten. 900II T5 gerader schnorchel...............Trichter, erst mit LMM konnte man die luftlöcher (verwirblungen) nicht mehr gebrauchen.............und die gehen auch durch den Luftfilter ;-)
  4. majoja02 hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ich habe bei schwedenteile die billigen bestellt u verbaut.(schlechte Bolzen(Konus) mitlerweile betrachte ich nur noch den konus - bolzen sowie die Länge des besagten. das einzige was mir in laufe der steinzeiten auffiel. meist liegt der Konusbolzen vom Traggelenk nicht vollständig im dafür vorgesehenen achsschenkel (loch)befestigung. Manche Bolzen der Traggelenke lassen sich soweit anziehen, das der Achsschenkel schon auf der Manschette aufliegt--->hält also nur kurze Zeit, da das fett ausläuft. Vor geraumer Zeit sogar schon welche gesehen die vor der Mutter noch eine Unterlegscheibe hatten. manche Teile waren sogar so schlecht, das der Achsschenkel an makierter Stelle anschlagen oder beim ausfedern aufsetzte.
  5. na dann...............;-)
  6. so steht es geschrieben Achsmanschette Faltenbalg, Einbauseite: getriebeseitig, Durchmesser 1/ Durchmesser 2 (mm): 25/75, Höhe (mm): 113, Material: Nitrilkautschuk, Qualität: Autoteilzubehör, Lieferumfang:
  7. ja habe es mir angeschaut sinn nicht wirklich verstanden, ist nur beim 9-3 verbaut (auch diesel), der schnorchel geht im rechten winkel nach unten (unterhalb Stehblech) dort in diesen kasten, welcher scheinbar hohl ist und aus diesem kasten wieder nach oben richtung scheinwerfer. die einzige erklärung für mich, sehe ich darin, das so vermieden wird, das es zu verwirblungen in der angesaugten luft kommt und so ein gleichmäßiger luftfluss vor dem LMM ankommt. ohne gewähr...meine ureigenen gedanken zum besagten teil!!
  8. vielleicht hat die firma noch einen gebrauchtmotor oder eventuell kennen die noch jemanden....man weis ja nie. dann könntest du den erwähnten Betrag vielleicht für eine rundherum Kur einsetzen u hoffen die nächsten 2j ruhe zu haben.
  9. eine neue kompl. Kupplung incl Ausrücker, ist ohne wenn u aber angesagt.................genau hier würde man am falschen ende sparen!
  10. falscher zusammenhang. Zitat von saab-norbi: ↑ Ich glaube da müsst ihr noch etwas warten - er wird jetzt in Zwickau bei Saab Service ZimpelFranke wiederbelebt. Habe mich für ein neues Herz entschieden, inkl. Turbo für knapp 5000€. Danke nochmal an StRudel für den Tipp. Zitat von patapaya: ↑ Also, in diesem Zusammenhang würde ich auf jeden Fall eine neue Kupplung montieren, wenn die nicht nachweislich erst vor ganz kurzer Zeit erneuert wurde. Und Getriebeöl wechseln. du würdest eine neue montieren .............. Zitat von saab-norbi: ↑ Ich bekomme 3 Jahre Garantie auf Material und Arbeit, da sollte ich diesbezüglich auf der sicheren Seite sein. Ich vertraue mal darauf, dassdie Jungs aus Zwickau ihre Arbeit gut machen werden. Ich glaube dort lebt der SAAB-Geist noch.... Lg naja....... so betrachtet habe ich etwas berichtet ............zu sagen hast nur du, ich bezahl die rechnung ja nicht!! so wird ein schuh daraus.........insbesondere in anbetracht des letzten satz.
  11. Danke Jan ich wende mich dann mal an kratzecke. mein altes relais sieht wie dieses aus http://www.saab-cars.de/attachments/r1-jpg.86812/ ist das ding zeitgleich als drehzahlbegrenzer unterwegs? der Schriftzug auf dem Teil von Skandix lässt es vermuten http://media.skandix.de/pimg/1008089.jpg
  12. Hallo Leute Mein Benzinpumpenrelais gibt nun den Geist auf, bei der jetzigen Hitze hat sich scheinbar............ Naja 20m vor der Haustür, Tanknadel zuckt (zufällig gesehen) blubb Motor aus. Benzinpumpe ruhig beim starten, mal bisschen auf das 1j alte Teil rumgekloppt....nix. naja ....30min gesucht, gefunden u gewundert, Relais richtig heiß, raus damit ab in den Kühlschrank..;-) später eingesetzt, 20m bis Parklücke geschafft. Leider am Gehäuse keine Bosch od Teilenr gefunden, kennt die jemand? gibt es hier eine rep-Anleitung? in der suche nichts gefunden! Jepp ich habe das Teil mal aufgemacht, erster eindruck, ich glaube das ding ist auch soetwas wie ein drehzahlbegrenzer, naja Amboss u Hammer zu großer abstand, ich wollte etwas zusammen drücken....brauchte ich nicht, der Amboss steht scheinbar locker in so einer gel pampe. Gehört so?.........ich denke nicht. gibt es Erfahrungswerte mit Skandix Gebrauchtteilen? Bitte um Teilenummer, ..................da gerade bei diesem Teil, das Verwirrspiel von Skandix u eventuellen Teilenr................ich steig da gerade wieder mal nicht durch. Danke.
  13. @nikki9911 hast du gut gemacht...........klasse! und wer wollte es wissen?
  14. jepp jetzt klar,..........ob es den Verteiler noch gibt? denke gerade nur an einem versuch ......dessen Impulse...usw keine Ahnung.....
  15. Und wenn wir bei sinnvoll wären: lass dein Auto zuvor GUT checken, Dein (dieses Modell) hat gern Rost an verdeckten stellen. Ferner ist es auch sehr wichtig zu erfahren, woher der NEUE Motor kommt. ansonsten natürlich viel Glück u weitere freudige Saab-km.
  16. und wie darf man das nun verstehen?............ ich verfolge diesen Thread von Anfang an, fand bis dato nur den Beitrag in #28 mehr wie daneben!
  17. also wie immer Quark........ schon klar das eine DI............glaubte nur das eben hier noch hallgeberbedarf................ egal
  18. du würdest eine neue montieren .............. naja.......
  19. nicht Quark ...beispiele du verwendest noch den Verteiler? wenn nicht, dann quark!
  20. vielleicht wieder nur doof .............egal [mention=585]bantansai[/mention] mir geht gerade die Motronic durch den kopf, verteiler -->hallgeber, drehzahlsensor----kennst du. stecker von Verteilhallgeber ab und die semmel läuft auch. bei dir vielleicht 2hallgeber u einer davon doppelt so schnell ergibt vielleicht ein ein laufsignal.....der trommelwirbel wird fehlen. Danke [mention=449]mr_evil_g[/mention].............
  21. und welche software? nur beim 2,0i habe ich meine bedenken........
  22. klingt etwas negativ...............voll daneben!!
  23. gute Frage, wurde übersprungen ! Meister sagte................das war es,..............Feuer frei!! bisher warst du der einzige der sagen konnte warum sie fehlt!! oder habe ich etwas übersehen? vielleicht ist es Dir entgangen, TE weis was er hat u was er nicht missen möchte!! Warum nun mit einem anderen Modell, mehrere, andere Probleme, an verschiedenen Baustellen ins Haus holen. Gebrauchtmotor od Neu Motor ist seine Frage! und die macht er(TE) abhängig von der Geldbörse u dem Kostenvoranschlag!! und solltest du mit deinen Gedanken, einer Trauerfeier nahe kommen, bitte PN mit Bildern u Preisvorstellung......ich würde dann gern für mich ein neues Projekt schaffen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.